Cover-Bild Delicate Dream
Band 1 der Reihe "Evergreen Empire"
(98)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 23.07.2024
  • ISBN: 9783736322363
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Merit Niemeitz

Delicate Dream

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Ich habe nie aufgehört, von dir zu träumen

Von klein auf wurde Odell Evergreen darauf vorbereitet, eines Tages das Parfüm-Imperium seiner Familie zu übernehmen. Nur bei seiner besten Freundin Emmeline konnte er sich fallen und mal nicht seinen Kopf, sondern sein Herz entscheiden lassen. Gemeinsam haben sie alles über Düfte und einander gelernt, ihre Träume und ihren ersten Kuss geteilt - bis Odell sie plötzlich von sich gestoßen hat. Doch als sein Vater bei einem Unfall stirbt, braucht er dringend Emmelines Hilfe. Denn um CEO zu werden, soll er ein eigenes Parfüm kreieren. Trotz der jahrelangen Funkstille stimmt Emmeline zu, ihm zu helfen. Und als sie zusammenarbeiten, ist auf einmal alles wieder da: die Erinnerungen, die Gefühle und dieser zerbrechliche Traum von einem Wir ...

»Niemand schreibt atmosphärischer, mit mehr Wortgewandtheit und Emotion als Merit Niemeitz. Ich habe alles gefühlt.« SARAH SPRINZ

Band 1 der EVERGREEN-EMPIRE-Trilogie

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.04.2025

Ein poetischer Ausflug in die Welt der Düfte. Harmonisch, bildhaft und einfach zum Wohlfühlen.

0

Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters übernimmt Odell Evergreen das Parfüm-Imperium seiner Familie - sein Leben ist vollkommen auf den Kopf gestellt. Nicht nur muss er zurück in sein Elternhaus ziehen, ...

Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters übernimmt Odell Evergreen das Parfüm-Imperium seiner Familie - sein Leben ist vollkommen auf den Kopf gestellt. Nicht nur muss er zurück in sein Elternhaus ziehen, das er seit Jahren gemieden hat, um die Position als CEO einnehmen zu können, muss er innerhalb weniger Monate ein eigenes Parfüm entwerfen. Eine Aufgabe, die er alleine kaum bewältigen kann. Sein altes Leben kollidiert mit seinem neuen und Emmeline ist ein Teil davon. Die Tochter der Haushälterin und der angehende CEO teilen eine gemeinsame Vergangenheit. Eine Vergangenheit, die ihnen in der Gegenwart im Weg steht und eine gemeinsame Zukunft scheinbar ausschließt. Aber Odell ist auf Emmelines Hilfe angewiesen und dabei wird ein Wir gar nicht mehr so unwahrscheinlich...

Der Schreibstil hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Bildhaft, gefühlvoll und atmosphärisch - beim Lesen hat man das Gefühl direkt vor Ort zu sein und alles hautnah mitzuerleben. Die Worte gehen unter die Haut und finden ihren Weg mitten ins Herz. Gefühle werden selten so lebendig, wunderschön, schmerzhaft und herzzerreißend zugleich beschrieben. Auch die Gerüche, die einem vermittelt wurden, haben das Lesen auf ein anderes Level gehoben.

Die Handlung entwickelte sich - zum Teil auch bedingt durch den Schreibstil - nur langsam. In der Zeit, in der sich die Spannung aufbaut, lernt man jedoch die Charaktere tiefgründiger kennen.

Ich fand es schön, wie die Vergangenheit der beiden Hauptcharaktere mit in die Geschichte eingeflossen ist. Als Leser erfährt man nie ganz, was genau vorgefallen ist, wo sie sich doch in ihrer Kindheit und Jugend so gut verstanden haben. Bis die Rückblicke einiges aufklären. Auf diese Kapitel habe ich mich immer besonders gefreut, weil sie Emmeline und Odell aus einem ganz anderen Blickwinkel gezeigt haben.

Da man die Informationen erst nach und nach zusammensetzen konnte, konnte man gut mitfiebern, auch wenn die richtige Spannung erst gegen Ende und da auch mit einem großen Knall aufkam.

Odell, Emmeline und ihre Gefühle näher kennenzulernen hat schon Spaß gemacht, doch auch die Nebencharaktere, allen voran Odells Geschwister Mari und Keaton waren unglaublich facettenreich und haben neugierig auf mehr gemacht. Die Dynamik der beiden, auch im Umgang mit ihrem großen Bruder, war humorvoll und tiefgründig zugleich. Ihre Fehler und Makel haben sie zu greifbaren Charakteren gemacht, mit denen man sich gut identifizieren konnte und die einen mitleiden und lachen ließen.

Ein poetischer, atmosphärischer, bildhafter und gefühlvoller Schreibstil, der sich dadurch stellenweise zieht. Odell und Emmeline haben einen besonderen Platz in meinem Herzen und zeigen einmal mehr, dass es nie zu spät ist, für das zu kämpfen, was man liebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Ein ganz besonderer Duft

0

Das Cover und der Farbschnitt haben mir gut gefallen. Jedoch hätte ich mir noch ein paar Nuancen von Lavendel oder anderen Blumen gewünscht. Der Titel ist wirklich perfekt!

In dem ersten Teil der Reihe ...

Das Cover und der Farbschnitt haben mir gut gefallen. Jedoch hätte ich mir noch ein paar Nuancen von Lavendel oder anderen Blumen gewünscht. Der Titel ist wirklich perfekt!

In dem ersten Teil der Reihe geht es um Odell Evergreens, den ältesten Sohn der Familie. Von klein auf wude er von seinem Vater darauf vorbereitet, später das Parfüm-Imperium seines Vaters zu übernehmen. Nur bei seiner besten Freundin Emmeline konnte er sich fallen lassen und seinen Kopf ausschalten. Doch als sein Vater plötzlich bei einem Unfall stirbt, muss Odell die Firma, schneller als gedacht, übernehmen. Und er braucht nun Emmelines Hilfe. Denn er soll einen eigenen Duft kreieren. Nur gehen er und Emmeline schon seit einiger Zeit getrennte Wege, seitdem er sie damals von sich gestoßen hat. Und das ist nicht sein einziges Problem. Als sie wieder zusammenarbeiten, sind auf einmal ganz schnell wieder Gefühle da...

Für mich war dieses Buch, das erste der Autorin. Und ich war wirklich begeistert.

Der Schreibstil ist wirklich genial. Das Buch wurde mit viel Liebe und Herzblut geschrieben. Das merkt man. Die Sätze sind so intensiv und gehen direkt ins Herz und unter die Haut. Der Roman hat mich wirklich innerlich berührt.

Man bekommt einen super Einblick in das Reich der Gerüche. Es gibt auch viel wissenswertes dazu, noch obendrauf.
Und ich merke, dass man seine Sinne viel mehr schätzen sollte. Düfte schaffen wirklich Erinnerungen. Ein wirklich kostbares Geschenk!

Odell und Emmerline sind beide total unterschiedlich und doch ergänzen sie sich perfekt. Odell ist der Kopf und Emmerline macht alles nach Gefühl. Beide haben schon einiges hinter sich.
Ich habe auf dieser Reise mit beiden mit geliten und mich gefreut. Man konnte ihre Grfühle und Gedanken wirklich sehr gut nachempfinden.
Obwohl beide noch relativ jung sind, sie sie schon sehr reif. Und das hat mir sehr gut gefallen. Hier bleibt dir Story durch die Protagonisten nicht oberflächlich, sondern geht richtig in die Tiefe.
Wirklich zwei sehr sympathische Charaktere, die ich schnell ins Herz geschlossen habe.

So wie auch die Geschichte. Es ist wirklich eine emotionale Achterbahnfahrt und hat mich sehr berührt. Ich denke, diese Story wird auch noch lange weiter nachhallen.

Ich freue mich jetzt schon auf die anderen beiden Teile und bin sehr gespannt, was mich da erwartet.

Von mir eine absolute Leseempfehlung und ein Jahreshighlight.
Volle 5 Sterne dafür!
Wirklich Klasse!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

Süße Second Chance Romance mit Tiefgang

0

"Delicate Dream" fokussiert sich auf Emmeline und Odell, zwei junge Erwachsene, die als Kinder gemeinsam aufgewachsen sind und füreinander geschwärmt haben, aber die letzten sechs Jahre keinen Kontakt ...

"Delicate Dream" fokussiert sich auf Emmeline und Odell, zwei junge Erwachsene, die als Kinder gemeinsam aufgewachsen sind und füreinander geschwärmt haben, aber die letzten sechs Jahre keinen Kontakt hatten. Er, der erstgeborene Sohn der Familie Evergreen, denen ein Parfümimperium gehört, und sie, die Tochter der Haushälterin der Evergreens, die einen überragenden Geruchssinn und Interesse an der Geruchwelt hat.
Als der Tod seines Vaters Odell und seine Geschwister dazu zwingt, wieder in das Haus ihrer Eltern zu ziehen, laufen sich die beiden wieder unterwegs und Odell, dessen Geruchssinn seit eines Unfalls geschwächt ist, bittet Emmeline um Hilfe bei der Entwicklung eines Parfüms, das über seine berufliche Zukunft entscheidet. Dabei kommen sie sich wieder näher.

Dieses Buch bestach vor allem durch seinen Schreibstil. Klar, die Duftwelt wurde sehr detailliert beschrieben, da sie sowohl für Emmeline als auch für Odell und ihre gemeinsame Geschichte relevant ist, aber auch der Rest der Handlung wurde ähnlich lebhaft beschrieben. Sowas könnte auch ablenkend sein, aber es hat perfekt in die Gefühlswelt der beiden Protagonisten hineingepasst.

Generell mag ich auch gerne Second-Chance-Romanzen und "Delicate Dream" war eine tolle Ausführung dieser Trope. Zu Anfang wissen wir, dass Emmeline und Odell in der Kindheit und Jugend füreinander geschwärmt haben, aber sie aus irgendeinem Grund jetzt nicht miteinander reden. Es ist offensichtlich, dass sie sich gegenseitig noch sehr viel bedeuten und dass sie noch immer das Leben des Anderen beeinflussen. Nach und nach finden wir heraus, wie es vor sechs Jahren auseinandergegangen ist und wie die damaligen Gründe heute noch relevant sind oder nicht, und ich es hat mir sehr gefallen, mitzuverfolgen, ob sie es dieses Mal schaffen würden sich nicht davon abhalten zu lassen, miteinander glücklich zu werden.

Mir hat auch sehr gut gefallen, wie die Liebesgeschichte mit den anderen Nebenhandlungen verwoben war: Odells Beziehung zu seinen Geschwistern und zu seinem Vater, wie er seine Rolle in der Firma und der Familie sieht, Emmelines berufliche Zukunft.

Am Ende gibt es einen Second-Act-Breakup, wovon ich kein Fan bin, und ich hätte es schöner gefunden, wenn Odell seinen Geruchssinn permanent verloren hätte (auch wenn ich handlungsmäßig nachvollziehen kann, warum er ihn zurückbekommen hat), aber das waren die einzigen beiden Kleinigkeiten, die mich gestört haben.

Insgesamt 4,75 Sterne, und ich freue mich schon darauf Maris Buch anzufangen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2025

Gewohnt poetisch

0

Obwohl Odell bei einem Unfall seinen Geruchssinn verliert, muss er einen neuen Duft kreieren, um das Familienunternehmen zu erben. Unterstütz wird er von seiner ehemaligen besten Freundin Emmeline, obwohl ...

Obwohl Odell bei einem Unfall seinen Geruchssinn verliert, muss er einen neuen Duft kreieren, um das Familienunternehmen zu erben. Unterstütz wird er von seiner ehemaligen besten Freundin Emmeline, obwohl ihre gemeinsame Vergangenheit Schatten wirft.
Ich möchte von der Autorin jedes Buch lesen. Auch dieses hat mich vollkommen überzeugen können. Der Schreibstil ist sehr poetisch, sanft und dennoch auch traurig.
Obwohl es Second Chance ist, romantisiert das Buch nicht, dass es dieses Mal wirklich zwischen den beiden Protas klappen könnte.
Nach dem Lesen möchte ich nun unbedingt die Geschichten der Geschwister lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2024

Emmeline und Odell

0

Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit
Ich liebe das Cover so sehr, es ist wunderschön und die Blumen passen so perfekt zur Geschichte und zum Thema. Hier geht es ja um Düfte und wie sie entstehen bzw wie ...

Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit
Ich liebe das Cover so sehr, es ist wunderschön und die Blumen passen so perfekt zur Geschichte und zum Thema. Hier geht es ja um Düfte und wie sie entstehen bzw wie wir mit ihnen leben. Puh, aber es wäre nicht Merit wenn es nur um dies gehen würde.
Leise und heimlich ist sie zu eine meiner liebsten Autorinnen geworden. Ihre Art zu schreiben ist so wunderschön. Sie ist für mich eine Wortkünsler und ihre poetische Art zu schreiben, geht mir immer wieder unter die Haut.
Ich muss also nicht mehr viel zu ihrem Schreibstil sagen, sie nimmt mich damit jedes Mal gefangen.
Hier geht es um Emmeline und Odell, die beiden haben eine Vergangenheit. Die beiden sind mehr sehr sympathisch und es wird auch aus der Sicht von beiden die Geschichte erzählt.
Es geht auch immer wieder in die Vergangenheit der beiden um zu verstehen, wie es in der Gegenwart ist.
Ich kann ihre Bücher also alle empfehlen weil ich immer wieder da Gefühl habe nach Hause zu kommen.
Die Art wie sie Geschichten erzählen, ist für mich immer so als würde sie mir aus der Seele sprechen.
Odell ist ein sympathischer junger Mann, der so viel schlimmes erlebt hat.
Es geht hier auch um die Beziehung zu Mari und Keaton, ich habe schon Einblicke in die Gedankenwelt von beiden bekommen.
Ich freu mich auch sehr auf ihre Geschichten, ich möchte sie so gerne noch besser kennen lernen.
Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere