Profilbild von Blintschik

Blintschik

Lesejury Star
offline

Blintschik ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blintschik über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2022

Flucht vor dem Krieg

Die Karte der zerbrochenen Träume
0

Man kommt gut in das Buch rein, wobei ich etwas brauchte um zu verstehen welchen Zusammenhang die beiden Erzählstränge haben. Einerseits finde ich bei de Stil das Märchenhafte schön und interessant, andererseits ...

Man kommt gut in das Buch rein, wobei ich etwas brauchte um zu verstehen welchen Zusammenhang die beiden Erzählstränge haben. Einerseits finde ich bei de Stil das Märchenhafte schön und interessant, andererseits ist es etwas unpassend bei den Themen, Krieg, Tod und Flucht. Da ist es wohl eher Geschmackssache. Die Personen dagegen sind der sympathisch und ich konnte bis zum Ende mit ihnen mitfiebern. Dabei werden die Grauen des Krieges in dem Buch sehr deutlich, wenn auch echt aber nicht übertrieben beschrieben. Man bekommt also mit was die Menschen dort durchmachen, aber wirklich erschrecken tut das Buch nicht.
Allgemein habe ich das Buch gerne gelesen, da ich das Thema sehr wichtig finde. Zwischendurch hättw ich mir vielleicht mehr Emotionen gewünscht oder Momente, die wirklich tiefgreifend berühren. Aber auch so ist das Buch gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2022

Die Anfänge des Zeitwanderns

Die Zeitmaschine
0

Für einen Klassiker lässt sich das Buch wie jedes moderne Buch lesen. Weshalb es ziemlich schnell und angenehm zu lesen ist. Die Geschichte ist auch sehr kreativ und die Idee der Zeitreise ziemlich gut ...

Für einen Klassiker lässt sich das Buch wie jedes moderne Buch lesen. Weshalb es ziemlich schnell und angenehm zu lesen ist. Die Geschichte ist auch sehr kreativ und die Idee der Zeitreise ziemlich gut getroffen, da der Autor für die damaligen Verhältnisse versucht alles logisch zu beschreiben. Außerdem finde ich es interessant, dass die Geschichte ganz anders ist als den Film, den ich kenne. Aber auf jeden Fall ein tolles Buch, bei dem ich viel Spaß beim Lesen hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2022

Blutmagie

Vardari - Eisenwolf (Bd. 1)
0

Ich fand es ziemlich schwer in dad Buch reinzukommen, denn auch wenn es in der aus der vorherigen Reihe bekannten Welt spielt, gibt es so viele neue Dinge. Vieles wird einfach nicht erklärt und man versteht ...

Ich fand es ziemlich schwer in dad Buch reinzukommen, denn auch wenn es in der aus der vorherigen Reihe bekannten Welt spielt, gibt es so viele neue Dinge. Vieles wird einfach nicht erklärt und man versteht es erst im Laufe der Geschichte oder muss es sich selbst zusammenreimen. Deshalb konnte ich erst ab der Hälfte des Buches wirklich mitfiebern. Aber dann ist das Buch wirklich sehr gut geworden. Die Spannung steigt und es gibt so viele unerwartete und interessante Wendungen, sodass ich das Buch garnicht mehr weglesen wollte. Die Personen sind dabei etwas schwierig. Einerseits fand ich sie nicht besonders sympathisch, aber dadurch dass sie so interessant und individuell sind, haben sie trotzdem einen gewissen Reiz.
Insgesamt konnte mich das Buch letztendlich doch umhauen und ich bin wahnsinnig gespannt auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2022

Habe ich gerne gelesen

Das Buch der Nacht
0

Am Anfang hatte ich das Gefühl, dass einfach nur alles aus dem zweiten Teil wiederholt wird. Das bestätigt mein Gefühl, dass man den zweiten Teil eigentlich komplett hätte weglassen können. Aber dieser ...

Am Anfang hatte ich das Gefühl, dass einfach nur alles aus dem zweiten Teil wiederholt wird. Das bestätigt mein Gefühl, dass man den zweiten Teil eigentlich komplett hätte weglassen können. Aber dieser Teil hier ist zum Glück besser. Zwar ist alles auch wieder ewig in die Länge gezoge und etwas langatmig, aber irgendwie wurde es nicht langweilig.  Der Spannungsbogen steigt zwar auch nicht wirklich, aber durch den sehr angenehmen Schreibstil habe ich das Buch gerne gelesen. Was das Finale angeht, bin ich etwas geteilter Meinung. Es passt zwar gut zur Geschichte und war auch sehr magisch, konnte mich aber nicht komplett umhauen.
Deswegen würde ich letztendlich sagen, der dritte Teil ich sehr viel besser als der zweite Teil, kommt an den erste aber nicht heran.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2022

Plätschert etwas vor sich hin

Die Chroniken der Meerjungfrau - Der Fluch der Wellen
0

Der Anfang war ziemlich vielversprechend. Es hatte etwas magisches und märchenhaftes und man konnte die parallele zum originalen Märchen erkennen. Und auch die Idee, die danach kam, ist kreativ. Aber irgendwie ...

Der Anfang war ziemlich vielversprechend. Es hatte etwas magisches und märchenhaftes und man konnte die parallele zum originalen Märchen erkennen. Und auch die Idee, die danach kam, ist kreativ. Aber irgendwie ist alles total oberflächig geblieben und die Geschichte wurde ewig in die Länge gezogen durch wiederholte Beschreibungen und einer Handlung, bei der nichts wirklich passierte. Sie plätschert vor sich hin und man kann sich eigentlich denken was passiert, leider nämlich nicht viel. Ich fand das Buch nach einer Weile leider etwas langweilig. Noch nicht mal die Charaktere konnten da etwas raushauen, da sie ziemlich flach und steoreotypisch geblieben sind. Zwar ist die Idee toll, aber die Umsetzung konnte mich nicht wirklich überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere