Profilbild von Buechersuechtiges-Herz

Buechersuechtiges-Herz

Lesejury Star
offline

Buechersuechtiges-Herz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buechersuechtiges-Herz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2018

Nach ein bisschen Anlauf, um sich in die Reihe reinzufinden, gefällt sie mir ganz gut und ich bin gespannt wo es hinführt.

12 Jahre 3
0

MEINUNG:
Schon die ersten beiden Bände haben mir gut gefallen, auch wenn ich mich erstmal auf dieses etwas jüngere Programm einlassen musste.
Das Zielgruppenalter liegt aufjedenfall bei unter 13 Jahren ...

MEINUNG:
Schon die ersten beiden Bände haben mir gut gefallen, auch wenn ich mich erstmal auf dieses etwas jüngere Programm einlassen musste.
Das Zielgruppenalter liegt aufjedenfall bei unter 13 Jahren würde ich behaupten. Die Story ist sehr kindlich und niedlich gehalten, es geht um die aller erste Liebe. Die Zeit, wo Jungs und Mädchen langsam anfangen sich gegenseitig nicht mehr doof zu finden.
Zum Teil finde ich es manchmal etwas anstrengend zu lesen, da in dem Alter noch Probleme vorhanden sind, die man irgendwie total vergisst im Laufe der Jahre. Ich kann mich besser in die etwas jugendlichere Fraktion hinein versetzen.
Trotzdem ist die Geschichte süß und die Sichtweise wechselt immer zwischen den beiden Freundinnen, sodass es genug Abwechslung gibt.
Ich bin gespannt, wo die Reihe noch hinführen mag und schliesse auch die Protagonisten nach anfänglichen Schwierigkeiten langsam ins Herz.
Die Zeichnungen sind passend zur Altersgruppe sehr süß gehalten und teilweise auch ein bisschen albern.

FAZIT:
Nach ein bisschen Anlauf, um sich in die Reihe reinzufinden, gefällt sie mir ganz gut und ich bin gespannt wo es hinführt.

Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!

Veröffentlicht am 03.02.2018

Die erste Liebe mit ihren Hindernissen überzeugt mich auch in diesem Band ganz im gewohnten Shojo-Stil!

Say "I love you"! 03
0

INHALT:
Mei ist nun schon länger mit Yamato zusammen und hat einige Hürden zu überwinden, wie zum Beispiel den anstehenden Valentinstag, oder auch andere Mädchen, mit denen Yamato zu tun hat. Und wie sagt ...

INHALT:
Mei ist nun schon länger mit Yamato zusammen und hat einige Hürden zu überwinden, wie zum Beispiel den anstehenden Valentinstag, oder auch andere Mädchen, mit denen Yamato zu tun hat. Und wie sagt man eigentlich jemandem, dass man ihn gern hat?

MEINUNG:
Das Cover passt vom Stil her sehr gut zu den vorigen Bänden, weißer Hintergrund und dann dazu die Protagonisten.
Zu Beginn werden alle Charaktere nochmal vorgestellt, sowohl die Haupt- als auch die Nebencharaktere werden dem Leser nochmal nahe gebracht. Auch die Geschichte wird nochmal zusammen gefasst, sodass man sich wieder an das bisher Geschehene erinnert und einen guten Einstieg hat.
In diesem Band geht es vorallem darum, wie sich die Beziehung zwischen Mei und Yamato entwickelt. Die ersten Hürden entstehen, die zu meistern sind, wie zum Beispiel Eifersucht oder Liebesgeständnisse, genau wie körperliche Nähe.
Die Story macht weiterhin viel Spaß und lässt sich leicht lesen, es ist das typische Shojo: die Schule, die erste Liebe und die Unsicherheiten.
Die Zeichnungen sind allerdings, um ehrlich zu sein, nicht so ganz meins. Sie sind mir etwas zu skizzenartig und zu hart, ich mag es weicher und niedlicher bei Mangas. Auch die Nebencharaktere finde ich schwer auseinander zu halten, da sie sich doch ziemlich ähneln.
Trotzdem freue ich mich schon auf den nächsten Band, da ich locker-leichtes Shojo einfach gern mag!

FAZIT:
Die erste Liebe mit ihren Hindernissen überzeugt mich auch in diesem Band ganz im gewohnten Shojo-Stil!

Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!

Veröffentlicht am 24.01.2018

Der Auftakt der neuen Mythos Academy Reihe reicht an die ursprünglich Reihe ran - allerdings doch mit ein paar zu großen Ähnlichkeiten!

Bitterfrost
0

MEINUNG:
Ich muss gestehen, ich war nie so der Fan von Götter-Geschichten oder Mythologie, ich weiß nicht warum, aber das kann mich einfach nicht mitreißen. Als dann die Mythos Academy Reihe so gehypt ...

MEINUNG:
Ich muss gestehen, ich war nie so der Fan von Götter-Geschichten oder Mythologie, ich weiß nicht warum, aber das kann mich einfach nicht mitreißen. Als dann die Mythos Academy Reihe so gehypt wurde, hab ich mich doch noch dran gewagt und ich mochte sie letzendlich wirklich sehr. Der Schreibstil der Autorin war immer so leicht und die Bücher so unterhaltsam geschrieben, dass es richtig Spaß machte. Deswegen wollte ich mich auch an ihrer Ablegereihe versuchen, in der es nun eine andere Mythos Academy und somit um eine andere Protagonistin geht. Rory ist übrigens die Cousine von Gwen und taucht auch schon in der Mythos Academy Reihe auf.
Das Cover sieht wieder klasse aus, es passt gut zu den damaligen broschierten Ausgaben der Mythos Academy Reihe.
Leider ist mir relativ schnell aufgefallen, dass hier alles mit Gwen verglichen wird und es während der Handlung viele Parallelen gibt, selbst der Beginn und die Waffe sind dieselben. Ich finde das etwas schade, auch wenn es andere Nebencharaktere und schon eine neue Geschichte gibt, ähnelt dieser Band doch in einigen Dingen Gwens Geschichte. Ich hätte es besser gefunden, wenn die Autorin hier etwas gänzlich anderes einfließen lässt.
Trotzdem konnte mich der Schreibstil der Autorin wieder gefangen nehmen und ich konnte gar nicht anders als wieder in ihre Bücherwelt abzutauchen. Sie schafft es einfach die Handlung konstant flüssig und spannend zu halten und ehe man es sich als Leser versieht, ist das Buch schon wieder vorbei.
Ich muss gestehen, ich gehöre nicht zu denen, die die Mythos Academy hypen, aber ich mag sie und genauso hält es sich mit diesem Buch. Es war nett zu lesen und hat Spaß gemacht!

FAZIT:
Der Auftakt der neuen Mythos Academy Reihe reicht an die ursprünglich Reihe ran - allerdings doch mit ein paar zu großen Ähnlichkeiten!

Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!

Veröffentlicht am 23.01.2018

Eine märchenhaftes, wenn auch eher etwas ruhigeres Buch...

Bird and Sword
0

MEINUNG:
Zuallererst möchte ich sagen, dass das Cover wirklich richtig toll aussieht und mich sofort angesprochen hat. Der zweite Band sieht übrigens genauso schön aus!
Die Story klang auch interessant, ...

MEINUNG:
Zuallererst möchte ich sagen, dass das Cover wirklich richtig toll aussieht und mich sofort angesprochen hat. Der zweite Band sieht übrigens genauso schön aus!
Die Story klang auch interessant, im Moment ganz im Trend der Geschichten mit Höfen, Krieg und Königreichen.
Ich muss jedoch gestehen, dass mir der Einstieg sehr schwer fiel. Nun fiel das Buch auch noch auf eine Zeit, in der ich nicht viel freien Kopf fürs Lesen hatte und vielleicht spielte das dann zusammen. Kennt ihr das, wenn ihr ein Buch unbedingt mögen wollt, aber es gerade einfach nicht klappt?
Ich konnte zu Beginn irgendwie nicht reinfinden, der doch eher ausführlichere und leicht poetische Schreibstil sorgte zuerst dafür, dass ich die Handlung als etwas ziehend empfand. Ich fand irgendwie keinen Zugang zu der Protagonistin.
Ich legte das Buch öfter beiseite und der Funke wollte einfach nich überspringen.
Als ich dann aber ein bisschen mehr Ruhe hatte, versuchte ich es nochmal und bleib diesmal auch einfach dran und siehe da: ich gewöhnte mich an den Schreibstil und fand langsam Gefallen an der Geschichte.
In dem Buch geht es mehr um die Liebesgeschichte, doch diese konnte mich im Laufe der Handlung immer mehr gefangen nehmen. Es ist zwar kein wirklich actiongeladenes oder besonders spannendes Buch, wenn man sich aber Zeit nimmt um einzutauchen, lohnt es sich meiner Meinung nach auch. Ich mochte die Welt mit den kleinen Details, die die Autorin entworfen hat. Manchmal hätte ich mir noch ein wenig mehr Spannung gewünscht, aber dank den unerwarteten Überraschungen, die die Autorin noch eingeflochten hat, konnte mich das Buch im Großen und Ganzen doch gut bei Laune halten. Vorallem das ganze märchenhafte Setting hat es mir angetan und lässt mich nun doch auf den zweiten Band hinfiebern - ich bin neugierig was uns da noch erwarten wird! Etwas skeptisch bin ich im Hinblick darauf, dass die Protagonisten wechseln, aber ich bin trotzdem offen und gespannt!

FAZIT:
Eine märchenhaftes, wenn auch eher etwas ruhigeres Buch, das mit einer schönen Liebesgeschichte gepaart mit ein wenig Fantasy überzeugen kann!

Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!

Veröffentlicht am 20.01.2018

Eine süße Vampirgeschichte, die mich zwar wegen der Ähnlichkeiten zu "Miyako" etwas irritiert, aber trotzdem Lust auf mehr macht

Chocolate Vampire 01
0

INHALT:
Chiyo und der Vampir Setsu waren als Kinder ineinander verliebt und Chiyo hat mit Setsu einen Blutpakt geschlossen. Dies bedeutet, dass sie ihm immer ihr Blut geben muss, sobald er danach verlangt. ...

INHALT:
Chiyo und der Vampir Setsu waren als Kinder ineinander verliebt und Chiyo hat mit Setsu einen Blutpakt geschlossen. Dies bedeutet, dass sie ihm immer ihr Blut geben muss, sobald er danach verlangt. Nun geht Chiyo gemeinsam mit Setsu auf eine Schule, auf der Menschen und Vampire gemeinsam unterrichtet werden. Nachdem ihre Eltern aber von Vampiren getöten wurden, macht Chiyo es sich zur Aufgabe die Anderen vor Vampiren zu beschützen. Sie hasst nun die Tatsache, dass sie Setsu ihr Blut geben muss...

MEINUNG:
Ich habe ja die "Miyako" Reihe der Autorin schon geliebt und muss zugeben, dass ich noch immer ein Fan von Vampirgeschichten bin. Von daher war ich sehr gespannt, was die neue Reihe "Chocolate Vampire" wohl bringen würde.
Mir ist als allererstes aufgefallen, dass die Charaktere leider äußerlich total denen von "Miyako" ähneln. Das finde ich verwirrend und nicht besonders gelungen. Die Autorin gibt auf einer Bonusseite sogar zu, dass sie den weiblichen Charakter direkt nach der Vorlage von Miyakos Freundin Hana-chan gezeichnet hat. Mir hätte es besser gefallen, wenn es komplett neue Entwürfe gewesen wären.
Die Geschichte an sich gefällt mir, ich mag Vampirgeschichten und bin gespannt, wohin sich diese entwickeln wird. Ich finde es nur etwas irritierend, dass Setsu als Vampir irgendwie noch ein Kind ist, sich aber trotzdem der (körperlich) älteren Chiyo versucht erotisch anzunähern.
Ansonsten sagt mir die Grundidee zu und ein bisschen bin ich Setsu auch schon verfallen. Ich bin gespannt, wie es im zweiten Band weitergehen wird.

FAZIT:
Eine süße Vampirgeschichte, die mich zwar wegen der Ähnlichkeiten zu "Miyako" etwas irritiert, aber trotzdem Lust auf mehr macht!

Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!