Profilbild von sandra8811

sandra8811

Lesejury Star
offline

sandra8811 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sandra8811 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2025

Ich will zurück nach Kodiak Island!

Kodiak Echoes – Hide Me
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Buch hatte ich länger im Blick und als ich es dann über die Bücherei ausleihen konnte, musste ich direkt die Chance ergreifen.

Cover:
Das Cover wirkt ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Buch hatte ich länger im Blick und als ich es dann über die Bücherei ausleihen konnte, musste ich direkt die Chance ergreifen.

Cover:
Das Cover wirkt geheimnisvoll und düster. Dennoch auf eine gewisse Art romantisch. Es passt perfekt zum Inhalt.

Inhalt:
Nachdem sie in ein Verbrechen verwickelt wurde und jemand hinter ihr her ist, landete Brynn über das Zeugenschutzprogramm in der Wildnis von Kodiak Island in Alaska. Dort soll sie sich als Blair, eine Geologie-Studentin ausgeben, die nebenbei in einem Cafe jobbt. Doch nicht nur ihr grummeliger Nachbar Archer vermittelt ihr das Gefühl, hier nicht sicher zu sein, sondern auch andere seltsame Ereignisse.

Handlung und Thematik:
Eine wirklich spannende Romance mit Thriller-Elementen. Das Setting mit der düsteren Stimmung von Alaska und dem Mordfall sind zusätzlich zum geheimnisvollen Archer Gründe, das Buch nicht weglegen zu können. Das Buch kann alleine gelesen werden, es handelt sich aber um eine Dilogie.

Charaktere:
Brynn war mir direkt sympathisch. Man erfährt zwar erst nach und nach, wie sie ins Zeugenschutzprogramm kommt, aber wie sie alles erlebt hat und darauf regiert hat, wirkte sehr authentisch. Auch ihre ersten Begegnungen mit Archer waren perfekt. Der grummelige bzw. grimmige Wildhüter machte mich direkt neugierig. Auch wie er sich veränderte, nachdem er Brynn erstmal näher an sich heran lies war sehr authentisch. Auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe und passten gut ins Bild.

Schreibstil:
Dies war mein erstes Julia Pauss Buch und ich war direkt begeistert. Der einfache und mitreißende Schreibstil sowie die sehr bildlichen Beschreibungen führten dazu, dass ich ins Buch reingezogen und nicht mehr losgelassen wurde. Das Setting begeisterte mich und ich konnte mich super reindenken. Auch die Handlung war super spannend. Die Charaktere gefielen mir sehr gut und ich bin schon neugierig auf Keira und wie sie sich in der Fortsetzung verändern wird. Bisher ist sie mir eher unsympathisch. Das Ende war nicht gänzlich unerwartet, aber dennoch super aufgelöst. Ich freu mich auf die Fortsetzung.

Persönliche Gesamtbewertung:
Mitreißende Romantic-NewAdult-Suspense Story in der Wildnis Alaskas. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung!

Serien-Reihenfolge:
1. Kodiak Echoes - Hide Me
2. Kodiak Echoes - Trust Me

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2025

Was für ein Auftakt!

Golden Bay − How it feels
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe einem Talk auf der Frankfurter Buchmesse zugehört, bei dem Autorinnen über ihre Bücher reden, Bianca war eine von ihnen und ich war neugierig, wie ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe einem Talk auf der Frankfurter Buchmesse zugehört, bei dem Autorinnen über ihre Bücher reden, Bianca war eine von ihnen und ich war neugierig, wie fies sie wirklich ist.

Cover:
Das Cover ist wunderschön. Mir gefällt der Farbverlauf, vor allem, da lila meine Lieblingsfarbe ist. Die goldene Schrift wirkt edel.

Inhalt:
Eigentlich wollte sie nie mehr an den schicksalhaften Tag vor fünf Jahren denken, aber als sie gezwungen ist, ihren Sommer in ihrer alten Heimat Golden Bay zu verbringen, trifft sie auf Holden, derjenige der schuld ist und ihre Erinnerungen wieder wachrüttelt.

Handlung und Thematik:
Spannende und mitreißende Second-Chance Romance die es in sich hat. Triggerwarnungen sollten beachtet werden. Die Handlung ist mit vielen Geheimnissen gespickt, was es super spannend macht. Das Ende hat es dadurch auch in sich, sodass man unbedingt weiterlesen will.

Charaktere:
Ich konnte mich durch die Ich-Perspektive direkt gut in Ember hineinfühlen. Sie steht an einem schweren Punkt und versucht es dennoch alleine zu schaffen. Von den Geistern ihrer Vergangenheit erfährt man erst nach und nach und je mehr man erfährt, umso mehr Respekt hat man für sie. Holden machte sich durch seine Geheimnisse direkt interessant für mich. Man meint immer man kann ihn einschätzen, aber dann kommen einem trotzdem wieder Zweifel. Wie die beiden miteinander agieren finde ich authentisch. Auch die Nebencharaktere haben die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Bianca Iosivonis Schreibstil ist super angenehm zu lesen. Die Handlung packte mich von den ersten Seiten an und lies mich nicht mehr los. Die Autorin beschreibt sowohl die Orte als auch die Personen super real und alles ist stimmig. Ich hab mich richtig in Ember, Holden und Golden Bay verliebt und kann es gar nicht abwarten, wieder dorthin zurückzukehren. Besonders die Ereignisse vor fünf Jahren aus Holdens Sicht wird bestimmt spannend. In diesem Teil war ich mehrmals nicht sicher, was ich von ihm halten soll. Ich starte jetzt dann direkt mit der Fortsetzung.

Persönliche Gesamtbewertung:
Genialer Auftakt der Trilogie. Tolle Orte, tolle Charaktere und mitreißende Handlung. Von mir gibt’s ne Leseempfehlung für Romance-Fans.


Serien-Reihenfolge:
1. Golden Bay - How it feels
2. Golden Bay - How it hurts
3. Golden Bay - How it ends

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2025

Sehr langgezogen…

Ganz aus Splittern
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der Klappentext sprach mich an und vor allem den Farbschnitt finde ich super schön.

Cover:
Das Cover mit dem Farbschnitt ist ein wahrer Eyecatcher und machte ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der Klappentext sprach mich an und vor allem den Farbschnitt finde ich super schön.

Cover:
Das Cover mit dem Farbschnitt ist ein wahrer Eyecatcher und machte mich direkt neugierig.

Inhalt:
Chrissi lebt als Problemkind in einem Problemviertel und arbeitet darauf hin, heraus zu kommen. Als sie dann das Angebot bekommt, an das renommierte Heinrich-Heine-Gymnasium zu wechseln, ist sie skeptisch. Sie möchte kein Sozialexperiment sein. Dennoch wagt sie es.

Handlung und Thematik:
Tendenziell ein wichtiges Thema mit dem Ausbruch aus der Problemfamilie, dennoch zieht sich die Handlung sehr und es wirkt sehr gestellt. Es fühlt sich nicht ganz so realistisch an, wie ich es mir gewünscht hätte.

Charaktere:
Mit Chrissy wurde ich nicht ganz so warm. Ihre Gedanken und ihr langsames Handeln wirkten für mich nicht authentisch genug. Ihr Schicksal und auch die Erlebnisse sind schon heftig, aber es kam irgendwie nicht komplett rüber. Auch die anderen Charaktere und deren Entwicklung waren für mich nicht packend.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist mir offensichtlich etwas zu einfach gewesen. Die große Schrift und die kurzen Kapitel sorgen zwar dafür, dass man schnell lesen kann. Die Handlung war dagegen aber stellenweise sehr zäh und man konnte problemlos ein paar Seiten überspringen und war immer noch komplett auf Spur. Ich finde das ernste Thema wurde irgendwie nicht emotional genug rübergebracht. Auch die Charaktere waren mir zu oberflächlich und zu stumpf. Die Handlung überraschte mich nur wenig. Schade, ich hatte sehr hohe Erwartungen aufgrund des Klappentextes.

Persönliche Gesamtbewertung:
Die flachen Charaktere und die stellenweise zähe Handlung packten mich leider gar nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2025

Mein erstes BL-Buch

Imitation Play 1
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Alle reden derzeit von den BL-Mangas und ich war super neugierig.

Cover:
Das Cover gefällt mir sehr gut, die Farben sind cool und man kann sich schon denken ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Alle reden derzeit von den BL-Mangas und ich war super neugierig.

Cover:
Das Cover gefällt mir sehr gut, die Farben sind cool und man kann sich schon denken was es für ein Buch ist.

Inhalt:
Nagisa und Haruma arbeiten beide in einer Bar und Nagisa ist schon seit über 2 Jahre in Haruma verliebt. Er lenkt sich mit Freunden mit gewissen Vorzügen ab, woraufhin ihm Haruma vorschlägt, dass er die Rolle des Lovers übernehmen könnte.

Handlung und Thematik:
Ich war überrascht, dass die Handlung super simpel ist und tendenziell wenig Inhalt hat. Generell kann man aber sagen, dass es genau das ist, was ich von einer Boys Love Story erwartet hätte.

Charaktere:
Mit den Charakteren hatte ich kleine Problemchen. Ich musste immer wieder nachkucken, wer Nagisa ist und wer Haruma. Mir waren die Sprech- und Denkblasen oft nicht sprechend genug zugeordnet. Ansonsten zwei wirklich tolle Charaktere von denen ich gerne mehr gehabt hätte.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist sehr einfach und die Story lässt sich super schnell lesen. Wie bereits bei den Charakteren beschrieben, waren mir manchmal die Dialoge nicht klar genug den Charakteren zugeordnet. Ich war mir vor allem bei einem Kapitel nicht sicher, wer jetzt gerade die Gedanken hat und wer mit wem spricht. Aber ansonsten schönes Setting und auch die Liebes-Szenen waren toll.

Persönliche Gesamtbewertung:
Meine erste BL-Story und bei weitem nicht die letzte, auch wenn ich mir eine klarere Zuordnung der Gespräche und Gedanken zu den Personen gewünscht hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2025

Eine wirklich ergreifende und mitreißende Romance

As Now - Während du mich berührst
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Mir gefiel das Cover und der Klappentext klang interessant.

Cover:
Das Cover finde ich wunderschön mit den Blumen auf dem schönen grünen Hintergrund. Es passt ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Mir gefiel das Cover und der Klappentext klang interessant.

Cover:
Das Cover finde ich wunderschön mit den Blumen auf dem schönen grünen Hintergrund. Es passt perfekt zum Buch.

Inhalt:
Ember hat leidet unter einem schweren Trauma, das weiß sie aber gut zu verstecken. Der mürrische Zain ist allerdings ein wandelnder Lügendetektor und scheint genau der Richtige zu sein, ihr aus dem Trauma zu helfen.

Handlung und Thematik:
Die Handlung packte mich direkt von der ersten Seite und lies mich nicht mehr los. Man sollte unbedingt die Triggerwarnung lesen, denn die behandelten Themen werden wirklich super realistisch dargestellt. Diese Romance ist nicht ganz so cozy wie ich ursprünglich erwartet hab, aber dennoch konnte sie mich vollends überzeugen und ich werde auch die anderen beiden Teile der Reihe auf meine Wunschliste setzen.

Charaktere:
Ember konnte mich direkt für sich gewinnen. Sie hat eine wirklich toughe und provokante Art, ist darunter aber verletzlich und sensibel. Je mehr man über ihr Trauma erfährt, umso mehr bewundert man sie, zumindest gings mir so. Auch der mürrische Zain konnte mich direkt überzeugen. Die beiden zusammen und ihre Dialoge waren einfach mega toll. Sie wirkten sehr realistisch und authentisch. Auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe und machten mich neugierig auf mehr.

Schreibstil:
Der lockere und einfache Schreibstil begeisterte mich total. Die Seiten flogen nur so dahin, was auch an der sehr mitreißenden Handlung lag. Alles wurde sehr realistisch dargestellt und auch die Charaktere sind sehr authentisch. Es gab auch Unerwartetes was mich überrascht hat. Ich werde mir definitiv noch die anderen beiden Teile der Reihe holen, weil ich noch keinen Abschied von Ember, Zain und den anderen nehmen will.

Persönliche Gesamtbewertung:
Eine wirklich mitreißende und packende Romance, die von mir definitiv eine Leseempfehlung bekommt!


Serien-Reihenfolge:
1. As Always - Während du mich vergisst
2. As Now - Während du mich berührst
3. As Before - Während wir uns finden

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere