Profilbild von Buecherliebe98

Buecherliebe98

Lesejury Star
offline

Buecherliebe98 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecherliebe98 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2019

Ich habe mich mal wieder mitreißen lassen...

The Offer
0

Im November erschien bereits der erste Band (The Pact - Versprich mir nichts) der Beeing with you - Reihe, natürlich habe ich dies sofort gelesen, weswegen ich mich sehr auf Band zwei gefreut habe. Der ...

Im November erschien bereits der erste Band (The Pact - Versprich mir nichts) der Beeing with you - Reihe, natürlich habe ich dies sofort gelesen, weswegen ich mich sehr auf Band zwei gefreut habe. Der erste Band gefiel mir bereits sehr gut, dadurch hatte ich Erwartungen an dieses Buch, diese wurden auch erfüllt.

Dadurch dass der erste Band in sich, wie auch der zweite, abgeschlossen ist, kann man die Bücher problemlos getrennt von einander, oder auch einzeln, lesen. Die Charaktere aus dem ersten Band tauchen zwar auch, aber eine große Rollen spielen diese nicht, es wird auch alles aus Band eins nochmal aufgegriffen.

Dadurch dass Karina Halle eine tolle und derfrischende Art hat zu schreiben, humorvoll, einfach und leicht, lässt sich das Buch wieder sehr gut lesen und es hat großen Spaß gemacht. Ich habe mich oft mittendrin gefühlt, ob bei traurigen, Romantischen oder sogar spannenden Szenen.
Und mir haben alle Szenen in dem Buch rund um Nicole und Bram unglaublich gut gefallen, denn ich habe tatsächlich durch den Beginn des Romans nicht mit dem Verlauf der Geschichte gerechnet.
Denn Nicola ist die Typische alleinerziehende Mutter, die Ihre kleine Tochter über alles liebt und alles versucht Sie glücklich zu machen, wobei Nicola sich selber dabei total vergisst. Leider blieben bei Nicola keine Hürden zu kurz und Sie hatte schwer zu kämpfen, auch mit sich.
Bram ist hingegen der totale Aufreißer und lässt keine lodernde Flamme erlöschen, denn Bram das Leben, das Feiern, den Alkohol, Sich und natürlich die Frauen. Viele sind von Ihm abgeneigt, wie auch sein Bruder Linden (den wir bereits in Band eins kennengelernt haben). Doch die Frauen empfinden ihn dennoch als Traummann und fallen ggf auf Ihn herein.. Auch Nicola?

Ich finde es total toll dass wir zwei verschiedene Lebensweisen sehen und diese sehr gut kennenlernen, denn Nicola ist eine starke, junge Mutter und hat es verdient vernünftig mit beiden Beinen gut im Leben zu stehen.
Wir lernen wie bei Band eins bereits, die Protagonisten unglaublich gut kennen, ich habe Nicolas Tochter Ava besonders ins Herz geschlossen. Bei den ganzen Höhen und Tiefen habe ich mit gefiebert und gefühlt, das Buch hinterlässt auf jeden Fall Spuren durch die Achterbahn der Gefühle. In den knapp 400 Seiten passiert unglaublich viel, Karina Halle hat nicht einen Moment Zeit für Langeweile gelassen. Denn das Buch zeigt viel mehr, als es vermuten lässt, es stellt uns vor nackten Tatsachen des Lebens, die wir uns stellen müssen und welche uns herausfordern.

Fazit:
Das Buch hat ich voll und ganz überzeugt, wie in Band eins sind auch hier wieder Post-Its drin. Nicola und Bram sind so unterschiedlich, doch Sie ziehen sich an und lassen sich beide nicht unterkriegen und machen das Beste aus allem.
Ich freue mich sehr auf den dritten Band und bin tatsächlich jetzt schon etwas traurig, dass die Reihe schon bald zu ende ist.

Veröffentlicht am 23.01.2019

Die perfekte Fortsetzung!

Die magische Feder - Band 2
0

Ich habe bereits den ersten Band (Die magische Feder) verschlungen, da ich ihn sehr mochte, dadurch dass Anna Matheis Schreibstil sehr einfach und gut zu lesen ist. Der Kritikpunkt, dass mir in Band eins ...

Ich habe bereits den ersten Band (Die magische Feder) verschlungen, da ich ihn sehr mochte, dadurch dass Anna Matheis Schreibstil sehr einfach und gut zu lesen ist. Der Kritikpunkt, dass mir in Band eins die Dialoge nicht gefallen haben, da es sich teils wie erzählt anhörte, kann ich jetzt nicht äußern. Für mich war das Buch die perfekte Fortsetzung, voller Abenteuer und Spannung, ich konnte es gar nicht aus der Hand legen!
Hannah hat Ihre Aufgabe total gut auf sich genommen und es hat mir gut gefallen wie auch jetzt die Fabelwelt im verbotenen Wald und im Moor dargestellt wurde. Wir haben Hannah noch ein Stück besser kennenlernen können, ich mag Sie unglaublich gerne, die ganze Fabelwelt hat mich angezogen, weswegen ich das Buch an einem Nachmittag beendet habe.

Mich würde es unglaublich freuen, wenn Anna Matheis weitere Bücher schreibt, es einen dritten Band zu "Die magische Feder" erscheint. Ich bin mir sicher, dass auch andere, jüngere Leser und Leserinnen Ihre Bücher lieben, schade dass diese nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen.

Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung in der fantastischen Welt von Hannah und allen Wesen, ich hoffe dass es nicht der letzte Band ist.

Veröffentlicht am 22.01.2019

Wie gerne ich Schwingen hätte...

Silberschwingen 2: Rebellin der Nacht
0

Als ich den ersten Band "Silberschwingen - Erbin des Lichts" gelesen habe, musste ich einfach den zweiten Band lesen, ich war noch immer hin und weg. Natürlich hat sich (zum Glück) der Schreibstil von ...

Als ich den ersten Band "Silberschwingen - Erbin des Lichts" gelesen habe, musste ich einfach den zweiten Band lesen, ich war noch immer hin und weg. Natürlich hat sich (zum Glück) der Schreibstil von Emily Bold hier nicht verändert, er ist noch immer einfach und schnell zu lesen, weswegen ich das Buch am zweiten Nachmittag beendet habe. "Rebellin der Nacht" schließt direkt an den ersten Teil an und es geht sofort spannend weiter, man wird direkt mit Thorns Geschichte mitgerissen und verschlungen.
Ich hätte niemals an so einen Verlauf der Geschichte geglaubt, doch alles passte perfekt, die ganze Spannung die aufgebaut wurde, der Hass der von Lucien und seinem Vater ausgeht, aber auch Thorns Kampfgeist, zogen mich in einem Strudel voller Gefühle.
Wo in Band eins die Geschichte noch aufgebaut wird und einem den Weg der Geschichte präsentiert, geht es in Band zwei die ganze Zeit hoch her, nicht eine Seite war langatmig, langweilig oder lässt vermuten, was als nächstes geschieht.

Dass Thorn nun eine Familie hat, mit denen Sie verwandt ist und dass Sie sich so gut verstehen, hätte ich nicht gedacht, schön fand ich, dass Ihre Adoptiveltern nicht ganz im Hintergrund gerückt sind, genau wie Ihre beste Freundin und Ihr eigentliches Leben in London. Kein Charakter aus dem ersten Band wurde vergessen und auch wenn es vielleicht nur nebenher war, Sie wurden alle miteinbezogen in der Geschichte. Auch Riley hat seinen Platz in der Geschichte gefunden, ich habe mit Ihm geweint und gelitten, seine Entscheidungen waren nachvollziehbar, jedoch brach es mir mein Herz.. Doch selbst in traurigen Aspekten hat Emily Bold einen Platz für Liebe, Zärtlichkeit und Trost gefunden.
Doch auch mit der Entwicklung von Thorns und Luciens Beziehung habe ich nicht gerechnet, dass Thorn an sich und Ihre Familie denkt, war absehbar, doch Lucien so abzustoßen.. Natürlich brachte Emily Bold so genau den richtigen Hauch von Beziehungsdrama hinein, neben Romantik, Hass und Verrat, dass jeder auf seine kosten kommt.
Wiedermal war ich trotz allen Hindernissen und Problemen, die Thorn überwinden musste neidisch auf Ihre Schwingen, die Feuerroten Schuppigen Flügel, die im dunklen Schimmern und volle Aufmerksamkeit auf sich ziehen.. Ich konnte mir diese und die jener anderer so gut vorstellen, so gern würde ich von Silberschwingen einen Film sehen!

Fazit:
Niemals hätte ich gedacht, dass ich die Bücher so toll finde, da ich bei diesem Genre gerne mal kritisch bin, doch die Silberschwingen Bücher gehören definitiv bei jedem Leser ins Regal und sie sind beide meine Jahreshighlight 2019, auch wenn das Jahr erst begonnen hat!

Veröffentlicht am 10.01.2019

Definitiv lesenswert...!

Die Sumpfloch-Saga (Sammelband 1)
0

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, da ich zuvor ein anderes Buch von Halo Summer gelesen habe, welches mir zwar nicht ganz so gut gefiel, aber der Schreibstil ist unglaublich gut!

Erst habe ich ...

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, da ich zuvor ein anderes Buch von Halo Summer gelesen habe, welches mir zwar nicht ganz so gut gefiel, aber der Schreibstil ist unglaublich gut!

Erst habe ich den Inhalt des "ersten Bandes" gelesen, danach das Buch zur Seite gelegt und ein anderes gelesen, was daran lag, dass mir die Charaktere nicht Nahe gingen.
Die Charaktere sind alle eher flach gehalten, kindlich, auch wenn man viele kennenlernt.
Die Story von Sumpfloch gefällt mir total gut, viel besser als bei Froschröschen, das Buch von Halo Summer, welches ich vorher las. Alles in allem hatte ich den Eindruck, dass Halo Summer sich in dem Buch mehr geöffnet und wiedergefunden hat, auch wenn es mit den Charakteren nicht so geklappt hat.
Das Buch lässt einem mit wundervollen Wesen zurück, unglaublich viel Liebe und Freundschaft.

Fazit:
Das Buch ist definitiv zu empfehlen, mit dreizehn oder auch jünger wäre das mit Sicherheit mein Lieblingsbuch geworden!
Wer auf Fabelwesen steht, der kommt hier nicht zu kurz.
Definitive Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 10.01.2019

Perfekter Abschluss der Endgame-Trilogie!

ENDGAME Buch 3
0

Ich habe mich unglaublich auf Band drei gefreut, die beiden vorherigen Bände haben mir bereits sehr gut gefallen. Band drei habe ich direkt im Anschluss zu Band zwei gelesen, dies auch genau so schnell ...

Ich habe mich unglaublich auf Band drei gefreut, die beiden vorherigen Bände haben mir bereits sehr gut gefallen. Band drei habe ich direkt im Anschluss zu Band zwei gelesen, dies auch genau so schnell beendet.

Das Buch ist Teilweise in der Sicht von Gebriel Miller, aber auch aus Averys geschrieben. In den vorherigen Bänden habe ich mich bereits gefragt, wie es wäre etwas aus der Sicht von Gabriel zu erfahren, da finde ich es perfekt, dass Skye Warren dies dann im finalen Band gemacht zu haben.
Ich war Anfangs etwas skeptisch, was Gabriel und Avery betrifft, aber das wird jedem leser so ergangen sein. Gabriel wurde von Kapitel zu Kapitel immer interessanter und offener, hinter seiner Maske steckt ein weicher Kern, denn in Ihm schlummert etwas, welches Avery immer beschützen mag.
Trotz dem, was Avery und Gabriel durch gemacht haben, kommen Sie sich durch Problem zu Problem immer näher. So muss doch Liebe sein, oder?

Das Buch konnte ich überhaupt nicht aus der Hand nehmen und es hat mich unfassbar mit gerissen. Ich habe gestaunt und geweint, das Ende hat mich total mitgenommen..
Die Bücher werden definitiv nochmal gelesen!


Fazit:
Mit dem dritten Band hat Skye Warren sich selbst übertroffen und es ist definitiv ein Jahreshilight. An Endgame sollte man nicht vorbei gehen, sich sondern in den Bann ziehen lassen...