Profilbild von Blumenelfchen

Blumenelfchen

Lesejury Profi
offline

Blumenelfchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blumenelfchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2025

eine gelungene Mischung aus Krimi, Mystery und Thriller

Alex Brandt
0

Mich persönlich hat das Buch von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.

Sein Schreibstil ist flüssig, bildhaft und war passend für das Gen.

Die Atmosphäre bei den verschiedenen Orten hat er super ...

Mich persönlich hat das Buch von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.

Sein Schreibstil ist flüssig, bildhaft und war passend für das Gen.

Die Atmosphäre bei den verschiedenen Orten hat er super eingefangen, sodass dies auch stimmig war.

Hier hat er auch passende Details eingebracht , die zu dem Ort passen, ohne zu übertreiben.

Es gibt auch viele überraschende Wendungen. Am Anfang liest es sich wie ein Krimi, aber während des Lesens merkt man dann, warum es ein Mystery-Thriller ist..

Gänsehautmomente sind ebenfalls vorprogrammiert, da der Schreibstil blutig und derb ist.

Mit den Charakteren konnte ich mich nicht ganz anfreunden, vom Charakter her, diese taten aber zu den Buch passen.

Das Ende war für mich rund, ließ aber Fragen für den zweiten Band offen.

Nun noch ein paar abschließende Worte zum Cover: Es passt perfekt zum Buch, genau wie der Klappentext.

Ich persönlich kann das Buch jedem empfehlen, der sich auf Neues einlassen kann, und allen, die Spannung suchen.

Für Leser, die einen schwachen Magen haben, ist es nicht geeignet, genau wie alle die Kraftausdrücke hassen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2025

ein glanzvoller Auftackt

Kraftstein
0

Mit „Kraftstein” hat der Autor, ein richtig tolles Buch geschaffen. Es fesselt von der ersten bis zur letzten Seite.

Es hat mich nicht mehr losgelassen. Sein Schreibstil ist sehr bildlich, flüssig und ...

Mit „Kraftstein” hat der Autor, ein richtig tolles Buch geschaffen. Es fesselt von der ersten bis zur letzten Seite.

Es hat mich nicht mehr losgelassen. Sein Schreibstil ist sehr bildlich, flüssig und durchdacht.

Er hat viel Liebe in die Geschichte gelegt und jede Figur hat einen einzigartigen Charakter.

Was mir auch sehr gut gefiel, war das die Charaktere im Laufe des Buches an ihren Aufgaben wachsen.

Nun noch ein paar Worte zum Ende: Es ist offen, aber man kann damit leben, dass der zweite Band noch nicht erschienen ist.

Dieser ist aber schon in Arbeit und darauf freue ich mich sehr.

Das Cover passt nur zum Teil zur Geschichte. Die dunklen Farben machen es aber sehr mysteriös.

Das Buch kann ich jeden empfehlen, der ein spanndes Buch sucht , mit der ein oder anderen Überraschung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Spannend bis zum Schluss, leider aber kein Rundesende

Die Seelen von Copperdeer
0

Mit Die Seelen von Copperdeer hat die Autorin Sophia T. Barrett einen guten Grundpfeiler für eine spannenden Mehrteiler gelegt.

Sie schreibt sehr bildhaft und spannungsgeladen und hat sich bei den Charakteren ...

Mit Die Seelen von Copperdeer hat die Autorin Sophia T. Barrett einen guten Grundpfeiler für eine spannenden Mehrteiler gelegt.

Sie schreibt sehr bildhaft und spannungsgeladen und hat sich bei den Charakteren richtig viel Gedanken gemacht auch über die Geschichte, was man beim Lesen merkt.


Die Geschichte ist sehr spannend und interessant. Die Charaktere wachsen mit der Geschichte.

Der einzige Wermutstropfen ist, dass das Buch kein rundes Ende hat. Es bleiben einfach zu viele Fragen offen.

Nun noch ein paar Worte zum Cover, es passt sehr gut zum Buch und lädt auch ein es näher zu Betrachten. Es spiegelt sehr gut die Geschichte wieder.

Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Spannung und Abwechslung sucht und mit offenen Enden leben kann.

Aber Achtung, das Buch enthält sehr viele Triggerelemente.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2025

Enrico´s Reise geht weiter

Der Pianist des Paten
0

Die Wölfe Der Pianist des Paten ist Band 3, der Reihe die Wölfe. Man kann es unabhängig von den ersten Bänden lesen, was aber etwas schwieriger ist, da im Laufe des Buches Wissen aus den ersten Bänden ...

Die Wölfe Der Pianist des Paten ist Band 3, der Reihe die Wölfe. Man kann es unabhängig von den ersten Bänden lesen, was aber etwas schwieriger ist, da im Laufe des Buches Wissen aus den ersten Bänden eingeflochten wird und es nicht gleich am Anfang steht.

Der Autor hat auch die wichtigsten Eckpfeiler aus den ersten Bänden so in das Buch eingearbeitet, dass es den Lesefluss nicht stört und auch nicht zu viel von den ersten Bänden verrät, nur die wichtigsten Dinge, so dass man auch noch Lust bekommt, die ersten Bände zu lesen.

Seinen Stil ist er treu geblieben, Spannungsgeladen, flüssig und daitaliert.

Nur die erotischen Szenen sind weniger geworden, was mir gut gefällt, weil sie mich in den ersten Bänden manchmal erschlagen haben.

Das Thema Homosexualität spielt auch hier wieder eine entscheidende Rolle. Genau wie in den vorherigen Themen greift der Autor dieses Thema mit viel Gefühl auf und vertieft es in diesen Band noch in andere Richtungen. Hier verate ich aber nicht mehr.

Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen, weil die Hauptfiguren mit der Zeit reifen und immer erwachsener werden, ohne dass es zu schnell geht

Was dem Autor diesmal nicht ganz so gut gelungen ist, ist das Ende. Dieses ist mir persönlich diesmal zu offen und lässt mich mit vielen Fragezeichen zurück.

Denn der Weg von Enrico und seinem Leibwächter geht noch weiter.

Eine Empfehlung spreche ich aus, wer den ersten Band oder sogar beide Bände mochte, wird diesen noch mehr lieben. Aber auch wer eine Geschichte mit Spannung und Tiefgang sucht, ist hier genau richtig.

Wer das Thema Homosexualität und alles, was dazu gehört, nicht mag, für den ist das Buch natürlich nicht geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2025

schwere Entscheidungen, müssen getroffen werden und eine reise beginnt

Jenseits der Dunkellande / Der Segen des Exils
0

Mit der Segen des Exils hat der Autor ein interessantes Werk geschaffen.

In diesem Buch ist Spannung enthalten, hat aber auch immer wieder Stellen, die vorhersehbar sind, was ein bisschen wie bei Filmen ...

Mit der Segen des Exils hat der Autor ein interessantes Werk geschaffen.

In diesem Buch ist Spannung enthalten, hat aber auch immer wieder Stellen, die vorhersehbar sind, was ein bisschen wie bei Filmen wirkt., was aber für mich persönlich kein störender Faktor war., da ich solche Filme sehr gerne anschaue.

Sein Schreibstil ist immer wieder anders, mal Spannung pur und perfekt abgerundet, dann wieder etwas flacher, wo man beim Lesen ins Stolpern kommt

Das Ende ist schön rund und passt, lädt aber zu einem Folgeband ein.

Kurz um wer sich an vielen Namen und Begriffen nicht stört, perfekt geeignet, aber auch wer mal ein etwas schlankeres Fantasy Buch sucht, kommt hier auf seine Kosten, denn es steht seinen dicken Konkurrenten in nichts nach.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere