Platzhalter für Profilbild

Calimeroo

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Calimeroo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Calimeroo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2021

Spannend

Something in the Water – Im Sog des Verbrechens
0

Bereits bei der Leseprobe wollte ich wissen um was es geht. Erin schaufelt ein Grab. Warum? Was ist passiert? Dann wird zurückgeblickt auf den Anfang. Alles ist gut doch dann entwickeln sich die Ereignisse. ...

Bereits bei der Leseprobe wollte ich wissen um was es geht. Erin schaufelt ein Grab. Warum? Was ist passiert? Dann wird zurückgeblickt auf den Anfang. Alles ist gut doch dann entwickeln sich die Ereignisse. Ich finde den Handlungsaufbau sehr gut, man fiebert mit Ehren mit und freut sich auf Ihre Hochzeit. Auf die Hochzeitsreise die etwas anders wird als erwartet. Ereignisreich, spannend und letztendlich äußerst aufschlussreich wenn man das Ende der Geschichte betrachtet. ich finde es sehr angenehm dass in diese Geschichte nicht 1000 Personen vorkommen sondern nur einige Personen wirklich wichtig sind. Dadurch wird die Geschichte nicht so sehr aufgebläht und ist für jeden verständlich. Durch ihr ins Arbeit als Dokumentarfilmerin lernt sie drei Personen kennen die äußerst wichtig sind für diese Geschichte und ihren weiteren Weg. entgegen viele Meinungen finde ich diese Geschichte sehr spannend und bin von Anfang bis zum Ende dabei geblieben. Für mich ist something in the water im Sog des Verbrechens ein unglaublich gutes Hörbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2021

Wir lieben das Buch

Edition Piepmatz: Wie kleine Tiere groß werden: Die kleine Raupe
0

So ein wunderschönes Buch für die Kleinsten! Die Kinder lieben es. Sie finden die Zeichnungen richtig schön. Sie fühlend auch gerne die unterschiedlichen Untergründe und freuen sich immer auf neue Gucklöcher ...

So ein wunderschönes Buch für die Kleinsten! Die Kinder lieben es. Sie finden die Zeichnungen richtig schön. Sie fühlend auch gerne die unterschiedlichen Untergründe und freuen sich immer auf neue Gucklöcher wenn sie dann gleich wieder rufen was auf der anderen Seite des Loches ist. Die Geschichte beginnt damit dass eine Raupe aus einem Ei schlüpft und sich tagelang vollfrisst bis sie sich irgendwann in einen Kokon einspinnt, als Schmetterling davonfliegt und letztendlich wieder ein Ei in die Wiese legt aus der dann, wenn man wieder von vorne beginnt, wieder eine Raupe schlüpft. Auf diese Weise kann an ewig mit dem Vorlesen des Buches weitermachen. Wir sind begeistert von dem Buch und können es weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2021

Ein verhexter Spaß

Der kleine Hui Buh Verspukt und zugehext! (Bd. 1)
0

Das Zusammenspiel von Hedda Hex und Hui Buh war richtig lustig. Wie sie dafür gesorgt haben, dass Emmas Vater, Hr. Schiller, zu Emmas Theateraufführung kommen kann war herrlich. Herr Schillers Chef, Herr ...

Das Zusammenspiel von Hedda Hex und Hui Buh war richtig lustig. Wie sie dafür gesorgt haben, dass Emmas Vater, Hr. Schiller, zu Emmas Theateraufführung kommen kann war herrlich. Herr Schillers Chef, Herr Dünnebier hat ihm nämlich verboten sich freizunehmen und zu der Aufführung zu gehen. Sogar wegen 15 Sekunden Verspätung macht Herr Dünnebier einen riesigen Aufstand. Wie sich Hedda Hex mit ihren Zaubersprüchen immer vertan hat weil sie die Buchstaben verdreht hat was an ihren schlechten Augen lag sorgt für allerhand Verwirrung. Bei der zweiten Geschichte in der Sven zur Feuerwehr möchte haben Sven, Hui Buh und Hedda Hex nur wegen Heddas falschen Zaubersprüchen eine Ballonfahrt angetreten. Was letztendlich aber sehr gut war, denn sonst hätte Sven den Brand des Bauernhofs nicht gesehen und die Feuerwehr, die ihn, Hui Buh und Hedda Hex verfolgt hat um sie zu retten, nicht dorthin lotsen können.
Wir sind gespannt auf den 2. Band denn jetzt müsste Hedda Hex die Zaubersprüche richtig lesen können weil sie ja von ihrem Lehrer, der Fledermaus Frederik, eine Brille bekommen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2021

Tolles Hörbuch

Die Fowl-Zwillinge und der geheimnisvolle Jäger (Die Fowl-Zwillinge 1)
0

Ein tolles Hörbuch. Für mich lebt es total durch den Sprecher Robert Frank!
Er liest das Buch hervorragend und ich finde dass er Myles Fowl und auch die anderen Beteiligten wie Lord Teddy Bleedham-Drye, ...

Ein tolles Hörbuch. Für mich lebt es total durch den Sprecher Robert Frank!
Er liest das Buch hervorragend und ich finde dass er Myles Fowl und auch die anderen Beteiligten wie Lord Teddy Bleedham-Drye, die Welfe Lazuli und den Troll Whistleblower klasse spricht. Bei Beckett Fowl fand ich die Stimme allerdings ein klein wenig unpassend, er hörte sich nicht an wie ein 11-jähriger sondern eher wie ein 5-jähriger (aber das ist ja subjektiv, das empfindet jeder anders). Am Allerbesten finde ich die Vertonung der Nonne.
Nanni und das intelligente Abwehrsystem für das Fowl-Anwesen finde ich eine grandiose Idee. Myles ist der intelligente Zwilling, Beckett ist lieber in der Natur und bei seinen Tieren. Beckett beherrscht die Sprachen der Tiere aber auch des Trolls Whistleblower und kann sich mit Knurrgeräuschen mit ihm verständigen. Das macht es natürlich unterhaltsam und spannend.

Ich kenne die Bücher von Artemis Fowl nicht, sollte dies wohl aber dringend nachholen.

Veröffentlicht am 31.01.2021

Ich bin begeistert!

Umarmst du mich mal?
0

Umarmst du mich mal? von Eoin McLaughlin ist ein sehr schönes Kinderbuch das von Polly Dunbar richtig süß illustriert wurde. Die Geschichte fängt von der einen Buchseite damit an dass der Igel schrecklich ...

Umarmst du mich mal? von Eoin McLaughlin ist ein sehr schönes Kinderbuch das von Polly Dunbar richtig süß illustriert wurde. Die Geschichte fängt von der einen Buchseite damit an dass der Igel schrecklich traurig ist und unbedingt umarmt werden möchte, von der anderen Buchseite an ist die Schildkröte schrecklich traurig und möchte unbedingt umarmt werden. Doch sie begegnen nur Tieren die keine Zeit oder Lust (oder beides) dazu haben und werden immer weitergeschickt. Bis die beiden sich letztlich begegnen und glücklich sind weil sie sich getroffen haben und sich umarmen können. Das Büchlein zeigt, dass man einfach nicht aufgeben darf und wenn man hinter seinen Wünschen und Zielen steht und sie verfolgt, diese auch erreichen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere