Profilbild von Bookling

Bookling

Lesejury Profi
online

Bookling ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookling über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2024

Jahreshighlight

Grace (Academy of Dream Analysis 2)
0

Ich kann nicht glauben, dass die Dilogie schon vorbei ist. Es ist einfach meisterhaft was Ruby Braun hier geschaffen hat.

In Grace, dem 2. Band der Academy of dream analysis Reihe befinden wir uns genau ...

Ich kann nicht glauben, dass die Dilogie schon vorbei ist. Es ist einfach meisterhaft was Ruby Braun hier geschaffen hat.

In Grace, dem 2. Band der Academy of dream analysis Reihe befinden wir uns genau dort, wo und Band 1 atemlos zurückgelassen hat. Nachdem Mercury in den Tiefen seines Unterbewusstseins gefangen ist, muss Nemesis all ihre Kräfte aufbringen, um ihn zu retten. Denn nur sie ist dazu in der Lage, auch wenn es sie selbst umbringen könnte.

Das Cover und der Farbschnitt des 2. Band gefällt mir nochmal besser als bei Band 1 und dazu noch ein unglaublich toller Plot mit einem ganz neuartigen Magiesystem und dark dark Academy Vibes. Spannend von Seite 1 bis zum Schluss und Plottwists, die mir den Atem geraubt haben. Ich liebe auch die Dual-POV. Man fiebert einfach die ganze Zeit mit den Protagonisten mit, die wirklich authentisch und gut ausgearbeitet sind. Auch die krassen Suspense Inhalte haben mir sehr gut gefallen. Man wusste nie so genau wer jetzt gut und wer böse ist.

Mein Fazit: Ruby wir brauchen mehr von der Academy of dream analysis und für alle Fantasy Liebhaber: lest es!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2024

Als Auftakt ganz ok

House of Marionne
0

Der Schreibstil ist sehr gut und spannend gewesen, auch wenn es mich gestört hat, dass Quells geheime Magie immer wieder an die Oberfläche drängen wollte und als sie zum 50 Mal kalte Hände bekam war es ...

Der Schreibstil ist sehr gut und spannend gewesen, auch wenn es mich gestört hat, dass Quells geheime Magie immer wieder an die Oberfläche drängen wollte und als sie zum 50 Mal kalte Hände bekam war es dann doch etwas ermüdend.

Leider bin ich mit ihr auch nicht so richtig warm geworden und auch ihr Mentor und die Großmutter haben in der Geschichte kaum nennenswerte Charaktertiefe erhalten.

Ich hoffe, dass sich das im 2. Band ändern wird. Denn der Plot und das Magiesystem sind tatsächlich sehr interessant und aufgrund der vielen Rätsel und Plottwists will ich auf jeden Fall wissen wie es weitergeht. Ich hoffe aber, dass der nächste Band noch mehr in die Tiefe geht und auf unnötige Wiederholungen verzichtet wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2024

Grandioser 2. Band

Empire of Sins and Souls 2 - Das gestohlene Herz
0

Und sie hat es wieder getan! Nach dem Reihenauftakt wusste ich, dass diese Trilogie grandios werden würde und Beril Kehribar hat hier in meinen Augen wieder absolut geliefert.

In Band 2 der Empire of ...

Und sie hat es wieder getan! Nach dem Reihenauftakt wusste ich, dass diese Trilogie grandios werden würde und Beril Kehribar hat hier in meinen Augen wieder absolut geliefert.

In Band 2 der Empire of sins and souls Reihe befindet sich Zoe nun als Geist wieder in der Welt der Lebenden und sucht hier das gestohlene Relikt um es zu Alexei zu bringen. Doch sie wird von Unbekannten verfolgt und muss die Hilfe von dem dunklen Prinz Kaspar annehmen, dem sie trotz aller Vorsicht immer weiter verfällt.

Schon die Aufmachung zeigt, dass es in diesem Band düsterer wird als in Band 1. Das Cover mit den Verzierungen und Ranken ist wunderschön und auch die Innenklappen sind ein Traum. Ein unglaublich spannender und flüssiger Schreibstil führt den Leser durch einen Plot bei dem einem der Atem stockt. Gleichzeitig wird einem von den vielen unvorhergesehenen Wendungen ganz schwindelig und an Buchweglegen war einfach nicht zu denken.

Dazu haben auch die Charaktere, die nie ganz hinter ihre Fassade blicken lassen, beigetragen. Ich liebe Zoe als Protagonistin. Eine so starke Frau, die aber auch sehr viel Tiefe besitzt und im Inneren gebrochen ist und sich so sehr nach jemandem sehnt, der sie auffängt. Auch Kas ist eine so interessante Figur. Man weiß nie genau was er als Nächstes vor hat. Liegt ihm etwas an Zoe, oder ist alles nur Show, ist sie Mittel zum Zweck oder doch mehr? Auch Alexei ist für mich weiterhin ein Rätsel. Kann man ihm trauen? Sind seine Gefühle aufrichtig?

Für mich war auch Band 2 ein Jahreshighlight und ich kann es kaum abwarten das Reihenfinale zu lesen. Wer eine absolut spannende Fantasystory mit moralisch fragwürdigen Charakteren sucht, der sollte sich die Reihe auf jeden Fall anschauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2024

Guter Auftakt

Burning Crown
0

Ich habe mich in diesem Jahr auf kaum ein Buch so sehr gefreut wie auf die Dragonbound Reihe.

Im ersten Band befinden wir uns zusammen mit der Drachenreiterin Yessa und ihrem Drachen, der gleichzeitig ...

Ich habe mich in diesem Jahr auf kaum ein Buch so sehr gefreut wie auf die Dragonbound Reihe.

Im ersten Band befinden wir uns zusammen mit der Drachenreiterin Yessa und ihrem Drachen, der gleichzeitig ihre Halbschwester ist an der Front, denn es herrscht Krieg. Als Yessas Schwester verletzt wird, wird ihr ein neuer Drache zugeteilt. Der eigensinnige Cassim. Und an ihm ist nicht nur sein Drachenfeuer heiß, aber Yessa muss aufpassen sich nicht an ihm zu verbrennen. Denn Beziehungen zwischen den Reitern und ihren Drachen gelten als Hochverrat.

Der Schreibstil von Marie Niehoff ist, wie bereits in ihren vorherigen Büchern super flüssig. Man wird von Seite 1 an in eine wundervoll magische Drachenwelt geworfen und obwohl es sich um eine Dystopie handelt, hatte ich keine Schwierigkeiten mich zurecht zu finden, denn das Worldbuilding ist sehr überschaubar und definitiv auch für Fantasy Einsteiger geeignet. Cover und Farbschnitt sprechen natürlich absolut für sich, auch wenn man gewisse Ähnlichkeiten zu einer anderen Drachenreihe nicht wegreden kann.

Die Charaktere sind sehr authentisch und ihre Handlungen für mich gut nachvollziehbar gewesen. Insbesondere Yessas innere Zerrissenheit zwischen Vernunft, ihrem Job und ihrem Herzen haben mich total erreicht. Ihre Magie ist in meinen Augen aber noch ausbaufähig, aber ich denke da wird noch etwas im Folgeband kommen. Cassim ist leider noch etwas unscheinbar geblieben. Zwar ließen sich auch ein paar Beweggründe feststellen, aber zu den Hintergründen haben wir leider nur sehr wenig erfahren. Zur Romance muss ich leider sagen, dass mir hier etwas das Prickeln gefehlt hat. Da hätte ich mir etwas mehr Feuer wie aus der vorherigen Vampirdilogie der Autorin gewünscht. Das war hier leider nur lauwarm und wirkte insgesamt etwas abgehackt. Alles andere lässt auf die Folgebände hoffen, denn der Cliffhanger von Band 1 ist echt fies gewesen.

Ein wirklich guter Auftakt zu einer Drachengeschichte, die viel Potential hat. Band 2 darf aber gern noch eine Schippe drauflegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2024

Auf den Spuren der Artussage

Jewel & Blade, Band 1 - Die Wächter von Knightsbridge
0

Ich habe mich nach Silver und Poison total auf die neue Fantasydilogie von Anne Lück gefreut und wollte sie unbedingt lesen.

Als das Buch bei mir ankam, war ich zunächst total eingenommen von dem wunderschönen ...

Ich habe mich nach Silver und Poison total auf die neue Fantasydilogie von Anne Lück gefreut und wollte sie unbedingt lesen.

Als das Buch bei mir ankam, war ich zunächst total eingenommen von dem wunderschönen Cover mit den gold Verzierungen und dem passenden Farbschnitt. Einfach wow. Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten in das Buch zu kommen, obwohl es sich hier um ein Fantasybuch handelt. Dennoch gibt Anne Lück dem Leser durch ihre sehr bildliche und authentische Darstellung schnell das Gefühl mittendrin zu sein. Spannend, emotionsgeladen und mit einem wirklich interessanten Plot und sympathischen Charakteren: ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen, weil es mich so gefesslt hat.

Die Protagonisten Harper, Archer und Lark haben die Geschichte mit ihren unterschiedlichen Charaktereigenschaften wirklich zum Leben erweckt. Alle machen bereits im Auftaktband eine deutliche Veränderung durch und lassen bereits hinter ihre Fassaden blicken. Das macht sie unheimlich nahbar und authentisch und gleichzeitig wirft es für den Leser viele Fragen auf, bei denen man unbedingt eine Antwort braucht.

Mein Fazit
Unglaublich spannend, tolle Charaktere und ein einnehmender Schreibstil, der noch so viel mehr verspricht. Ich freue mich auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere