Profilbild von Blueberry87

Blueberry87

Lesejury Star
offline

Blueberry87 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blueberry87 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.08.2023

Der Laden der Familie Clearwater

Der Laden der unerfüllten Träume
0

Glory Ann führt den Laden der Familie durch Krisen und Probleme über die Jahre hinweg. Ihr Tochter Rosemary unterstützt sie dabei tatkräftig. Als ihre Enkelin Sarah nach einem Schicksalsschlag zurück nach ...

Glory Ann führt den Laden der Familie durch Krisen und Probleme über die Jahre hinweg. Ihr Tochter Rosemary unterstützt sie dabei tatkräftig. Als ihre Enkelin Sarah nach einem Schicksalsschlag zurück nach Brigthon kommt, möchte diese mit ihrer Oma den Laden erfolgreich weiterführen. Doch der Laden läuft schlecht und die drei müssen sich mit dem Gedanken tragen, den Laden aufzugeben. Jede hat damit ihre eigenen Probleme. Allen voran Glory Ann, die mit dem Laden viele glückliche Momente verbindet und dort ihr ganzes Leben verbracht hat. Rosemary wird durch Schuldgefühle an den Laden gefesselt und Sarah läuft vor ihrem Leben in Chicago davon.

Mich hat der Klapptext sofort angesprochen. Es interessiert mich sehr wie die drei ihr Leben meistern und wie sie durch den Laden verbunden sind. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Ein wenig gehadert habe ich mit den vielen Rückblenden, die mich immer wieder aus dem Heute herausgerissen haben. Leider waren die Rückblenden nicht so ausführlich wie gedacht und die Geschichte von Glory Ann hätte gerne noch tiefer gehen können. Auch die Geschichte von Rosemary wurde dadurch nur angerissen.

Die Geschichte von Sarah war sehr interessant und ich habe mich ihr gleich nahe gefühlt. Ihre Wunsch weiter im Laden mitzuarbeiten konnte ich sehr gut nachvollziehen. Sie möchte das Gute in ihrem Leben festhalten, weil ihr restliches Leben zusammen gebrochen ist. Die Gründe warum ihre Mutter Rosemary so dagegen ist den Laden zu retten, sind erschreckend und ihre Ängste sind spürbar.

Die Verbindung der drei ist wunderbar mit anzusehen. Sie lieben sich, doch irgendetwas steht zwischen ihnen. Ungesagte Dinge und Heimlichkeiten vergiften ihr Zusammensein. Als sich Sarah ein Herz nimmt und in der versteckten Truhe ihrer Mutter herumschnüffelt, beginnt die Geschichte an Fahrt aufzunehmen. Dieser Teil hat mir am besten gefallen, als sie mit Clay auf der Suche nach Jimmy ist.

Fazit:
Ein unterhaltsamer Generationenroman, mit vielen Geheimnissen, einer neuen und alten Liebe und einem Laden, der die Familie Clearwater verbindet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2023

Cedar Cove - Eine Kleinstadt zum Verlieben

Seesternwünsche
0

Teri hat endlich ihren Traum verwirklicht. Verheiratet mit dem Schachspieler Bobby und glücklich mit ihrer Nebentätigkeit im Schönheitssalon, könnte es nicht besser laufen. Doch warum will Bobby nicht ...

Teri hat endlich ihren Traum verwirklicht. Verheiratet mit dem Schachspieler Bobby und glücklich mit ihrer Nebentätigkeit im Schönheitssalon, könnte es nicht besser laufen. Doch warum will Bobby nicht mehr spielen? Steckt sein Konkurrent dahinter? Der Sheriff von Cedar Cover, Troy, hat derweil ganz andere Probleme. Er trauert immer noch um seine kürzlich verstorbene Frau und muss seine Tochter unterstützen, die schwanger ist. Doch als er seine Jugendliebe wieder trifft, beginnt er wieder an sein Glück zu glauben.

Dies ist der 7. Teil der Cedar Cover Reihe und ich empfehle jedem die Reihe chronologisch zu lesen. Am Anfang gibt es zwar ein Personenverzeichnis, dennoch hatte ich bis zur Seite 100 meine Probleme mit den vielen Charakteren. Es werden fünf Geschichten nebeneinander erzählt und ich musste immer wieder nach vorne blättern um zu schauen wer wer ist und wer mit wem befreundet oder verwandt ist. Ich denke für jemanden der die Reihe von Anfang an verfolgt hat, ist das kein Problem. Aber jemand der neu einsteigt, hat hier arge Probleme sich zu recht zu finden.

Die Geschichte um Teri und ihren Mann fand ich unterhaltsam und einfühlsam erzählt. Ihre Geschichte ist mit dem ihrer Schwester verwoben, die den Chauffeur von Bobby schöne Augen machen will. Troy und seine Tochter geben ein sehr tragisches Gespann ab, da man ihre Trauer in jeder Seite spürt. Wieder mit dabei sind auch Olivia, Grace und Justine. Ihre Geschichten werden weiter gesponnen und es hat Spaß gemacht zu sehen wie sie die kleinen und großen Veränderungen in ihren Leben meistern.

Fazit:
Ein unterhaltsamer Kleinstadtroman, bei dem man auf jeden Fall die Vorgänger lesen sollte um das Lesevergnügen nicht einzuschränken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

Ein Neuanfang

Neuanfang im kleinen Cottage
0

Clara hat es gerade nicht leicht. Ihr geliebte Mutter ist gestorben und ihr Freund hat sie mit ihrer besten Freundin betrogen. Darum packt sie ihre Koffer und zieht in das kleine Städtchen Merryknowe, ...

Clara hat es gerade nicht leicht. Ihr geliebte Mutter ist gestorben und ihr Freund hat sie mit ihrer besten Freundin betrogen. Darum packt sie ihre Koffer und zieht in das kleine Städtchen Merryknowe, wo sie ein Cottage gekauft hat. Doch das Cottage stellt sich als sehr renovierungsbedürftig heraus. Der trauernde Witwer Henry bietet ihr seine Unterstützung an und im Gegenzug darf er mit seiner Tochter seinen Wohnwagen auf ihrem Grundstück abstellen. Clara fühlt sich in Merryknowe sofort wohl was besonders an Cafébesitzerin Rachel und Tessie, der Dame aus der Nachbarschaft, die scheinbar alles zu wissen scheint, liegt. Als Rachel ihr Unterstützung braucht, dringt ihre eigene Vergangenheit wieder an die Oberfläche und Clara muss sich eingestehen, das sie vieles noch nicht verarbeitet hat.

Dies ist der erste Roman den ich von der Autorin Kate Forster lese. Mich hat das wunderschöne Cover angesprochen und es suggeriert einen schönen Wohlfühlroman. Und genau das ist es. Der Schreibstil ist sehr locker und man findet in die Geschichte sehr gut hinein. Schon die ersten Seiten haben mich mitgenommen und ich habe mit Clara getrauert. Es war ein mutiger Schritt von ihr sich das Cottage ungesehen zu kaufen. Manch einer würde sagen das war töricht, aber sie nimmt ihr Schicksal an und durch die Unterstützung von Henry scheint erst einmal alles gut.

Henry wirkt sehr festgefahren in seiner Trauer um seine Frau. Ich kann verstehen, das er seine Tochter Pansy beschützen will und das er alles dafür tut das es ihr gut geht. Aber das ständige Hin- und Herreisen ist Pansy leid. Ich fand witzig wie altklug und erwachsen sie manchmal wirkt. Sie setzt in ihren jungen Jahren schon ihren Kopf durch und weiß was sie will, Es ist schön zu sehen wie sie sich bei Clara heimisch fühlt und wie die beiden zusammen wachsen. Die Liebe zwischen Clara und Henry beginnt ganz sacht, da Henry immer noch trauert und Clara ganz von den vielen Problemen, die sie zu bewältigen hat, gefangen genommen wird. Es passt zu den beiden das sie sich Zeit lassen.

Besonders spannend fand ich die Geschichte um Rachel. Was ihre Mutter ihr antut ist einfach grauenhaft und später wird auch der Grund genannt warum Moira so gemein zu ihr ist. Sie aufblühen zu sehen, als ihre Mutter im Krankenhaus ist, wie sie das Café umkrempelt und ihren eigenen Stempel aufdrückt, war toll. Ich mochte ihre Entwicklung vom unterdrückten Mauerblümchen zu einer stolzen und lebensbejahenden Frau.

Tessie spielt auch eine große Rolle. Sie scheint wie die gute Dame über allen zu wachen und mit ihrem Charme hat sie mich gleich für sich eingenommen. Durch ihre Teesatzleserei hat es etwas Magisches, wenn sie behauptet heute Besuch zu kriegen und dann steht wirklich jemand vor der Tür. Wie sie Clara und Rachel unterstütz ist schön und sie hat durch ihre Art den Roman unterhaltsam gemacht.

Fazit:
Ein wunderbarer Wohlfühl-Roman, bei dem ich ein, zwei Tränchen verdrückt habe, viel über Tessie und Pansy gelacht habe, bei der Renovierung des Cottages und bei der Anbahnung der Liebe zwischen Henry und Clara mit gefiebert habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2023

Dein Funkeln ist da

Du hast da dieses Funkeln
0

Jennifer Fulwiler ist Radiomoderatorin, Comedienne, Bestsellerautorin, Ehefrau und 6-fach Mama. Und wie sie all das erreicht hat, beschreibt sie in ihrem neuen Buch "Du hast da dieses Funkeln". Ihre Erfahrungen ...

Jennifer Fulwiler ist Radiomoderatorin, Comedienne, Bestsellerautorin, Ehefrau und 6-fach Mama. Und wie sie all das erreicht hat, beschreibt sie in ihrem neuen Buch "Du hast da dieses Funkeln". Ihre Erfahrungen teilet sie mit uns und beschreibt wie man sein eigenes inneres Funkeln finden und ausleben kann.

Zuerst war ich unsicher ob ich dieses Buch lesen möchte. Eine amerikanische Christin, die sechs Kinder hat und Komikerin ist, hat mit mir wenig gemeinsam. Da sie aus ihrem Leben erzählt und die Ratschläge darin einbettet, hatte ich die Befürchtung, das es mich langweilen könnte, da uns die Gemeinsamkeiten fehlen. Dennoch habe ich mich entschieden das Buch zu lesen. Man soll ja immer mal über seinen Tellerrand hinausblicken und so habe ich mich an das Buch gewagt.

Der Ratgeber besticht zu allererst durch sein wunderschönes Cover, auf dem das Funkeln und Sprühen in Glitzer und leicht erhaben geschrieben ist. Er ist aufgeteilt in 22 Kapitel, die eine angenehme Länge haben. Die Autorin nimmt uns auf den ersten Seiten in ihr Leben mit, in die Zeit als sie ihr Funkeln entdeckte und erläutert auch gleich mit einer Übung wie man etwas über sein Funkeln herausfindet. Diese Übung mit den sieben Fragen hat mich schon sehr ins Grübeln gebracht. Und aus den empfohlenen drei Minuten pro Frage wurden dann ganz schnell 10 oder 20 Minuten in denen ich intensiv darüber nachdachte. Diese Aufzeichnung habe ich beim Lesen immer wieder hervorgeholt und habe mich daran erinnert was ich geantwortet habe. Schon diese Übung hat mir sehr geholfen und auf den den nächsten Seiten hat es immer wieder Ratschläge gegeben, die ich sehr gut fand. Zwar vielleicht schon irgendwo mal gehört aber nie in diesen Kontext gebracht.

Ein großer Pluspunkt dieses Ratgebers ist es, das die Autorin ihre Niederlagen aufzeigt, das sie gekämpft hat, das nicht alles glatt gegangen ist und das sie nicht Super-Mom ist. Das hat mir gezeigt, das sie eine Frau ist, wie du und ich. Das jeder fallen kann und jeder Fehler macht, doch man sollte das Scheitern annehmen und sich freuen, denn nur so lernt man dazu und kommt aus seiner Box raus.

Das ich ja zuerst dachte, das mich das Buch langweilen würde, weil Jennifer Fulwiler nichts mit mir gemein hat, hat sich dann als gut erwiesen. Denn so habe ich gesehen, das wir doch Gemeinsamkeiten haben und das man vielleicht auch nicht so engstirnig bei der Auswahl seiner Lektüre sein sollte und sich auch mal auf was Neues einlassen sollte.

Fazit:
Mich hat die Autorin sehr motiviert und durch ihre humorvolle Art hat es Spaß gemacht, den Ratgeber zu lesen und damit zu arbeiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 04.08.2023

Der dritte Teil der Capital Intrigue Reihe

Im Visier der Macht
0

Vivian ist Juristin im Außenministerium und ist bei dem Galadinner zugegen, als der ägyptische Botschafter an einem Herzinfarkt stirbt und gleich darauf eine amerikanische Botschafterin zusammenbricht. ...

Vivian ist Juristin im Außenministerium und ist bei dem Galadinner zugegen, als der ägyptische Botschafter an einem Herzinfarkt stirbt und gleich darauf eine amerikanische Botschafterin zusammenbricht. Der Ex-SEAL Jacob, der im Sicherheitsdienst arbeitet, beäugt die attraktive Juristin skeptisch. Auch kann er nicht verstehen warum er mit ihr in der neu gegründeten Taskforce zusammenarbeiten soll. Vivian ist als Zeugin ein wichtiges Mitglied der Taskforce, weil sie gute Beziehungen zu der ägyptischen Botschaft hat. Doch dann wird Vivian überfallen und schon bald geht es um Leben und Tod.

Die ist der dritte Teil der Capital Intrigue Reihe der Autorin Rachel Dylan. Die Bücher können unabhängig von einander gelesen werden. Ich kenne die Vorgänger und wusste mit welcher Spannung und mit welchen Wirrungen die Autorin arbeitet. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht.

Vivian ist eine sehr ehrgeizige und loyale Juristin, die gerne für das Außenministerium arbeitet. Ihr Job besteht eigentlich aus viel Recherche-Arbeit am Schreibtisch. Doch dieser Fall verlangt alles von ihr ab. Man merkt das sie in die ihr ungewohnten Situation, manchmal die Fassung verliert und aber sich trotzdem Mühe gibt, ihren Arbeitgeber zu unterstützen. Es ist bewundernswert wie sie diese Umstände meistert. Jacob ist ein SEAL, der wegen einer Verletzung aus dem Dienst entlassen wurde. Kein Wunder das er sich in seiner neuen Rolle als Sicherheitsmitarbeiter erst einmal einfinden muss. Dennoch weiß er genau was zu tun ist und wie er Vivian beschützen kann.

Die Funken, die zwischen den beiden sprühen sind in jeder Seite zu spüren und sie sind ein gegensätzliches Paar, das sich auf einander einlassen muss. Ich fand es schön wie die Autorin, die Annäherung der beiden beschrieben hat. Durch die Bedrohung werden sie zusammen geschweißt und halten zusammen.

Das Rätsel um den Tod des ägyptischen Botschafter versuchen Vivian und Jakob zu lösen. Und um die Botschafterin kümmern sich die Agentin Delaney und ihr junger Kollege Weston. Dies ist ein Nebenschauplatz der auch sehr spannend war und durch den Sprung zwischen den beiden Fällen, war immer Tempo in der Geschichte. Die Auflösung der Morde waren durchdacht und man konnte wunderbar mit rätseln.

Fazit:
Ein temporeicher und spannungsgeladener dritter Teil, der durch seine Charaktere besticht und bei dem reichlich Fährten gelegt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere