Profilbild von sellojello

sellojello

Lesejury Star
offline

sellojello ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sellojello über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Naja......

Blutlinien
0

Cormia und John Matthew waren das einzig interessante an diesem Buch. Man hätte einfach so viel mehr daraus machen können.
Cormia, die so viele modernen Sachen nicht kennt lernt alles in diesem Buch erst ...

Cormia und John Matthew waren das einzig interessante an diesem Buch. Man hätte einfach so viel mehr daraus machen können.
Cormia, die so viele modernen Sachen nicht kennt lernt alles in diesem Buch erst neu kennen. Und das alles geschieht mit John Matthew. Ich finde die Beziehung der beiden zueinander hatte etwas geschwisterliches und hat mir gut gefallen.
Aber all diese ersten Erfahrungen hätte Cormia eigentlich mit Phury machen können. Das hätte gut gepasst und im Verlauf wäre auch verständlich was sie an im mag.
Ich finde Phurys Verhalten, vor allem gegen Ende und welche Entscheidungen er getroffen hat, richtig fehl am Platz.

Ein weiterer Nachteil war die Anzahl der Erzähler in diesem Buch. So viele Charaktere die alle ihr eigenes Kapitel gekriegt haben und dadurch die Haupthandlung von Cormia und Phury viel zu kurz kommt.
Dies ist Phurys Buch aber er ist weder der "Held" der Geschichte noch trägt er irgendetwas dazu bei.
Phury und seine Sucht sind ebenfalls ein großer Punkt. Jedoch wird die gleiche Situation wieder und wieder und wieder dargestellt ohne irgendeine Entwicklung. Es ist nach 300 Seiten doch etwas frustrierend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Nicht wirklich viel Romantasy aber dafür eine spannende Fantasy

The Serpent and the Wolf
0

Der Klappentext und der Vermarktung nach wirkt dieses Buch wie eine große Romantasy-Geschichte mit viel Liebe usw. Das ist es aber nicht. Der Slow Burn ist da aber die Romance-Aspekt wird oft in den Hintergrund ...

Der Klappentext und der Vermarktung nach wirkt dieses Buch wie eine große Romantasy-Geschichte mit viel Liebe usw. Das ist es aber nicht. Der Slow Burn ist da aber die Romance-Aspekt wird oft in den Hintergrund geschoben da in diesem Buch die Magie und politische Intrigen im Vordergrund stehen.

Also großer Romantasy Fan hat mir das aber sehr gut gefallen.

Nach einer Weile findet man sich in dieser Politiklandschaft gut zurecht und auch die Magie ist einfach mega interessant. Vor allem weil im Laufe des Buches immer mehr Geheimnisse über Vaasas Kraft enthüllt werden.

Vaasas und Reids Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Anfangs wirken beide sehr unterschiedlich und SEHR stur aber im Laufe des Buches haben die beiden doch mehr gemein als anfangs angenommen.

Der Schreibstil ist okeee, ich weiß nicht ob es an der Übersetzung lag aber einige Stellen wirkten zu "modern" (wenn etwas als krass beschrieben wird).


Ich werde auf jeden Fall den zweiten Band lesen, vielleicht sogar auf Englisch um noch schneller zu wissen wie es weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

Es war einfach zu lang

Verwegene Geliebte
0

Normalerweise liebe ich ja Stephanie Laurens´ Liebesgeschichten aber ich muss zugeben, dass sich dieser Band hier wirklich in die Länge gezogen hat.
Ich kannte die vorherigen Bände nicht, hatte aber bei ...

Normalerweise liebe ich ja Stephanie Laurens´ Liebesgeschichten aber ich muss zugeben, dass sich dieser Band hier wirklich in die Länge gezogen hat.
Ich kannte die vorherigen Bände nicht, hatte aber bei Laurens mehrmals die Erfahrung, dass man sich bei ihren Büchern auch erst später in die Handlung hineinfinden kann wenn man sie ohne Vorkenntnis startet.
Die Handlung selbst war ja interessant. Isobel und Royd machen sich auf um auf hoher See paar Abenteuer zu erleben und geheime Missionen zu erfüllen. Das Buch hat über 500 Seiten und einige Stellen sind meiner Meinung nach einfach viel zu lang.
Das Buch hat sehr gut angefangen aber die Abschnitte der Rettungsmission waren einfach zu lange und man hätte das Buch ruhig um 150 Seiten kürzen können. Auf diesen Seiten gibt es auch wirklich wenig Romance und einfach viel zu lange Konversationen zwischen anderen Charakteren.
Dafür war aber der letzte Abschnitt in dem die Geschichte ihr Ende findet gut gestaltet worden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2025

mega interessant

Wilde Pflanzen essen
0

Ach ja ich kenne Survival Siglinde von ihrem Instagram-Kanal und habe schon öfters gemerkt wie ich ihr interessiert zugehört habe. Genauso ist es auch dieses Buch zu lesen:
In dem Buch werden sehr viele ...

Ach ja ich kenne Survival Siglinde von ihrem Instagram-Kanal und habe schon öfters gemerkt wie ich ihr interessiert zugehört habe. Genauso ist es auch dieses Buch zu lesen:
In dem Buch werden sehr viele heimische Pflanzen vorgestellt, die man überraschenderweise essen kann. Das Buch ist sehr schön illustriert und gibt auch zunächst Informationen über die verschiedenen Teile der Pflanzen, bevor man mit dem eigentlichen Lexikon der essbaren Pflanzen fortfährt.
In dem Buch gibt es keine richtigen Bilder von den Pflanzen aber jede Pflanze hat eine Nummer wozu man online ein Bild und ein Erklär-Video von Survival Siglinde gibt.
Ich muss zugeben, rund 80% der Pflanzen habe ich nicht gekannt. Klar waren da einige dabei die jeder kennt wie die Brennnessel zum Beispiel aber der Rest hat mich dann doch überrascht.
Ich finde die Informationen werden auf eine interessante und spannende Weise erklärt und man wird indirekt dazu motiviert beim nächsten Spaziergang die Augen offen zu halten.
Das Buch ist recht dünn und passt perfekt in eine Tasche.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Tolle Informationen

Lifestyle of Longevity
0

Die Zielgruppe für dieses Buch ist wirklich jeder der damit anfangen will sich um seine Gesundheit kümmern will.
Die beiden Autorinnen stellen sich selbst und ihren Weg in diesem Buch vor und ich finde ...

Die Zielgruppe für dieses Buch ist wirklich jeder der damit anfangen will sich um seine Gesundheit kümmern will.
Die beiden Autorinnen stellen sich selbst und ihren Weg in diesem Buch vor und ich finde das baut schon von Anfang an ein gewisses Maß an Vertrauen auf. Sie sagen deutlich, dass sie keine Ärztinnen sind aber ich finde dieses Zugeben sorgt nur für noch mehr Authentizität.
Das Buch ist in verschiedene Kapitel aufgeteilt die sich alle auf einen anderen Aspekt fokussieren. Mich hat besonders das Kapitel Eat Good, Feel Good interessiert. Es wird hierbei wirklich so viel angesprochen von Makronährstoffen bis hinzu No-Gos und Methoden wie Intervallfasten. Der Schreibstil sorgt auch dafür, dass man sofort weiterliest weil er sehr angenehm und gut verständlich ist.
An sich hat das Buch schon ein gutes Stück Wissenschaft. Von biologischen Fakten bis hin zur Psychologie.
Das Buch hat auf jeden Fall dafür gesorgt, dass ich mehr auf mich und meine Gesundheit achten will.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere