Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
offline

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2025

Herzklopfen und Liebe pur für eine absolute Herzens Reihe

Almost isn't enough. Echoes of the Past (Secrets of Ferley 2)
0

Almost isn't enough. Echoes of the Past von Jennifer Bright


Meine Meinung

Ich hatte Angst. So unendlich große Angst. Denn „Almost isn't enough. Whispers by the Sea“ hat mein Herz in Stücke gerissen, ...

Almost isn't enough. Echoes of the Past von Jennifer Bright


Meine Meinung

Ich hatte Angst. So unendlich große Angst. Denn „Almost isn't enough. Whispers by the Sea“ hat mein Herz in Stücke gerissen, mich auf einer emotionalen Ebene verletzt und geheilt, die ich nie in Worte fassen könnte. Lange lag ein dunkler Schatten über ihm, allesverzehrend, wie die Finsternis der Tiefsee.

Doch der Ruf nach Hazel und Damian war so unfassbar groß, so allgegenwärtig, dass ich trotz zerbrochenem Herzen den Mut aufbrachte, wohl wissend mich wappnete, für die Gefühle und Geheimnisse, die hinter ihrer Geschichte stecken würden. Und von Beginn an war da nichts als Liebe und Hoffnung und ein Ort, den ich Zuhause nennen konnte: Ferley!

Nach Jahren kehrt Hazel zurück und sogleich entbrennt eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die mich nicht mehr los ließ. Zwischen Damian und Hazel liegt so viel unausgesprochenes, so viele Geheimnisse und tiefgreifende Emotionen, dass der Sog ihrer Anziehung, ihrer Zweifel und Hoffnungen für mich zu einer Sucht wurde, die mir selbst den Schlaf raubte.

Lange lagen Hazels Beweggründe im Dunkeln, was die Spannung schier unerträglich machte. Jennifer Bright beweist eine Schreibkunst, die sich wie das sanfte wogen der Blätter im Wind, aber auch das stürmische tosen des Meeres anfühlte. Jedes Molekül in meinem Körper fühlte und litt und hoffte und liebte auf eine Weise, die ich nicht kannte.

Auch das Wiedersehen bekannter Charaktere des ersten Bandes war ein Highlight für mich. Wie auch die Aufmachung des Buches. Und am Ende bleiben erneute Tränen, Trauer, aber auch so viel Zuneigung für eine Reihe, die mein Herz für immer in seinen Fängen halten wird.


Fazit

„Almost isn‘t enough: Echoes of the Past“ ist Spannung, Drama, Emotionen, Liebe, Überwältigung, Zuneigung und Hoffnung zugleich, aber diese Liebesgeschichte ist noch so viel mehr. Sie ist das Leben, seine Facetten, Höhen und Tiefen. Sie ist einzigartig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2025

Toller Abschluss einer außergewöhnlichen Dilogie

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
0

Hunting Souls (Bd. 2): Unsere verfluchten Herzen von Tina Köpke


Meine Meinung

„Unsere verräterische Seelen“ ist kaum wenige Tage her, seit ich es gelesen habe und noch immer kreisen meine Gedanken ...

Hunting Souls (Bd. 2): Unsere verfluchten Herzen von Tina Köpke


Meine Meinung

„Unsere verräterische Seelen“ ist kaum wenige Tage her, seit ich es gelesen habe und noch immer kreisen meine Gedanken um den Auftakt dieser Dilogie, welcher sich Stück für Stück zum Highlight entwickelte.

Mit „Unsere verfluchten Herzen“ endet die Reise leider, doch konnte ich noch einmal diese besondere Dynamik, Atmosphäre und Entwicklung der Geschichte erleben, wenngleich die Fortsetzung für mich weniger Biss und Präsenz hatte wie sein Vorgänger.

Doch beginnen wir von vorne.

Nach dem fiesen Chliffhanger des ersten Bandes war ich froh, direkt mit der Fortsetzung beginnen zu können und sogleich war ich im Bann dieser Welt um Hexen, Jäger und Untote. Seite um Seite zog dahin und ich konnte mich kaum vom Geschehen lösen. Der Stil hatte mich in seinem eisernen Griff und und der Humor sorgte für den nötigen Charme.

Doch stellenweise war die Handlung etwas zäh und die Spannung nahm ab und auch die Auflösung kam mir zu schnell. Manches war vorhersehbar und trotz dieser kleineren Kritikpunkte mochte ich die Geschichte um Kathrina und Tate sehr. Ihre Chemie, Liebesgeschichte und Gespräche waren für mich das Highlight.

So bleibt am Ende eine außergewöhnliche Reise mit einer düsteren Atmosphäre, tollen Charakteren und einer emotionalen Liebesgeschichte im Gedächtnis erhalten.


Fazit

Hunting Souls ist eine fesselnde und unglaubliche Geschichte mit Protagonisten, die sich ins Herz schleichen und einer Handlung, von der man nicht genug bekommen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2025

Verboten süchtig machend

Burning Crown
0

Burning Crown (Die Dragonbound-Trilogie 1) von Marie Niehoff


Meine Meinung

An einen Drachenwandler gebunden zu sein, damit beide Charaktere ihre Magie nutzen können war eine Idee, die mich vom ersten ...

Burning Crown (Die Dragonbound-Trilogie 1) von Marie Niehoff


Meine Meinung

An einen Drachenwandler gebunden zu sein, damit beide Charaktere ihre Magie nutzen können war eine Idee, die mich vom ersten Moment an gefesselt hat. Marie Niehoff weiß nicht nur um einen Page Turner zu schreiben, sondern zeigt auch eine andersartige Drachen Geschichte, die für mich zur Sucht wurde.

Yessa ist eine starke und sympathische Persönlichkeit, wenngleich sie auch stellenweise naiv war, so glich sie das in anderen Momenten aus. Cassim ist das Gegenteil: rau und hart, der immer wieder damit zu kämpfen hat, ob er Yessa vertrauen kann. Obgleich die Anziehungskraft der beiden präsent ist, so sind es besonders Cassims Gedanken und Pläne, die sich erst später offenbaren und eine andere Richtung entwickeln.

Die Handlung wird von einem spannenden Plot dominiert, der Geheimnisse mit sich bringt und am Ende mit Twists überraschen konnte, die mir die Luft zum Atmen nahmen. Der Stil zeigt sich atmosphärisch und lebendig, was wir nicht nur in der Welt von Eldeya, sondern auch in den Charakteren zu spüren bekommen.

Auch die Aufmachung des Buches ist ein Highlight und so bleibt am Ende nur zu sagen, dass dies eine Romantasy ist, die neue Wege einschlägt.


Fazit

Burning Crown ist ein atemberaubender Auftakt, der mit einer dunklen Welt, komplexen Protagonisten und einer Vorboten süchtig machenden Enemies-to-Lovers Story punktet. Eine Sucht, die nach mehr lechzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2025

Dunkelheit, Düsternis und doch fehlte der Funke

Coven of Bones - Mein Verrat ist dein Schicksal
0

Coven of Bones - Mein Verrat ist dein Schicksal von Harper L. Woods


Meine Meinung

Mein Verrat ist dein Schicksal überzeugt wie im ersten Band der Dilogie durch seinen fesselnden und atmosphärischen ...

Coven of Bones - Mein Verrat ist dein Schicksal von Harper L. Woods


Meine Meinung

Mein Verrat ist dein Schicksal überzeugt wie im ersten Band der Dilogie durch seinen fesselnden und atmosphärischen Stil. Besonders Harper L. Woods Inszenierung der Schauplätze, Düsternis und Magie haben mich wieder vollkommen in den Bann gezogen.

Die Beziehung zwischen Willow und Gray wurde in dieser Fortsetzung noch intensiver und emotionaler, was in Punkto Tropes zwar herausragend ausgebaut wurde, jedoch auch für so manche überdramatisierte Szene sorgte.

Die Handlung selbst setzt wie gewohnt auf düstere Akzente, jedoch konnte die Geschichte erst ab der Hälfte ein spannendes Tempo vorweisen, wie auch überraschende Wendungen im Showdown, sodass es gerade zu Beginn etwas zäh wirkte.

Am Ende blieben manche Fragen offen und wenngleich das Finale packend gestaltet war, so fehlte der Funke, um einen grandiosen Abschluss zu bilden.


Fazit

Mein Verrat ist dein Schicksal punktet insbesondere mit seiner düsteren Präsenz, den inneren Kämpfen und Machtspielen, sowie einem kleinen Chliffhanger zum Schluss, der darauf hoffen lässt, noch mehr aus dieser Welt zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2024

Lesespass pur mit Cleverness und Witz

Idefix und die Unbeugsamen 07
0

Idefix und die Unbeugsamen 07: Achtung - Zerbrechlich!


Meine Meinung

Idefix darf, wie auch Asterix und Obelix, schon seit Jahrzehnten in unserem Haushalt nicht fehlen, denn wie könnte man den kleinen ...

Idefix und die Unbeugsamen 07: Achtung - Zerbrechlich!


Meine Meinung

Idefix darf, wie auch Asterix und Obelix, schon seit Jahrzehnten in unserem Haushalt nicht fehlen, denn wie könnte man den kleinen cleveren Hund und seine Abenteuer mit den Unbeugsamen nicht lieben?

In den drei kurzweiligen neuen Abenteuern dreht sich, wenngleich die Geschichten nicht aufeinander aufbauen, alles um den Schurken Stupidix. Gemeinsam mit Idefix und den Unbeugsamen gibt es wieder viel zu lachen, die ein oder andere Klopperei, aber natürlich auch ein Sieg der Gallier.

Die Zeichnungen sind ganz im Stile der Asterix und Obelix Hefte, was bei uns für eine besondere Nostalgie sorgte.

Fazit

Idefix und die Unbeugsamen ist Lesespass für die ganze Familie und sorgt für herzhafte Lach Momente, aber auch großartige Abenteuer, die wunderbar illustriert sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere