Profilbild von Beagline

Beagline

Lesejury Star
offline

Beagline ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Beagline über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.11.2022

Die Tür wurde geöffnet - hindurchgehen musst du selber

Soul Master - SPIEGEL-Bestseller #1
0

Hörbuchrezension
Und wieder erreicht mich ein (Hör-) Buch über unergründliche Wege und hilft mir in meinem Lebensdschungel weiter.
Ja, ich weiß, große Wissenslücke, aber Maxim Mankevich, da klingelte es ...

Hörbuchrezension
Und wieder erreicht mich ein (Hör-) Buch über unergründliche Wege und hilft mir in meinem Lebensdschungel weiter.
Ja, ich weiß, große Wissenslücke, aber Maxim Mankevich, da klingelte es nur ganz leise in irgendeiner Gehirnwindung bei mir. Aber jetzt hatte ich das von ihm gesprochene Hörbuch bei @audiojunkie.de nun mal gewonnen und die Neugier mich gepackt.
Schlagwörter wie : Entdecke deine Seelenkräfte, Warum bist du auf dieser Erde, Seelenaufgabe, was raubt dir Energie, um nur einige zu nennen, fanden bei mir Gehör. Herr Mankevich geht auf all die Dinge ein. In einigen Abschnitten wurde ich enttäuscht, ja fast sogar etwas wütend, denn ich hatte das Gefühl, dass er gar nicht in die Tiefe geht, sondern mich nur mit einer Aneinanderreihung von Phrasen abspeist, während ich in anderen Kapiteln gar nicht so schnell mitdenken konnte, wie er redete. Das Hörbuch ist außerdem gespickt mit Übungen und Impulsen, die leicht während des Hörens praktiziert werden können. Wem das noch nicht reicht, dem wird zur Vertiefung der kostenfreie Onlinekurs ans Herz gelegt.
Für jemanden wie mich, die sich aktuell auf der Suche und mit dem Sinn des Lebens beschäftigt, ist dieses Hörbuch ein Geschenk des Universums. Ich konnte erkennen, wo ich mich bereits auf dem richtigen Weg befinde und wo ich noch Handlungs- und somit Vertiefungsbedarf habe. Ich lerne täglich dazu.
Klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2022

Maria Sibylla Merians Weg von 1691-1705

Die Entdeckerin der Welt
0

Hier handelt es sich um das 9. Buch aus der Reihe Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe. Ich kannte die Reihe bisher nicht, bin aber von der Aufmachung der Cover sehr angetan und das Thema ...

Hier handelt es sich um das 9. Buch aus der Reihe Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe. Ich kannte die Reihe bisher nicht, bin aber von der Aufmachung der Cover sehr angetan und das Thema ist so interessant, dass ich mir bestimmt noch weitere der Außergewöhnlichen Frauen zu Gemüte ziehen werde.
Im Studium hatte ich von Maria Sibylla Merian gehört, aber nur am Rande einer Vorlesung und das war es dann auch. Umso mehr verblüffte mich, was ich über diese beeindruckende Frau mit Hilfe dieses Buches erfahren durfte. Dazu schon mal vielen Dank.
Mich traf erstmal der Schlag, als ich im Inhaltsverzeichnis las, dass es sich im Grunde um 3 Bücher handelt und war sofort etwas mutlos. Aber die Neugier hat dann doch gesiegt.
Im ersten Buch wird Maria Sibyllas Zeit in Amsterdam (1691-1699) beschrieben. Sie suchte dort mit ihren beiden Töchtern hauptsächlich nach Geldgebern, die ihr die Reise nach Suriname finanzieren sollten, da sie dort die Raupen und Schmetterlinge erforschen wollte.
Das zweite Buch bezieht sich auf ihre Zeit in Surinam (1699-1701) und im dritten Buch ist sie wieder in Amsterdam und schreibt an ihrem Buch.
Das Buch hat ganz klar seine Längen, ohne Frage, aber wer sich darauf einlässt, wird mit einem sehr klaren und präzisen Schreibstil belohnt. Richtig, manchmal saß ich vor dem Buch und dachte mir, dass ich diese Beschreibung nicht ganz so ausführlich gebraucht hätte (grins), aber wo bitte zieht man da den Strich? Herr Schwarz hat sich für die längere Version entschieden, ok, und auch durchgezogen. Wirklich gestört hat es mich nicht.
Ich habe ein wenig Sorge zu spoilern, deshalb gehe ich nicht weiter auf den Inhalt ein. Bei Interesse an einer starken, weiblichen Persönlichkeit, die ihren Zielen klar entgegen strebt, auch wenn das den Herren nicht in den Kram passte, an Raupen, Schmetterlingen und sonstigem Getier und der Geschichte der Zeit auch nicht unbewegt gegenübersteht, entsende ich eine klare Kaufempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2022

Aufregendes Weltraumabenteuer

Ein galaktisches Geheimnis
0

Und zwar so spannend, dass ich mich fast beim Fingernägel abkauen erwischt hätte.
Pit und sein Freund Theo helfen ihrem außerirdischen Freund Xenion vom Planeten Xensis, einem Roboter mit einem Wokschüssel-ähnlichen ...

Und zwar so spannend, dass ich mich fast beim Fingernägel abkauen erwischt hätte.
Pit und sein Freund Theo helfen ihrem außerirdischen Freund Xenion vom Planeten Xensis, einem Roboter mit einem Wokschüssel-ähnlichen Kopf. Xenion wurde bereits im Weltraum von einer Patrouille DREAD-BOTS verfolgt, die ihn auch hier auf der Erde vernichten wollen. Später im Weltraum wird es noch ungleich spannender.
Frau Gerk hat dieses Abenteuerbuch sehr spannend aufgebaut und mehr möchte ich auch nicht verraten, was so alles passiert.
Allerdings würde ich die Altersempfehlung auf „ ab 10 Jahre“ hochsetzen, da mir gerade im spannenden zweiten Teil der Geschichte im Weltraum, 8 Jahre zu niedrig angesetzt sind. Die vielen Fremdwörter, der wilde Beschuss und die permanente Bedrohung von Pit und Theo, sowie die furchterregenden DREAD-BOTS, sind meiner Meinung nach zu viel für Grundschulkinder.
Für Ältere ist es dann aber ein unheimlich spannendes Weltraumabenteuer.
Die Autorin hat das Buch in 24 Kapitel aufgeteilt, sodass die Kinder es in der Vorweihnachtszeit lesen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2022

Emotionale Lebens-Geschichte zweier Schwestern

Mit dir bis ans andere Ende der Welt
0

Bei diesem Roman musste ich die Taschentücher immer in greifbarer Nähe haben, so sehr hat mich das Leben der beiden Schwestern Johanna und Greta über die ungefähr 60 Jahre bewegt.
Die beiden wachsen an ...

Bei diesem Roman musste ich die Taschentücher immer in greifbarer Nähe haben, so sehr hat mich das Leben der beiden Schwestern Johanna und Greta über die ungefähr 60 Jahre bewegt.
Die beiden wachsen an der Küste Irlands in den 1950er Jahren, in armen Verhältnissen, auf.
Ein wenig hatte ich das Bild der beiden älteren Ingalls - Töchter vor Augen, die Ältere besonnen und doch zielstrebig, die Jüngere verträumt und verspielt.
Nach einem Unglück, schickt ihre Mutter Lily die beiden, begleitet von dem Tinkerjungen Michael, nach New York, da sie der Meinung ist, dass es das Beste ist. Dort geht das Leben der drei jungen Emigranten bewegend und manchmal auch dramatisch weiter.
Frau Keane schreibt in einer sehr fesselnden Art. Dank ihrer exakten Beschreibung kann man der Geschichte gut folgen, allerdings bleiben auch einige Längen nicht aus, über die ich mich doch sehr kämpfen musste. Trotzdem bleibt das Leben der drei so interessant, dass ich mich immer weiter durch die Seiten mit den Protagonisten lese, denn plötzlich passiert wieder etwas und ich muss wieder wissen, wie es mit dem Trio weitergeht.
Da auch die politischen Geschehnisse in diesem Zeitraum ( Mitte der 1950er Jahre bis in die Jahre 2005-2007 ) ganz natürlich einfließen, finde ich, dass es ein Roman ist, der auf jeder Liste stehen sollte, wenn man sich für das Leben der amerikanischen Einwanderer zu dieser Zeit interessiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2022

Das Leben eines Geschwistertrios mit allen Höhen und Tiefen

Robuste Herzen
0

Dieser Roman hat es in sich. Durch den wohlbedachten Erzählstil mit exakten Formulierungen auf der einen Seite und nur halb gesprochenen Sätzen oder „ unschönen“ Worten auf der anderen Seite, erlebt man, ...

Dieser Roman hat es in sich. Durch den wohlbedachten Erzählstil mit exakten Formulierungen auf der einen Seite und nur halb gesprochenen Sätzen oder „ unschönen“ Worten auf der anderen Seite, erlebt man, das Leben von Katja, Leon und Milena Behnke, als stünde man direkt daneben.
Dankenswerterweise hat Herr Jarck gleich zu Beginn des Buches eine Mindmap erstellt, die ich gerade am Anfang häufig genutzt habe. Es flogen einem so viele Namen entgegen, dass ich mir irgendwann die Namen farblich markiert habe, damit ich sie besser zuordnen konnte. Auch folgt ein ständiger Wechsel zwischen den Geschwistern, was ein Maß an Konzentration einfordert, denn sonst ist man schnell verloren, da der Wechsel nicht nur kapitelweise, sondern auch abschnittsweise erfolgt.
Dies alles macht den Roman aber so lebensnah und interessant. Ich erlebe schöne und traurige Momente mit, springe von der Gegenwart in die Vergangenheit, als die drei Kinder waren, dann ins Erwachsenenleben , wieder ein Stück zurück in die Teenagerzeit, eben so, wie das Leben einen gedanklich mitnimmt.
Der Titel „ Robuste Herzen“ ist gut ausgewählt, denn die Herzen der Geschwister müssen einiges aushalten und sie schaffen das auch.
Ein Buch, das zum Mitdenken und zum Nachdenken anregt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere