Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.08.2025

Konnte mich nur teilweise überzeugen

Der kleine Bubu. Mittagsschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der kennt alle Tricks!
0

Mittagsschlaf ist bei uns kein Thema mehr bzw. kommt dann erst wieder. Ich war eher auf der Suche nach einem Geschenk für eine Freundin, habe es dennoch der 4-Jährigen vorgelesen. Für ihr Alter war die ...

Mittagsschlaf ist bei uns kein Thema mehr bzw. kommt dann erst wieder. Ich war eher auf der Suche nach einem Geschenk für eine Freundin, habe es dennoch der 4-Jährigen vorgelesen. Für ihr Alter war die Textmenge ok, wobei ich es selbst sehr lange zum vorlesen fand und wir es auf zwei Mal gelesen haben. Die Bilder sind schön gestaltet, aber eventuell etwas zu aufgeregt und unruhig für den Mittagsschlaf. Die Reime waren für mich teils unrund und wie schon geschrieben, schon recht lange, besonders für das Mittagsschlafalter. Ist dann eventuell eher für Kinder, die nach dem Kindergarten erledigt sind und die man mit festen Ritualen auch mittags zum schlafen bringen kann. Als ich den Titel gelesen habe, habe ich es direkt mit Schlafen in Verbindung gebracht, da im Dialekt auch mal Bubu machen gesagt wird.

Ich kann das Buch nur eingeschränkt empfehlen. An sich ist es eine schöne Geschichte aber recht viel Text. Zudem hat mir die Darstellung des großen Bubu, der den Erwachsenen ohne Probleme in den Schlaf hilft und des kleinen Bubus, der sich abmüht, nicht gefallen. Klar, Kinder tun sich teils schwer beim Einschlafen, aber auch bei Erwachsenen klappt es nicht immer so leicht. Mir ist bewusst, dass es absichtlich so dargestellt wurde, ich finde aber es vermittelt vielleicht ein unklares Bild.

Süße Idee, die Umsetzung hat mich nicht vollständig überzeugt.

Veröffentlicht am 11.08.2025

Guter Reihenstart

Nachtsilber (Band 1) - Die Dunkle Drachenhüterin
0

Geschichten mit Drachen, Prophezeiungen und allerlei anderen fantastischen Elementen liebe ich einfach und muss sie lesen. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht, auch wenn es mir am Ende zu offen blieb, ...

Geschichten mit Drachen, Prophezeiungen und allerlei anderen fantastischen Elementen liebe ich einfach und muss sie lesen. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht, auch wenn es mir am Ende zu offen blieb, gerade für ein Kinderbuch.
Paisley lebt mit ihrem Bruder Dax und ihrer Mum, die Wissenschaftlerin ist, in einem großen Haus. Normalerweise erhält jedes Kind eine Prophezeiung bei Geburt, Paisley ist jedoch schon älter und regelrecht schockiert, als sie die Bedeutung erfährt. Denn sie soll bald sterben!
Dieser Auftakt ist der Start in ein fantastisches Abenteuer, bei dem die Drachen bisher noch ein wenig zu kurz kamen. Doch die Geschichte bietet jede Menge Potential für eine Fortsetzung. Und wer Interesse am Universum und Sternen hat, ist hier richtig.
Paisley ist ein starker Charakter, selbstbewusst und sie liebt ihre Familie abgöttisch und will sie beschützen. Genau so wie man selbst auch sein möchte. Die Geschichte ist ihrer Sicht und einer weiteren. So erhält man Einblicke in die Entwicklung und über das was noch so im Hintergrund abläuft.

Ein guter Start in die Reihe, dessen Ende mir persönlich noch zu viel offen lässt.

Veröffentlicht am 09.08.2025

Schöne Rezeptvielfalt

Einfach herzhaft & süß
0

Da ich wenig auf Social Media unterwegs bin, war mir Dominic Süss kein Begriff. Nur neue Kochbücher nehme ich immer gerne in die Hand und da in meiner Sammlung eher (Brot-)Backbücher oder besondere Ernährungsweisen ...

Da ich wenig auf Social Media unterwegs bin, war mir Dominic Süss kein Begriff. Nur neue Kochbücher nehme ich immer gerne in die Hand und da in meiner Sammlung eher (Brot-)Backbücher oder besondere Ernährungsweisen zu finden sind, hat dieses Buch eines österreichischen jungen Kochs gleich meine Aufmerksamkeit erregt.
Der erste Eindruck ist auch positiv, es sieht ansprechend aus und die Rezepte klingen durchaus machbar, auch für diejenigen, die sich ans Kochen heranwagen. Ich habe auch einiges für mich gefunden, anderes war mir zu viel und manches passt gerade einfach nicht in die Saison (Kürbisgerichte u.ä.) und sind so vorerst nicht auf meine Nachkochen-Liste gewandert. Das ein oder andere Gericht war leider nicht nach meinem Geschmack, aber ich habe bisher noch kein Kochbuch gefunden, bei dem mir wirklich jedes Rezept zugesagt hat. Die Rezepte sind für mich gut beschrieben und definitiv machbar, für manchen Anfänger hätten die Erklärungen durchaus noch etwas umfangreicher sein können. Doch die Bilder zeigen ansprechende Ergebnisse, die man durchaus selbst auch zustande bekommt.
Meine Favoriten waren natürlich die Spätzle, die Eierschwammerl à la Crème und der Kaiserschmarrn der Süss-Oma. Recht einfache und klassische Gerichte, die man anhand der Beschreibungen gut nachkochen kann. Für die Eierschwammerl habe ich aber gemischte, gesammelte Pilze genutzt, die wir eingefroren hatten. Bisher habe ich nur eine kleine Anzahl an Rezepten getestet, da werden nach und noch noch weitere folgen.
Ein schönes Kochbuch mit einer ausgewogenen Vielfalt an Rezepten, das für manchen Anfänger noch etwas zu kompliziert sein kann. Für alte Hasen sind es wenig neue Rezepte, doch die von mir probierten Rezepte waren alle lecker und gut machbar.

Veröffentlicht am 09.08.2025

Perfekt für den Lesestart mit vielen Rätseln

Die drei ??? Kids, Bücherhelden 1. Klasse, Diebe im Tierpark
0

Die drei Fragezeichen Kids sind bei meinem Sohn hoch im Kurs und hier fand ich die Idee mit dem wimmeligen Fall im Tierpark recht spannend. Also habe ich mal reingelesen und war fix mit dem Buch durch. ...

Die drei Fragezeichen Kids sind bei meinem Sohn hoch im Kurs und hier fand ich die Idee mit dem wimmeligen Fall im Tierpark recht spannend. Also habe ich mal reingelesen und war fix mit dem Buch durch. Auch meinem Sohn hat es gefallen, kann man doch gemeinsam ermitteln und das Setting, ein Film-Tier-Park, ist einfach genial. Hautnah mitzuerleben wie Tiere zu Filmstars ausgebildet werden ist eben doch etwas anderes.
Wer sie nicht kennt, bekommt zu Beginn die kurze Vorstellung der drei Freunde und kann dann direkt in die Story einsteigen. Der Text ist altersgerecht kurz gehalten, die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich auch gut vorlesen und die vielen bunten Bilder animieren zum weiterlesen. Auch die Rätsel im Buch sind super und lösbar, die Auflösungen findet man am Ende des Buches. So macht auch das Lesen noch viel mehr Spaß, da man durch die Rätsel eine kleine Unterbrechung bekommt und besser in die Geschichte involviert wird. Falls man Schwierigkeiten bei der Lösungsfindung hat, gibt es natürlich die Auflösung am Ende des Buches.
Hier kam die Geschichte gut an und die Rätsel konnten gelöst werden, wenn auch das ein oder andere mit etwas Hilfe.

Veröffentlicht am 09.08.2025

Lesen üben mit Rätselspaß

Tierdetektive Hippo & Ka – Wer hat das Katzengold stibitzt?
0

Die Reihe rund um die Tierdetektive Hippo und Ka und ihre Freunde Flora und Marley lösen jeden Fall gemeinsam.
In letzter Zeit war es ruhig bei den Freunden, doch plötzlich stehen die Tiere, die einen ...

Die Reihe rund um die Tierdetektive Hippo und Ka und ihre Freunde Flora und Marley lösen jeden Fall gemeinsam.
In letzter Zeit war es ruhig bei den Freunden, doch plötzlich stehen die Tiere, die einen Fall zu lösen haben, nur so Schlange. Klar, dass die Freunde jedem helfen möchten, aber natürlich wird die Reihenfolge der Ankunft eingehalten. So helfen sie der Katze Maunzi, denn ihr wurde das Katzengold aus dem Tresor gestohlen!
Was mir und meinem Sohn so gefällt, sind die vielen Rätsel im Buch. Die meisten sind recht leicht zu lösen und im folgenden Text findet man dann direkt die Auflösung. Falls einem die Lösung nicht leicht fällt oder man eben keine Lust hat, kann man direkt weiter lesen und muss nicht erst irgendwo am Buchende nach einer Lösung suchen. Die Rätsel sind abwechslungsreich, es gibt z. B. Zählrätsel, Suchrätsel und auch die vorgestellte Ausrüstung am Buchanfang wird natürlich genutzt. Gerade diese Vielfalt macht es attraktiv und es macht Spaß zu rätseln. Zudem ist der Text einfach und gut verständlich, nicht zu lang und lassen sich auf von Lesestartern gut lesen. Die Auflöung des Diebes am Ende hat uns dann beide zum Schmunzeln gebracht und wir freuen uns über weitere Bände der Reihe.
Wieder ein amüsanter Band der Reihe rund um die Tierdetektive.