Profilbild von Blubb0butterfly

Blubb0butterfly

Lesejury Star
offline

Blubb0butterfly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blubb0butterfly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2019

Leider gar nicht meins.

Starlight Nights - Immer wieder du
0

Der Saal entgleitet mir.
Es gibt da dieses bestimmte Gefühl, wenn man ein Vorsprechen verbockt. Es fühlt sich an wie in einer dieser Gameshows, wo sich der Boden unter einem auftut und man kämpft darum, ...

Der Saal entgleitet mir.
Es gibt da dieses bestimmte Gefühl, wenn man ein Vorsprechen verbockt. Es fühlt sich an wie in einer dieser Gameshows, wo sich der Boden unter einem auftut und man kämpft darum, auf den Beinen und im Raum zu bleiben.
Meine Augen sind fest zu, doch das spielt keine Rolle. Nach über zehn Jahren in dieser Branche kann ich praktisch spüren, wie das Linoleum unter meinen Füßen wegkippt.

Eckdaten
eBook
400 Seiten
LXY digital Verlag
Roman
Übersetzung: Sylvia Bieker und Henriette Zeltner
2018
ISBN: 978-3-8025-9817-3

Cover
Es ist ok, aber so richtig gefällt es mir nicht.

Inhalt
Seit sie ein kleines Kind war, steht Calista vor der Kamera und verdient das Geld für ihre Familie. Ihre Mutter bestimmt, was sie anzieht, wen sie sieht, was sie isst und welche Rollen sie annimmt. Erst als sie Eric kennenlernt und sich in ihn verliebt, beginnt sie zu begreifen, was Glück sein könnte. Doch ein schreckliches Ereignis bringt sie auseinander. Und als sie sich das nächste Mal begegnen, ist Eric, Sohn eines einflussreichen Hollywood-Produzenten und Playboy, bereits vergeben.

Autorin
Stacey Kade wuchs als Tochter eines Pfarrers und einer Musiklehrerin auf. Vor ihrer Karriere als Autorin war sie Werbetexterin. Stacey Kade lebt mit ihrem Mann in einem Vorort von Chicago.

Meinung
Calista ist eine Kinderschauspielerin wider Willen. Ihre Mutter lebt durch sie ihren unerfüllten Traum. Jedes Mal überredet diese sie, weiterzumachen, weil die Familie das Geld doch so dringend benötigt. Alles würde von ihrem Gehaltsscheck abhängen. Das mit dem schlechten Gewissen funktioniert bei Calista immer, obwohl sie eigentlich keine so rechte Lust auf dieses ganze Affentheater hat. Nun führt sie ein ganz „normales“ Leben am College und ihre „berühmten“ Fernsehtage sind Vergangenheit. Es fällt ihr aber keineswegs leicht, Anschluss zu finden, weil sie nie soziale Kompetenzen wirklich erlernt hat. So gestaltet sich ihr Leben sehr einsam und merkwürdig.
Als sie wieder auf Eric trifft, erinnert sie sich an ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihm und das eine schreckliche Ereignis, das ihrer Karriere ein Ende setzte. Sie will einfach nur die Vergangenheit ruhen lassen und sich auf die Zukunft konzentrieren.
Doch Eric hat ganz andere Pläne. Er will sie überreden, noch einmal mit ihm zusammen zu arbeiten. Mal sehen, ob das funktioniert.
Ich habe das Buch abgebrochen, weil mich die Handlung einfach nicht interessiert hat. Der Schreibstil war ganz ok, aber handlungsmäßig fand ich es eher langweilig als spannend.

❤❤ von ❤❤❤❤❤

Veröffentlicht am 23.12.2018

Griechische Mythologie sozusagen neu erzählt, aber leider nicht meins gewesen.

Mythos
0

Aus dem Chaos
Heute stellen wir uns den Beginn des Universums als Urknall vor, ein Ereignis, das schlagartig Raum, Zeit und Materie hervorbrachte, wodurch alles entstand. Die Griechen sahen das anders. ...

Aus dem Chaos
Heute stellen wir uns den Beginn des Universums als Urknall vor, ein Ereignis, das schlagartig Raum, Zeit und Materie hervorbrachte, wodurch alles entstand. Die Griechen sahen das anders. Sie glaubten, dass das Universum nicht mit einem Knall, sondern mit CHAOS begann. War Chaos ein Gott – ein göttliches Wesen – oder schlicht ein Zustand des Nichts? Oder war Chaos, so wie wir das Wort heute benutzen, eine Art schreckliches Durcheinander, das Zimmer eines Teenagers, nur viel schlimmer?

Eckdaten
eBook
379 Seiten
Aufbau digital Verlag
Übersetzung: Matthias Frings
mit 34 Abbildungen
ISBN: 978-3-8412-1633-5
2018

Cover
Es sieht irgendwie lustig aus. Die Buchstaben des Titels als goldene Säulen sehen sehr fein aus.

Inhalt
Stephen Fry hat sich die griechischen Göttersagen vorgeknöpft: Grandios und umwerfend komisch!
Zügellosigkeit, Lebenslust, Mord und Totschlag, Triumph und Tragödie: Die griechischen Göttersagen sind wilder und wüster als das Leben selbst und bieten damit alles, was sich Leser wünschen. Die alten Griechen inspirierten unter anderen Shakespeare, Michelangelo, James Joyce und Walt Disney. In Stephen Frys brillanter Nacherzählung erwachen die alten Sagen zu neuem Leben. Wir verlieben uns mit Zeus, sehen die Geburt der Athene, nehmen mit Kronos und Gaia Rache an Uranos, wir weinen mit König Midas und jagen mit der wunderschönen und furchtlosen Artemis. Meisterhaft und in bester Tradition des britischen Humors zeigt uns Stephen Fry die Bedeutung der griechischen Saga für die Geburt der Literatur.

Autor
Stephen Fry ist Schriftsteller, Schauspieler, Moderator, Kolumnist und Regisseur. Sein exzentrischer Charakter erklärt sich durch seine krumme Nase und den halben Zentimeter, den er kleiner ist als Monty-Python-Legende John Cleese.

Meinung
Ich liebe die griechischen Götter und ihre Sagen! :D Daher bin ich wirklich auf diese „Neuauflage“ der alten Geschichten mehr als gespannt.
Der Klappentext preist das Buch als brillant an, was aber jeder selbst beurteilen muss. Ich bin immer vorsichtig, wenn die Verlage selbst ihre Bücher so loben. Jeder muss selbst beurteilen, wie er das Buch findet.
Das Buch fängt ganz von vorne an und erzählt die Entstehung der Erde, wie es eben die Griechen damals angenommen haben. Es fängt ganz gut an und unterscheidet sich nicht wirklich von der „wahren“ Geschichte, meiner Meinung nach. Aber der Autor hat es alltagstauglicher geschrieben, d.h. es ist einfacher zu verstehen. ;)
Die Geschichten sind an sich wirklich sehr interessant und lesenswert, aber ich finde das Buch keineswegs brillant. Es ist interessant und ganz okay geschrieben worden, aber ich hätte sogar die Originalfassungen dem hier bevorzugt.
Für Fans der griechischen Mythologie ist dieses Buch durchaus lesenswert.

❤❤ von ❤❤❤❤❤

Veröffentlicht am 23.12.2018

Nicht so meins gewesen.

Dream Maker - Lust (The Dream Maker 2)
0

»Alter, schalt mal dein Handy an. Wendy hat mich eben völlig hysterisch angerufen. Sie schiebt wegen irgendwas Panik, meint aber, dass sie zuerst mit dir reden muss. Kein Plan, wieso«, drängt mich Bo und ...

»Alter, schalt mal dein Handy an. Wendy hat mich eben völlig hysterisch angerufen. Sie schiebt wegen irgendwas Panik, meint aber, dass sie zuerst mit dir reden muss. Kein Plan, wieso«, drängt mich Bo und nimmt seinen Koffer vom Gepäckband. Natürlich kommt seiner zuerst raus. Wir sind nach dem Kopenhagen-Trip gerade wieder in Boston gelandet. Nach dem neunstündigen Flug sollte ich froh sein, wieder zu Hause zu sein, aber das bin ich nicht. Ich muss immer wieder an meinen letzten Morgen mit Skyler denken. Sie ist während Sophies Überraschungsbesuch in die Dusche verschwunden und hat sich dann eilig aus dem Hotelzimmer verdrückt, weil sie angeblich ihren Flug erwischen musste. Ich wusste ja, dass ihr Flug früh ging, aber so früh nun auch wieder nicht. Und eigentlich wollte ich sie zum Flughafen bringen. Das hat sie mit einer fadenscheinigen Ausrede abgelehnt.

Eckdaten
385 Seiten
eBook
Ullstein Buchverlag
Übersetzung: Christiane Sipeer und Friederike Ails
2018
ISBN: 978-3-8437-1684-0

Cover
Es ist wunderschön und es wirkt so verträumt. Mir gefallen auch die Farben sehr.

Inhalt
Der Dream Maker alias Parker Ellis wird wieder gebraucht, und auch diesmal führen ihn seine Aufträge von Kontinent zu Kontinent: In Mailand unterstützt ihn „Bo“, der Love Maker, denn dieser weiß die verführerischsten Blicke auf die Gesichter der Models zu zaubern, um in einem Werbespot zu glänzen. Und ebenso verführerisch wirkt er selbst auf die Klientinnen. Der Job bleibt nicht folgenlos – auch nicht für Parker, der unerwartet Skyler Paige von seinem letzten Job in NY wiedertrifft… Doch da geht es auch schon weiter nach San Francisco und Montreal, wo sein Partner, der Money Maker, zum ersten Mal richtig gefragt ist. Und Parker erfährt eine böse Wahrheit über Skyler, die ihn erkennen lässt, dass er nicht der einzige Mann für sie ist…

Autorin
Audrey Carlan schreibt mit Leidenschaft heiße Unterhaltung. Ihre Romane veröffentlichte sie zunächst als Selfpublisherin, wurde daraufhin bald zur internationalen Bestseller-Autorin. Ihre Serien „Calendar Girl“ und „Trinity“ stürmten auch in Deutschland die Charts. Audrey Carlan lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Kalifornien.

Meinung
Ich kenne die Autorin und diese Reihe nicht, aber ich habe bereits von der „Calendar Girl“-Reihe gehört. Daher bin ich mal gespannt, was mich hier erwartet.
Es scheint auf jeden Fall einen Vorgängerband gegeben zu haben. Jedenfalls habe ich mir das vom Kontext hergeleitet, denn noch fällt das nicht so groß ins Gewicht, aber es wird auf jeden Fall einiges schon als bekannt vorausgesetzt. Vor allem die Vorgeschichte von Parker und Skyler wäre interessant zu wissen, weil hier in dem Band nichts weiter dazu geäußert wird, jedenfalls nicht so wirklich viel.
Tja, von dem Paar werden pikante Fotos veröffentlicht und das aus Versehen. Natürlich ist das Chaos danach groß und es kriselt in der Beziehung, wenn man das so nennen kann. Er will auf jeden Fall etwas Ernstes mit ihr anfangen, aber was ist mit ihr?
Aha, ich habe es verstanden. Hier sind drei Kurzgeschichten in drei verschiedenen Städten mit drei unterschiedlichen Protagonisten. Leider kam ich gar nicht erst so weit. Mir gefiel der Schreibstil und auch die Handlung nicht so wirklich, weshalb ich das Buch bereits nach der ersten Geschichte abgebrochen habe.
Ich werde aber dennoch mal einen Blick in die anderen Reihen der Autorin werfen, ob mir die vielleicht besser gefallen werden als dieses Buch hier.

❤❤ von ❤❤❤❤❤

Veröffentlicht am 12.12.2018

Enttäuschend. Ich hatte mehr erwartet.

Der Welten-Express 1 (Der Welten-Express 1)
0

Zu einer Zeit, als die Märchen zu Metall wurden und Fabriken sich übers Land erhoben, lebte ein kleiner, aber außergewöhnlicher Junge in sehr, sehr armen Verhältnissen. Zu seinem Glück besaß er drei Dinge: ...

Zu einer Zeit, als die Märchen zu Metall wurden und Fabriken sich übers Land erhoben, lebte ein kleiner, aber außergewöhnlicher Junge in sehr, sehr armen Verhältnissen. Zu seinem Glück besaß er drei Dinge: Tapferkeit, Tatendrang und Talent. Er wurde zum Erbauer der ersten Eisenbahn und lebte glücklich bis zum Lebensende.
So zumindest steht es in den Geschichtsbüchern.

Eckdaten
eBook
272 Seiten
Carlsen Verlag
2018
ISBN: 978-3-646-92958-4
Band 1

Cover
Wow, ich finde es wunderschön. Es gibt sehr viele Elemente, die einen neugierig machen.

Inhalt
Nacht für Nacht sitzt die schüchterne Flinn Nachtigall am stillgelegten Bahnhof von Weidenborstel, dem Ort, wo zwei Jahre zuvor ihr Bruder verschwand. Bis eines Abends ein Zug herbeirollt, mit einer gewaltigen, rauchspuckenden Lokomotive. Und Flinn ... ... stürzt als blinde Passagierin in das Abenteuer ihres Lebens! Denn der Zug ist der Welten-Express, ein fahrendes Internat voller außergewöhnlicher Kinder, angetrieben mit magischer Technologie. Ein Ort, in dem Flinn Freunde findet – und Feinde. Denn der Welten-Express birgt mehr Geheimnisse, als sie sich je hätte träumen lassen ..

Autorin
Anca Sturm, geboren 1991 in der Lutherstadt Eisleben, schreibt seit ihrem elften Lebensjahr. Nach dem Abitur und diversen Stationen in der Buchbranche entschied sie sich bewusst, ihr Leben dem Schreiben zu widmen. Seit fünf Jahren arbeitet sie am Welten-Express. Sie erschuf damit eine Schule, die sie selbst gern besucht hätte: einen Ort, an dem man zu Hause ist und dennoch immer unterwegs – einen Ort voller Abenteuer und Magie. Und ohne Matheunterricht.
Anca Sturm lebt in der Nähe von Berlin und verreist am liebsten per Bahn.

Meinung
Der Prolog ist fantastisch. Er weckt die Neugier und da möchte man einfach nur weiterlesen. ;) Hoffentlich bleibt es so interessant. Denn auch der Klappentext verspricht eine unterhaltsame Lektüre. ;)
Die Protagonistin Flinn Nachtigall hat es, aufgrund ihres außergewöhnlichen Namens, nicht leicht. Sie fühlt sich nirgendwo zugehörig und in der Schule wird sie von allen gemobbt. Sie hat einen älteren Bruder, der verschwunden ist, und drei jüngere Geschwister. Ihr Leben ist eintönig, bis sie in einem mysteriösen Zug landet. Von diesem Augenblick an verändert sich ihr Leben.
Leider kam ich bei diesem Buch nicht weit. Ich war regelrecht enttäuscht, dass der Inhalt nicht genauso interessant wurde, wie ich es mir erhofft hatte. Nach dem Prolog wurde es nicht wirklich gleich spannend, das kann ich noch verstehen, aber danach fehlte mir immer noch die Spannung. Hm, ich hatte mir wirklich mehr erhofft, weil der Klappentext und der Prolog so gut klangen. Wirklich schade.

❤❤ von ❤❤❤❤❤

Veröffentlicht am 09.12.2018

Enttäuschend!

Hot – Heute Nacht gehörst du mir!
0

Folgendes sollte man über mich wissen – ich bin wohlhabend, extrem gut bestückt und habe immer einen Witz auf Lager. Frauen stehen auf Männer, die sie zum Lachen bringen – aber nicht wegen der Größe ihres ...

Folgendes sollte man über mich wissen – ich bin wohlhabend, extrem gut bestückt und habe immer einen Witz auf Lager. Frauen stehen auf Männer, die sie zum Lachen bringen – aber nicht wegen der Größe ihres besten Stücks. Nein, Frauen haben ihren Spaß an einer gewissen Größe … und Loyalität finden sie auch gut. Beides kann ich bieten, zudem habe ich dank meiner florierenden Innenausbaufirma ein prall gefülltes Bankkonto. Jepp, ich weiß meine Werkzeuge zu gebrauchen.

Eckdaten
eBook
228 Seiten
Mira Taschenbuch Verlag (Harper Collins Verlag)
Roman
Übersetzung: Tilly Johansson
2018
ISBN: 9783955768676

Cover
Es gefällt mir sehr gut, vor allem, weil ein Ring das O darstellt.

Inhalt
Ich könnte euch sagen, dass ich ein Player bin. Ich könnte euch erzählen, dass ich einen großen Schwanz, einen gestählten Body und ein goldenes Herz habe. Aber ihr seid nicht hier, um meinen Lebenslauf zu lesen. Außerdem kennt ihr Geschichten von Playern, die zahm wurden. Diese hier habt ihr aber noch nie gehört. Warnung: Bei mir gibt es keine Spoiler, deshalb schnallt euch an, und genießt den wilden Ritt. Das Einzige, was ihr jetzt schon wissen solltet: Unser Ende ist eines, auf das ihr nie gekommen wärt.

Autorin
New-York-Times-Bestsellerautorin Lauren Blakelys Markenzeichen sind sexy Liebesromane voller Herz, Humor und heißer Bettszenen. Die Kuchen- und Hundeliebhaberin hat die meisten ihrer Erfolgsromane beim Gassigehen mit ihren vierbeinigen Freunden geplottet. Mit ihren heißen Romanen aus männlicher Perspektive trifft sie genau den Nerv der Leserinnen: Jeder Teil ihrer „Big Rock“-Serie stürmte direkt nach Erscheinen sämtliche amerikanische Bestsellerlisten.

Meinung
Der Klappentext verspricht eine lustige, sexy und unerwartete Geschichte. Da bin ich aber mehr als gespannt darauf.
Von der Autorin habe ich bisher noch nichts gelesen, habe aber nur Positives von ihr gehört. Mal sehen, wie ich sie finden werde.
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive des männlichen Protagonisten erzählt, was ein Hauptmerkmal der Werke der Autorin sind. Ich habe zwar schon Geschichten gelesen, die aus Sicht des Mannes geschrieben wurden, aber zwischendurch wechselte die Erzählperspektive auch wieder auf die der Frau. Somit ist das eine interessante Abwechslung.
Wir erfahren durch diese Erzählweise erst sehr spät den Namen des Protagonisten. Er scheint aber durchaus witzig zu sein und arbeitet im Baugeschäft. An Frauen mangelt es ihm anscheinend nicht, aber er will auf jeden Fall Berufliches und Privates trennen. Mal sehen, ob ihm das gelingen wird.
Leider habe ich es abgebrochen, weil mich die Handlung nicht wirklich mitreißen konnte. Ich finde, dass die Autorin zu Unrecht so gehypt wurde. Klar, ihr Schreibstil ist witzig und gut zu lesen, aber mir hat es die Geschichte nicht wirklich angetan. Aber wem es gefällt…
Ich dagegen bin enttäuscht, weil ich bisher nur Gutes von der Autorin gelesen und gehört habe. Aber für mich war das nichts.

❤❤ von ❤❤❤❤❤