Cover-Bild Stealing Infinity
(102)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 576
  • Ersterscheinung: 06.04.2023
  • ISBN: 9783423764209
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Alyson Noël

Stealing Infinity

Romantasy-Reihenauftakt der Bestsellerautorin mit geheimnisvollem Dark-Academia-Setting | Limitierter Farbschnitt in der 1. Auflage
Michelle Landau (Übersetzer)

Warum sich Zeit lassen, wenn man sie stehlen kann?

Das Buch ist hochwertig veredelt und liebevoll ausgestattet. Nur die erste Auflage mit atemberaubendem Farbschnitt.

Natasha Clarke ist die totale Außenseiterin an ihrer Highschool, als sie unvermittelt eine Einladung in einen mysteriösen Club erhält. Dort entdeckt sie einen Grabstein mit ihrem Namen. Kurz darauf wird es um sie schwarz. Alles nur ein Traum? Als sie am nächsten Morgen erwacht, ist Natashas Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Ihr wird Diebstahl vorgeworfen, sie fliegt von der Schule – und erhält das überraschende Angebot, an die Gray Wolf Academy zu wechseln. Dort stehen allerdings nicht nur Geschichte und Kunst auf dem Lehrplan. Mithilfe von Braxton, ihrem gut aussehenden Mitschüler, will Natasha das Mysterium der Academy lüften und merkt bald: Die Eliteschule hütet noch mehr dunkle Geheimnisse …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2023

Sehr gelungener Fantasy-Auftakt!

0

Da ich schon einige Bücher der Autorin gelesen habe, wie zum Beispiel die Evermore-Reihe, die Spin-Off-Reihe über Riley, die Soul Seeker-Reihe (habe ich alle geliebt) und das Buch "Unrivaled" (konnte mich ...

Da ich schon einige Bücher der Autorin gelesen habe, wie zum Beispiel die Evermore-Reihe, die Spin-Off-Reihe über Riley, die Soul Seeker-Reihe (habe ich alle geliebt) und das Buch "Unrivaled" (konnte mich leider gar nicht überzeugen), musste dieses Buch selbstverständlich bei mir einziehen! Nach langem Warten endlich ein neues Fantasy-Abenteuer der Autorin! Und ich muss sagen, dass ich absolut nicht enttäuscht wurde. Das lange Warten hat sich definitiv gelohnt.
Das Cover hat mir richtig gut gefallen, vor allem die Beschaffenheit, dieses leicht "samtige" gefällt mir hier sehr gut und das Coverbild beschreibt einfach genau die Geschichte, die dahintersteckt.
Normal sind Zeitreisegeschichten nicht so mein Ding, aber Alyson hat es geschafft, dass ich mich in dem Genre hingegeben habe.
Die Charaktere sind alle sehr speziell, was aber keinesfalls negativ gemeint sein soll, jeder hat seine eigenen Vorzüge. Natasha, die Hauptprotagonistin, hat mich mit ihrer toughen Art bezaubert und Braxton weiß ich immer noch nicht so ganz einzuschätzen. Genau so wenig wie Elodie oder die anderen Schüler der Akademie.
Aber eins weiß ich ganz genau: Dank dieser mitreißenden Geschichte und dem sehr fiesen Cliffhanger am Ende habe ich mir direkt Band 2 vorbestellt und kann es kaum erwarten, ihn zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2023

Ein sehr komplexer Fantasyroman

0

Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend und es hat mich gleich neugierig gemacht. Ich finde es wirkt durch seine schlichte Schönheit sehr edel. Und zu guter letzt ist der Farbschnitt unglaublich schön. ...

Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend und es hat mich gleich neugierig gemacht. Ich finde es wirkt durch seine schlichte Schönheit sehr edel. Und zu guter letzt ist der Farbschnitt unglaublich schön.

Inhalt: Es geht um Natasha, die eine absolute Einzelgängerin ist. Eines Tages bekommt Natasha, deren Spitzname Nat ist eine mysteriöse Einladung in einen Club. Da Nat neugierig ist nimmt sie die Einladung an. Doch am nächsten Tag steht ihr ganzes Leben auf den Kopf, denn er wird ein Diebstahl vorgeworfen. Kurz nachdem sie von der Schule geflogen ist bekommt sie von mysteriösen Typen namens Braxton das Angebot auf die explosive Gray Wolf Academy zu gehen.

Meinung: Das Buch war von der ersten Seite an sehr spannend. Nat war mir gleich sympathisch. Die Fantasyelemente waren interessant und haben mich gleich neugierig gemacht, ich mag alles, was mit Zeit zu tun hat. Ich liebe Dark Academy und das Buch mach seinen Gerne alle Ehre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2023

Faszinierend und sehr charmant

0

"Stealing Infinity “ von Alyson Noël hat mich seit der Vorschau schon total angesprochen und da ich Zeitreisen unfassbar gerne mag, war es quasi beschlossene Sache.

Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich ...

"Stealing Infinity “ von Alyson Noël hat mich seit der Vorschau schon total angesprochen und da ich Zeitreisen unfassbar gerne mag, war es quasi beschlossene Sache.

Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich fesselnd und bildhaft.
Die Atmosphäre sehr düster und beklemmend.
Die einzelnen Kapitel sind relativ kurz, sodass man es quasi in einem Zug inhaliert.
Natasha steht hierbei im Fokus,wir erfahren dabei auch ihre Perspektive.
Ich mochte sie sofort. Ihre anfängliche Unsicherheit und Naivität. Ihre Stärke, die sich mit jedem Schritt mehr bildet und dass sie auch Konflikten nicht aus dem Weg geht.
Das gleiche gilt für Braxton und Song.
Natürlich ist auch diese eine besondere Person vertreten, der man gepflegt den Hals umdrehen möchte. Allesamt konnten sie mich außerordentlich gut unterhalten und mitreißen.

Überlege dir gut, was du tust, es könnte dein Untergang sein. Etwas, was Natasha besser beherzigt hätte.
Melodie schafft es, ihr Leben im Bruchteil einer Sekunde komplett zu verändern.
Ob das gut ist, muss sich erst noch zeigen.
Besonders auf den ersten Seiten hab ich unfassbar mit ihr gelitten. Weil ich diese Ungerechtigkeit und die Scham dahinter förmlich fühlen konnte und doch hat man das Gefühl, in einem Paralleluniversum gelandet zu sein.
Einen besseren Start hätte es für die Gray Wolf Academy nicht geben können.
Denn dort landet Natasha, ob sie will oder nicht. Doch die Art, wie man dort landet, hat eine gewisse Beklommenheit in mir ausgelöst.
Die Autorin lässt auch keine Zeit vergehen und kommt direkt auf den Punkt.

Mir hat vor allem das Setting rund um die Zeitreisen unfassbar gut gefallen.
Man bekommt einen ersten Vorgeschmack, womit Natasha konfrontiert wird und gleichzeitig fiebert man unvergleichlich mit ihr mit. Denn es birgt eine gewisse Gefahr und Brisanz.
Natürlich dürfen dabei auch Machtspielchen und Intrigen nicht fehlen, was bei mir jedoch für Augen rollen gesorgt hat.
Viel faszinierender war dagegen die Geschichte hinter Natasha, denn da kristallisiert sich schon jetzt gewaltiges heraus. Dabei werden interessante Ansätze verfolgt und ich bin so mega gespannt, was sich noch daraus ergibt.
Die Zeitreisen selbst sind sehr nervenaufreibend und brisant, aber machen gleichzeitig auch so unfassbar viel Spaß.
Die Liebesgeschichte fand ich erst ganz süß und charmant, hoffe allerdings nicht, dass es sich so entwickelt, wie ich vermute. Denn damit würde sämtlicher Charme verloren gehen und zudem wieder sämtlichen Klischees folgen.

Insgesamt ein Auftakt, der mir unfassbar gut gefallen hat, auch wenn zunächst noch an der Oberfläche gekratzt wird. Hier scheint jeder sein Revier verteidigen zu wollen.
So richtig durchschaut man auch nicht die Charaktere, was ziemlich interessant werden könnte. Es bleiben viele Fragen offen und einen nennenswerten Cliffhanger gibt es nicht zu verzeichnen.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Für den ersten Band sehr gelungen.

Fazit:
Mit dem Auftakt der Gray Wolf Academy konnte mich Alyson Noël absolut begeistern.
Intrigen, Zeitreisen und Liebe.
Ein interessanter Auftakt, der noch nicht konkret zeigt, wie genau die Rollen verteilt sind, aber in dem es schon heftig unter der Oberfläche brodelt.
Ich bin gespannt auf mehr.

Veröffentlicht am 15.05.2023

Gray Wolf Academy

0

Natascha, genannt Nat, ist nicht so beliebt in ihrer Schule, sie steht ziemlich alleine da, ist ein Außenseiterin. Dann bekommt sie eine mysteriöse Einladung in einer seltsamen Club. Da sie eh ...

Natascha, genannt Nat, ist nicht so beliebt in ihrer Schule, sie steht ziemlich alleine da, ist ein Außenseiterin. Dann bekommt sie eine mysteriöse Einladung in einer seltsamen Club. Da sie eh nichts zu verlieren hat, nimmt sie die Einladung an.
Am nächsten Morgen ist alles anders. Ihr wird Diebstahl vorgeworfen und sie fliegt von der Schule, was allerdings kein so großer Verlust ist. Dann bekommt sie das Angebot auf sie Gray Wolf Academy zu wechseln...

Mir hat es sehr gefallen. Ich habe mich auch sehr gefreut was neues von der Autorin zu lesen, vor Jahren las ich schonmal eine Buchreihe von ihr. Ich mag Bücher dieauf irgendwelchen Acsdemys spielen und kam auch in dieses mystische Geschichte schnell rein. Nat ist für mich schon ein besonderer Charakter, ich habe sie gerne begleitet. Ich mag es auch gerne wenn ein bisschen Liebe in den Romanen vorkommt, auch wenn hier die Liebesgeschichte wie aus dem Nichts angerauscht kam. Dazu kommen die Zeitreisen und sonstigen "Intrigen" die in solchen Academy Büchern schon fast dazugehören. Wie gesagt, mir hat es gefallen, man darf halt nicht zu viel hineininterpretieren.

Veröffentlicht am 15.05.2023

Wer verfolgt hier welches Ziel?

0

Zunächst wie immer zum Cover: ich liebe es sehr! Das Symbol auf schwarzem Grund verspricht eine riesige Ladung Spannung! Manchmal braucht es gar nicht so viel, um den Blick zu fesseln, und dieses Buch ...

Zunächst wie immer zum Cover: ich liebe es sehr! Das Symbol auf schwarzem Grund verspricht eine riesige Ladung Spannung! Manchmal braucht es gar nicht so viel, um den Blick zu fesseln, und dieses Buch (vor allem mit den wunderschönen Farbschnitten) schafft dies ganz locker.
Die Weltgestaltung hat mich etwas überwältigt, doch ich habe mich ab dem ersten Drittel wirklich gut zurechtgefunden. Definitiv kein Kritikpunkt, sondern eher der Standard in einem richtigen Highfantasybuch 😉. Die Protagonistin Natasha fand ich von Anfang an sympathisch. Sie hat Biss und ist verdammt stark, auch wenn sie keine leichte Vergangenheit hatte. Auch Braxton gefiel mir am Anfang sehr. Über die Zeit des Buches hat er jedoch bei mir einige Punkte verloren und ich glaube, dass er eigene verdeckte Ziele verfolgt. Auch die Nebencharaktere haben mir gefallen, doch ich kann sie nach dem Buch überhaupt nicht einschätzen. Wer verfolgt hier welches Ziel? Wem kann man trauen? Es ist richtig spannend! Dazu der Cliffhanger am Ende, mit dem ich so gar nicht gerechnet habe, und der mich absolut neugierig auf mehr macht! Einfach toll!
Mit den Kunstgegenständen, um die es immer wieder geht, konnte ich nicht so richtig etwas anfangen. Trotzdem fand ich sie sehr schön beschrieben und man brauchte kein Sonderwissen, um sie sich vorzustellen. Top gemacht 😊. Besonders positiv fand ich auch die Rätsel vor die Natasha gestellt wird, die ich persönlich niemals hätte lösen können 😄 . Ihr Gedankengang, wie sie zu der jeweiligen Lösung kommt, fand ich besonders schön. Ich habe mich als Leserin wirklich in ihrem Gedankengang mitgenommen gefühlt.
Fazit: Dieser erste Teil hatte für mich absolute Edelsteintrilogie-Vibes! Ich habe es sehr geliebt und bin unheimlich gespannt, wie die Reihe weitergehen wird. Daher von mir 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere