Profilbild von BookRomance

BookRomance

Lesejury Profi
offline

BookRomance ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BookRomance über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2024

Moderne, queere Romance

Experienced. Die Liebe bietet unbegrenzte Möglichkeiten
0

Kate Young hat mit „Experienced“ einen modernen und unterhaltsamen Roman geschrieben, der sich mit dem Thema Dating und Liebe auseinandersetzt. Im Mittelpunkt der Handlung steht Bette, der von ihrer Freundin ...

Kate Young hat mit „Experienced“ einen modernen und unterhaltsamen Roman geschrieben, der sich mit dem Thema Dating und Liebe auseinandersetzt. Im Mittelpunkt der Handlung steht Bette, der von ihrer Freundin Mei eine drei Monate lange Beziehungspause aufgedrängt wird, damit sich Bette ausleben kann. Dabei will Bette das überhaupt nicht. Sie will mit Mei zusammen sein. Doch auf Drängen von Mei lässt sich Bette auf den Versuch ein. Verschiedene Dating-Apps verhelfen ihr zu teils desatrösen und teils gar nicht so schlechten Dates und je mehr Zeit vergeht, desto mehr kann sich Bette mit ihrer Sexualität auseinander setzen. Und sie muss erkennen, dass Mei vielleicht doch nicht ihre große Liebe ist.

Die Handlung ist mitreißend geschrieben und es ist unterhaltsam Bette auf ihre verschiedenen Dates zu begleiten. Es wäre allerdings schön gewesen einen Einblick in die Bezeihung von Mei und Bette zu erhalten, um die Hintergründe noch besser verstehen zu können. Die Charaktere sind wirklich gelungen dargestellt und es fällt so leicht mit Bette mitzufiebern. Sie wird einem direkt sympathisch und am Ende fühlt sich Bette fast an wie eine Freundin, die man schon seit vielen Jahren begleitet. Zwar ist es teilweise vorhersehbar in welche Richtung die Handlung geht, macht es trotzdem Spaß Bette dabei zu begleiten.

Der Schreibstil ist modern und unterhaltsam und die Themen reichen von Dating, Feminismus und Queerness bis hin zu Romance und Humor. Die Handlung lässt sich gut lesen und ist auch nicht übertrieben, wie so viele andere Romance Bücher. Die Autorin setzt sich mit den verschiedenen Facetten einer Beziehung auseinander und erforscht dabei verschiedene Themen. Das Ende selbst fand ich etwas überstürzt und ich hätte mir noch ein paar Kapitel mehr gewünscht, aber alles in einem ist es ein wunderbar moderner und mitreißender Roman, der Spaß macht!

Veröffentlicht am 14.05.2024

Großartiger historischer Roman

Essex Dogs
0

„Essex Dogs“ ist der erste historische Roman von Dan Jones, der bereits zahlreiche Geschichtsbücher geschrieben hat und als historischer Journalist in England und im Social Media Bereich sehr bekannt ist. ...

„Essex Dogs“ ist der erste historische Roman von Dan Jones, der bereits zahlreiche Geschichtsbücher geschrieben hat und als historischer Journalist in England und im Social Media Bereich sehr bekannt ist. Ich finde die Geschichtsbücher von Dan Jones unglaublich gut geschrieben und war daher sehr neugierig auf seinen ersten Roman und ich wurde nicht enttäuscht! „Essex Dogs“ ist eine fesselnde und mitreißende Lektüre, die den Leser auf eine packende Reise durch das düstere und geheimnisvolle Mittelalter mitnimmt. Dan Jones gelingt es historische Fakten mit einem spannenden Plot zu vereinen. Die Atmosphäre und Charakterentwicklung sticht hervor und macht das Buch zu einen sehr spannenden Lektüre. Der Leser wird entführt in eine Welt voller Intrigen, Gewalt und unerwarteter Wendungen.
Die Geschichte folgt den Abenteuern der Essex Dogs, einer Söldnergruppe, die als Vorhut für die Flotte des englischen Königs in Frankreich kämpft. Die Gruppe ist voller einzigartiger Charaktere wie Pismire, Loveday, Scotsmen und Father, die einem allesamt schnell ans Herz wachsen. Die Interaktionen zwischen den Charakteren sind realistisch und man hat das Gefühl als würde man die Charaktere persönlich kennen. Dadurch werden die Geschehnisse des Hundertjährigen Krieges sehr lebhaft und man hat das Gefühl als würde die Geschichte zum Leben erweckt werden.
Die Atmosphäre ist düster und beklemmend und spiegelt die Grauen des Krieges wieder. Aber gleichzeitig gibt es auch einige humorvolle und emotionale Momente. Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und mit jedem Kapitel steigt die Spannung und man kann das Buch gar nicht aus der Hand legen. Man merkt, dass der Autor Historiker ist, denn die historischen Aspekte werden sehr gelungen in die Geschichte eingebracht und man merkt wie viel Recherche Dan Jones für das Buch betrieben hat!
„Essex Dogs“ ist ein großartiger historischer Roman, voller unvorhersehbarer Wendungen und einem packenden Schreibstil. Das Buch ist nicht nur für Fans historischer Bücher geeignet, sondern auch für neue Leser!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Solide Geschichte

Die Unbestechliche
0

„Die Unbestechliche“ spielt in München und beginnt im Jahre 1968. Im Mittelpunkt der Handlung steht Alice, die es geschafft hat bei einem Lokalblatt ein Volontariat zu erhalten. Dort lernt sie das journalistische ...

„Die Unbestechliche“ spielt in München und beginnt im Jahre 1968. Im Mittelpunkt der Handlung steht Alice, die es geschafft hat bei einem Lokalblatt ein Volontariat zu erhalten. Dort lernt sie das journalistische Handwerk, aber muss sich auch mit dem alltäglichen Sexismus auseinander setzen. Ihr cholerischer Chef ist dabei eine besondere Zumutung. Doch die Frauen der Zeitung halten zusammen. Die Situation spitzt sich jedoch zu als Alice eine Reportage über die Frau eines Politikers schreiben soll, die sich aber kurz darauf das Leben nimmt. Alice möchte der Frau endlich eine Stimme geben und ist bereit alles zu geben, um ihr Ziel zu erreichen.

Die Handlung konzentriert sich auf das Leben von Alice, welches der Leser in Episoden begleitet und dabei auch einen guten Überblick über die historischen Ereignisse von 1968 bis 1977 bekommt. Die Mondlandung, Olympia, der Kalte Krieg und die RAF sind dabei nur einige Themen die angeschnitten werden. In dieser Zeit arbeitet sich Alice von Volontärin immer weiter hoch und das in einer Zeit, in der es Frauen nicht leicht haben in der Berufswelt. Alice ist zudem alleinerziehende Mutter. Man merkt bereits, es werden sehr viele verschiedene Themen im Buch behandelt und ich muss zugeben, dass ich mich öfters gefragt habe wohin die Autorinnen nun mit der Handlung eigentlich hinwollen. Es werden viele historische Themen behandelt, die Unterdrückung der Frauen wird immer wieder in den Mittelpunkt gestellt ...aber irgendwie hat mir doch ein roter Faden gefehlt, der uns durch die Handlung führt. So hat sich die Handlung manchmal doch eher so angefühlt, als wüssten die Autorinnen nicht so ganz wohin mit ihrer Geschichte.

Alice ist eine sympathische Protagonistin, aber niemand der einem lange in Erinnerung bleibt. Und das ist auch mein größter Kritikpunkt an dem ganzen Buch. „Die Unbestechlichen“ ist nicht schlecht, aber eben auch nicht gut. Das Buch ist absolut mittelmäßig und sobald man mit der Geschichte durch ist, hat man die Hälfte schon wieder vergessen, einfach weil die Geschichte und die Charaktere nicht genug hervorstechen können um einen wirklich in Erinnerung zu bleiben. Es ist eine nette Lektüre für zwischendurch, aber ob ich wirklich eine Kaufempfehlung aussprechen würde weiß ich nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2023

Spionage im Ersten Weltkrieg

Bevor die Welt sich weiterdreht
0

Der noble Bergkurort Davos in der neutralen Schweiz erscheint hinter der Kulisse des Ersten Weltkrieges wie eines Oase des Friedens und scheint vom Krieg. Doch die Fassade trügt und hinter den Kulissen ...

Der noble Bergkurort Davos in der neutralen Schweiz erscheint hinter der Kulisse des Ersten Weltkrieges wie eines Oase des Friedens und scheint vom Krieg. Doch die Fassade trügt und hinter den Kulissen tobt ein unerbittlicher Agentenkrieg der Weltmächte. Die junge Krankenschwester Johanna Gabathuler gerät dabei unerwartet zwischen die Fronten der Spione. Um ihre uneheliche Tochter zurückzubekommen, lässt sie sich auf ein tödliches Spiel mit dem deutschen Geheimdienst ein. Johanna ist plötzlich das Zünglein an der Waage, das zwischen Krieg und Frieden entscheidet.

Als Johanna den deutschen Soldaten Erich kennenlernt ist es Liebe auf den ersten Blick. Sie wird schwanger von ihm, doch ist auf die tragischen Ereignisse die darauf folgen nicht vorbereitet. Erich fällt im Krieg und Johanna kehrt hochschwanger in die Schweiz zurück. Doch dort wird sie von ihrer Familie hintergangen, die ihr die neugeborene Tochter mitbringen. Von den deutschen Spionen wird sie schließlich zu deren Zweck benutzt und da es ihr einziger Weg ist ihre Tochter zurückzubekommen bleibt ihr nichts andere übrig als das gefährliche Spiel um Leben und Tod, um Krieg und Frieden, mitzuspielen!

Von der Serie Davos 1917 hatte ich zuvor noch gar nichts gehört, aber der Klappentext hat mich direkt neugierig gemacht. Sebastian Stuertz schreibt unter dem Synonym Luca Brosch und ihm gelingt es sehr gut die Atmosphäre der damaligen Zeit einzufangen. Er zeichnet ein gelungenees Bild der Kriegsjahre und der Angst und dem Misstrauen. Gleichzeitig stellt er die gegensätzlich Welten gekonnt gegenüber: während in Europa Krieg herrscht, amüsieren sich in Davos die Elite. Es ist erschreckend zu sehen wie die Schrecken des Krieges an Davos einfach abprallen und regelrecht von den dortigen Reichen und Einflussreichen ignoriert wird.

Der Schreibstil ist zwar nichts außergewöhnliches, aber das Buch lässt sich dennoch gut lesen. Ich war schnell mit dem Roman durch, weil es dem Autor gelingt jedes Mal genug Spannung aufzubringen und ich jedes Mal noch ein weiteres Kapitel lesen wollte. Die Darstellung von Johanna fand ich ausgezeichnet und es fällt leicht sich in die verzweifelte Mutter hineinzuversetzen. Und die meisten Eltern würden wohl ganz genau so handeln! Der Roman macht definitiv neugierig auf die Serie und ich bin gespannt zu sehen wie die einzelnen Charaktere besetzt sind und wie das ganze auf dem großen Bildschirm rüberkommt.

„Bevor die Welt sich weitedreht“ ist eine spannende Geschichte. Es ist ein Spionage Thriller, der die historischen Elemente gelungen in die Handlung mit einbaut.

Veröffentlicht am 20.11.2023

Die Lübecker Familie Lindhorst

Unsereins
0

„Unsereins“ erzählt die Geschichte der Lübecker Familie Lindhorst. 1890 kommt Marthe in dem weitläufigen Patrizierhaus in der Königsstraße zur Welt. Sie wächst mit einer Schar älterer Brüder auf, deren ...

„Unsereins“ erzählt die Geschichte der Lübecker Familie Lindhorst. 1890 kommt Marthe in dem weitläufigen Patrizierhaus in der Königsstraße zur Welt. Sie wächst mit einer Schar älterer Brüder auf, deren Freiheiten sie nicht teilen kann. Als der Sohn eines verstorbenen Bekannten einen Bestsellerroman verfasst, bricht die perfekte Welt der Lindhorst jedoch zusammen und die Familie muss sich damit auseinandersetzen, dass sie auch nach zwei Generationen für ihr Umfeld noch immer die Jüdischen sind.

Das Buch wird beschrieben als der Roman einer Stadt und ihrer Gesellschaft, von den verschiedenen Schichten und vor allem, ihrer Frauen. Diese Zusammenfassung fand ich gelungen, denn genau dies verspricht und liefert „Unsereins“. Es ist eine tiefgründige Familiensaga mit der die Autorin ein gesellschaftskristisches Bild der Zeit zeichnet und sich mit sehr schwierigen Themen auseinandersetzt. Themen, die heute aktueller den je sind! Immer wieder begegnet dem Leser unterschwelliger und teilweise auch ausgeprägert Antisemitismus. Inger-Maria Mahlke begegnet dem Thema aber mit viel Respekt und das merkt man der Geschichte auch an! Es ist ein gut recherchierter Roman, der ein gelungenes Bild der damaligen Zeit übermittelt.

Der Blick in die Vergangenheit wird dem Leser durch zwei Karten erleichtert, die dabei helfen sich im Lübeck der 1900er Jahre zurecht zu finden. Ich fand die Darstellungen von Lübeck gelungen und spannend zu lesen. Man hat beim lesen das Gefühl, als hätte die Autorin sich ausführlich mit der Epoche und der Stadt beschäftigt. Die Handlung ist dabei nicht als leichte Kost zu bezeichnen. Es ist kein Buch, das man ohne Unterbrechung durchliest. Das würde der Geschichte auch nicht recht werden, denn nach einigen Kapiteln muss man das gelesene erst einmal verarbeiten und sich auch selbst die Zeit lassen sich mit dem Thema auseinander zu setzen!

Obwohl Marthe im Mittelpunkt der Handlung steht, gibt es sehr viele weitere Charaktere. Das liegt nicht zuletzt an der großen Familie. Das Buch bietet jedoch eine Übersicht über die verschiedenen Charaktere, was beim lesen sehr hilfreich ist!

Wer auf der Suche nach einer tiefgründigen Familiensaga ist, die ein kritisches Bild der damaligen Zeit zeichnet, muss nicht mehr weitersuchen und wird mit „Unsereins“ sehr glücklich werden. Es ist keine leichte Kost, aber die Zeit definitiv wert.