Profilbild von Claudiabooklover

Claudiabooklover

Lesejury Star
offline

Claudiabooklover ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Claudiabooklover über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2025

Sonnig, berührend und mit ganz viel Herz – ein echter Wohlfühlroman!

Über den Wolken wohnen die Träume
0

Willkommen in Kalifornien!
Über den Wolken wohnen die Träume“ von Meike Werkmeister hat mich wieder einmal an einen schönen Sehnsuchtsort mitgenommen. Auf nach Kalifornien, wo die Sonne wärmt, Palmen ...

Willkommen in Kalifornien!
Über den Wolken wohnen die Träume“ von Meike Werkmeister hat mich wieder einmal an einen schönen Sehnsuchtsort mitgenommen. Auf nach Kalifornien, wo die Sonne wärmt, Palmen rauschen und die Wellen locken.
In „Über den Wolken wohnen die Träume“ lernen wir Morlen näher kennen, die wir schon als Kind in „Sterne sieht man nur im Dunkeln“ ins Herz geschlossen haben. Jetzt darf sie endlich ihre eigene Geschichte erzählen. Und was für eine schöne.😍
Zwischen Surfbrettern, Familiendramen und großen Gefühlen findet sie in Cardiff-by-the-Sea nicht nur Freiheit, sondern muss auch schwierige Entscheidungen treffen.

Heather, bei der sie lebt, kämpft gleichzeitig mit ganz eigenen Themen wie Familienleben, Ehe, das Gefühl von Stillstand und der Frage, ob es jemals zu spät ist, nochmal neu zu träumen.

Meike Werkmeister zeigt, dass Glück manchmal einen kleinen Umweg braucht. Für mich wieder ein echter Wohlfühlroman voller Sommer Gefühl, Herz und Tiefe, der mich von der ersten Seite abgeholt hat.

Ein richtiger Sommerroman zum Wohlfühlen, aber auch mit ernsten Untertönen und vielen Denkanstößen.
Noch ein paar Gedanken, warum mich „Über den Wolken wohnen die Träume“ so begeistert hat.
Morlen ist eine tolle Protagonistin, die zwischen Erwachsenwerden, Verantwortung und Freiheitsdrang so authentisch wirkt, dass ich sie so gut verstanden habe.
Heather hat mich als Figur ebenfalls sehr berührt. Ihre leisen Zweifel, der Wunsch nach Leichtigkeit und kleine Abenteuer, die sie sich heimlich wünscht, sind total nachvollziehbar.

Besonders schön finde ich, dass Meike Werkmeister immer wieder Figuren aus ihren vorherigen Romanen aufgreift und ihnen neue Geschichten schenkt. Das fühlt sich an wie ein Wiedersehen mit alten Freunden.

Das Setting in Kalifornien mit Surfszene, mildem Wetter und entspannter Lebensart hat sofort Fernweh geweckt. Ich war gedanklich am Strand, zwischen Palmen und Wellen. Ein schöner Leseurlaub.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2025

Humorvoller Cosy Crime mit Meerblick

Morde mit Meerblick: Eine Leiche zum Fest
0

„Eine Leiche zum Fest“ ist ein gelungener Cosy Crime, der wieder durch seine spritzigen Dialoge überzeugt. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker, humorvoll und auch spannend. Ich habe mich echt gut amüsiert ...

„Eine Leiche zum Fest“ ist ein gelungener Cosy Crime, der wieder durch seine spritzigen Dialoge überzeugt. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker, humorvoll und auch spannend. Ich habe mich echt gut amüsiert und auch versucht mit zu ermitteln. Perfekt für gemütliche Lesestunden.

Kea und ihre Tochter Beke reisen in der Hoffnung auf ruhige Feiertage auf eine abgeschiedene Nordseeinsel. Doch die Idylle wird jäh unterbrochen, als ein Weihnachtsmann tot durch den Kamin stürzt. War das etwa Mord? Von der Außenwelt abgeschnitten, beginnt ein aufregendes Katz-und-Maus-Spiel, bei dem die Hobbydetektivinnen dem Mörder auf die Spur kommen müssen.

Mir gefällt die Mischung aus Spannung, Witz und einer guten Portion Sarkasmus. Kea, mit ihrer Vorliebe für Vintage Stile, erinnert an so manche berühmte Hobbydedektivin. Die Ermittlungen und Geheimnisse rund um den toten Weihnachtsmann sorgen für ein authentisches und spannendes Krimi Erlebnis, das bis zum Schluss spannend bleibt.
Inzwischen kenne ich mich in Tjardesiel schon richtig gut aus und fand es so schön Kea Klasen und ihre Tochter Beke wieder durch das Buch begleiten zu dürfen. Besonders ihre Unterhaltungen untereinander sind unbeschreiblich gut.
Mir haben die beiden Vorgänger Bände bereits so gut unterhalten.


Übrigens, die einzelnen Bände sind unabhängig von einander lesbar. Nacheinander kennt man sie jedoch schon so richtig gut. Es lohnt sich also.

Ein kurzweiliger und wirklich humorvoller Weihnachtskrimi, der perfekt ist für alle Fans von Cosy Crime. Von mir eine wieder eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2025

Seeliebe und Sommerküsse- eine Liebesgeschichte so schön wie der Sommer selbst

Seeliebe und Sommerküsse
0

„Seeliebe und Sommerküsse“ von Finny Ludwig ist schon Band 4 der herzerwärmenden Reihe.

Manche Geschichten fühlen sich an wie ein warmer Sommertag – genau so war es bei „Seeliebe und Sommerküsse“.
Ich ...

„Seeliebe und Sommerküsse“ von Finny Ludwig ist schon Band 4 der herzerwärmenden Reihe.

Manche Geschichten fühlen sich an wie ein warmer Sommertag – genau so war es bei „Seeliebe und Sommerküsse“.
Ich habe Miriam und Michael direkt ins Herz geschlossen. Ihre Geschichte ist leise, gefühlvoll und gleichzeitig voller kleiner Höhen und Tiefen.

Finny Ludwigs Schreibstil ist leicht, flüssig und trotzdem voller Gefühl. Ich habe beim Lesen so oft mitgefühlt, mitgehofft, mitgelitten.
Die Geschichte ist nicht so echt erzählt, was mir besonders gefallen hat. Es geht um Freundschaft, zweite Chancen, alte Wunden und natürlich um die Liebe.

Der Wörthsee als Schauplatz hat mich verzaubert. Ich war selbst noch nie dort, aber Finny beschreibt ihn so schön, dass ich direkt Sehnsucht nach Sommer, Wasser und Seeabenden hatte.

Ob Miriam und Michael ihr Glück finden, müsst ihr natürlich selbst lesen. Aber ich kann euch verraten, wer herzerwärmende Geschichten mag, wird diesen Band lieben.

Ein rundum stimmiger Liebesroman, der mitten ins Herz trifft.

Erzählt wird abwechselnd aus beiden Perspektiven, das macht die Figuren noch nahbarer.

Alle Bände der Reihe sind unabhängig lesbar, aber es lohnt sich sie alle zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2025

Losgehüpft in ein großartiges Bilderbuch-Reime-Abenteuer!

Känguru Knickohr – Huhu, Känguru! Was hörst denn du?
0

Huhu Känguru! Was hörst denn du?

Kennt ihr das auch?
Euer Kind hört euch, aber tut trotzdem was ganz anderes? 😅
Genau darum geht’s in diesem herrlich witzigen Buch. Känguru Knickohr versteht einfach ...

Huhu Känguru! Was hörst denn du?

Kennt ihr das auch?
Euer Kind hört euch, aber tut trotzdem was ganz anderes? 😅
Genau darum geht’s in diesem herrlich witzigen Buch. Känguru Knickohr versteht einfach immer das Falsche und wir mussten beim Lesen so lachen!

Die Reime machen richtig Spaß beim Vorlesen und die bunten Illustrationen sind ein absoluter Hingucker. Das Buch spricht Kinder direkt an und lädt zum Mitraten und Mitlachen ein. Sicher ein Highlight für die ganze Familie!

Unser Fazit:
Ein warmherziges, lustiges Bilderbuch über das alltägliche Familienchaos. Zum Schmunzeln, Kuscheln und Immer wieder Lesen. Schon für 3 jährige super gut geeignet finde ich!

„Känguru Knickohr“ ein echtes Muss für alle kleinen Frechdachse und ihre Eltern. 😍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2025

Mit Herz, Humor und einem Schuss Eierlikör – Loni & Anneliese ermitteln wieder!

Eierlikör und tote Herzen
0

Was für ein herrlicher Wohlfühlkrimi! Mit viel Charme, messerscharfem Verstand und einer ordentlichen Portion Eierlikör stürzen sich die beiden rüstigen Hobbydetektivinnen in ein neues Abenteuer und das ...

Was für ein herrlicher Wohlfühlkrimi! Mit viel Charme, messerscharfem Verstand und einer ordentlichen Portion Eierlikör stürzen sich die beiden rüstigen Hobbydetektivinnen in ein neues Abenteuer und das mitten in den Vorbereitungen für eine vermeintliche Traumhochzeit im idyllischen Romantikhotel
”Zum Räuberherz“. Dort soll eigentlich die große Liebe zwischen Frederik von Thalheim und Constanze Engelhard gefeiert werden… bis plötzlich eine Leiche im Rosengarten auftaucht.

Während in der Hochzeitsgesellschaft Verwirrung und Entsetzen herrschen, nimmt Anneliese sofort Witterung auf. Für sie ist klar, dass hier etwas nicht stimmt! Doch Loni ist zunächst skeptisch könnte es nicht auch ein tragischer Unfall gewesen sein? Schnell stoßen die beiden auf alte Geheimnisse und verstörenden Begegnungen. Warum schweigen einige der Gäste beharrlich? Und welche Rolle spielt die geheimnisvolle Fremde, der Loni im Park begegnet?

Spannend und liebevoll erzähl, mit jeder Menge Hunsrück-Flair! Kerstin Mohr gelingt es erneut, mich mit ihren witzigen Dialogen und einer raffinierten Handlung bis zur letzten Seite in Atem zu halten. Ich habe mit gerätselt, aber den Täter konnte ich nicht ausmachen.

Ganz besonders habe ich mich wieder über ein Rezept zum Nachmachen gefreut! Annelieses legendäres Eierlikör-Tiramisu mit Erdbeeren ist ein echter Genuss und perfekt für den Sommer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere