Profilbild von Cinderellaunderco_er

Cinderellaunderco_er

Lesejury Profi
offline

Cinderellaunderco_er ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cinderellaunderco_er über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2025

Wohlfühlgeschichte zwischen zwei Welten mit Herzklopfgarantie!

Sparkling Hearts
0

𝐀𝐛𝐞𝐫 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐠𝐢𝐧𝐠 𝐞𝐬 𝐠𝐞𝐧𝐚𝐮 𝐝𝐚𝐫𝐮𝐦 – 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐰𝐢𝐫 𝐛𝐞𝐢𝐝𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐢𝐭𝐭𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐧 𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐞 𝐖𝐞𝐥𝐭, 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐞𝐫 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐛𝐞𝐰𝐞𝐠𝐭𝐞, 𝐳𝐮𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧.

Das Cover ist super schön und passt hervorragend zum Inhalt! Ich liebe die ...

𝐀𝐛𝐞𝐫 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐠𝐢𝐧𝐠 𝐞𝐬 𝐠𝐞𝐧𝐚𝐮 𝐝𝐚𝐫𝐮𝐦 – 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐰𝐢𝐫 𝐛𝐞𝐢𝐝𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐢𝐭𝐭𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐧 𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐞 𝐖𝐞𝐥𝐭, 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐞𝐫 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐛𝐞𝐰𝐞𝐠𝐭𝐞, 𝐳𝐮𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧.

Das Cover ist super schön und passt hervorragend zum Inhalt! Ich liebe die Funken, den Schimmer, die Farbtöne und den fließenden Stoff, der ein ganz besonderes Thema des Buches einfängt.

Jana verleiht ihren Geschichten immer ganz viel Herz und ich habe schnell gemerkt, wie wichtig ihr diese ist! Durch den wunderschönen, intensiven und bildhaften Schreibstil war ich nach wenigen Kapiteln gefangen. Das Setting ein Luxusresort am Genfersee war erfrischend und ich habe die Gegend gerne durch die Augen der Beiden erkundet. Im Laufe der Geschichte gibt es auch noch einen Settingwechsel, der mir sehr gut gefallen hat. So viel sei verraten: Jana Schäfer bleibt Bella Italia treu!

Eines meiner größten Highlights in ,,Sparkling Hearts“ sind die Charaktere! Ich mag Jade & Alexis einzeln und zusammen unglaublich gerne. Nach dem ganzen Weg, den sie bestritten haben, konnte ich nicht anders als sie in mein Herz zu schließen!

Jade ist vielschichtig, verletzlich, nachdenklich und unglaublich stark. Zu Beginn versucht sie ihre innere Leere und Einsamkeit mit den falschen Mitteln zu füllen. Sie weiß nicht, wer sie sein möchte. Sei es in ihrer Rolle in dem Familienunternehmen oder privat als Mensch. Jade macht im Laufe der Geschichte eine beeindruckende und mutige Entwicklung durch, die ich sehr gerne mitverfolgt habe. Sie setzt sich mit sich auseinander, sie lernt einfach sie zu sein und findet wieder ihren kreativen Funken.
 
Alexis ist verschlossen, verständnisvoll und zuverlässig. Durch seine Vergangenheit erlaubt er sich nicht zu Träumen oder zu hoffen und doch ist da nach einiger Zeit der Wunsch nach etwas oder jemanden. Mit Jade lernt er, als Erstes mal loszulassen und öffnet sich in kleinen Schritten. Seine Leidenschaft ist das kochen, dass er neben seiner Tätigkeit als Barkeeper auch im Resort ausleben darf. Ich hätte ihm gerne des Öfteren eine Umarmung geschenkt.

Jades beste Freundin Franca muss ich an dieser Stelle auch kurz erwähnen. Sie ist ein toller und taffer Nebencharakter, die ich auch gerne zur Freundin hätte.

Für mich ist es auch dieses Mal wieder eine absolute Wohlfühlgeschichte, in die mich fallen lassen konnte. Es gab einige besonders schöne und berührende Momente. Zwischen Glamour, Blitzlichtgewitter und Luxus gab es auch eine Menge an Gedanken, dem Bedürfnis nach Zweisamkeit und Selbstfindung.

Jade und Alexis sind für mich genau wegen ihrer Unterschiede ein wundervolles und authentisches Paar, die mir oft unter die Haut gegangen sind. Maximales Herzklopfen war mein Lieblingszustand während des Lesens!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

Lieblingsbuch mit vielen Funken - Wie eine pinke Glitzermütze und zweckmäßige Karohemden. Das sind Liv und Cai!

Genau hier bei dir
0

𝐄𝐢𝐧𝐝𝐫𝐢𝐧𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡, 𝐢𝐧𝐧𝐢𝐠 𝐬𝐚𝐡 𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐰𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐚𝐧. »𝐈𝐜𝐡 𝐞𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐫𝐞 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐚𝐧 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐬.«

,,Genau hier bei dir“ von Tine Nell ist der zweite Teil von der Northern Kiss Romance-Dilogie. Ich habe mich unheimlich auf dieses ...

𝐄𝐢𝐧𝐝𝐫𝐢𝐧𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡, 𝐢𝐧𝐧𝐢𝐠 𝐬𝐚𝐡 𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐰𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐚𝐧. »𝐈𝐜𝐡 𝐞𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐫𝐞 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐚𝐧 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐬.«

,,Genau hier bei dir“ von Tine Nell ist der zweite Teil von der Northern Kiss Romance-Dilogie. Ich habe mich unheimlich auf dieses Buch gefreut und die Rückkehr nach Nora war, wie nach Hause kommen! Ein Sehnsuchtsort, den ich am liebsten sofort selber erkunden möchte.

Ab der ersten Seite habe ich mich in diese besondere Geschichte verliebt! Ich war zwischen träumen und mitfiebern vollkommen gefangen. Dieses Mal haben wir eine Enemies-to-lovers-Romance mit vielen Spannungen, Funken und Schmunzel Momenten. Das Cover ist wieder eine Schönheit, das perfekt mit dem vom ersten Teil harmoniert. Es strahlt eine idyllische Ruhe aus, wo ich gerne verweilen würde (am liebsten mit Cai🤭🔥).

Es gibt neue Schauplätze, wie den Elchpark, die tiefen Wälder Schwedens inklusive glitzernde Seen, eine Farm und Stockholm. Vor allem den Elchpark und die glitzernde Seen habe ich ins Herz geschlossen! Es hat riesigen Spaß gemacht Nora im Frühling nochmal neu zu entdecken und Schweden durch Tines Augen noch besser kennenzulernen.🪻

Wie Sommer und Winter. Wie Donner und Blitz. Wie Kaffee und Zucker. Wie Salz und Karamell. Wie funkelnde Großstadtlichter, die sich im ruhigen See spiegeln. Wie eine pinke Glitzermütze und zweckmäßige Karohemden. Das sind Liv und Cai! Die beiden haben eine mega Dynamik zusammen und sind füreinander bestimmt, aber bis das beiden klar wird fliegen einige Fetzen und Funken...❤️‍🔥

Liv ist authentisch, mutig und tapfer. Sie hat ein sonniges Gemüt, ist selbstbewusst und versprüht eine unfassbare Energie. Sie ist ein Familienmensch und immer für die Menschen da, die ihr etwas bedeuten oder die sie liebt. In ihre Gedankenwelt und ihr Gefühlschaos konnte ich mich absolut reinfühlen. Da ist viel Schmerz, Wut, Zerrissenheit, Selbstschutz und doch so unendlich viel Liebe in ihr! Die Mauern der Einsamkeit, die sie durch ihre Vergangenheit aufgebaut hat, reißt sie im Laufe der Geschichte ein und überwindet damit einige ihrer Grenzen. Liv hat Kämpferherz-Narben, die sie strahlen und stark sein lassen!❤️‍🩹

Cai ist (auf den ersten Blick) dickköpfig, wortkarg und launisch. Er ist genau das Gegenteil von Liv: ein Grumpy mit Holzfällercharakter durch und durch, der keine Veränderungen mag. Ihm gehört der Elchpark und das Älghorn. Cai ist tierlieb, sein Hund Malo ist sein treuer Begleiter und für ihn hat er sogar Spanisch gelernt. Wie unglaublich süß ist das bitte!🥹 Nach einiger Zeit lernt man den Brummbär besser kennen und man erkennt das er ein ehrlicher, direkter, sehr verletzlicher und liebevoller Charakter ist, der auch seine Päckchen zu tragen hat.

Die Liebesgeschichte war greifbar und intensiv. Es gab so viele Lieblingsszenen, wie die Führungen im Elchpark (Findus😍), die Rettung der Meerschweinchen, der Wanderausflug, die Schwestermomente zwischen Liv und Alma, der gemeinsame Tanz und alle anderen Knistermomente. Überhaupt das Wiedersehen mit Alma, Liam, Edda, Fynn und allen anderen liebgewonnenen Charakteren aus ,,Genau jetzt bei dir“ war ganz wunderbar!

Tine hat einen wundervollen, tiefgründigen und cozy Schreibstil. Ihre gefühlvolle Art Geschichten zu erzählen ist für mich ein absolutes Highlight! Das schwedische Lebensgefühl wurde mit einer Leichtigkeit an mich übertragen.

,,Genau hier bei dir“ ist für mich zu einer Lieblingsgeschichte und Tine Nell zu einer Lieblingsautorin geworden! Die Dilogie sind Bücher mit Wohlfühlcharme, die mir so ein gutes und warmes Gefühl gegeben haben. Liv und Cai habe mein Herz zum Schmelzen gebracht, es erobert und bedeuten mir unheimlich viel! Herzlichen Dank für dein Vertrauen und deinen Wortzauber, liebe Tine!🧡 5+☆

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

Ein sanftes, idyllisches und gefühlvolles Herzensbuch

Genau jetzt mit dir
0

𝐁𝐥𝐞𝐢𝐛 𝐨𝐟𝐟𝐞𝐧 𝐟𝐮𝐞𝐫 𝐀𝐥𝐭𝐞𝐬, 𝐚𝐛𝐞𝐫 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐥𝐢𝐞𝐬𝐬𝐞 𝐝𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐯𝐨𝐫 𝐍𝐞𝐮𝐞𝐦.

,,Genau jetzt mit dir“ von Tine Nell ist der erste Teil von der Northern Kiss Romance-Dilogie. Eine sanfte, idyllische und gefühlvolle Geschichte ...

𝐁𝐥𝐞𝐢𝐛 𝐨𝐟𝐟𝐞𝐧 𝐟𝐮𝐞𝐫 𝐀𝐥𝐭𝐞𝐬, 𝐚𝐛𝐞𝐫 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐥𝐢𝐞𝐬𝐬𝐞 𝐝𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐯𝐨𝐫 𝐍𝐞𝐮𝐞𝐦.

,,Genau jetzt mit dir“ von Tine Nell ist der erste Teil von der Northern Kiss Romance-Dilogie. Eine sanfte, idyllische und gefühlvolle Geschichte in die ich mich verliebt habe. Das Cover ist für mich eines der allerallerschönsten, die ich je gesehen habe. Der Schimmer und die Nordlichter sind etwas ganz Besonderes und ergänzen den Inhalt von Außen perfekt!

Das Setting war ein absoluter Traum! Die friedliche Natur, die typischen schwedischen Häuschen und die familiäre Smalltown Stimmung waren toll beschrieben. Mein Herz schlägt nun noch mehr für Schweden und ich hoffe, dass ich irgendwann dort mal viele Marmeladenglasmomente sammeln kann.🥰✨️

Alma ist eine junge Hebamme und kehrt in ihre alte Heimat zurück, um vergangene Schicksalsschläge hinter sich zulassen und einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Mit im Gepäck sind ihre beiden Kater Ben & Jerry, sowie Wilma eine Yucca-Palme. Als Halbschwedin lernt sie Nora schnell wieder kennen und lieben und blüht nach einiger Zeit wieder richtig auf. Sie ist eine sympathische, einfühlsame und mutige Protagonistin, deren Entwicklung ich super gerne mitverfolgt habe.

Liam ist ein lebenslustiger und hilfsbereiter Good-Guy, welcher in seiner Freizeit gerne in der Natur unterwegs ist. Neben seinen sportlichen Aktivitäten und seinem Job im Outdoorladen seines besten Freundes kümmert er sich liebevoll um seine schwangere Schwester und besonders um seinen Neffen Fynn. In seinen hellgrauen Augen und in seinem Lächeln sieht man neben seiner puren Lebensfreude auch in seltenen Momenten eine verletzliche Seite aufblitzen. Um mehr Zeit mit Alma verbringen zu können, organisiert er außergewöhnliche und kreative Dates, die mich aufgrund von ihren Reaktionen, die ich so gut nachvollziehen konnte, oft zum Schmunzeln gebracht haben.

Alma und Liam waren Lichterkettenwärme pur! Zwei wundervolle, herzliche und nahbare Hauptcharaktere und zusammen sind sie, wie der funkelnde Sternenhimmel über Schweden. Ich habe die Anziehung seit der ersten Begegnung gespürt, super gerne mitverfolgt und konnte mich mit den Protagonisten identifizieren. Fantastisch fand ich auch, dass der Beruf der Hebamme einen großen und wertschätzenden Platz in der Geschichte einnimmt!

Ich habe die Momente mit den beiden am liebsten gelesen. Die humorvollen, romantischen, tiefgründigen und knisternden Momente. Alle Szenen mit Alma und Liam waren besonders. Vielleicht liebe ich die Wasserpavillon- und die Seifenszene ein bisschen arg sehr!😍
Auch Fynn, Edda, Elsa, Valentina, Liv und Cai...hach, einfach alle habe ich ins Herz geschlossen. Jeder ist, wie ein Puzzleteil, der die Geschichte vollkommen macht.

Der Schreibstil von Tine ist wunderschön, bildhaft und einfühlsam.❤️‍🩹 Ihre Beschreibungen sind einzigartig, ehrlich und authentisch. Ich habe mich oft so gefühlt, als wäre ich ein Teil der Geschichte und würde Nora wirklich durch jede Seite sehen, spüren und erleben können.

𝐒𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐖𝐨𝐫𝐭𝐞 𝐤𝐥𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐬𝐨 𝐰𝐚𝐫𝐦 𝐰𝐢𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐔𝐦𝐚𝐫𝐦𝐮𝐧𝐠, 𝐝𝐢𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧𝐝 𝐠𝐞𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐡𝐚𝐭𝐭𝐞, 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐦𝐢𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐞𝐫𝐬𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐦 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐛𝐞𝐰𝐮𝐬𝐬𝐭𝐰𝐮𝐫𝐝𝐞.

,,Genau jetzt mit dir“ ist für mich eines der besten Wohlfühlbücher überhaupt!🫶🏼 Ich bin überlycklig, dass ich die Geschichte von Alma und Liam vorab lesen durfte. Herzlichen Dank für dein Vertrauen und deinen Wortzauber liebe Tine!🧡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2024

Romantasy- Märchenhaft, stark und kämpferisch

A thousand heartbeats - Der Ruf des Schicksals
0

Kiera Cass und ihre Geschichten begleiten mich nun seit meiner Jugend. In den letzten 11 Jahren war sie nicht aus meinem Bücherregal und Leserherzen wegzudenken. Nach langer Wartezeit habe ich mich riesig ...

Kiera Cass und ihre Geschichten begleiten mich nun seit meiner Jugend. In den letzten 11 Jahren war sie nicht aus meinem Bücherregal und Leserherzen wegzudenken. Nach langer Wartezeit habe ich mich riesig auf neuen Lesestoff gefreut!

Ich bin verzaubert von dem Cover und dem Farbschnitt. Ein absolutes Schmuckstück im Regal! Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht und mir einen ähnlichen Vibe, wie bei ihren alten Büchern gegeben.

Kiera Cass hat mich in Selection (große Buchliebe!) mit ihrem liebgewonnenen Schreibstil immer wieder verzaubert. Dieses Mal hat es sich auch wieder leicht und irgendwie vertraut angefühlt und dadurch konnte ich mich von dem Setting mitreißen lassen. Trotzdem hat mir das Einzigartige aus der Vergangenheit gefehlt. Die Kapitel sind etwas kürzer gehalten und erzählt wird in der wechselnden Perspektive von Annika und Lennox. Dadurch bekommt man sehr viel von beiden Hauptcharakteren und ihren Gedankenwelten mit, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Mir hat der langsame Aufbau und das Kennenlernen der Charaktere gut gefallen. Umso intensiver wurde der Funkenregen zwischen ihnen. Es gab jedoch Szenen, die deutlich mehr Tempo vertragen hätten. Dadurch entstand immer mal wieder eine Langatmigkeit, die den Lesefluss eingeschränkt hat.

A thousand heartbeats - Der Ruf des Schicksals ist eine verträumte Geschichte, die in eine neue Welt entführt. Das Buch ist das Abenteuer einer Liebesgeschichte voller Romantik, märchenhaften Momente, aber auch politischen Konflikten. Trotzdessen das die Handlung teilweise vorhersehbar war, gab es genügend Wendungen, die mich überrascht haben. Das Ende war für mich stimmig und hat mich auch berührt.

Ein großes Dankeschön an die Bloggerjury für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2022

Ein traumhaftes Herzensbuch voller tapsiger Pinguin-, starken Kämpferherz-Narben- und süßer Marshmallow-Momente!

The Theory of Love
0

„Ich war frei wie ein Vogel. Wie ein Pinguin oder so etwas in der Art. Ein bisschen tapsig, ein wenig ungelenk und dabei irgendwie putzig.“

„The Theory of Love“ ist ein unabhängiges Spin-off zur My-Girl ...

„Ich war frei wie ein Vogel. Wie ein Pinguin oder so etwas in der Art. Ein bisschen tapsig, ein wenig ungelenk und dabei irgendwie putzig.“

„The Theory of Love“ ist ein unabhängiges Spin-off zur My-Girl Reihe von Nadine Wilmschen. Es ist ein wunderschönes und ausdrucksstarkes Buch, welches tiefe Herzabdrücke und schimmerndes Regenbogenkonfetti hinterlässt.

An dem Cover gefallen mir besonders die frischen Pastellfarben und die Formel-Details, welche natürlich wunderbar den Titel des Buches unterstreichen.

Welcome Back, Ohio-State! Die Autorin entführt uns mit neuen Charakteren ein weiteres Mal an unsere heißgeliebte und vertraute Ohio-State. Ab der ersten Seite war ich von dieser besonderen Geschichte gefesselt und hab nur noch geträumt, geträumt und... ein großes bisschen mitgefiebert.

„Doch Nick Beckett passte in keine meiner Schubladen. Er war sein ganz eigenes Möbelstück. Irgendwie vintage, dann wieder modern, mit Ecken und Kante, ungeschliffen und doch poliert.“

In „The Theory of Love“ begleiten wir Matilda & Nick. Zwei außergewöhnliche Charaktere, welche mir aus unterschiedlichen Gründen, während des Lesens ans Herz gewachsen und unter die Haut gegangen sind. Sie ist eine liebenswerte und mitfühlende Crazy Plant Lady, die durch irische Vorfahren mit ihren roten Locken aus der Masse hervorsticht. Als introvertierter Anmachmuffel, mit einer Schwäche für Kekse und dem tollsten Nebenjob in ganz Ohio, verkopft und analysiert sie alles und jeden mit Vorliebe. Tilda ist meine tapsige und mutige Pinguin-Merida-Queen! Er ist der verschlossene und geheimnisvolle Barkeeper aus dem Tipsy Cow mit einem ausgezeichneten Musikgeschmack, der sein warmes und weiches Lächeln nur in besonderen Momenten zeigt. Nick ist mein fürsorglicher und grummeliger Augensturm-Hottie. Auch alle Nebencharaktere wurden mit viel Liebe und Leidenschaft erschaffen und gestaltet. Besonders Matildas beste Freundin und Mitbewohnerin möchte ich herauskristallisieren. Jeder braucht eine furchtlose und feurige Eve in seinem Leben. Mit ihr an der Seite kann man nur jede Schlacht gewinnen.

„Mit Realismus erobert man keine Herzen. Wenn du etwas wirklich willst, musst du dafür sorgen, dass du es bekommst. Die guten Dinge fallen einem nicht in den Schoß. Du klingst wie ein lebendig gewordener Glückskeks.“

Nadine Wilmschens Erkennungswert ist ihr gefühlvoller, authentischer und fluffiger Schreibstil. Zwischen den Zeilen habe ich nur Wärme, Leichtigkeit, aber auch viel Tiefe gespürt. Die Charaktere, das Dating-Experiment und die Dialoge waren bis ins letzte Detail super ausgearbeitet und ich war rundum begeistert. Die Geschichte besticht durch seinen einzigartigen Humor! Ich habe ihn während des Lesens so sehr genossen und konnte mir ein Schmunzeln (😁) oft nicht verkneifen.

Es gibt viele Kleinigkeiten, die das Buch für mich so besonders machen. Pinguine! Vor allem die Pinguine.🐧 Jeder sollte einen Pinguin haben. Um euch nicht alles andere vorab zu verraten, gibt es "nur" noch ein paar Emojis:🧬🍺🪴🍦🍝🧟‍♂️🌱🎃💋🏏🍣🥠🎂🎇🥞🔦❤️‍🩹

Durch Nicks Musikgeschmack wurde ich inspiriert eine eigene Playlist für das Buch anzulegen. Die möchte ich ein wenig mit euch teilen.🤭

Matildas Song: Emotions - Ella Henderson

Nicks Song: Use Somebody - Kings of Leon

Tipsy Cow Songs: It Must Have Been Love - Roxette, Come On Eileen - Dexys Midnight Runners

Story Songs: Fireflies - Owl City, Need You Now - Lady A, Don't Stop Believin - Journey

„Vor dir sitzt ein waschechte, regenerprobtes Ohio-Girl, das nirgendwo anders leben möchte. Ich glaube, ich mag Ohio-Girls. Ein Lächeln schlich sich auf seine Lippen. Sehr sogar.“

„The Theory of Love“ ist ein traumhaftes Herzensbuch voller tapsiger Pinguin-, starken Kämpferherz-Narben- und süßer Marshmallow-Momente!🐧🥺

5+☆ Tausend Dank, Lieblings-Nadine. Für deine Art von Liebes-Hocus-Pocus.✨️🧡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere