Profilbild von Barbara-Ann

Barbara-Ann

Lesejury Star
offline

Barbara-Ann ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Barbara-Ann über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2023

Superhelden für die Gerechtigkeit

Super Bruno
0

Bruno ist mit seinen Eltern recht neu im Ort und wird von drei Jungen geärgert, die die Hütte kaputt machen, die Bruno und sein Freund Matze aufgebaut haben und eigentlich anstreichen wollten. Zudem ist ...

Bruno ist mit seinen Eltern recht neu im Ort und wird von drei Jungen geärgert, die die Hütte kaputt machen, die Bruno und sein Freund Matze aufgebaut haben und eigentlich anstreichen wollten. Zudem ist auch noch sein Opa kürzlich gestorben. Es läuft also alles nicht so gut für Bruno. Aber in der Nacht wird Bruno zum Superhelden Brauno, der das Fahrrad von einem der Jungen, die ihn geärgert haben, braun anstreicht. Zum Glück bekommt er bald Hilfe von zwei weiteren Superhelden, Schwarzke und Blaura, die sich auf schwarze, beziehungsweise blaue Farbe spezialisiert haben.
Das Hörspiel hat mir sehr gut gefallen. Es ist sehr phantasievoll und mir hat der Zusammenhalt zwischen den Kindern sehr gefallen. Bruno hat tolle Freunde gefunden, die ihm dabei helfen, sich gegen andere zur Wehr zu setzen. Mit guten Freunden geht vieles einfach sehr viel leichter. Die Sprecher sind auch sehr gut für die einzelnen Rollen ausgewählt worden und man kann der ganzen Geschichte sehr gut folgen. Ich kann das Hörspiel auf jeden Fall weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2023

Auf zu neuen Prüfungen

Equus Davinia / Equus Davinia 2 - Auf Einhornspuren
0

Josy hat noch immer viel Spaß dabei, als Hexe Davinia im Spiel Realfantasy mitzumachen. Auch wenn einige ihrer Freunde schon andere Spiele spielen, ist Josy mit ihren Freunden in einem neuen Wettbewerb, ...

Josy hat noch immer viel Spaß dabei, als Hexe Davinia im Spiel Realfantasy mitzumachen. Auch wenn einige ihrer Freunde schon andere Spiele spielen, ist Josy mit ihren Freunden in einem neuen Wettbewerb, in dem sie ein neues Land erschließen müssen. Gut, dass gerade Ferien sind und Josy auch noch Zeit für Polly hat. Als sie dann aber erfährt, dass Polly verkauft werden soll und dass sie sich keine Reitbeteiligung leisten kann, ist ihre Laune nicht wirklich die beste.

In diesem Buch taucht man wieder mit Josy als Davinia in die Fantasiewelt ein und ist auch wieder am Stall bei Polly und den anderen Pferden und Ponys. Wieder lernt man viel über die richtige Haltung und den richtigen Umgang mit den Pferden. Man muss sich beim Umgang mit den Tieren viel mehr einfühlen und sich immer wieder vor Augen führen, dass sie eine andere Sicht auf unsere Welt haben und uns auch nicht in unserer Sprache erzählen können, wenn sie etwas stört.
Auch in Realfantasy muss Davinia sich einigen Herausforderungen stellen. Aber sie merkt auch dort, dass sich viele Hindernisse überwinden lassen, wenn man zusammenhält und Hilfe von anderen erbittet und annimmt.
Mir hat die Geschichte wie schon der erste Band sehr gut gefallen. In diesem Buch kommt einem der Wechsel zwischen unserer und der Phantasiewelt schon viel natürlicher vor. Josy war mir in diesem Buch auch noch sympathischer, weil sie ihr Verhalten viel mehr reflektiert und erwachsener handelt. Auf jeden Fall freue ich mich schon sehr auf eine Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2023

Die Geister, die ich rief...

Die streng geheime Geisterschule
0

Die drei Großhexen Fredegonda, Goneril und Drusilla sind es leid, dass die Gespenster von heute gar nicht mehr wirklich gruselig sind. Das möchten sie ändern und spontan eröffnen sie eine Geisterschule ...

Die drei Großhexen Fredegonda, Goneril und Drusilla sind es leid, dass die Gespenster von heute gar nicht mehr wirklich gruselig sind. Das möchten sie ändern und spontan eröffnen sie eine Geisterschule in einer alten Burg. Aber erst sind die Geister nicht so wirklich bei der Sache, denn zwei Geister vermissen ihren Sohn Percy, der irgendwie nicht im Bus mitbekommen ist.
Daniel und Charlotte lernen Percy kennen und möchten ihm dabei helfen, diese Geisterschule zu suchen und seine Eltern wieder zu finden. Sie begeben sich auf eine Reise in den Norden und Percys Mutter bietet ihnen Hilfe an, wenn sie je welche brauchen. Als dann in ihrer gesamten Straße die Häuser abgerissen und auch der Park dem Erdboden gleich gemacht werden sollen, erinnern die Kinder sich an dieses Versprechen und bitten die Gespenster, die Verantwortlichen zu erschrecken. So bekommen die Geister dann auch praktische Erfahrung. Aber leider wird es nicht nur für die Bauarbeiter, sondern auch für die Geister selber sehr gefährlich.

Mir hat das Hörspiel sehr gut gefallen. Die Idee ist sehr gut und besonders. Dass es den Hexen nicht gefällt, dass Geister nicht mehr genug spuken, das war schon ziemlich witzig. Auch die Umsetzung ist sehr gut gelungen. Die Geister sind alle sehr unterschiedlich und so können sie dann auch verschiedene Talente nutzen, um die Menschen zu erschrecken. Auch die Sprecher gefielen mir gut und sie waren für die jeweiligen Rollen sehr gut besetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2023

Abschied vom College

Anne in Kingsport - Folge 12
0

Anne ist kurz vor ihrem Abschluss am Redmond College und muss viel lernen. In den Ferien heiratet ihre beste Freundin Diana. Dann hat sie eine Anstellung als Lehrerin und die Frau, bei der sie wohnt, bekommt ...

Anne ist kurz vor ihrem Abschluss am Redmond College und muss viel lernen. In den Ferien heiratet ihre beste Freundin Diana. Dann hat sie eine Anstellung als Lehrerin und die Frau, bei der sie wohnt, bekommt endlich den ersehnten Heiratsantrag. So ist Anne viel von glücklichen Paaren umgeben und muss sich selber fragen, was sie eigentlich möchte. Vor allem, als Roy ihr einen Antrag macht, muss sie sich darüber im Klaren sein, was sie wirklich für ihr weiteres Leben für Pläne hat. Soll sie schon wieder einen Antrag ablehnen, wie sie es schon mehrfach tun musste? Und wer ist dann wohl derjenige, den sie heiraten möchte?

Mir hat dieses Hörspiel wieder einmal sehr gut gefallen. Anne macht schon ihren Abschluss und bekommt eine Stelle als Rektorin angeboten. Natürlich ist sie auch immer wieder glücklich, Avonlea und Green Gables zu besuchen, aber sie ist auch traurig, dass sie Pattys Haus und ihre fidele Wohngemeinschaft mit den Freundinnen verlassen muss.
Ich bin sehr gespannt, wie der Weg von Anne weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2023

Wenn die erste Liebe die Freundschaft gefährdet

Rico und Oskar 5: Rico, Oskar und das Mistverständnis - Das Hörspiel
0

Rico und Oscar sind eigentlich die besten Freunde. Aber Rico ist verliebt und deswegen ist er nicht so oft bei Oscar, wie es normalerweise der Fall ist. Aber gerade jetzt wäre es so wichtig, dass sie zusammenhalten. ...

Rico und Oscar sind eigentlich die besten Freunde. Aber Rico ist verliebt und deswegen ist er nicht so oft bei Oscar, wie es normalerweise der Fall ist. Aber gerade jetzt wäre es so wichtig, dass sie zusammenhalten. Ihr Spielplatz soll verkauft werden und die Fläche wird dann bebaut. Natürlich möchten die Jungs und ihre Freunde das auf alle Fälle verhindern. Aber das ist nicht so einfach, denn die Besitzerin ist fest entschlossen, ihren Plan durchzuziehen. Rico und Oscar reden nicht miteinander, aber beide ermitteln in dem Fall auf unterschiedlichen Wegen. Rico ist in Hessen unterwegs und Oscar klärt die Dinge in Berlin.

Mir hat das Hörspiel sehr gut gefallen. Ich muss sagen, dass ich von den Charakteren schon mal gehört habe, aber ein Buch oder Hörspiel hatte ich noch nicht. Trotzdem fiel es mir nicht schwer, in die Geschichte hinein zu kommen und die ganzen Charaktere zuzuordnen. Die Geschichte selber ist sehr spannend erzählt und die Auflösung ist stimmig geschildert und sehr schön.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere