Profilbild von Borahae93

Borahae93

Lesejury Profi
offline

Borahae93 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Borahae93 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2023

Unbefriedigendes Ende

In blaukalter Tiefe
0

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch und wurde nicht enttäuscht. Auch wenn mich der Klappentext zunächst nicht so gepackt hat, war ich gespannt auf die Geschichte im Inneren. Und die hat mir sehr gut ...

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch und wurde nicht enttäuscht. Auch wenn mich der Klappentext zunächst nicht so gepackt hat, war ich gespannt auf die Geschichte im Inneren. Und die hat mir sehr gut gefallen.
5 verschiedene und interessante Persönlichkeiten, wechselnde Perspektiven, Beziehungsprobleme usw usf.
Ein bisschen was übers Segeln habe ich auch gelernt und die Lanfschaftsbeschreibungen haben mir auch sehr gute gefallen.
An sich, für mich, ein stimmiger Roman, der mich gut unterhalten hat. Spannungsfaktor war jetzt nicvht so hoch wie ich erwartet hatte aber dennoch eine solide Geschichte.
Aber ich bin ehrlich...das Ende fand ich scheiße. :D
Das hat mir so gar nicht gefallen und das vermiest dann schon die Lesestimmung und das Buch im Ganzen. Aber ich denke das ist Geschmackssache, somit ist es auf jeden fall wert zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

No men allowed

Männer sterben bei uns nicht
0


Bei diesem Buch müssen wir natürlich über das Cover reden.
Ein so wunderschönes Stillleben zieht mich auf jeden Fall sofort in den Bann und als ich dann den Titel gelesen habe, wollte ich so unbedingt ...


Bei diesem Buch müssen wir natürlich über das Cover reden.
Ein so wunderschönes Stillleben zieht mich auf jeden Fall sofort in den Bann und als ich dann den Titel gelesen habe, wollte ich so unbedingt wissen um was in dem Buch geht.

Die Leseprobe hat mich dann schon so gepackt, da war es klar: Ich musste dieses Buch einfach unbedingt lesen. Und es hat sich gelohnt. Es geht hier weniger um den Tod als zu Anfang vermutet, sondern um das Leben der Frauen des Anwesens. Warum sterben Männer dort nicht? Wel sie gar nicht anwesend sind.
Somit erhalten wir einen spannenden Einblick in viele imposante Frauenleben.
Mich hat das Buch gut unterhalten, auch wenn ich hier und da noch etwas mehr Tiefgang erwartet und gewünscht hätte.
Da ich aber Bücher mit interessanten weiblichen Protas liebe, war das hier genau das richtige Buch für mich. Ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn ich zu Anfang was ganz anderes erwartet habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2023

Hat mich nicht überzeugt

Malvenflug
0

Ich hatte so meine Problemchen mit diesem Buch.
Die Thematik fand ich ja mega spannend aber irgendwie wird alles immer nur so überflogen. Ohne Tiefgang. Das hat mir nicht so gut gefallen.
Ich fand auch ...

Ich hatte so meine Problemchen mit diesem Buch.
Die Thematik fand ich ja mega spannend aber irgendwie wird alles immer nur so überflogen. Ohne Tiefgang. Das hat mir nicht so gut gefallen.
Ich fand auch die Perspektivwechsel etwas schwierig. Normalerweise mag ich sowas total gerne, weil ich dann versuchen kann mich in die verschiedenen Charaktere reinzuversetzen aber hier fand ich es etwas nervig. Nur im letzten Teil als Helga dann an der Reihe war, fand ich es etwas besser, weil es ruhiger war. Ich hatte keine Problme dem Inhalt zu folgen aber mir war es einfach zu hektisch und zu unruhig.
Genauso schade einfach, dass das Buch eher zum Etappenlesen gemacht ist. Hier mal und da mal reinlesen. Mich in dem Buch verlieren konnte ich leider nicht. Es war aber auch nicht ganz schlecht. Bin da etwas Hin- und Hergerissen.
Es war wohl einfach nicht so meins. Leider.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2023

Neu und anders

Silver & Poison, Band 1: Das Elixier der Lügen (SPIEGEL-Bestseller)
0

Ich bin ehrlich, am Anfang hat mich der Klappentext gar nicht so überzeugt und ich war ein totales Coveropfer.
ABER ich hab dem Ganzen eine Chance gegeben und wurde nicht enttäuscht.
Dieses Buch ist ...

Ich bin ehrlich, am Anfang hat mich der Klappentext gar nicht so überzeugt und ich war ein totales Coveropfer.
ABER ich hab dem Ganzen eine Chance gegeben und wurde nicht enttäuscht.
Dieses Buch ist so anders und ein gelungener Auftakt.
Magische Drinks und andere Fähigkeiten, die ich so noch nicht erlebt habe in Fantasyromanen. Endlich mal was Neues, was Anderes, was Einzigartiges.
Der Schreibstil war auch toll. Anne hat einige Plot Twists eingebaut, die ich nicht kommen sehen habe und sie hat 2 tolle Charaktere erfunden. Beide mag ich sehr und sind mir auch ans Herz gewachsen.
Ich hab schon lange nach einem Fantasyroman gesucht, der mich mit neuen und einzigartigen Dingen fesselt und das ist hier passiert.
Auch gelungen finde ich das Magie-Glossar am Ende, zu Erklärung und Auffrischung.

Ich bin sehr gespannt auf den zweiten teil, nicht nur wegen des gemeinen Cliffhangers.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2023

Nach dem Krieg

Sibir
0


Ein sehr emotionaler aber auch spannender Roman über die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg.

Es ist nicht das erste Buch das ich lese über die Kriegsgefangenschaften und die Verschleppungen nach Russland ...


Ein sehr emotionaler aber auch spannender Roman über die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg.

Es ist nicht das erste Buch das ich lese über die Kriegsgefangenschaften und die Verschleppungen nach Russland aber trotzdem bin ich jedes Mal wieder erschrocken, schockiert und emotional wenn ich darüber lese.
Auch dieses Buch lässt mich emotional zurück, ich bin aber froh es gelesen zu haben.
Wir lesen hier in zwei Zeitebenen aus zwei Sichten. Zum einen 1945, die Zeit in der Josef Ambacher nach Russland verschleppt wird und dann 1990 aus der Sicht seiner Tochter Leila.
Wobei natürlich alles aus Josefs Sicht sehr grausam geschildert ist.
Und auch sehr spannend zu erfahren wie es für die deutschen Heimkehrer war.
Viel Geschichte aber nicht öde oder dröge erzählt. Sehr warmherzig und sprachgewaltig erzählt.

Mir hat es gut gefallen, ich kann es nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere