Profilbild von Sarah_Booksanddreams

Sarah_Booksanddreams

Lesejury Star
offline

Sarah_Booksanddreams ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah_Booksanddreams über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.08.2025

anfangs etwas langatmig, aber dann eine total schöne Geschichte

Alles, was ich in dir sehe (Alles-Trilogie, Band 1)
0

Das war es nun: das erste Buch, das ich von Kyra Groh gelesen habe.
Ihr Schreib- und Erzählstil sind angenehm, flüssig und lebhaft.
Trotzdem empfand ich den Einstieg in die Geschichte von Anna und Fynn ...

Das war es nun: das erste Buch, das ich von Kyra Groh gelesen habe.
Ihr Schreib- und Erzählstil sind angenehm, flüssig und lebhaft.
Trotzdem empfand ich den Einstieg in die Geschichte von Anna und Fynn als etwas langatmig.
So richtig gepackt, hat es mich erst nach gut einem Drittel. Aber dann so richtig!
Portugal, die Hunde-Auffangstation, die Haters-to-Lovers-Vibes zwischen Anna und Fynn, ebenso wie die Freundschaft der drei Mädels, haben mich zunehmend ans Buch gefesselt, und für totale Wohlfühl-Atmosphäre gesorgt!
Ich habe es sehr genossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2025

das totale Wohlfühlbuch mit cozy Lovestory auf Hawaii, aber auch einigen tiefgründigen Inhalten

Call my Heart Home
0

Ich habe die Geschichte von Erin und Shane auf Hawaii unheimlich genossen!

Anfangs war ich noch ein klein wenig skeptisch, weil sich die Situation rund um Erin so verfahren anfühlte, und sich Erin dadurch ...

Ich habe die Geschichte von Erin und Shane auf Hawaii unheimlich genossen!

Anfangs war ich noch ein klein wenig skeptisch, weil sich die Situation rund um Erin so verfahren anfühlte, und sich Erin dadurch ebenfalls unsicher und gefangen fühlt.
Aber mit Fortschreiten der Handlung, und spätestens ab dem ersten Auftritt von Shane, hat sich die Geschichte trotz einiger bewegender Themen, wie Schweben angefühlt.
Außerdem habe ich nicht nur beinah sofort mit Erin und Shane sympathisiert, sondern auch mit sämtlich anderen Protagonisten.
Schnell fühlte sich das Buch in seiner Gesamtheit nach Wohlfühlen und Behaglichkeit an.
Was natürlich auch an dem traumhaften Setting lag, das, durch Carinas detaillierte Beschreibung einiger Orte, auf magische Weise lebendig wurde.

Trotz dieser traumhaften Kulisse und Wohlfühlstory widmete sich die Autorin in der Geschichte aber auch einigen sensiblen, sowie landesspezifischen Themen.
Das Zusammenspiel aus cozy Lovestory und Tiefgründigkeit ist super gelungen, und hat mich bis zum Schluss an die Seiten gefesselt.

5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2025

ich tat mich mitunter ziemlich schwer mit den Protagonisten und mit der Handlung ...

The Rule Book – Liebe kennt keine Regeln
0

Nachdem ich THE CHEAT SHEET von Sarah Adams gelesen hatte, stand für mich sofort fest, dass ich auch THE RULE BOOK – LIEBE KENNT KEINE REGELN lesen muss.

Leider tat ich mich jedoch ziemlich schwer – mit ...

Nachdem ich THE CHEAT SHEET von Sarah Adams gelesen hatte, stand für mich sofort fest, dass ich auch THE RULE BOOK – LIEBE KENNT KEINE REGELN lesen muss.

Leider tat ich mich jedoch ziemlich schwer – mit der Story und allen voran mit Nora und Derek.
Einerseits bewunderte ich Nora für ihren Ehrgeiz und ihren starken Willen, sich in einer von Männern dominierten Branche durchzusetzen, andererseits fand ich ihre erzwungene Komik und ihre Art Witze zu reißen, manchmal echt nervig.
Bei Shane war es wiederum seine ganze Art und Weise, die es mir anfangs schwer machte, Sympathie für ihn zu entwickeln.
Glücklicherweise stellt sich bei Shane im Verlauf ein nachvollziehbarer Wandel ein, der ihm definitiv Book-Boyfriend-Potenzial verlieh.
Trotzdessen konnte mich die Beziehung zwischen Nora und ihm auch bis zum Schluss nicht zu 100% überzeugen.

In seiner Gesamtheit hätte das Buch gut und gerne ein paar Seiten weniger haben können.
Die Handlung empfand ich an mehreren Stellen als etwas langatmig, weshalb ich immer mal wieder das Interesse verlor, und auch wenn sich Nora und Derek langsam, aber stetig einander annäherten, wurde das eigentliche Problem (Der Grund ihrer Trennung) weitestgehend totgeschwiegen und umschifft. Miscommunication lässt grüßen!
Von mir gibt’s daher nur 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2025

luftig-leichte Lovestory, Sommervibes und viele, viele Schildkröten – einfach ein Wohlfühlbuch

Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean
0

Der Auftakt der SHORE MANA Reihe von Natalie Erlach versprüht einfach total die Sommer- und Urlaubsvibes.
Dazu die locker-leichte, und süße Liebesgeschichte zwischen Kalea und Malio, vielen, vielen Schildkröten, ...

Der Auftakt der SHORE MANA Reihe von Natalie Erlach versprüht einfach total die Sommer- und Urlaubsvibes.
Dazu die locker-leichte, und süße Liebesgeschichte zwischen Kalea und Malio, vielen, vielen Schildkröten, einem tollen Setting, beinah durchweg sympathischen Protagonisten und zack: ein cozy Wohlfühlbuch war geschaffen!

Manchmal hätte ich mir zwar noch ein wenig mehr Spannung in der Handlung gewünscht.
Nicht unbedingt das große Drama, aber abgesehen von ein wenig Aufregung rund um Kalea's Turtles' Inn, verläuft die Handlung eher im gemächlichen, gelassenem Tempo, aber mit rundum entspannter und harmonischem Flair.
Mir hat's jedenfalls gut gefallen, und ich werde definitiv demnächst nochmal nach Shore Mana reisen.

4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2025

guter, zweiter Band - kurzweilig, cozy und süß, teilweise aber auch wieder sehr oberflächlich

Lessons in Forgiving
0

Ich bin dieses Mal etwas vorsichtiger und mit nicht ganz so hohen Erwartungen an den zweiten Band der HALL BECK UNIVERSITY Reihe herangegangen; zum einen, weil es Second Chance ist, und ich mich damit ...

Ich bin dieses Mal etwas vorsichtiger und mit nicht ganz so hohen Erwartungen an den zweiten Band der HALL BECK UNIVERSITY Reihe herangegangen; zum einen, weil es Second Chance ist, und ich mich damit oft schwer tue, zum anderen, weil mich der erste Bd. schon nicht zu 100% überzeugen konnte.

Auch mit der Geschichte von Paula und Henry hatte ich so meine Höhen und Tiefen.
Wie bereits im ersten Band sind mir die Protagonisten zuweilen etwas fremd und oberflächlich geblieben.
Wobei mir Dylan weitaus sympathischer geworden ist, während ich mich mit Paula und ihrer Art bis zuletzt immer etwas schwer tat.
Und manches Mal wirkte sich das auch auf die Beziehung und Anziehung zwischen Paula und Henry aus, die ich nicht immer als wirklich nachvollziehbar empfand, und daher auch bis zum Schluss nicht so richtig fühlen konnte.
In Verbindung mit den Forced-Proximity-Elementen gab es jedoch auch ganz viele cozy und süße Szenen und Momente zwischen Paula und Henry, die mir richtig gut gefielen!

In der Geschichte gab es jedoch einige Dinge und Themen, die mir zu oberflächlich geblieben sind, bzw. zu einfach aufgeklärt wurden.

Insgesamt und trotz einiger Kritikpunkte hat mir der zweite Band der Hall-Beck-University-Reihe besser gefallen, als der erste. Die Geschichte ist kurzweilig, cozy und auch ganz süß, und hat mir ein paar wirklich schöne, und lauschige Lesestunden geboten.

3,5 - 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere