Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2025

Passiert eher wenig

In unserer Schule spukt's: Das Geheimnis der Villa Einsiedel
0

Der Auftakt einer lustigen Reihe für junge Leserin*innen kam hier recht gut an. Wobei ich persönlich finde die Story lange als nicht zu spannend genug, um Kinder zum Lesen zu motivieren. Ganz besonders, ...

Der Auftakt einer lustigen Reihe für junge Leserin*innen kam hier recht gut an. Wobei ich persönlich finde die Story lange als nicht zu spannend genug, um Kinder zum Lesen zu motivieren. Ganz besonders, da das Cover ja schon fast das Ende verrät. Doch erst einmal mehr zur Geschichte selbst.

Die Freunde Ravi, Sylvie, Johanna und Lukas trauen ihren Augen kaum. Kurz vor Ferienende wird ihre Schule von einem Tornado zerstört. Zum Glück gibt es in Marode noch die Villa Einsiedel, deren einzige Bewohnerin seit kurzem in einem Heim lebt. Perfekt also, damit die Villa zukünftig als Ersatzschule genutzt werden kann. Doch dort geht nicht alles mit rechten Dingen zu.

Mehr oder weniger war das die gesamte Handlung und das Ende der Geschichte bleibt offen. Die Spannung kommt also etwas zu kurz, doch lustig ist sie allemal. Schon alleine die Namen (die Stadt Marode, Frau von Einsiedel) und auch die Streiche fanden wir amüsant. Mein Sohn hat das Buch auch gelesen, aber nicht so einen Drang wie bei anderen Geschichten gehabt, dass er es sofort zu Ende lesen muss. Vielleicht ist das bei der Fortsetzung anders und diese kann ihn mehr fesseln.


Dennoch ein schönes Kinderbuch mit einer interessanten Idee, das von uns 4 Sterne erhält.

Veröffentlicht am 10.05.2025

Hat mir gut gefallen

Dark Cinderella
0

Anya Omah schafft es immer wieder mich mit ihren Charakteren und Geschichten zu begeistern, so auch hier.

Sofia versucht mit allen Mitteln das mysteriöse Verschwinden ihrer besten Freundin Alva aufzuklären. ...

Anya Omah schafft es immer wieder mich mit ihren Charakteren und Geschichten zu begeistern, so auch hier.

Sofia versucht mit allen Mitteln das mysteriöse Verschwinden ihrer besten Freundin Alva aufzuklären. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort, das Königshaus, ist ihr einziger Anhaltspunkt. Doch auf ihre Jobbewerbung erhält sie eine Absage. Bis ihr ein schicksalhaftes Treffen in die Hände spielt und ihr so die Tür in den Palast geöffnet wird.

Sofia ist bodenständig, hat schon so einige Schicksalsschläge hinter sich und ist dennoch stark und setzt sich für andere ein. Maximilian, der Kronprinz, scheint ein Lebemann zu sein, bis sie ihn näher kennen lernt und es zwischen ihnen zu knistern beginnt. Diese Anziehung war regelrecht spürbar und es gibt kleinere spicy Szenen gegen Ende des Buches. Doch auch Geheimnisse gibt es jede Menge, wobei einiges nur angeschnitten und so die Neugier entfacht wird. Ich habe noch einige Fragen, was das Königshaus, bestimmte Geschehnisse in der Vergangenheit und natürlich ganz besonders Alvas Verschwinden betrifft, doch da werde ich mich wohl bis zur Fortsetzung gedulden müssen. Denn dieser Auftakt der Dilogie endet mit einem wahnsinnigen Cliffhanger, der unter die Haut geht. Was für ein Ende!
Das Königshaus als Setting hat mir auch sehr gefallen, der Großteil der Handlung spielt im und ums Königshaus herum, auch wenn es immer mal kurze Abstecher ins normale Leben gibt.

Eine weitere wichtige Person für die Handlung ist Linnea, die Schwester von Maximilian, auch wenn sie keine eigene Stimme bekommt. So wechselt die Sicht zwischen Sofia und Maximilian, was gerade in der Hörversion gut zur Geltung kommt.


Spannend, aufwühlend und dann dieses Ende. Zum Glück dauert es nicht mehr ewig, bis Band zwei erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2025

Unterhaltsam

Heiress Takes All
0

Der Farbschnitt passt perfekt zur Story und macht sich wunderbar in meinem Regal. Und da bleibt das Buch vorerst auch, denn die Story hat mir nach einem etwas in die Länge gezogenem Start noch super gefallen.

Olivia ...

Der Farbschnitt passt perfekt zur Story und macht sich wunderbar in meinem Regal. Und da bleibt das Buch vorerst auch, denn die Story hat mir nach einem etwas in die Länge gezogenem Start noch super gefallen.

Olivia plant einen Coup, um ihren Vater zu bestehlen. Ihren Vater, der sie aus ihrem Luxus-Leben verbannt hat. Doch das will sie nicht auf sich sitzen lassen und sammelt die unterschiedlichsten Menschen um sich herum, um das große Ding über die Bühne zu bringen.

Olivia ist so eine typische 17-Jährige. Noch nicht erwachsen, aber in manchen Dingen benimmt sie sich so. Sie erzählt die Story aus ihrer Sicht, auch wenn es noch einige weitere wichtige Charaktere im Verlauf gibt. Die Story hat für mich anfangs gebraucht, bis sie spannend wurde und ich wirklich gefesselt war und manches fand ich etwas zu easy. Für jedes Problem hat sich recht schnell eine Lösung gefunden und doch kommt es immer wieder zu überraschenden Momenten, wenn eben nicht alles nach Plan läuft und Olivia sich überlegen muss, was sie als nächstes unternimmt. Manch eine meiner Vermutung hat sich im Verlauf dann auch bestätigt und das Ende klingt nach einer Fortsetzung, die ich garantiert auch lesen würde. Irgendwie ist mir die Crew doch ans Herz gewachsen. So verschieden sie auch sind, passen sie doch ganz gut zusammen.

Die Lovestory war für mich jetzt eher nebensächlich, teils war sie aber für den Verlauf schon relevant, für mich aber nicht zwingend nötig.


Ein angenehm zu lesendes Buch, das mich gut unterhalten hat.

Veröffentlicht am 08.05.2025

Schön wieder nach Nora zu kommen

Genau hier bei dir
0

Es handelt sich um den zweiten Teil der Nothern Kiss Reihe. Man kann ihn sicherlich auch unabhängig lesen, aber dann fehlen doch so manche Geschehnisse aus dem ersten Band und ich finde man greift dann ...

Es handelt sich um den zweiten Teil der Nothern Kiss Reihe. Man kann ihn sicherlich auch unabhängig lesen, aber dann fehlen doch so manche Geschehnisse aus dem ersten Band und ich finde man greift dann ein wenig voraus, falls man im Nachgang noch den ersten Band lesen möchte. Daher kann ich nur empfehlen mit Band eins und somit Alma zu starten.
Liv liebt ihr Leben in Stockholm, genießt aber auch die jährlichen Auszeiten bei Tante Edda. Als diese Hilfe braucht, setzt sie alle Hebel in Bewegung und greift ihr vor Ort unter die Arme. Nur läuft sie so ständig Cai über den Weg, den sie nicht ausstehen kann.
Natürlich ist schon zu Beginn klar, wohin diese Story führen wird. Das Buch ist eine Enemies-to-lovers Story, erzählt von dem Leben in Nora im Elchpark und auch altbekannte Charaktere trifft man wieder, solange man den ersten Band zuvor gelesen hat.
Liv ist stark und selbstbewusst, hat aber ihre Vergangenheit noch nicht hinter sich gelassen und versucht mit allen Mitteln, ihre Probleme mit sich alleine auszumachen.
Bei Cai ist es ähnlich, er ist aber auch häufig brummelig und es dauert doch etwas bis er auftaut. Dennoch merkt man recht schnell, das ihm seine Arbeit, die Tiere und diejenigen, die er ins Herz geschlossen hat, sehr wichtig sind.
Ich hatte hier recht früh mit mehr Gefühl gerechnet und doch plätschert gerade die Love Story etwas vor sich hin. Aber die Nebenstories bieten jede Menge Auf und Abs, es gibt Gründe zum Feiern, aber auch ernste Momente. Ich habe mich wieder wohlgefühlt und bin doch etwas traurig, das dies der letzte Besuch in Nora sein wird.

Eine eher ruhige, teils vorhersehbare Geschichte, deren Lovestory etwas braucht, bis richtig Gefühl aufkommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2025

Lässt am Ende zu viele Fragen offen

Eislotus. Wasser findet seinen Weg
0

Mit was für einer Vorfreude bin ich an diese Geschichte herangegangen, ist die Art der Magie mit den Seelenbüchern etwas Neues und Spannendes. Vielleicht hatte ich auch zu hohe Erwartungen, aber dieser ...

Mit was für einer Vorfreude bin ich an diese Geschichte herangegangen, ist die Art der Magie mit den Seelenbüchern etwas Neues und Spannendes. Vielleicht hatte ich auch zu hohe Erwartungen, aber dieser Auftaktband hat sie leider nicht vollends erfüllen können. Schon die Aufmachung des Buches ist wunderschön und eben sehr passend zur Thematik der Seelenbücher.
Kurz mehr zur Story:
Nara ist eine Mondgebundene mit dem Element Wasser. Ihre Magie erhält sie von ihrem Seelenbuch, dem ein Buchbinder seine besondere Macht eingehaucht hat. Daher sind diese besonders wertvoll. Als die Auswahl für das Ritual des Lichts getroffen wird, muss sie in die Hauptstadt Lort und sich in der Akademie beweisen. Doch dort läuft es anders als erwartet.

Nachdem ich mich mit der kleinen Schrift angefreundet habe und auch mal aufs Hörbuch ausgewichen bin, bin ich richtig gut vorwärts gekommen. Das Buch ist nicht ohne, sind es doch viele Seiten, wobei man leider meines Empfindens nach zu wenig über die vorherrschende Magie und die Welt, in der Nara und Katso leben, erfährt. Die groben Informationen machen auf jeden Fall neugierig und ich hoffe einfach in der Fortsetzung werden noch einige Dinge er- und aufgeklärt. So sitzt man gerade am Ende etwas sprachlos vor dem Buch und fragt sich, ob es das schon war. Gerade das Ende ist ein riesiger Cliffhanger und hat mich mit vielen Fragen zurück gelassen.
Etwas wenig fand ich die Aufgaben oder Prüfungen in der Akademie, doch wenn es da mal etwas gab, war ich umso faszinierter über die Fähigkeiten. Und doch hat sich mir der ganze Sinn der Akademie nicht erschlossen. Wieso wird dort gekämpft und es müssen Menschen sterben? Man merkt also, das ich noch viel über die Geschichte nachdenke und mir zu wenige Punkte abgeschlossen sind. Gerade am Ende hätte es noch einige Informationen gebraucht, damit man wenigstens stellenweise zufrieden ist.

Sehr vielversprechend und doch fehlen mir so einige Informationen, damit die Geschichte ein rundum gelungenes Gesamtpaket ergibt.