Platzhalter für Profilbild

Birgit51

Lesejury Profi
offline

Birgit51 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Birgit51 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2021

Fantasiereiche, spannende Fortsetzung

Internat der bösen Tiere
0

"Die Falle", der 2. Teil der Reihe "das Internat der bösen Tiere" wurde wieder spannend und toll eingelesen und facettenreich gesprochen von Jonas Minthe. Die Spielzeit beträgt über 6 Stunden und bietet ...

"Die Falle", der 2. Teil der Reihe "das Internat der bösen Tiere" wurde wieder spannend und toll eingelesen und facettenreich gesprochen von Jonas Minthe. Die Spielzeit beträgt über 6 Stunden und bietet sehr gute Unterhaltung. Das Hören war ein Genuss für die Ohren. Die Tiere und die Menschen in dieser fantasievollen Fortsetzung von Gina Mayer wurden vor meinem geistigen Augen lebendig und das Szenario wurde gewohnt intensiv, klasse, emotional und nachvollziehbar geschildert. Sowohl von der Autorin als auch von dem Sprecher toll umgesetzt, so dass Spannung, Mitgefühl mit den Protagonisten etc. aufkam und man immer weiter hören wollte und dem Ende entgegenfieberte. Es wird wieder nicht - wie auch schon im hörens- und lesenswerten 1. Teil der Reihe ("Die Prüfung") nicht an Humor und Spannung gespart und ist genau die richtige Mischung für jung und alt, um gut unterhalten zu werden. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und gebe gerne 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2021

Absolut packender unterhaltsamer Science-Fiction-Thriller

Projekt Kaktus
0

Adam ist von seinem neuen, eintönigen, ihn unterfordernden Job - den ihm der Freund seiner Mutter bei der Firma Cleer Boo (ein beliebter und auch großer Konzern) verschafft hat - gelangweilt und unterfordert. ...

Adam ist von seinem neuen, eintönigen, ihn unterfordernden Job - den ihm der Freund seiner Mutter bei der Firma Cleer Boo (ein beliebter und auch großer Konzern) verschafft hat - gelangweilt und unterfordert. Er arbeitet den ganzen Tag mit dititalem Material, scheinbar ohne offenkundigen Sinn und für ihr sehr stupide. Da bemerkt er an sich - so ganz nebenbei - eine besondere Fähigkeit und lernt bald darauf noch andere junge Menschen in seinem Alter kennen, denen es ähnlich ergeht. Trish eine junge Frau, die ebenfalls bei Cleer Boo arbeitet, macht eine Eindeckung, die Adam und sein gesamtes bisheriges Bild von seiner Familie auf den Kopf stellt. Und auch Trish ergeht es nicht anders, wie sich später herausstellt ... Eine atemberaubende Story nimmt seinen Lauf. Die Spannung und das Geheimnis der Herkunft von Adam und Trish steigert sich von Kapitel zu Kapitel und sie haben bald mit mehr als einem Widersacher zu kämpfen. Absolut unterhaltsam und packend erzählt Florian Kogel hier eine authentisch gezeichnete, verständlich aufgebaute, stimmige Science-Fictorion-Story, die mich durch den flüssigen Schreibstil mit seinen recht kurzen Kapiteln absolut gepackt hat. Hätte ich mehr Zeit gehabt, ich hätte das Buch an einem einzigen Tag "verschlungen". Zwischen den Zeilen und an den passenden Stellen eingesteuter Humor, Schlagfertigkeit und Wortwitz kommen ebenfalls nicht zu kurz, so dass ich rundherum super unterhalten wurde. Für mich glatt ein Roman, den man verfilmen könnte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2021

Witzige und Spannende Unterhaltung für Kinder ab 10 J.

Internat der bösen Tiere
0

Bei diesem Hörbuch, das es natürlich auch als Buch zum Lesen gibt, mit ca. 7 Stunden Spzielzeit geht es um Noel, der ein spannendes Abenteuer erlebt. Er soll an einem ungewöhnlichen Internat aufgenommen ...

Bei diesem Hörbuch, das es natürlich auch als Buch zum Lesen gibt, mit ca. 7 Stunden Spzielzeit geht es um Noel, der ein spannendes Abenteuer erlebt. Er soll an einem ungewöhnlichen Internat aufgenommen werden und wird - in seinem "echten" Leben irgendwie ein Außenseiter -. in eine magische und geheimnisvolle Welt, in der Tiere sprechen können - katapultiert. Dies wird von Jonas Minthe, der dieses Hörbuch eingelesen hat, ganz großartig und absolut hörenswert interpretiert, so dass Spannung, Witz und keine Langeweile aufkommt. Eine tolle Geschichte, die sich Gina Mayer da ausgedacht hat! Durch die blumige, fantasievolle Erzählweise ist man gleich mit Noel und seinen Freunden (die er dort findet) mittendrin in seiner neuen aufregenden Welt und fiebert mit ihm mit. Auf die Fortsetzung freue ich mich schon jetzt!

Witzig, anrührend und spannend zugleich.

Ich würde sagen für Kinder ab 10 Jahren geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2021

Witziges und warmherziges Kinderbuch

7 Tage sturmfrei
0

"Bei uns zu Hause gibt es immer von allem zuviel.

Wir haben zwei Fernseher und zwei Badezimmer, vier Radios und sechs Mückenklatschen, im Geschirrschrank stehen drei Kaffeegedecke und im Wohnzimmer vier ...

"Bei uns zu Hause gibt es immer von allem zuviel.

Wir haben zwei Fernseher und zwei Badezimmer, vier Radios und sechs Mückenklatschen, im Geschirrschrank stehen drei Kaffeegedecke und im Wohnzimmer vier Gummibäume. Mama hat zwanzig Fingernägel, (zehn echte und zehn falsche), und meine Schwester Sandy hat zwei Nasenstecker, in jedem Nasenflügel einen. Und wenn wir Kinder Mama und Papa Sonntagsmorgens wecken, stöhnt Papa, dass er zu viele Kinder hat.

Wenn es in einem Haushalt so viel zu viel gibt, ist es ja klar, dass irgendwo was fehlen muss. Gerechtigkeit muss sein, sagt Mama immer. Wahrscheinlich macht deswegen keiner ein Aufhebens darum, dass ich diejenige bin, der was fehlt. Nämlich das linke Bein."

Ganz genau so unterhaltam, witzig, einfühlsam und tiefgründig geht es in dieser Kindergeschichte weiter. Sie ist einfach klasse erzählt und lässt die Kinder oft schmunzeln und lachen und die Vorleser(in) innerlich lächeln, so toll ist dieses Kinderbuch geschrieben. Meine Kinder und ich würden gerne mehr von dieser tollen Autorin lesen und konnten die Hauptpersonen allesamt ins Herz schließen. Eine ganz herzerwärmende Geschichte.

Absolute Leseempfehlung ab 6 Jahren

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2021

Witziger "Krimi ohne Leiche"

Zufällig Juwelendieb
0

Schon die Widmung von Carola Käpernick "Gewidmet meinem Vater, der immer gern ein Späßchen machte und meine Mutter damit herrlich aufregen konnte" lies mich beim Aufschlagen dieses 225 Seiten starken Krimis ...

Schon die Widmung von Carola Käpernick "Gewidmet meinem Vater, der immer gern ein Späßchen machte und meine Mutter damit herrlich aufregen konnte" lies mich beim Aufschlagen dieses 225 Seiten starken Krimis schmunzeln. Genau mein Humor, dachte ich und ich wurde keinesfalls enttäuscht. Die überaus witzige, skurrile, abenteuerliche Geschichte mit einem sympathischen Gauner wider Willen, die an einem Freitag, den 13. passenderweise seinen Anfang nahm, hat mich ganz wunderbar unterhalten.

Was alles in dem kleinen Örtchen Emmenburgstedt geschah, sollten alle Krimifans lesen, die mal was anderes lesen wollen, als den immer gleichen Mainstream mit ach so vielen Toten. (Kann natürlich auch unterhaltsam sein, keine Frage!) Dass ein guter Krimi aber auch ohne Leiche auskommt, beweist hier die Autorin aufs Feinste und hat mir super gefallen. Ebenso der trockene Wortwitz, sämtliche Protagonisten, die Formulierungen und der lockere Schreibstil.

Ein großartiges Krimivergnügen, welches ich Krimifreunden mit Sinn für feinen Humor nur ans Herz legen kann.

Absolut lesenswert und einfach sehr unterhaltsam!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere