Profilbild von Biene101

Biene101

Lesejury Star
online

Biene101 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Biene101 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.10.2024

Zeitgeschichte, heute so aktuell wie damals

Die Mitford Schwestern
0

Marie Benedict hat für den 6. Band “ Starke Frauen der Weltgeschichte” die Mitford Schwestern gewählt. Bis zu diesem Zeitpunkt waren mir die Schwestern und ihre Rolle, die sie in und um die Zeit des 2. ...

Marie Benedict hat für den 6. Band “ Starke Frauen der Weltgeschichte” die Mitford Schwestern gewählt. Bis zu diesem Zeitpunkt waren mir die Schwestern und ihre Rolle, die sie in und um die Zeit des 2. Weltkrieg gespielt haben, unbekannt.
Die Zeitgeschichte, die hier aufgegriffen wird, umfasst den Zeitraum von Juli 1933 bis April 1941. Erzählt wird aus der Sicht von den drei wichtigsten Schwestern, Nancy, Unity und Diana.
Sie stammen aus einer wohlhabenden, adeligen englischen Familie. Wie im Klappentext beschrieben, schön, brillant und exzentrisch.
Ausgerechnet zwei dieser Schwestern, Diana und Unity, verfallen dem Nationalsozialismus und Faschismus. Zu Hitler entsteht eine Nähe, die den Leser, mit dem heutigen Wissen, fassungslos zurücklässt.
Nancy, die dritte Schwester wird vor die schwierige Entscheidung gestellt, ob sie für England ihre Schwestern verrät.
Das Buch wird abwechselnd in kurzen Kapiteln aus der Sicht der drei Frauen erzählt. Man erlebt hautnah, was blinde Gefolgschaft, Liebe, Egoismus und auch eine Form von Besessenheit anrichten können.
Diese unreflektierte Unterstützung und Gefolgschaft einer politischen Richtung ist heute so aktuell wie damals und macht das Buch zusätzlich interessant.
An einigen Stellen wären mehr Informationen über die Beweggründe der Frauen hilfreich gewesen, aber das hätte den Rahmen des Buches sicherlich gesprengt.
Lesenswert ist auch das Nachwort, in dem Marie Benedict die Wahl der Mitford Schwestern und ihre Recherche dazu, näher erläutert.
Das Buch bietet genug Anregung, sich anschließend näher mit der Mitfordfamilie zu beschäftigen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2024

Verständlich und informativ

Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber
0

Laborwerte sind oft ein Buch mit sieben Siegeln. Da hilft der kleine Ratgeber von Maria Lohmann. Laborwerte, Fachbegriffe und Abkürzungen werden hier verständlich und kompakt erklärt.
Dazu gehören auch ...

Laborwerte sind oft ein Buch mit sieben Siegeln. Da hilft der kleine Ratgeber von Maria Lohmann. Laborwerte, Fachbegriffe und Abkürzungen werden hier verständlich und kompakt erklärt.
Dazu gehören auch die Ursachen und Folgen der Werte für den Körper.
In farblich unterlegten Kästchen gibt es zusätzliche Informationen.
Das letzte Kapitel fasst noch mal alle Bestandteile des Ratgebers kurz und übersichtlich zusammen.
Dieser kleine und handliche Ratgeber gehört in jeden Haushalt. Er ist nicht nur nützlich zum Verständnis der Laborwerte, sondern auch zur Vor- und Nachbereitung von Arztbesuchen. Ich vergebe 5 Sterne und die Empfehlung, es mit in die Hausapotheke zu stellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 01.10.2024

Spannend und lesenswert

Blutbuße
0

Das Cover reiht sich von der Aufmachung her in die Serie ein und vermittelt dem Leser sofort ein Bild vom Handlungsort. Es geht zurück in den Skiort Åre. Vorne und hinten befinden sich wieder Karten im ...

Das Cover reiht sich von der Aufmachung her in die Serie ein und vermittelt dem Leser sofort ein Bild vom Handlungsort. Es geht zurück in den Skiort Åre. Vorne und hinten befinden sich wieder Karten im Buch, so dass eine gute Einordnung möglich ist.
Es ist der dritte Fall für Hannah Ahlander und Daniel Lindskog. Charlotte Wretlind, die ein verlassenes Hochgebirgshotel in ein Luxushotel umbauen will, wird brutal ermordet.
Die Spurenlage ist verwirrend und die Zahl der Verdächtigen überschaubar, aber der Fall überrascht immer wieder mit neuen Wendungen.
Die hohe Anzahl der recht kurz gehaltenen Kapitel fördert den Spannungsaufbau und hält ihn auf einem konstanten Niveau. Die aktuelle Handlung wird immer wieder durch Rückblicke in das Jahr 1973 unterbrochen. Die möglichen Motive sind klassisch, Macht, Korruption, Eitelkeit, Rache, Vergangenheitsbewältigung.
Das Privatleben der beiden Ermittler spielt auch hier wieder eine Rolle, zeigt aber eher die Weiterentwicklung der Figuren und bleibt ein Handlungsstrang der den Krimi nie überlagert.
Der bildhafte Schreibstil lässt die Umgebung als Bilder im Kopf entstehen. Die Auflösung des Falls ist schlüssig und führt alle losen Fäden zusammen.
Von mir gibt es 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2024

Charmant, spannend und lesenswert!

Agency for Scandal
0

Historical Romance mit Detektive-Handlung, ein Jugendbuch? Ja, aber absolut auch für Erwachsene. Ich habe schon lange nicht mehr so eine charmante Unterhaltung gelesen.
Die Kulisse, London 1897, mit all ...

Historical Romance mit Detektive-Handlung, ein Jugendbuch? Ja, aber absolut auch für Erwachsene. Ich habe schon lange nicht mehr so eine charmante Unterhaltung gelesen.
Die Kulisse, London 1897, mit all seine politischen Intrigen und Fallstricken und den damals herrschenden gesellschaftlichen Konventionen.
Izzy Stanhope und die Frauen des Finkennest spielen die Hauptrolle in diesem wunderbaren Cozy Crime. Das Finkennest hilft Frauen, die in der High Society vor ihren Männern und Skandalen geschützt werden müssen .
Der vorliegende Fall ist absolut spannend, der Romanceanteil erfrischen und nett geschrieben. Aber auch ernste Themen finden ihren Weg in die Handlung. Der Schreibstil ist humorvoll, flott und sorgt für Kopfkino. Alle beteiligten Charaktere sind authentisch und bieten eine tolle Mischung.
On Top ein schönes Cover mit toll gestalteten Seitenumschlag.
Für mich ein absolutes 5 Sterne Buch, das zu lesen sich wirklich lohnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2024

Distanzierte Betrachtung einer Familie

Bevor es geschah
0

Das alljährliche Barbecue der Familie Haynes steht an. Direkt zu Beginn steht ein einschneidendes Ereignis, dass die Konflikte und Untiefen der Familie an die Oberfläche spült.
Der Leser wird aus verschiedenen ...

Das alljährliche Barbecue der Familie Haynes steht an. Direkt zu Beginn steht ein einschneidendes Ereignis, dass die Konflikte und Untiefen der Familie an die Oberfläche spült.
Der Leser wird aus verschiedenen Perspektiven zurück an entscheidende Stellen in der Vergangenheit geführt. Jeder in dieser Familie hat ein Geheimnis oder ein Problem unterschiedlichen Ausmaßes. Man erlebt die Geschichte der einzelnen Familienmitglieder als distanzierter Betrachter. Stellenweise wirkt es konstruiert, dann aber wieder lebensnah. Wirklichen Zugang habe ich nur zu Elisabeth Haynes, der Mutter, gefunden.
Céline Spierer hat einen sehr ausdrucksstarken Schreibstil, dem es gelingt die Atmosphäre dieses Familientreffen gut einzufangen. Das Ende bleibt in Teilen offen und überlässt es der Phantasie des Lesers, sich seine eigenen Gedanken über die Weiterentwicklung der Ereignisse zu machen. Ich hätte mir ein paar Seiten mehr gewünscht, um den Charakteren etwas mehr Leben einzutauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere