Profilbild von Blintschik

Blintschik

Lesejury Star
offline

Blintschik ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blintschik über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.01.2024

Der Urvater des Highfantasy

Der Herr der Ringe (Lederausgabe)
0

Ich glaube jeder weiß, dass das Buch ein Klassiker ist und der Autor hier eine wundervolle, große und detaillierte Welt geschaffen hat. Wenn man die Filme kennt, weiß man schon viel darüber, aber man erkennt ...

Ich glaube jeder weiß, dass das Buch ein Klassiker ist und der Autor hier eine wundervolle, große und detaillierte Welt geschaffen hat. Wenn man die Filme kennt, weiß man schon viel darüber, aber man erkennt die Ausmaßen der Mühen, die der Autor sich wirklich gegeben hat, erst wenn man das Buch liest. Die Geschichte ist minimal anders als die Filme und auch der Schreibstil ist zwar leicht zu lesen aber sehr ausschweifend und bewusst alt gehalten, sodass er gut zur Geschichte passt. Außerdem kommt durch den Schreibstil einfach eine Atmosphäre auf, die einen einfach versinken lässt und allem etwas von einer epischen alten Geschichten verleiht. Man lernt auch die Charaktere sehr tiefgreifend kennen und ich bin jedes Mal fasziniert davon wie detailreich alles erklärt wird. Klar, braucht man dabei etwas Geduld, weil sich die Geschichte dadurch etwas zieht, aber ich habe mich an keiner Stelle gelangweilt und fand es toll so viele Informationen zu bekommen.
Die Geschichte ist und bleibt einfach toll und einfach DIE Highfantasygeschichte schlechthin bleiben und ich finde es lohnt sich die vielen Seiten zu lesen. Es ist eine unglaubliche Welt mit epischen Charakteren, die einen ein ganzes Leben begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2023

Witziges und fantasievolles Abenteuer

Der Spurenfinder
0

Man kommt gut in das Buch rein und hat ein bisschen das Gefühl ein Märchen zu lesen. Dazu kommen noch die tollen Bilder, die die Momente gut unterstreichen. Außerdem finde ich den untergründigen und trockenen ...

Man kommt gut in das Buch rein und hat ein bisschen das Gefühl ein Märchen zu lesen. Dazu kommen noch die tollen Bilder, die die Momente gut unterstreichen. Außerdem finde ich den untergründigen und trockenen Humor einfach nur super. Er ist nicht übertrieben und zwischendurch auch nur zwischen den Zeilen und gerade deswegen fand ich ihn so witzig. Außerdem ist das Buch so super für Erwachsene als auch Kinder geeignet.  Ich kann mir gut vorstellen, dass es sich zum Vorlesen eignet, da es einfach geschrieben ist und der Humor es auch für Erwachsene unterhaltsam macht. Außerdem ist es für alle interessant bei dem Fall mitzuraten. Man hat eine überschaubare Anzahl an Personen, die man nach und nach kennenlernt und so verdächtigen kann. Die Handlung ist dabei unterhaltsam beschrieben, wenn auch nicht besonders aufregend. Also wirklich ein bisschen wie ein modernes Märchen, wozu auch die kleine Welt beiträgt, die man beim Lesen kennenlernt. Sie hat auch fantasievolle Wesen, die die Fantasie beflügelt.
Zusammengefasst also ein interessantes Abenteuer für Zwischendurch, das sich schnell durchliest und gut unterhält. Dazu ist es perfekt um es mit der ganzen Familie zu lesen oder einfach nur verschiedene Altersklassen anspricht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2023

Schräg, gruselig, verstörend und spannend

Das Nachthaus
0

Es ist schwer das Buch zu beschreiben ohne zu viel zu verraten, denn die Geschichte lebt davon, dass man einfach nicht weiß was passiert. Zwischendurch fand ich es schräg und verstörend, dann dachte ich ...

Es ist schwer das Buch zu beschreiben ohne zu viel zu verraten, denn die Geschichte lebt davon, dass man einfach nicht weiß was passiert. Zwischendurch fand ich es schräg und verstörend, dann dachte ich alles mache Sinn und dann kamen wieder Momente, in denen ich wieder nicht wusste was wirklich passiert. Und irgendwie macht gerade das Spaß beim Lesen des Buches. Außerdem kommt noch die düstere und gruselige Atmosphäre dazu, sodass das Buch ziemlich schnell durchgelesen ist. Was auch daran liegt, dass man einfach wissen will wie alles am Ende aufgeklärt wird. An sich also eine interessante Idee für ein Buch, das auf jeden Fall sehr gut geschrieben wurde, aber zwischendurch etwas verwirrend ist und viele spannende Wendungen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2023

Ich bin mir nicht sicher was ich davon halten soll

A Whisper Around Your Name
1

Ich muss sagen, bei dem Buch bin ich etwas geteilter Meinung. Eigentlich liebe ich jedes einzelne Buch der Autorin, aber hier war alles irgendwie zu viel. Anfangen schon mit den Schicksalen der Hauptpersonen. ...

Ich muss sagen, bei dem Buch bin ich etwas geteilter Meinung. Eigentlich liebe ich jedes einzelne Buch der Autorin, aber hier war alles irgendwie zu viel. Anfangen schon mit den Schicksalen der Hauptpersonen. Normalerweise fand ich es echt toll, wenn die Hauptpersonen mal ungewöhnliche Probleme haben, die in unserer Gesellschaft untergehen und so durch das Buch angesprochen werden.  Aber hier hatten die Personen so einen Haufen von echt krassen Problemen, dass es zu viel war und ich Schwierigkeiten hatte überhaupt richtig mitfühlen zu können, weil ich mir so ein Leid nicht vorstellen kann oder möchte.
Die Liebesgeschichte an sich ist dann zwar wieder richtig romantisch und süß, auch wenn etwas zu kitschig.  Aber der übernatürliche bzw. Fast schon fantasievolle Touch, der dann noch nicht mal aufgeklärt wird, hat einfach nicht gepasst und ich weiß auch echt nicht wie ich ihn einordnen soll. Eigentlich ist die Geschichte ziemlich realistisch, da ist dieser Teil zwar irgendwie magisch, aber doch wieder zu viel.
Und die Handlung hat dann wiederum schon ein klein wenig von einem Thriller bzw. krimineller Flucht, was dann für eine Geschichte, die als Highschoolliebe anfängt, auch etwas schräg ist. Andererseits fand ich die Fluch wieder richtig spannend, da man nie wusste ob sie gefangen werden oder was als nächstes passiert.

Also alles in allem kann ich garnicht so richtig sagen, ob die Geschichte zu viel Ungereimtheiten hat und einfach zu viel reingestopft wurde, oder ob ich sie doch irgendwie total spannend und berührend finde. Aber so begeistert wie von den anderen Büchern von Emma Scott bin ich davon nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2023

Ein bisschen übertrieben

Ich jage dich
0

Man wird in die Geschichte reingeworfen und ich brauchte ein bisschen um mich zurechtzufinden. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die Vorgängerbände nicht kenne und sie zwischendurch Thema sind. ...

Man wird in die Geschichte reingeworfen und ich brauchte ein bisschen um mich zurechtzufinden. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die Vorgängerbände nicht kenne und sie zwischendurch Thema sind. Aber auch so ist es mir nur bedingt leicht gefallen mit den Personen mitzufühlen. Zwischendurch ging es ziemlich gut und manchmal leider eher weniger.  Außerdem bin ich etwqs zwiegespalten was die Actionszenen angeht. Einerseits kommt dadurch in dem Buch viel Spannung auf, andererseits ist alles so überzogen, dass es einfach nur zu viel ist. Dazu kommt noch, dass die Handlung schon sehr unrealistisch ist. Daher hatte ich zwar Spaß beim Lesen, aber nicht zu 100 Prozent überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere