Platzhalter für Profilbild

Batzi

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Batzi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Batzi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2025

Wahrheit, Schuld und Erwachsenwerden

Before we were innocent
0

Before We Were Innocent ist ein fesselnder Roman, der Leserinnen von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Die Geschichte entfaltet sich in wechselnden Zeitebenen, was nicht nur für Abwechslung sorgt, ...

Before We Were Innocent ist ein fesselnder Roman, der Leserinnen von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Die Geschichte entfaltet sich in wechselnden Zeitebenen, was nicht nur für Abwechslung sorgt, sondern auch die emotionale Tiefe der Figuren unterstreicht und verschiedene Perspektiven auf zentrale Ereignisse ermöglicht. Gerade diese Struktur trägt dazu bei, dass man die Komplexität der Charaktere nach und nach begreift – und dabei immer wieder eigene Einschätzungen hinterfragen muss.
Im Zentrum steht Bess, deren Suche nach Zugehörigkeit und Identität in ihrer Jugend fast schmerzlich nachvollziehbar ist. Ihre taktische Anpassung an die Dynamiken der Freundesgruppe mit Ev und Joni zeigt eindrücklich, wie manipulierbar und gleichzeitig manipulativ Gruppenzugehörigkeit sein kann – besonders in den turbulenten Teenagerjahren. Ev bleibt dabei eine ambivalente Figur: selbstbewusst, aber schwer greifbar, mit vielen inneren Widersprüchen, die man nie ganz durchschaut. Joni wiederum schwankt zwischen Kontrolle und Loyalität.
Der zentrale Wendepunkt des Romans – der Tod von Ev – erschüttert nachhaltig. All das wird so atmosphärisch und glaubhaft geschildert, dass man als Leser
in kaum Luft bekommt. Besonders gelungen ist dabei auch die medienkritische Ebene: Die sensationshungrige Berichterstattung, die Teenager zu Schuldigen stilisiert, wirkt wie ein Spiegel gesellschaftlicher Verantwortungslosigkeit.
Trotz aller Dunkelheit ist der Roman auch eine Geschichte über Reue, Heilung und Selbstermächtigung. Bess’ emotionaler Weg über ein ganzes Jahrzehnt hinweg, ihre langsame Rückkehr ins Leben – all das wirkt glaubwürdig, berührend und stark.

Before We Were Innocent ist ein intensiver Roman über toxische Freundschaften, die Fragilität von Wahrheit, Schuld und das Erwachsenwerden. Er stellt unbequeme Fragen und gibt nicht auf alles eine Antwort – gerade das macht ihn so nachhallend. Ein Buch, das lange im Gedächtnis bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 23.03.2025

Eine fesselnde Fortsetzung voller Spannung und Magie

Eleanor
0

Die faszinierende Welt des Scarlet Pimpernel hat mich erneut in ihren Bann gezogen! Der zweite Band der Reihe überzeugt durch eine gelungene Mischung aus historischem Setting, magischen Elementen und einer ...

Die faszinierende Welt des Scarlet Pimpernel hat mich erneut in ihren Bann gezogen! Der zweite Band der Reihe überzeugt durch eine gelungene Mischung aus historischem Setting, magischen Elementen und einer spannenden Handlung, die von Anfang an fesselt. Besonders beeindruckt hat mich die Entwicklung der Protagonistin Eleanor, deren aufklärerischer und nachdenklicher Ton die aktuellen Ereignisse der französischen Revolution reflektiert. Ihre inneren Konflikte und ihre Suche nach ihrem Platz in der Welt machen sie zu einer sympathischen und vielschichtigen Figur.
Die Verschwörung der Vampire in Paris und eine unvorhergesehene Rettungsaktion sorgen für eine dichte Atmosphäre voller Intrigen und Gefahren.

Ich freue mich schon darauf, den dritten Teil der Reihe zu lesen und zu erfahren, wie sich die Geschichte weiterentwickelt. Eine absolute Leseempfehlung für Fans von historischen Fantasy-Romanen mit Tiefgang und Spannung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 03.11.2024

Wessen Königreich?!

A thousand heartbeats - Der Ruf des Schicksals
1

Das Buchcover mit seinem ansprechenden Farbschnitt ist wirklich ein echter Blickfang. Die Kapitel sind kurz und fördern den Lesefluss, sodass man regelrecht durch die Seiten fliegt.

Der Beginn der Geschichte ...

Das Buchcover mit seinem ansprechenden Farbschnitt ist wirklich ein echter Blickfang. Die Kapitel sind kurz und fördern den Lesefluss, sodass man regelrecht durch die Seiten fliegt.

Der Beginn der Geschichte ist äußerst gelungen, da die Charaktere Annika und Lennox spannend eingeführt werden. Die wechselnden Perspektiven bieten einen tiefen Einblick in die Handlung. Annika ist eine starke Protagonistin, die jedoch in ihrer Freiheit eingeschränkt ist, während Lennoxs geheimnisvolle Vergangenheit und innere Konflikte das Interesse wecken. Sie ist die Prinzessin des Landes, während er der Soldat eines vermeintlichen Königs ist, der „sein“ Land zurückerobern will. Als Lennox mit anderen Ausgestoßenen auf eine Mission geschickt wird, nimmt die Handlung zwischen den „Ländern“ und die ambivalente Beziehung der beiden Hauptfiguren richtig Fahrt auf.

Im weiteren Verlauf gibt es mehrere Wendungen, die die Geschichte vorantreiben, doch empfinde ich die Entwicklungen manchmal als hastig und überladen, obwohl einige emotionale Momente gut herausgearbeitet sind. Der Abschluss vereint viele Handlungsstränge, wirkt jedoch teils vorhersehbar. Dennoch endet die Geschichte mit einem Happy End, das die Erwartungen der Lesenden erfüllt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.08.2024

Emotionale und geruchsvolle Achterbahnfahrt in Rosehill

Delicate Dream
1

In diesem fesselnden Roman werden die Lesenden auf eine geruchsvolle emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen, die sowohl die Komplexität von Beziehungen als auch die Herausforderungen des Erwachsenwerdens ...

In diesem fesselnden Roman werden die Lesenden auf eine geruchsvolle emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen, die sowohl die Komplexität von Beziehungen als auch die Herausforderungen des Erwachsenwerdens thematisiert.
Die Beschreibung von Düften, die in der Literatur oft eine Herausforderung darstellt, wird hier auf bemerkenswerte Weise umgesetzt und verleiht der Geschichte eine besondere Note.

Nach einem Schicksalsschlag und einer Testamentsverlesung wird klar, dass die drei Geschwister des Parfüm Imperiums „Evergreen“, Odell, Keaton und Mari, für zwei Jahre zurück in ihr altes Zuhause nach Rosehill ziehen müssen. Mit dabei Emmeline, die Tochter der Haushälterin, die mit ihnen zusammen aufgewachsen ist.

Die Rückblicke auf die Vergangenheit, sind emotional berührend und zeigen, wie tief verwurzelte Gefühle auch nach einer Trennung bestehen bleiben. Die Entwicklung der Charaktere, insbesondere Odells langsames Aufblühen und die Möglichkeit einer Versöhnung, lässt die Lesenden hoffen, dass die Geschwister ihre Differenzen überwinden können.

Ein weiterer Pluspunkt ist die kreative Sprache der Autorin, die mit neu geschaffenen Wörtern wie „Momentsammlerin“ und „Herzgespenst“ spielt und damit die Emotionen der Charaktere auf eine frische und einprägsame Weise einfängt.

Trotz der vielen positiven Aspekte bleibt ein kleiner Wermutstropfen: Die Nebenfiguren, insbesondere Keaton, hätten mehr Raum verdient, um die Geschwisterdynamik noch facettenreicher zu gestalten. Auch die erwarteten Konflikte, die den Vertrag gefährden könnten, blieben aus, was die Spannung etwas mindert.

Insgesamt ist dieses Buch ein gelungenes Zusammenspiel von Emotionen, Beziehungen und der Suche nach Identität. Ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken und Träumen anregt!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 27.06.2024

Auslandssemester in Shanghai

If We Ever Meet Again
0

Ana Huang hat einen fesselnden New-Adult Roman geschrieben, der die Beziehung zwischen Farrah und Balke beleuchtet. Sie ist eine intelligente und starke Frau, er ein ehemaliger Football-Star. Sie treffen ...

Ana Huang hat einen fesselnden New-Adult Roman geschrieben, der die Beziehung zwischen Farrah und Balke beleuchtet. Sie ist eine intelligente und starke Frau, er ein ehemaliger Football-Star. Sie treffen in ihrem Auslandssemester in Shanghai aufeinander. Die detaillierte Beschreibung von Shanghai und anderen Orten sowie der lokalen Speisen schaffen ein lebhaftes Bild. Durch einen sich überschneidenden Freundeskreis sehen sich Farrah und Blake immer öfter und fangen an, sich gegenseitig immer mehr zu mögen. Die unterschiedlichen Charaktere in der Freundesgruppe sind vielschichtig und ihre Beziehungen untereinander werden authentisch dargestellt.
Obwohl die Wendung am Ende etwas vorhersehbar war und die offene Kommunikation zwischen Farrah und Blake stark nachließ, bietet das Buch eine Mischung aus persönlichen Beziehungen, Konflikten und Abenteuern, die sicherlich unterhalten wird. Man bleibt gespannt auf die Fortsetzung der Geschichte.

(Disclaimer: Einige genutzte Begriffe könnten sensibler behandelt werden.)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl