Profilbild von Blintschik

Blintschik

Lesejury Star
offline

Blintschik ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blintschik über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2019

Eine schöne Suche

Die zwei Leben der Alice Pendelbury
0

Alice verbringt einen Tag mit ihren Freunden auf einem Jahrmarkt. Dort sagt ihr eine Wahrsagerin vor, dass sie 6 Personen treffen muss, um den Mann ihres Lebens zu treffen. Dabei wird auf eine Reise gehen. ...

Alice verbringt einen Tag mit ihren Freunden auf einem Jahrmarkt. Dort sagt ihr eine Wahrsagerin vor, dass sie 6 Personen treffen muss, um den Mann ihres Lebens zu treffen. Dabei wird auf eine Reise gehen. Alice glaubt nicht daran und doch bekommt sie Lust eine Reise zu machen. Als ihr Nachbar ihr dann plötzlich anbietet nach Istanbul zu fahren, macht sie sich daran dieser Vorhersage auf die Spur zu gehen.

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich erst einmal eine kitschige Liebesgeschichte erwartet habe und mir die Personen am Anfang etwas leblos vorkamen. Doch das Buch hat mich nach nur ein paar Kapiteln so sehr in seinen Bann gezogen. Die Geschichte ist viel mehr als nur eine Liebesgeschichte und unglaublich liebevoll gestaltet.

Im Laufe der Erzählung lernt man die einzelnen Personen immer besser kennen und erfährt von ihren kleinen Eigenarten, sodass ich besonders die Hauptpersonen richtig ins Herz geschlossen habe. Nach und nach bekommt auch die Geschichte an sich immer mehr Tiefe. Das Abenteuer in Istanbul entwickelt sich immer spannender und die Auflösung hat mich sogar etwas überrascht. Meine einzige Kritik ist hier nur, dass das Ende viel zu schnell und abgehackt war. Da hätte ich mir mehr Gefühl und eine längere Beschreibung gewünscht.

Aber ansonsten ist diese Geschichte wirklich schön. Sie hat etwas Nachdenkliches und voller kleiner zarter Gefühle, die man auf den ersten Blick vielleicht garnicht erwartet und auch wenn das Ende zu kurz war, so hat mir das Buch sehr gut gefallen.

Veröffentlicht am 17.05.2019

Deutschland im Wandel der Zeit

Land im Sturm
0

Das Buch ist eine Sammlung von Geschichten, die in verschiedenen Zeiten in Deutschland spielen und alle irgendwie zusamme hängen. So erfährt man viel über die Geschichte des Landes und wie das Leben der ...

Das Buch ist eine Sammlung von Geschichten, die in verschiedenen Zeiten in Deutschland spielen und alle irgendwie zusamme hängen. So erfährt man viel über die Geschichte des Landes und wie das Leben der Menschen zu den damaligen Zeiten waren.

Am Anfang habe ich mir etwas Sorgen gemacht, ob ich so ein dickes historisches Buch überhaupt durchhalten werde. Letztendlich ist es so interessant geschrieben, dass ich noch ewig weiterlesen könnte. Der Autor hat eine ganz besondere Art Dinge zu beschreiben, sodass man das Gefühl bekommt mittendrin zu sein und alles lebendig und echt miterleben kann. Die Personen sind sympathisch und realistisch beschrieben und ich konnte mit jedem mitfiebern und wollte ständig wissen wie es mit ihnen weitergeht.

Außerdem sind die Einblicke in das Leben der Menschen einfach super. Ich konnte mir gut vorstellen wie es war damals zu leben. Wie die Familien aufgebaut waren, womit die Menschen ihren Lebensunterhalt verdient haben und was ihnen wichtig war. Dabei wurde meist das Leben ganz normaler Menschen beschrieben und das wirklich spannend. Und ganz nebenbei lernt man sehr viel über historische Begebenheiten. Das ist mal etwas anderen als trockene Geschichtsbücher zu lesen.

Alles in allem ein echt tolles Buch, das ich ewig weiterlesen könnte. Ich finde es toll wie historische Informationen auf eine interessante Weise in kurzen Geschichten miteingeflochten werden und man so viel lernt. Aber auch an sich haben mir die einzelnen Geschichten gut gefallen. Deswegen eine klare Leseempfehlung für dieses Buch!

Veröffentlicht am 08.05.2019

Die verschwundenen Bücher

BookLess 1. Wörter durchfluten die Zeit
0

Lucy liebt Bücher und macht deswegen ein Praktikum in einer Bibliothek. Als sie ins gruselige Archiv versetzt wird, findet sie plötzlich Bücher, deren Inhalt verschwunden ist und an die sich keiner mehr ...

Lucy liebt Bücher und macht deswegen ein Praktikum in einer Bibliothek. Als sie ins gruselige Archiv versetzt wird, findet sie plötzlich Bücher, deren Inhalt verschwunden ist und an die sich keiner mehr zu erinnern scheint. Und dann hört sie auch noch die Bücher flüstern. Was hat es damit auf sich und wovor wollen die Bücher sie warnen?

Das Buch ist auf jeden Fall für Bücherliebhaber geschrieben. Die Leidenschaft dafür merkt man sofort und hat mich auch schnell in den Bann gezogen. Es ist einer dieser Geschichten, in die man richtig gut eintauchen kann und alles um sich herum vergisst.

Die Charaktere wirken total sympathisch und einzigartig. Durch kleine Details wird ihnen etwas sehr Lebendiges verliehen, wodurch ich wirklich Spaß daran hatte alle nach und nach besser kennenzulernen und ihre Entwicklung mitzuverfolgen.
Aber auch die Handlung ist spannend und wird immer interessanter so mehr man liest. Die Idee mit den Büchern ist super und erinnert mich sogar ein bisschen an Harry Potter und auf jeden Fall auch an Tintenherz.

Alles in allem ein toller Auftakt zu einer Reihe, die viel zu unbekannt ist, dafür dass sie so gut geschrieben ist. Es ist eine Geschichte, die nicht nur für jüngere Leser ist und an der man auch später noch Spaß hat.
 Ein Muss für Buchliebhaber!

Veröffentlicht am 02.05.2019

Die geheimnissvolle Fremde

Woman in Cabin 10
0

Die Journalistin Lo ist bei der Jungfernfahrt des Schiffes Aurora dabei. Eines Nachts hört sie wie ihre Zimmernachbarin über Bord geht, doch keiner scheint die Frau zu kennen. Was hat Lo wirklich gehört?

Der ...

Die Journalistin Lo ist bei der Jungfernfahrt des Schiffes Aurora dabei. Eines Nachts hört sie wie ihre Zimmernachbarin über Bord geht, doch keiner scheint die Frau zu kennen. Was hat Lo wirklich gehört?

Der Einstieg in das Buch ist sehr angenehm, da man erst alle Personen kennenlernt. Dennoch kommen auch hier schon Thrillerelemente vor, sodass die Geschichte von Anfang bis Ende spannend ist. Was mir am meisten gefallen hat, war die Stimmung. Die Autorin hat es geschafft, dass ich als Leser sogar bei normalen Situationen misstrauisch war und durchgehend mitgerätselt habe. Wobei das Ende unvorhersehbar war. Es ist faszinierend wie der Fall dargestellt ist, sodass man sich als Leser noch nicht einmal sicher ist, ob es sich überhaupt um einen richtigen Fall handelt. Damit wurde die Spannung Stück für Stück in die Höhe getrieben und man kann nicht wissen was es mit dem Schiff auf sich hat.

Und auch die Personen wurden toll dargestellt. Es hat mich ein bisschen an die Krimis von Agatha Christie erinnert, da man einen Schuldigen unter den Leuten auf dem Schiff sucht und es theoretisch jeder sein könnte.
Aber besonders die Protagonistin konnte mich überzeugen. Sie wirkte wie eine reale Person und hat auch genauso gehandelt. Dabei hat sie trotz ihrer Macken meistens sinnvoll gehandelt, wodurch ich gut mit ihr mitfühlen konnte.

Alles in allem ist das Buch ein Highlight für mich. Es ist eine kreative Idee, die echt toll und spannend umgesetzt wurde. Ich konnte mich durch die Atmosphäre gut in die Geschichte hineinversetzten und wurde von der Autorin an der Nase herumgeführt. Wirklich zu empfehlen!

Veröffentlicht am 29.04.2019

Cheris Leben

Das wilde Leben der Cheri Matzner
0

Das Paar Matzner wünscht sich nichts mehr als ein Kind. Als sie die kleine Cheri adoptieren, ist es jedoch anders als sie es erwartet haben und ihr Familienleben entwickelt sich in eine ungeahnte Richtung.

Am ...

Das Paar Matzner wünscht sich nichts mehr als ein Kind. Als sie die kleine Cheri adoptieren, ist es jedoch anders als sie es erwartet haben und ihr Familienleben entwickelt sich in eine ungeahnte Richtung.

Am Anfang der Geschichte haben mich die Perspektivsprünge etwas verwirrt, doch man gewöhnt sich schnell daran. Nach ein paar Kapitel habe ich auch verstanden, dass sich so die ganze Geschichte wie ein Puzzle zusammen setzt, was sie sehr interessant macht. Und interessant ist die Familiengeschichte auf jeden Fall, denn sie ist tiefgründig und es passiert viel. Trotz einiger Längen, wollte ich das Buch deswegen garnicht mehr aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte wie alles zusammenpasst und worauf es hinausläuft. Dabei hat die Autorin alles so detailliert und emotional geschrieben, dass ich diese bedrückende und tragische Stimmung manchmal richtig fühlen konnte.

Und auch die Personen konnte mich überzeugen. Sie wirkten so echt und haben so real gehandelt. Beinahe habe ich gedacht, dass es eine echte Biographie wäre. Ich konnte gut mit jeden mitfühlen, da ihre Probleme so menschlich beschrieben wurden.

Letztendlich ist das hier eine sehr gefühlvolle und tiefgründige Geschichte über Familienbeziehungen und über das Leben einer Frau, die lange braucht um sich selbst zu finden. Das Buch ist sehr ergreifend geschrieben und bringt zum Nachdenken. Ein tolles Werk!