Profilbild von Charleen

Charleen

Lesejury Profi
offline

Charleen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Charleen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2025

Sommerliches Setting, eine Bodyguard-Lovestory und spannende Einblicke ins Showbiz

Before the Sun Shatters (Scandalous Secrets, Band 1)
0

Dieses Buch habe ich spontan mitgenommen, als ich in einer Buchhandlung gestöbert habe. Ich habe es schon vorher mehrfach im Social Media-Bereich gesehen und mich haben Cover und Klappentext unheimlich ...

Dieses Buch habe ich spontan mitgenommen, als ich in einer Buchhandlung gestöbert habe. Ich habe es schon vorher mehrfach im Social Media-Bereich gesehen und mich haben Cover und Klappentext unheimlich angesprochen.

Der Schreibstil von Frank Neubauer war so schön und leicht verständlich, dass ich von der ersten Seite an einen sehr guten Lesefluss hatte. Ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Der Band ist übrigens als Einzelband lesbar und in sich abgeschlossen.

Das Buch ist aus der Ich-Perspektive geschrieben und abwechselnd begleitet man die Schauspielerin Loraine und ihren neuen Bodyquard Wyatt. Ich mochte beide direkt von Anfang an. Loraine ist 22 Jahre alt und hat gerade den Durchbruch geschafft, ist also wirklich ein Hollywood-Liebling und kann sich vor Fans gar nicht retten. Nach einem brisanten Vorfall, der gerade noch einmal glimpflich ausgeht, engagiert ihr Agent den attraktiven Wyatt Carter als ihren Bodyguard - natürlich gegen den Willen von Loraine. Diese ist not amused, nimmt es allerdings erst einmal so hin. Es dauert nicht lange bis klar wird, dass Wyatt etwas verheimlicht und nicht die besten Absichten hat. Ich mochte das Zusammenspiel der beiden. Sie waren gut ausgearbeitet und bieten dem Leser eine tolle Tiefe. Beide bringen Geschichten mit, die die Autorin wirklich gut verpackt hat.

Die Handlung ist teilweise sehr emotional, stellenweise aber auch sehr spannend. Ich mochte das Knistern zwischen den beiden Protagonisten. Die Liebesgeschichte hat nicht zu viel Raum eingenommen, so dass noch genug Platz für anderes war. Der Spannungsbogen hat mir sehr gut gefallen. Der Mix macht ess einfach und die sommerlichen Vipes durch durch die Location der Amalfiküste tun ihr übriges! Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung.


Fazit:
Mit den Protagonisten Loraine und Wyatt sowie einem perfekt gelungenen Mix aus Liebe und Spannung hat mich die Autorin Franka Neubauer mit "Before the Sun Shatters" begeistern können. Von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2025

Toll durchdacht, viele Fragen und sehr spannungsgeladen

Academy of Lies (Band 1) - Anatomie einer Verschwörung
0

Dieses Buch hat mich direkt von Titel, Klappentext und Cover angesprochen.

Der Schreibstil von Nina Scheweling ist locker flockig und gut zu lesen. Ich war schnell in meinem gewohnten Lesefluss.

Der ...

Dieses Buch hat mich direkt von Titel, Klappentext und Cover angesprochen.

Der Schreibstil von Nina Scheweling ist locker flockig und gut zu lesen. Ich war schnell in meinem gewohnten Lesefluss.

Der Leser begleitet die Junge Frau Quinn, die bereits seit zehn Jahren mit einem Spenderherz lebt. Da so ein Spenderherz meist nur etwa zehn Jahre hält und ihre Aussicht auf eines neues quasi bei null ist, rechnet sie schon mit ihrem baldigen Tod und hat mit Ihrem Leben schon abgeschlossen. Sie hat sich an einer Eliteuniversität für Medizin eingeschrieben, um ihren eigenen Tot besser verstehen zu können. Immer wieder gibt es zwischendurch Einträge von ihr, über eine bestimmte Todesursache und was genau dabei im menschlichen Körper passiert.
Ich mochte Quinn, habe mit ihr gefiebert und gelitten. Sie ist stark und toll ausgearbeitet, macht eine interessante charakterliche Entwicklung durch.
Auch die anderen Charaktere sind sehr facettenreich und charakterlich breit gefächert.

Das Buch beginnt erst ganz spannend damit, dass Quinn einen Mord beobachtet. Danach hat sich ungefähr 50 Seiten sehr wenig getan und ich war schon skeptisch, ob das Buch was für mich ist. Aber dann wurde es immer spannender. Es gibt viele offene Fragen, es passieren geheimnisvolle Dinge und Quinn versucht Licht ins Dunkel zu bringen. Ich war sehr gefesselt von der Story und hab das Buch dann quasi inhaliert. Auf jeden Fall bin ich auf die Fortsetzung gespannt, weil das Ende war... wow!


Fazit:
Von mir gibt es für "Academy of Lies: Anatomie einer Verschwörung" von Nina Scheweling auf jeden Fall eine Lesempfehlung. Es gibt tolle besondere Charaktere und eine spannende, emotionale Handlung. Der Mix ist super gut gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2025

Ein wahres Lesevergnügen!

Praeda
0

Das Cover spricht mich wieder total an. Es passt sehr gut zu dem des ersten Bands. Das eBook-Cover sieht etwas anders aus, als das des Printexemplares. Ich muss zugeben, dass mir das des Printexemplares ...

Das Cover spricht mich wieder total an. Es passt sehr gut zu dem des ersten Bands. Das eBook-Cover sieht etwas anders aus, als das des Printexemplares. Ich muss zugeben, dass mir das des Printexemplares etwas besser gefällt, weil mir das Pink des eBooks etwas zu krass im Kontrast mit dem Rest ist.

Der Schreibstil von Isabelle North hat mir wieder unheimlich gut gefallen. Von der ersten Seite an war ich in meinem gewohnten Lesefluss und bin förmlich durch die Seiten geflogen.

Die Story geht wieder genau dort weiter, wo sie am Ende von Band eins aufgehört hat. Dieser Band knüpft also nahtlos an seinen Vorgänger an.

Die Charaktere gewinnen hier weiter an Tiefe. Man erhält einen kleinen Einblick in die Welt der Regents, erfährt mehr über ihr Handeln und dessen Beweggründe.

Es gibt einige neue Charaktere, die neuen Schwung mitbringen. Mir haben alle Charaktere unheimlich gut gefallen. Sie haben sich hier weiterentwickelt aber ich als Leser habe gemerkt, dass dessen Geschichten noch viel Potenzial bieten und noch lang nicht auserzählt sind.

In diesem Band taucht auch ein neuer Antagonist auf. Ich glaube, wir können uns noch auf viele spannende und erschreckende Momente gefasst machen.

In "Praeda: Leide für uns" gibt es wieder einige spannende, gefährliche, aber auch emotionale Szenen. Und natürlich ist auch eine gewisse Priese Spice vorhanden! Davon kann es meiner Meinung nach ruhig noch mehr geben in den nächsten zwei Bänden.

Der Mix aus allen in mir geweckten Emotionen beim Lesen ist Isabelle North in meinen Augen perfekt gelungen.



Fazit:

Ich habe "Praeda: Leide für uns" von Isabelle North einfach nicht aus der Hand legen können. Der Mix aus Spannung, Emotionen und Spice ist in meinen Augen perfekt. Die Story bekommt hier noch mehr Tiefe und von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2025

Für mich ein Favorit im Bereich Reverse Harem

My Filthy Valentine | Mit wunderschönem Farbschnitt
0

Ich finde das Buch optisch sehr ansprechend. Es wirkt edel und stimmig, weshalb ich es auch unbedingt als Print-Exemplar in meinem Regal stehen haben wollte.

Der Schreibstil von Isabella Russo ist angenehm ...

Ich finde das Buch optisch sehr ansprechend. Es wirkt edel und stimmig, weshalb ich es auch unbedingt als Print-Exemplar in meinem Regal stehen haben wollte.

Der Schreibstil von Isabella Russo ist angenehm und flüssig, so dass die Seiten regelrecht verflogen sind.

Die Charaktere sind sehr facettenreich und verschieden. Zu Beginn eines jeden Kapitels steht immer der Name drüber, bei welchem Charakter mach sich befindet. Den größten Anteil hat aber eindeutig Jolien. Sie war mir von Anfang an sehr symptahisch. Teilweise ist sie tough, aber sie hat auch eine unsichere und verletzliche Seite. Gerade das hat sie sehr authentisch wirken lassen. Die vier Männer - zu ihnen möchte ich gar nicht so viel vorweg nehmen - mochte ich auch alle sehr gern. Sie sind sehr unterschiedlich in ihrer Art, aber alles in allem harmonisieren die Charaktere richtig gut miteinander. Der einzige, den ich hier nicht 100 prozentig greifen konnte war Dean, ihr Schwager. Er hat bei mir immer viele Fragezeichen aufgeworfen.

Die Handlung hat mir unheimlich gut gefallen. Es gibt einige Geheimnisse, die nach und nach auch gelüftet werden. Dadurch gibt es auch einen tollen Spannungsbogen. Zwischendurch hat Isabella Russo auch immer wieder eine ordentliche Portion Spice eingebaut, bei denen es kaum zu Wiederholungen kommt. Der Mix ist der Autorin wunderbar gelungen.
Das Ende konnte mich allerdings auch nicht ganz überzeugen, weil die charakterlichen Veränderungen mir persönlich dann doch zu plötzlich kamen. Dennoch bekommt dieses Buch von mir volle Punktzahl, weil mir dieses Buch einfach so unglaublich gut gefallen hat. Ich würde sagen, es gehört fast schon zu meinen persönlichen Favoriten im Bereich Reverse Harem.

Von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung!


Fazit:
"My Filthy Valentine" von Isabella Russo gehört auf jeden Fall zu meinen Favoriten im Bereich Reverse Harem, auch wenn mich das Ende und einer der Charaktere nicht ganz überzeugen konnte. Die spannenden Elemente und die Spice-Szenen haben mir unheimlich gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2025

J. S. Wonda kann auch ganz ohne Dark!

Catch the Billions, Baby!
0

Meine Meinung:
Dieses Buch habe ich auf der Leipziger Buchmesse bekommen und musste es natürlich direkt lesen.

Vorab muss ich sagen, dass ich ganz überrascht war, dass es sich hierbei um einen normalen ...

Meine Meinung:
Dieses Buch habe ich auf der Leipziger Buchmesse bekommen und musste es natürlich direkt lesen.

Vorab muss ich sagen, dass ich ganz überrascht war, dass es sich hierbei um einen normalen Liebesroman handelt und nicht um Dark Romance, wofür die Autorin ja mittlerweile bekannt ist.

Das Cover finde ich sehr ansprechend. Ich mag die farbliche Gestaltung, es ist hell und hat doch dezent Farbe.

Der Schreibstil ist hier auch wieder locker flockig, ich war von Anfang in meinem gewohnten Lesefluss und bin förmlich durch die Seiten geflogen.

Die Charaktere sind J. S. Wonda sehr gut gelungen. Abwechselnd begleitet der Leser Olivia und Jaden. So erhält der Leser viele Informationen zu den Gefühlen der Charaktere und lässt ihn mitfühlen. Zu den beiden möchte ich hier nichts weiter schreiben, weil der Klappentext schon viel über die Charaktere erzählt.
Ich finde die Haupt- und Nebencharaktere waren sehr gut ausgearbeitet. Direkt zu Beginn hatte kleine Schwierigkeiten, die Charaktere auseinanderzuhalten weil es doch so einige Nebencharaktere gibt.

Die Handlung hat mir persönlich richtig gut gefallen. Es ist eine Liebesgeschichte, die auch einiges an Intrigen und Misstrauen mit sich bringt. Manchmal wusste ich nicht, ob die Charaktere ihre Handlung wirklich ernst meinen oder ob es nur gespielt ist, um seinen Gegenüber etwas vorzutäuschen. Dadurch war der Spannungsbogen angenehm mit einigen Spitzen und immer wieder gab es Überraschungen, die mich das Buch nicht aus der Hand haben legen lassen.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Fazit:
Mir hat der Liebesroman "Catch the Billions, Baby! von J. S. Wonda sehr gut gefallen. Die Charaktere sind super ausgearbeitet und die Handlung war so, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere