Profilbild von Bodo12

Bodo12

Lesejury Star
offline

Bodo12 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bodo12 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2018

eine wunderschöne Geschichte

Wie die Stille unter Wasser
0

Ich habe dieses Buch gelesen, weil es so gute Kritiken erhalten hat. Normalerweise lese ich nur Thriller und Krimis, aber warum nicht mal was anderes?

Es erinnert mich an "Tagebuch für Nikolas", obwohl ...

Ich habe dieses Buch gelesen, weil es so gute Kritiken erhalten hat. Normalerweise lese ich nur Thriller und Krimis, aber warum nicht mal was anderes?

Es erinnert mich an "Tagebuch für Nikolas", obwohl die Handlung anders ist.

Die Geschichte handelt von einem Mädchen Maggie, das zusammen mit ihrem Vater zu dessen neuer Frau und deren Kinder zieht. Maggie ist acht Jahre alt, als sie etwas ganz schlimmes erlebt und von diesem Zeitpunkt an nicht mehr spricht und das Haus nicht mehr verlässt. Zur Seite steht ihr die Familie und der beste Freund ihres Stiefbruders. Eine wunderschöne Liebesbeziehung entwickelt sich, wo nicht alle Familienmitglieder erfreut darüber sind. Sie erleben Höhen und Tiefen, Trennung und viele Tränen.

Es ist eine wunderbare Geschichte, wie sie wohl nur in einem Buch vorkommen kann. Ein bisschen unrealistisch, aber sehr schön zu lesen.

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, ebenfalls die Geschichte, wobei sie mir doch ein bisschen zu kitschig und fern von der Realität ist.

Veröffentlicht am 13.03.2018

Einfach nur zu empfehlen.

Totenweg
2

Das Buch handelt von einer angehenden Polizistin, Frieda, die durch einen Telefonanruf von ihrer Mutter erfährt, dass ihr Vater im Krankenhaus liegt und um sein Leben kämpft. Da es ein Mordversuch war, ...

Das Buch handelt von einer angehenden Polizistin, Frieda, die durch einen Telefonanruf von ihrer Mutter erfährt, dass ihr Vater im Krankenhaus liegt und um sein Leben kämpft. Da es ein Mordversuch war, wird die Mordkommission eingeschaltet und Bjarne, der Ermittler, der vor vielen Jahren schon den Mord an der besten Freundin von Frieda untersucht hat, sieht wieder eine Möglichkeit an diesen ungelösten Fall von damals, parallel zu ermitteln.

Es geschehen noch weitere Verbrechen und die Spannung ist während dem ganzen Buch sehr hoch.

Die Autorin schafft es super, die einzelnen Charaktere zu beschreiben und die zwei Verbrechen von damals und heute zu verknüpfen. Auch, dass sie Vermutungen ausspricht, die bei mir extrem die Fantasien anregen und schlussendlich im Sande verlaufen, gefällt mir sehr gut. Hie und da hätte ich Frieda am liebsten geschüttelt, wie viele Informationen sie vor Bjarne zurückhält.

Mir hat das Buch extrem gut gefallen und ich bin schon gespannt auf die weiteren in dieser Reihe. Es war eine wahre Freude es zu lesen und ein Gewinn für mein Bücherregal.

Die Leseprobe für das folgende Buch macht Lust auf noch mehr. Wie wird die Zusammenarbeit von Frieda und Bjarne sich wohl weiterentwickeln.

Kann ich jedem empfehlen, der gerne Krimis liest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Spannung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 13.03.2018

Da wäre mehr möglich gewesen............

Körpersammler
0

Es fällt mir schwer, eine Bewertung abzugeben, weil ich von diesem Buch ziemlich enttäuscht bin. Hätte ich es nicht von der Lesejury erhalten, wäre es nicht fertig gelesen worden. Das Beste war die Widmung, ...

Es fällt mir schwer, eine Bewertung abzugeben, weil ich von diesem Buch ziemlich enttäuscht bin. Hätte ich es nicht von der Lesejury erhalten, wäre es nicht fertig gelesen worden. Das Beste war die Widmung, die ist genial! .... Und dabei war der Klappentext so interessant.

Es handelt von einem Ermittler, Steps oder Magnus Craig, (der im Buch Schritter, welch schlechte Übersetzung, genannt wird) der eine besondere Begabung hat, da er den "Schein" eines Mörder sehen kann. Somit löst er unter Umständen sehr schnell einen Mord, kann aber auch lange dauern, wenn er dem Mörder nicht begegnet und somit den Schein nicht sehen kann.

Die Geschichte wäre gar nicht mal so schlecht, wenn nicht so viele Belanglosigkeiten im Buch vorkommen würden. Sei es ein Chinesisches Essen, die Renovation einer Küche, eine Tasche etc. etc. etc. (Seitenfüller)
Es kommt keine richtige Spannung auf, da immer wieder solche Seitenfüller einfliessen und der Nervenkitzel wieder abflacht.

Die Ermittler werden gut beschrieben und kommen sehr sympathisch rüber.

Mir fehlen auch die Hintergründe des Serienmörders, warum und wieso er dies und das macht, etc.

Es ist ein langweiliges Buch wo man mehr hätte machen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Figuren
  • Tempo
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 26.01.2018

Selten hat mich ein Buch so berührt wie dieses

Die Wand
0

Ich mache mir sehr viele Gedanken darüber, was wäre, wenn dieses Buch Realität wäre.

Eine Frau macht mit einem befreundeten Pärchen einen Ausflug übers Wochenende in die Österreichischen Berge. Die ...

Ich mache mir sehr viele Gedanken darüber, was wäre, wenn dieses Buch Realität wäre.

Eine Frau macht mit einem befreundeten Pärchen einen Ausflug übers Wochenende in die Österreichischen Berge. Die Jagdhütte, wo sie das Wochenende verbringen werden, liegt schön idyllisch an einem See. Gegen Abend beschliesst das Pärchen, dass sie noch ins Dorf runter fahren um etwas zu trinken. Die Frau bleibt zusammen mit dem Hund in der Jagdhütte zurück.. Sie geht schlafen und am nächsten Morgen stellt sie fest, dass ihre Freunde nicht zurück gekommen sind. Zusammen mit dem Hund wandert sie die Strasse entlang Richtung Dorf bis sie von etwas Durchsichtigen am weiter laufen gehindert wird. Sie hat den Kopf an der Scheibe angeschlagen und tastet sich daran weiter, immer wieder aufs neue. Schliesslich muss sie feststellen, dass sie in einem riesen grossen"Glaspalast" eingeschlossen ist.
Sie beginnt Gemüse, Kartoffeln etc. selber anzubauen, geht auf die Jagd und in den Wald zum Beeren pflücken und Pilze sammeln. Ihr Radius wird grösser und schliesslich findet sie eine Kuh, die trächtig ist. So nimmt ihr Leben seinen Lauf.

Das Buch ist unheimlich spannend geschrieben. Wenn man nur den Klappentext liest, könnte man einen langweiligen Roman erwarten, dem ist aber überhaupt nicht so. Die Ängste, die Hoffnungen, das Leben etc. wird so detailliert beschrieben, ich liebe es.

Veröffentlicht am 25.01.2018

Eines meiner Lieblingsbücher

Die Leopardin
0

Die Geschichte spielt in Frankreich während des zweiten Weltkrieges. Die Deutschen haben Frankreich besetzt und eine Engländerin versucht zusammen mit ihrem Mann der bei der Résistance ist und Mitkämpfer ...

Die Geschichte spielt in Frankreich während des zweiten Weltkrieges. Die Deutschen haben Frankreich besetzt und eine Engländerin versucht zusammen mit ihrem Mann der bei der Résistance ist und Mitkämpfer eine wichtige Fernmeldezentrale in die Luft zu sprengen. Der Plan misslingt und ein grosser Teil der Mitkämpfer wird festgenommen und ermordet. Clairet, die Engländerin und ihr Mann können entkommen. Sie geht zurück nach England und entwirft einen weiteren Plan, wie es doch noch gelingen kann, diese wichtige Zentrale zu sprengen. Als ein reines Frauenteam gehen sie zurück nach Frankreich mit dem Ziel, diese Fernmeldezentrale in die Luft zu sprengen. Eine sehr riskante und gefährliche Mission.

Die Leopardin ist eines meiner Lieblingsbücher, das ich schon mehrmals gelesen habe. Es ist nicht nur unheimlich spannend, sondern handelt auch noch von einer aussergewöhnlichen Liebe.