Platzhalter für Profilbild

Claire22

Lesejury Star
offline

Claire22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Claire22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Auftakt mit Potenzial für Fortsetzung

Federherz
0

Das Cover finde ich wunderschön und die Aufmachung des Buches passt sehr gut zum Inhalt (Federn)! Die Seiten sind relativ dick und der feste Einband dagegen dünner. Beides zum Lesen geeignet.

Der Schreibstil ...

Das Cover finde ich wunderschön und die Aufmachung des Buches passt sehr gut zum Inhalt (Federn)! Die Seiten sind relativ dick und der feste Einband dagegen dünner. Beides zum Lesen geeignet.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Eine Spannungskurve ist sichtbar und es kommen beim Lesen viele Fragen auf, wobei nur wenige davon beantwortet werden - viele stehen noch aus und machen damit auf den zweiten Band neugierig. Das Buch hat 32 Kapitel mit Epilog. Der Epilog hatte für mich eine besonders gelungene Verknüpfung innerhalb des Werkes parat, aber auch einen Verbindungspunkt zum nächsten Band.

Die Frage nach Freundschaft, der ersten Liebe und der Familie bringt den Schwerpunkt dieser Geschichte. Es gilt zudem ein Geheimnis zu lüften.

Die Handlung wird von Mischa, der Protagonistin, erzählt - Ich-Erzähler. Ich konnte mich bis auf sehr wenige Stellen sehr gut in sie hineinversetzen. Ich konnte beim Lesen durch die Spannung und die spärlichen Informationen lange mit rätseln und habe nur ca. zur Hälfte Richtig gelegen, manchmal auch knapp daneben. Aus diesem Gesichtspunkt, kann ich diesen Roman empfehlen besonders für Leser, die noch nicht oder auch schon mehrere Jungend-(Fantasie)-Geschichten gelesen haben. Etwas schade fand ich, dass ich für Basil nicht so eine richtige Beziehung aufbauen konnte - er hat sich mir immer wieder entzogen und wurde daher nicht immer ganz nachvollziehbar in seinen Gefühlen für mich.

Insgesamt vergebe ich 4,5 von 5 Sternen. Ein Jugendbuch für ca. Leser, vorwiegend weiblich, im Alter von 12 bis 16 Jahren und für alle die es anspricht.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Fesselnd

Lucy
0

Die Gesichte eines Mädchens, was nichts für ihre Abstammung kann, aber dennoch von sehr vielen nach ihr definiert werden.
Was kann man für die eigenen Eltern und den eigenen Genen? Nichts!
Wie weit darf ...

Die Gesichte eines Mädchens, was nichts für ihre Abstammung kann, aber dennoch von sehr vielen nach ihr definiert werden.
Was kann man für die eigenen Eltern und den eigenen Genen? Nichts!
Wie weit darf man gehen in der Wissenschaft um neues zu entdecken und zu erforschen?!

Das Buch ist wunderschön geschrieben und es bleibt einem wohl immer im Gedächnis.
Man kann kaum aufhören zu lesen so spannend ist es von der ersten bis zur letzten Seite geschrieben.
Man fühlt sich einfach in Geschehen hineingezogen.

Dieses Buch ist absolut lesenswert und sollte, meiner Meinung nach auch in der Schule gelesen werden!
Da es einem bewusst macht in was für einer Gesellschaft man lebt, auch wenn das Buch nicht expliziert auf Deutschland abziehlt, so doch auf die Machtgier der Menschen und deren Wissensbegirde die auf moralische Grenzen stößt und diese doch oft gerne außer Acht lässt.
Ein absolut traumhaftes Buch, welches voller Emotionen stecht.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Schauspiel, Liebe und Leben

Mind the Gap!, Wie ich London packte (oder London mich)
0

Der Jugendroman "Mind the Gap! - Wie ich London packte (oder London mich)"
ist schön. Für jeden gut zu lesen, der vor hat in London sein Glück zu versuchen.
Denn es wird alles authentisch geschildert. ...

Der Jugendroman "Mind the Gap! - Wie ich London packte (oder London mich)"
ist schön. Für jeden gut zu lesen, der vor hat in London sein Glück zu versuchen.
Denn es wird alles authentisch geschildert. Die Jobsuche und das passende Plätzchen zum Schlafen,
die zwielichtigen Gestalten und die Suche nach der Liebe mit dem ersten Weiberheld.
Auch für jedes Mädchen geeignet, das gerne einmal Schauspielerin werden möchte,
obwohl die Schauspielerei nur in den Vorsprechterminen Platz einnimmt.
Was ich auch echt super fand, dass auf der letzten Seite drauf steht, wann die weiteren Bände
voraussichtlich erscheinen werden. Dies spart Zeit im Internet zu suchen.
Das Cover ist auch ganz nett, reist einen aber nicht gerade vom Hocker.
Der Schreibstil ist gut und es gibt einige spannende Momente.
Ich bin gespannt, wie es im zweiten Band weiter geht.

Veröffentlicht am 15.09.2016

wunderschön - super!

Light & Darkness
0

Das Cover finde ich richtig schön. Alles in Blautönen gehalten und das schöne Ornament in der Mitte. Ich finde es passt ganz gut zum Inhalt der Geschichte.

In nur 3 Tagen habe ich dieses Buch verschlungen. ...

Das Cover finde ich richtig schön. Alles in Blautönen gehalten und das schöne Ornament in der Mitte. Ich finde es passt ganz gut zum Inhalt der Geschichte.

In nur 3 Tagen habe ich dieses Buch verschlungen. Es war super gut! Der Klappentext hat meine Erwartungen nicht enttäuscht. Spannung und aufkeimende Gefühle - alles in der richtigen Mischung mit Action. Ich würde ihn als gefühlvoll, spannend bis zum Schluss und Lesefesselnd beschreiben. Ich wollte immer wissen, wie es weiter geht. Die Handlung wird hauptsächlich bis auf 5 Stellen (auktorial) von Light, der Protagonistin, in der Ich-Perspektive geschildert. Ich werde noch mehr Bücher dieser Autorin lesen. Fast schade, dass es sich ihr um einen einzelnen Roman ohne Fortsetzung handelt. Mir hat ihr Schreibstil und der Spannungsaufbau gefallen und besonders die Ausgestaltung der Figuren und ihrer Charaktere.

Der Inhalt hat mich an die Flüchtlinge und das Paten-Programm denken lassen.

Mir ist nur ein Fehler aufgefallen, wobei es sich aber auch um einen Druckfehler handeln kann. Zu Beginn eines jeden Kapitels wird ein Artikel aus dem Gesetzesbuch der Delegierten zitiert. Dabei wird zweimal mit unterschiedlichen Inhalten Art. 10 herangezogen. Der Roman ist in 28 Kapitel und einen Epilog unterteilt.

Meine absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 15.09.2016

spannend geht es weiter

Kitchen Princess 5
0

Das Cover dieses Bandes finde ich nicht so schön und passend.

Der Zeichenstil ist nach wie vor super und gefällt mir sehr gut - spitz, schön und große Augen.

Es gibt eine größere Bonus-Story, die ich ...

Das Cover dieses Bandes finde ich nicht so schön und passend.

Der Zeichenstil ist nach wie vor super und gefällt mir sehr gut - spitz, schön und große Augen.

Es gibt eine größere Bonus-Story, die ich gelungen und unterhaltsam finde. Thematisiert wird Fujitas Vater.

In diesem Band gibt es wieder Rezepte 5 an der Zahl: Erdbeertarte, Castella, Crêpes, Souffle-Eis und Cupcakes.

Die Handlung finde ich sehr spannend, da sie einige neue Entwicklungen bereit hält. Ich finde die Handlung wird nicht schlechter oder fällt ab. Vor allem das Ende macht mich super neugierig auf den nächsten Band, sodass ich kaum aushalten kann. In diesem Band erfahre ich mehr über Najikas Mutter und auch ihren Vater, den Wettbewerb, eine neue Figur taucht nun auch bildlich auf und die Beziehung zu den beiden Brüdern steht vor einem Wendepunkt, der noch nicht aufgelöst wird.

Eine super Serie - ich liebe sie und kann sie nur weiter empfehlen.