Profilbild von Chianti

Chianti

Lesejury Star
offline

Chianti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chianti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2024

Ich habe es echt verschlungen!

Cosy Secrets – Der kupferne Schlüssel
0

Seit dem Tod ihres Großvaters verreist Raes Großmutter Fenella Pemberlaine oftmals ohne jegliche Ankündigung, oder auch nur eines Wortes des Abschieds.
Doch als die Freundinnen ihrer Großmutter sich dieses ...

Seit dem Tod ihres Großvaters verreist Raes Großmutter Fenella Pemberlaine oftmals ohne jegliche Ankündigung, oder auch nur eines Wortes des Abschieds.
Doch als die Freundinnen ihrer Großmutter sich dieses Mal melden und vermuten, dass Fenella entführt wurde, hat Rae ein komisches Gefühl und kehrt in ihr Heimatdorf Edderton zurück, das sie gemieden hat, seit sie dieses vor zwölf Jahren hinter sich gelassen hat.
Auch Archer Warwick ließ sie damals zurück. Sie hat ihn aber nie vergessen und als sie sich nun wiedersehen, flammen alte Gefühle auf.

"Der kupferne Schlüssel" von Franzi Kopka ist der Auftakt der Cosy Secrets Reihe, der zum Großteil aus der Ich-Perspektive der dreißig Jahre alten Rae Pemberlaine erzählt wird, aber auch aus der Sicht von Archer Warwick durften wir zwei Kapitel lesen.

Für Rae ist es mittlerweile nicht ungewöhnlich, dass ihre Großmutter hin und wieder von einen auf den anderen Tag verschwindet und erst mithilfe einer Postkarte ihren Aufenthaltsort bekannt gibt. Doch als ihre Großmutter dieses Mal verschwindet, haben ihre Freundinnen ein ungutes Gefühl und bitten die Krimiautorin Rae nach Edderton zu kommen, um Ermittlungen anzustellen.
Rae ist sowieso urlaubsreif, deshalb ist eine Auszeit genau das, was sie gerade braucht, auch wenn sie Edderton jahrelang gemieden hat, um nicht versehentlich auf ihren Ex-Freund Archer Warwick zu treffen.

Rae hat mir richtig gut gefallen! Als Krimiautorin kann sie gut kombinieren und hat eine schnelle Auffassungsgabe. Es hat sie immer in die Welt hinausgezogen und früher war sie als Unruhestifterin bekannt. Auch sie verlässt sich auf ihr Bauchgefühl und obwohl sie nicht wirklich daran glaubt, dass ihre Großmutter entführt wurde, so stellt sie doch Nachforschungen an, die schon bald ein paar Ungereimtheiten aufdecken.

Einmal angefangen, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen! Die Geschichte von Rae konnte mich wirklich von der ersten Seite an fesseln, denn es war richtig spannend!
Ich habe mitgerätselt, was wirklich mit Fenella passiert ist und fand es absolut nicht vorhersehbar. An einer Stelle konnte Franzi Kopka mich komplett überraschen, denn man dachte schon, dass sich alles aufklären würde, da war ich schon kurz enttäuscht, dass es so einfach sein sollte, doch dann wurde alles noch mal auf den Kopf gestellt! Ich fand es echt klasse, wie die Autorin den Fall aufgewickelt hat, weil sich Verbindungen offenbart haben, mit denen man definitiv nicht gerechnet hat!
Rae ist Autorin und auch wenn sie Krimis schreibt, so ist sie einfach keine Polizistin, aber sie hat sich nie größer gemacht, als sie war, was ich ebenfalls sehr mochte!

Mit dem schottischen Dorf Edderton und seinen liebenswerten Bewohnern hat Franzi Kopka einen Wohlfühlort geschaffen, an dem sich nicht nur Rae schnell wieder wie zu Hause gefühlt hat!
Mit Raes Kindheitsfreundin Mindy lernen wir euch direkt die Protagonistin des zweiten Bandes kennen, was mir ja immer gut gefällt und auch der grummelige Polizist Bobby, oder die alten Freundinnen von Raes Großmutter Amara und Eleanore mochte ich echt gerne!

Früher waren Rae Pemberlaine und Archer Warwick unzertrennlich. Erst als Freunde, dann als Paar.
Doch vor zwölf Jahren hat Rae Edderton ohne Archer verlassen, was sie zum Teil auch heute noch schmerzt. Deshalb hat sie das Dorf jahrelang gemieden. Nun kehrt sie zurück und natürlich ist auch Archer gerade zu Besuch bei seiner Großmutter Eleanore.
Trotz, dass viel Ungesagtes zwischen ihnen ist, merken sie schnell, dass alte Liebe nicht rostet und da noch immer etwas zwischen ihnen ist.
Auch die Liebesgeschichte mochte ich total gerne, weil Archer ein toller Kerl ist, der sehr aufmerksam und freundlich ist! Er war immer da, wenn Rae ihn gebraucht hat. Die Liebesgeschichte entwickelt sich eher langsam und stand auch gar nicht so stark im Fokus, wie ich vermutet habe, was aber nicht schlimm war, weil ich die Liebesgeschichte perfekt fand, so wie sie war! Ohne großes Drama und mit tollen Szenen! Rae und Archer haben einfach richtig gut miteinander harmoniert und ich fand es schön, zu verfolgen, wie die beiden sich wieder angenähert haben!

Ich mochte das Buch insgesamt richtig gerne und ich habe es echt verschlungen!
Einzig mit dem Ende bin ich nicht komplett glücklich, da hätte ich mir doch noch eine etwas andere Erklärung gewünscht, aber das ändert nichts daran, dass ich die Geschichte sehr mochte und ich mich nun auch schon sehr auf den zweiten Band freue!

Fazit:
Ich habe "Cosy Secrets - Der kupferne Schlüssel" von Franzi Kopka echt verschlungen, denn die Geschichte von Rae und Archer konnte mich von der ersten Seite an komplett fesseln!
Ich mochte die Handlung rund um das Verschwinden von Raes Großmutter Fenella richtig gerne, denn Franzi Kopka konnte mich hier nicht nur einmal überraschen!
Auch Edderton, seine Bewohner und natürlich Archer Warwick mochte ich total gerne und auch die Liebesgeschichte hat mir richtig gut gefallen!
Einzig mit dem Ende bin ich nicht komplett zufrieden, aber insgesamt hat es mir so gut gefallen, dass ich starke vier Kleeblätter vergebe und mich schon sehr auf den zweiten Band der Reihe freue!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2024

Auf den Spuren von Holdens Vergangenheit, ein guter zweiter Band!

Golden Bay − How it hurts
0

Holden ist zurück auf Golden Bay und will Ember zurückgewinnen, doch vor fünf Jahren hat er ihr Vertrauen zerstört, indem er sie und Golden Bay ohne ein Wort der Erklärung verlassen hat.
Doch auch wenn ...

Holden ist zurück auf Golden Bay und will Ember zurückgewinnen, doch vor fünf Jahren hat er ihr Vertrauen zerstört, indem er sie und Golden Bay ohne ein Wort der Erklärung verlassen hat.
Doch auch wenn er seine Vergangenheit, über die er nicht sprechen will, hinter sich lassen möchte, so holt diese ihn doch schneller ein, als ihm lieb ist.
Wird er es schaffen, seine Vergangenheit endgültig loszulassen und Embers Vertrauen zurückzugewinnen?

"Golden Bay - How it hurts" von Bianca Iosivoni ist der zweite Band der Canadian-Dreams-Reihe, der aus der Ich-Perspektive des dreiundzwanzig Jahre alten Holden Thorne erzählt wird.

In diesem Band erfahren wir dank Rückblenden nach und nach, wie Holden erkannt hat, dass er sich in seine beste Freundin verliebt hat, wie die beiden entschlossen haben, von Golden Bay zu verschwinden, aber auch, was damals wirklich in der Nacht geschah, in der Holden Ember zurückgelassen hat.
Da Holden aus seiner Vergangenheit bisher ein großes Geheimnis gemacht hat, fand ich es sehr spannend, dass wir in diesem Band ausschließlich aus seiner Perspektive lesen durften, ihn besser kennengelernt haben und so auch in seine Vergangenheit eingetaucht sind.

Holden hatte keine einfache Kindheit, denn obwohl er sich gut mit seiner Mutter und seiner Schwester Gemma versteht, hat das Geld an allen Ecken und Enden gefehlt und so ist er in etwas hineingeraten, das ihn auf die schiefe Bahn gebracht hat und bis in die Gegenwart verfolgt.
So gut es mir gefallen hat, dass das Buch aus Holdens Perspektive erzählt wurde, so fand ich es schade, dass es am Ende eine Offenbarung gab, die man zwar hätte kommen sehen können, aber die Holden auch dem Leser verheimlicht hat. Es gibt immer noch dunkle Flecken in seiner Vergangenheit, über die wir nur spekulieren können und so hoffe ich dann, dass wir im dritten Band mehr über seine Zeit in Toronto erfahren werden.
Ich mochte es aber, dass es in diesem Band mehr Spannungselemente gab und bin gespannt, wie sich diese im nächsten Band entwickeln werden!

Ich habe mich mit dem zweiten Band etwas schwerer getan als mit dem ersten, was vielleicht auch daran lag, dass Ember und Holden immer einen Schritt vor, dann aber auch direkt wieder zwei Schritte zurückgemacht haben. Holden will nicht über seine Vergangenheit reden, will Ember nicht sagen, was in der Nacht geschah, in der er Golden Bay verlassen hat. Was auch verständlich war, wenn man den Grund dafür kennt. Aber Ember kann ihm nicht vertrauen, solange sie die Wahrheit nicht kennt. Fernhalten kann sie sich trotzdem nicht von ihm, zu stark ist die Anziehungskraft zwischen den beiden.
Es war ein Auf und Ab und gefühlt haben die beiden kaum Fortschritte gemacht. Während Holden genau weiß, was er will, ist Ember wankelmütig und unentschlossen, ob sie Holden in ihrem Leben haben möchte oder nicht.
Auch wenn ich es spannend fand, dass dieser Band ausschließlich aus Holdens Perspektive erzählt wird, so habe ich mir oft gewünscht, auch Embers Perspektive zu haben, eben weil man diese aus dem ersten Band schon kannte und ich mich oft gefragt habe, wie sie gewisse Situationen erlebt. Aber im nächsten Band werden wir dann ja beide Perspektiven haben, worauf ich mich sehr freue!

Die Geschichte konnte mich dann zum Glück irgendwann stärker fesseln und besonders das Ende war richtig spannend!
Ich mochte Golden Bay wieder richtig gerne, denn auch wenn wir auch die Schattenseiten der Insel kennenlernen durften, so gab es wieder so viele schöne Schauplätze zu entdecken und besonders die Clique von Ember und Holden habe ich lieb gewonnen!
Ich bin jetzt aber richtig gespannt, wie es im nächsten Band mit Holden und Ember weitergehen wird, wie er aus der Lage herauskommt, in der er sich hineinmanövriert hat. Ob es ihm gelingen wird, seine Vergangenheit endgültig hinter sich zu lassen, aber natürlich auch, wie es mit ihm und Ember weitergehen wird! Ob es ihn erneut gelingt ihr Vertrauen zu gewinnen und sie endlich glücklich werden können! Ich würde am liebsten direkt weiterlesen, denn der Cliffhanger war echt fies!

Fazit:
Auch wenn ich "Golden Bay - How it hurts" von Bianca Iosivoni etwas schwächer fand als den Auftakt, so mochte ich auch den zweiten Band echt gerne!
Zwar haben Ember und Holden immer einen Schritt vor und direkt zwei Schritte wieder zurückgemacht, was mir persönlich zu viel Auf und Ab war, weil die beiden gefühlt kaum Fortschritte gemacht haben, aber ich fand es sehr spannend, mehr über Holden und seine Vergangenheit zu erfahren, und mochte es auch, wie er versucht Ember zurückgewinnen!
Mit Holdens Vergangenheit, die ihn einholt, kamen spannende Elemente mit in die Handlung und die Geschichte konnte mich immer stärker fesseln!
Nach dem Cliffhanger am Ende würde ich am liebsten sofort weiterlesen, denn ich bin echt gespannt auf den dritten Band!
Ich vergebe schwache vier Kleeblätter für den zweiten Band der Canadian-Dreams-Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

So spannend!

One Piece 106
0

Die Strohhutpiraten sind auf der Zukunftsinsel Egghead gelandet, wo sich das Forschungslabor von Dr. Vegapunk befindet, eines genialen Wissenschaftlers. Doch viel Zeit zum Erkunden bleibt Ruffy und seiner ...

Die Strohhutpiraten sind auf der Zukunftsinsel Egghead gelandet, wo sich das Forschungslabor von Dr. Vegapunk befindet, eines genialen Wissenschaftlers. Doch viel Zeit zum Erkunden bleibt Ruffy und seiner Bände nicht, denn auch die Weltregierung setzt Kurs auf Egghead und schon bald tauchen alte Feinde auf.

"Der Traum eines Genies" ist der einhundertsechste Band der One Piece Reihe von Eiichiro Oda.

Kaum auf Egghead angekommen, geht es direkt spannend los! Wir lernen endlich Dr. Vegapunk kennen, über den wir immer mal wieder was erfahren haben, während der Reise der Strohhüte. Nun erscheint er endlich persönlich auf der Bildfläche und ich mochte ihn richtig gerne, ein sehr spannender Charakter!
Auch das futuristische Egghead mag ich sehr, obwohl es ja kaum Zeit zum Erkunden gab! Denn die CP0 ist hinter Vegapunk her und so gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten und es kommt zu einer Revanche, was ich sehr spannend fand! Denn nicht nur Ruffy und Co. sind stärker geworden, auch die Agenten der Weltregierung saßen nicht untätig herum in den letzten zwei Jahren!

Aber auch die Hintergrundgeschichte entwickelt sich weiter, denn wieder sind ein paar Puzzlestücke an ihren Platz gefallen und besonders die Erwähnung von Ohara fand ich großartig! Wieder ein Rückblick, den ich sehr spannend fand!
Ansonsten mag ich auch Jewelry Bonney echt gerne, die wie Ruffy und Zorro eine der elf Supernovae war, die sich vor zwei Jahren auf dem Sabaody Archipel aufgehalten hat. Neben Trafalgar Law, Eustass Kid, Killer, Basil Hawkins, X Drake und Scratchmen Apoo bekommt auch sie nun mehr Raum und ich finde es klasse, dass die schlimmste Generation nach und nach eine größere Bedeutung spielt.
Nachdem wir im letzten Band schon verfolgen durften, wie die Heart-Piratenbande auf ausgerechnet Blackbeard und seine Bande getroffen sind, sehen wir hier nun, welchen Weg die Kid-Piratenbande eingeschlagen hat. Ich finde es auch spannend, dass wir auch den Weg von Law und Kid verfolgen dürfen, wobei der Fokus klar auf der Strohhutbande liegt.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie es weitergeht und kann es kaum erwarten, den nächsten Band zu lesen!

Fazit:
Ich mochte "Der Traum eines Genies" von Eiichiro Oda richtig gerne!
Die Handlung ist richtig spannend, denn obwohl die Strohhutbande erst auf Egghead angekommen ist, geht es gleich zur Sache, denn die Agenten der CP0 sind ebenfalls dort angekommen und es kommt direkt zum Kampf!
Auch die Hintergrundgeschichte wird wieder ausgeschmückt, was mir immer sehr gut gefällt!
Ich würde am liebsten sofort weiterlesen, denn ich bin gespannt, wie es weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

Der spannende Abschied von Wa No Kuni!

One Piece 105
0

Kaido und Big Mom sind geschlagen und Momonosuke ist der neue Shogun von Wa No Kuni.
Für die Strohhutbande, die Heart-Piratenbande und die Kid-Piratenbande ist es Zeit weiterzuziehen und die Suche nach ...

Kaido und Big Mom sind geschlagen und Momonosuke ist der neue Shogun von Wa No Kuni.
Für die Strohhutbande, die Heart-Piratenbande und die Kid-Piratenbande ist es Zeit weiterzuziehen und die Suche nach dem letzten Road-Porneglyphs zu starten.
Doch an ihren nächsten Zielen warten schon die nächsten Kämpfe ...

"Ruffys Traum" von Eiichiro Oda ist der hundertfünfte Band der One Piece Reihe.

In diesem Band geht der Wa No Kuni Arc zu Ende und nachdem Kaido und Big Mom besiegt wurden, endet auch die Allianz von Ruffy, Trafalgar Law und Eustass Kid, deren Wege sich nun trennen.
Ruffy ist nun einer der vier Yonko und es gibt wieder neue Kopfgelder für seine Bande.
Ihr nächstes Ziel ist die Zukunftsinsel Egghead, wo das Genie Dr. Vegapunk forscht, doch wie so oft, ist ihre Ankunft nicht ganz reibungslos.

Nach dem doch traurigen Abschied von Wa No Kuni, werfen wir wieder einen Blick in die Welt, denn während die Kämpfe im abgeschotteten Wa No Kuni getobt haben, ist einiges geschehen!
Ich muss sagen, dass ich Wa No Kuni zum Schluss echt mochte und der Abschied mir schwerer gefallen ist, als ich gedacht hätte. Und auch der Blick in die Welt war sehr spannend, denn es passiert viel. Überall gibt es kleine Brandherde und dadurch, dass wir immer nur kleine Einblicke bekommen, ist man noch gespannter, wie sich das alles weiterentwickelt!

Aber auch bei den Strohhüten bleibt es spannend, denn Egghead ist schon mal ein spannendes Setting, ebenso seine Bewohner. Mit Bonney taucht noch eine der Supernovae von vor zwei Jahren auf.
Ich finde es sehr spannend, dass diese nach und nach wieder den Weg von Ruffy und seiner Crew gekreuzt haben und diese unterschiedliche Rollen für den Fortgang der Handlung spielen.
Ich freue mich auf die Abenteuer auf Egghead!

Fazit:
"Ruffys Traum" von Eiichiro Oda ist ein guter Abschluss des Wa No Kuni Arcs! Der Abschied ist mir doch schwerer gefallen, als ich gedacht hätte, aber mit der Ankunft auf der Zukunftsinsel Egghead, sowie den Blicken in die restliche Welt bleibt es auf jeden Fall spannend und ich freue mich aufs Weiterlesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

Konnte mich fesseln und berühren!

One Piece 104
0

Der Kampf gegen Kaido dauert an, doch Ruffys Teufelskraft ist erwacht und sein Gear 5 ist seine stärkste Form, in der er Kaido übel zusetzen kann, doch Kaido ist eigentlich unbesiegbar.
Wird Ruffy Wa ...

Der Kampf gegen Kaido dauert an, doch Ruffys Teufelskraft ist erwacht und sein Gear 5 ist seine stärkste Form, in der er Kaido übel zusetzen kann, doch Kaido ist eigentlich unbesiegbar.
Wird Ruffy Wa No Kuni von ihm befreien können?

"Kouzuki Momonosuke, Shogun von Wa No Kuni" von Eiichiro Oda ist der einhundertvierte Band der One Piece Reihe.

In diesem Band findet der Kampf gegen Kaido ein Ende und es war wieder ein Mal richtig spannend!
Es gab kleine Rückblicke in die Vergangenheit von Kaido und auch in die von Momonosuke, was ich sehr interessand fand!
Generell mochte ich Momos Entwicklung in diesem Band echt gerne! Er ist zwar erst acht Jahre alt, aber er übernimmt in diesem Band endlich Verantwortung und ich muss sagen, dass mich das zum Teil echt berühren konnte!

Es hat ja lange gedauert, bis der Wa No Kuni Arc mich fesseln konnte, aber die letzten Züge gefallen mir doch richtig gut! Es ist schön, zu sehen, wie die Menschen wieder Hoffnung schöpfen können, und natürlich blicken wir auch über die Grenzen Wa No Kunis hinaus, denn auch in der restlichen Welt passiert wieder viel!
Ich bin gespannt, wie es weitergeht, und freue mich aufs Weiterlesen!

Fazit:
"Kouzuki Momonosuke, Shogun von Wa No Kuni" von Eiichiro Oda konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett fesseln und auch berühren.
So schwer ich mich mit dem Wa No Kuni Arc zu Beginn getan habe, so gut gefällt er mir zum Ende hin und ich freue mich sehr auf den nächsten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere