Profilbild von Barbara-Ann

Barbara-Ann

Lesejury Star
offline

Barbara-Ann ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Barbara-Ann über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.08.2023

Sehr schöne und unterschiedliche Geschichten

Sieben Prinzessinnen und jede Menge Drachen
0

In diesem Hörspiel lernt man sieben Prinzessinnen und ihre Geschichten mit Drachen kennen. Auch wenn die Prinzessinnen doch sehr unterschiedlich sind, haben sie eines gemeinsam. Sie haben vielleicht vor ...

In diesem Hörspiel lernt man sieben Prinzessinnen und ihre Geschichten mit Drachen kennen. Auch wenn die Prinzessinnen doch sehr unterschiedlich sind, haben sie eines gemeinsam. Sie haben vielleicht vor anderen Dingen Angst, aber nicht vor Drachen, obwohl diese doch dafür bekannt sind, dass sie schon mal Prinzessinnen entführen. Alle Geschichten sind sehr unterschiedlich, handeln aber immer von einer Prinzessin und von Drachen. Das macht schon viel Freude, diese Geschichten zu hören, die sich sicherlich gut als Gute-Nacht-Geschichten eignen. Für jeden Tag der Woche gibt es eine Geschichte, was ich sehr interessant finde. Die Geschichten sind alle auch sehr phantasievoll und schön. Wenn man noch nach besonderen Gute-Nacht-Geschichten sucht, kann ich dieses Hörspiel auf jeden Fall empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Ein historischer Krimi

Die Akte Madrid
0

Da ich das erste Buch der Reihe nicht kenne, kannte ich vorher den Ermittler Lennard Lomberg auch noch nicht. Aber das ist kein Problem, denn man kann der Handlung trotzdem gut folgen. Die Handlung selber ...

Da ich das erste Buch der Reihe nicht kenne, kannte ich vorher den Ermittler Lennard Lomberg auch noch nicht. Aber das ist kein Problem, denn man kann der Handlung trotzdem gut folgen. Die Handlung selber ist spannend geschrieben und ich fand es toll, auch viele Hintergründe zu erfahren, auch wenn der Krimi selber dadurch manchmal in den Hintergrund trat. Man merkt auf jeden Fall, dass für dieses Buch einige Recherche betrieben wurde und das gefiel mir gut. Auch schön fand ich die verschiedenen Perspektiven, mit denen man sich Stück für Stück immer näher an die Lösung heran arbeiten konnte. Dadurch waren es viele handelnde Personen, was ich manchmal doch etwas unübersichtlich fand. Deswegen war ich dankbar für das Figurenverzeichnis am Ende des Buches, das ich einige Male genutzt habe.
Wenn man sich für Kunst und Krimis interessiert, dann kann ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen. Das Cover gefällt mir auch. Es ist sehr schlicht gehalten, aber trotzdem passt es meiner Meinung nach sehr gut zum Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2023

Sehr amüsante Geschichten

Hund Katze Graus
0

Die Autorin war lange Jahre in einer Tierarztpraxis tätig und hat dort viel erlebt. Alles fing mit einem Praktikum an, bei dem sie die Arbeit lieben lernte. Allerdings hat sie dabei eine Seite nicht kennengelernt, ...

Die Autorin war lange Jahre in einer Tierarztpraxis tätig und hat dort viel erlebt. Alles fing mit einem Praktikum an, bei dem sie die Arbeit lieben lernte. Allerdings hat sie dabei eine Seite nicht kennengelernt, nämlich die Besitzer der Tiere. Das kam dann ab der Ausbildung dazu und es gibt einige wirklich skurrile Dinge, über die die Autorin berichtet. Dabei habe ich aber immer auch das Gefühl gehabt, dass das bei aller Skurrilität genau so passiert sein kann. Das macht das Hörbuch unglaublich hörenswert und amüsant. Ich habe bei meinen Autofahrten oft herzhaft gelacht. Und ich denke, dass das Buch genau das erreichen möchte. Wenn man sich für Tiere interessiert und gerne skurrile Geschichten mag, dann kann ich dieses Hörbuch sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2023

Schöne Geschichte zur Weihnachtszeit

Nanny Bells - Ein Kindermädchen unterm Weihnachtsbaum
0

Nele ist ein Kindermädchen in Lech. Immer in der Urlaubssaison ist sie dort, um bei den Touristen auf die Kinder aufzupassen, damit diese sich auch mal einen schönen Tag ohne Kinder gönnen können. Aber ...

Nele ist ein Kindermädchen in Lech. Immer in der Urlaubssaison ist sie dort, um bei den Touristen auf die Kinder aufzupassen, damit diese sich auch mal einen schönen Tag ohne Kinder gönnen können. Aber in dieser Saison ist alles etwas anders. Sie wird von ihrer Chefin für einen besonderen Kunden eingeteilt. Christoph ist ein Hollywood-Star und gerade erst mit seinen Kindern zurück nach Österreich gekommen. Nele und er fühlen schnell eine Anziehungskraft für einander, aber wie immer ist es kompliziert. Christoph ist noch verheiratet, auch wenn die Scheidung läuft. Als dann seine Ehefrau und Mutter der Kinder auf der Matte steht, wird die Situation auch nicht leichter.
Mir hat das Buch gut gefallen. Die Autorin schafft es sehr schnell, dass man sich mit den Charakteren vertraut fühlt und dass man irgendwie dabei ist bei der Familie in Österreich. Natürlich ist schnell absehbar, wie es endet, aber die Geschichte ist trotzdem sehr schön geschrieben und verbreitet eine heimelige Stimmung, weil sie in der Weihnachtszeit spielt. Auch das Cover finde ich sehr schön und passend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

Eine interessante Reise

Unterwegs zwischen Grenzen
0

Der Autor macht sich auf den Weg, um sprachliche Minderheiten in Europa zu suchen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Er möchte herausfinden, was diese Menschen bewegt und wie sie es schaffen, ihre Sprachen ...

Der Autor macht sich auf den Weg, um sprachliche Minderheiten in Europa zu suchen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Er möchte herausfinden, was diese Menschen bewegt und wie sie es schaffen, ihre Sprachen zu bewahren. Auf dieser Reise besucht er verschiedenste Grenzregionen, die immer auch einige Gemeinsamkeiten haben, auch wenn sie weit von einander entfernt zu finden sind.
Mir hat das Buch gut gefallen. Der Autor berichtet von der Reise, die er unternommen hat und den Begegnungen mit einigen Menschen. Genauso wird man beim Lesen aber in die Geschichte der Region entführt und es wird beschrieben, wie es dazu gekommen ist, dass es diese sprachliche Minderheit gibt. Diese Mischung ist sehr gelungen und nach der Lektüre werde ich mich genauer informieren, wenn ich bei meinen Reisen ein Schild sehe, auf dem zwei Sprachen zu finden sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere