Platzhalter für Profilbild

ConnyS

Lesejury Profi
offline

ConnyS ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ConnyS über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2017

Daily-Soap der Vorschule

Tausend kleine Lügen
0

Der Roman „Tausend kleine Lügen“ der Autorin Liane Moriarty liest sich wie eine Daily-Soap á la „Reich und Schön“, nur dass die Geschichte an einer Vorschule spielt.

Im Vordergrund der Geschichte stehen ...

Der Roman „Tausend kleine Lügen“ der Autorin Liane Moriarty liest sich wie eine Daily-Soap á la „Reich und Schön“, nur dass die Geschichte an einer Vorschule spielt.

Im Vordergrund der Geschichte stehen drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Madeline, Celeste und Jane.
Madeline ist in zweiter Ehe verheiratet und geht keiner Auseinandersetzung aus dem Weg. Im Gegenteil, sie stürzt sich mit Vollgas hinein.
Celeste ist wunderschön und reich verheiratet, jedoch oft etwas zerstreut und abwesend.
Jane ist ein zurückhaltendes Mauerblümchen, das ihren Sohn wie eine gluckende Löwin beschützen möchte.
Auf den ersten, oberflächlichen Blick betrachtet, führen diese Frauen und auch die restl. Eltern der Vorschüler ein fast sorgenfreies Leben. Doch wenn man weiter in die Geschichte eintaucht, erfährt man, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. So hat z. B. Madeline einige Probleme mit ihrer Tochter Abigail aus erster Ehe. Dann lebt auch noch ihr Ex-Mann, der sie mit dem Baby damals sitzen hat lassen, im gleichen Ort und – was fast noch schlimmer ist – seine Tochter aus zweiter Ehe geht in die gleiche Vorschulklasse wie Madelines zweite Tochter Chloe. Bei Celeste erfahren wir, dass sie in einer gewalttätigen Beziehung lebt. Sie selbst sieht es lange Zeit nicht bzw. gibt sich selbst die Schuld daran. So richtig wach gerüttelt wird sie erst, als sie erfährt, dass einer ihrer beiden Jungs (Zwillinge), Mädchen in der Vorschule tyrannisiert. Dann ist da noch Jane. Sie ist alleinerziehende Mutter und befürchtet, dass ihr Sohn die Gene seines Erzeugers geerbt hat. Dieser war ein One-Night-Stand und hatte es geschafft, Jane so zu verunsichern, dass sie die letzten Jahre nur ein Schatten ihrer selbst war.
Nebenbei gibt es noch die „Blonden Bobs“, die Mütter, die das Sagen an der Vorschule haben. Eine französische Nanny, die mehr an den Vätern, als an den Kindern interessiert ist. Eine Versteigerung der Jungfräulichkeit, um auf die Zwangsehen von Kindern hinzuweisen und einen Mord… Dieser findet ausgerechnet am alljährlichen Quizabend der Vorschule statt. Doch wer ist das Opfer? Und wer der Mörder?

Die Geschichte ist anfangs sehr amüsant. Ich musste sehr oft schmunzeln. Später, als es dann etwas tiefer in die Charaktere geht, macht es immer noch Spaß die Geschichte zu lesen, aber es sind nun auch ernstere Themen dabei. Ich muss zugeben, dass ich sehr lange Zeit nicht drauf gekommen bin, wer denn nun eigentlich tot ist. Viel Spaß beim Raten und mitfiebern. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Handlung
Veröffentlicht am 03.09.2017

Die Hand an der Wiege

Dann schlaf auch du
0

…daran erinnert die Geschichte „Dann schlaf auch du“ von der Autorin LeÏla Slimani, die in Paris spielt und hinter die Fassaden eines augenscheinlich perfekten Lebens blicken lässt.

Der erste Satz im ...

…daran erinnert die Geschichte „Dann schlaf auch du“ von der Autorin LeÏla Slimani, die in Paris spielt und hinter die Fassaden eines augenscheinlich perfekten Lebens blicken lässt.

Der erste Satz im Buch schockt total. Es beginnt mit „Das Baby ist tot.“ Dabei läuft es einem kalt den Rücken runter. Anschließend wird erzählt, wie es zu der grausigen Tat kommt.
Myriam und Paul sind scheinbar glücklich mit ihren beiden Kindern Mia und Adam. Doch Myriam scheint überfordert bzw. unzufrieden mit ihrer Mutterrolle. Da kommt ihr das Jobangebot eines Freundes mehr als nur gelegen. Paul ist anfangs überrascht von dem Wunsch seiner Frau, wieder zu arbeiten. War er bisher der Meinung, sie würde vollends zufrieden sein, mit ihrer Aufgabe als Mutter und Hausfrau. Er selbst blüht in seiner Arbeit auf.
Auf der Suche nach einer geeigneten Nanny stoßen die beiden auf Louise. Sie ist der wahrgewordene Traum einer Nanny. Sie hat Erfahrung, ihr eigenes Kind ist bereits selbst erwachsen und die Kinder Mia und Adam scheinen sie zu mögen. Doch können Myriam und Paul einer völlig fremden Person ihre Kinder anvertrauen?
Louise ist schon bald unersetzlich für die kleine Familie. Sie managt das Leben der Kinder und kümmert sich auch um den Haushalt. Die Eltern sind schon bald abhängig von dem angenehmen Leben, dass ihnen Louise ermöglicht. Sie können länger arbeiten und wissen ihren Nachwuchs versorgt. Sie nehmen die Nanny sogar mit in den Urlaub nach Griechenland.
Zwischendurch bekommt man kleine Eindrücke vom Gefühlsleben von Louise, Myriam und Paul. So erfährt man als Leser, dass nicht alles so schön und glücklich ist, wie es dem ersten Anschein nach dargestellt wird.

An manchen Stellen fand ich die Geschichte etwas langatmig, doch durchaus spannend. Mir stellt sich die Frage, ob es wirklich die Nanny war, die zu so einer Tat fähig ist, oder ob sie selbst nur ein Opfer ist?

Veröffentlicht am 17.08.2017

Reise in den Süden

Sommer unseres Lebens
0

...und ein bisschen in die Vergangenheit. Das verspricht der Roman „Sommer unseres Lebens“ von der Autorin Kirsten Wulf.

Es geht in der Geschichte um Hanne, Claude und Miriam. Die Frauen lernten sich ...

...und ein bisschen in die Vergangenheit. Das verspricht der Roman „Sommer unseres Lebens“ von der Autorin Kirsten Wulf.

Es geht in der Geschichte um Hanne, Claude und Miriam. Die Frauen lernten sich 1989 zufällig kennen, als sie alle drei auf den Weg nach Portugal sind. Miriam und Hanne über eine Anzeige und Claude haben die beiden in Frankreich als Tramperin aufgegabelt.
Die gemeinsame Zeit im Süden Europas schweißt die unterschiedlichen Frauen so zusammen, dass sie beschließen, ihre jeweiligen 50. Geburtstage zusammen wieder in Portugal zu feiern.

Nun ist es soweit, die 25 Jahre sind um und die Frauen lösen ihr Versprechen ein. Nicht bei allen stößt diese Idee anfangs auf Freude. Immerhin hatten sie in den ganzen vergangenen Jahren so gut wie kaum Kontakt zueinander. Doch die drei machen sich, diesmal getrennt voneinander, auf den Weg gen Süden.
Jede von ihnen hat einen anderen Grund diese Reise anzutreten. Doch insgeheim flüchten sie alle vor ihrem Leben zu Hause. Dies verbindet die drei Frauen und meistens bereut auch keine von ihnen die Entscheidung zu dieser Reise.

Auch wenn sich die Geschichte etwas wie die Bewältigung der Midlife Crisis der Frauen liest, hat es Spaß gemacht, sie auf dieser Reise zu begleiten. Ab und an hat man auch einen Einblick in die Vergangenheit und ihre gemeinsame Zeit vor 25 Jahren in Portugal bekommen.

Veröffentlicht am 06.08.2017

Abgrundtief

Targa - Der Moment, bevor du stirbst
0

Der Thriller „Targa – Der Moment bevor du stirbst“ von B. C. Schiller (einem Autorenduo) beschäftigt sich mit dem Tod und dem Bösen im Menschen.

Targa ist eine junge Frau, die etwas sonderbar ist. Durch ...

Der Thriller „Targa – Der Moment bevor du stirbst“ von B. C. Schiller (einem Autorenduo) beschäftigt sich mit dem Tod und dem Bösen im Menschen.

Targa ist eine junge Frau, die etwas sonderbar ist. Durch ihre eigene Geschichte kann sie ihre Gefühle sehr gut unterdrücken. Sie wurde als Kind zusammen mit ihrer Zwillingsschwester von der eigenen Mutter ausgesetzt, dabei ist ihre Schwester gestorben.
Nur wenige Menschen lässt Targa in ihr Leben. Zwischenmenschliche Beziehungen fallen ihr nicht leicht. Durch ihre Art ist sie perfekt für die Sondereinheit, die sich mit psychisch kranken Verbrechern befasst.
So führt ihr aktueller Fall sie zu Falk Sandmann. Dozent und Lebemann, dem vorgeworfen wird, mehrere junge Frauen getötet zu haben. Sandmann ist fasziniert vom Thema „letzte Worte vorm Tod“. Er hat auch einen Blog zu diesem Thema. Leider kann ihm die Polizei nichts nachweisen. So wird die Sondereinheit um Targa auf den Fall angesetzt. Sie muss sich ihm nähern. Doch wie wird sie das schaffen? Als eines seiner nächsten Opfer? Oder als Gehilfin?

Parallel spielt die Geschichte auf einer Gefängnisinsel. Hier dreht es sich hauptsächlich um den Wärter Erik und den Gefangenen Carlos. Dieser wird streng bewacht, bekommt jedoch eine Sonderbehandlung. Warum dies so ist, will niemand dem neuen Wärter Erik erzählen. Er selbst lernt Carlos und seine Machenschaften bald kennen und muss nun Befehle des Gefangenen ausführen. Wo wird das enden? Und was hat Carlos vor? Was hat das alles mit Targa zu tun?

Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben. Sie fesselt den Leser. Das Thema selbst finde ich manchmal etwas erdrückend, trotzdem fiebert man mit Targa mit und möchte wissen, wie es weitergeht.

Veröffentlicht am 28.07.2017

Spionagethriller vom Feinsten

Sie werden dich finden
0

Bei dem Buch „Sie werden dich finden“ von James Rayburn handelt es sich um einen Spionagethriller vom Feinsten.

Die Geschichte beginnt mit Kate Swift und ihrer Tochter Suzie. Kate ist ehemalige Spionin ...

Bei dem Buch „Sie werden dich finden“ von James Rayburn handelt es sich um einen Spionagethriller vom Feinsten.

Die Geschichte beginnt mit Kate Swift und ihrer Tochter Suzie. Kate ist ehemalige Spionin der CIA und seit 2 Jahren versteckt sie sich zusammen mit ihrer Tochter vor ihren Feinden, allen voran ihr früherer Chef Lucien Benway.
Kate hat es die ganze Zeit über geschafft, ein normales Leben zu führen. Bis sie an der Schule ihrer Tochter einen Amoklauf verhindert. Somit sind ihr die CIA und auch Lucien auf der Spur. Lucien will Kate um alles in der Welt finden, denn er will Rache. Rache dafür, dass Kate ihn und die Machenschaften der CIA verraten hat. Lucien hat daraufhin seinen Posten und auch das Vertrauen der Regierung verloren. Kate hat ihn auffliegen lassen, nachdem Lucien die Ermordung ihres palästinensischen Ehemannes hat anordnen und ausführen lassen.
Auf ihrer Flucht bittet Kate ihren einstigen Mentor um Hilfe. Er soll sie zur CIA-Legende Harry Hook bringen. Was Kate noch nicht weiß, ist, dass Harry ist nicht mehr der ist, der er mal war. Seit seinem Fehler, der mehreren Menschen (darunter auch Frauen und Kinder) das Leben gekostet hat, ist er dem Alkohol verfallen. So findet sie ihn auch im Süden von Thailand vor – abgehalftert und erneut zur Flasche greifend. Kann er ihr und ihrer Tochter wirklich helfen?
Ein Flugzeugabsturz im thailändischen Dschungel kommen Kate und Harry, der versucht sich zusammen zu reißen und zu helfen, sehr gelegen. Kate muss dafür nur einen ihrer kleinen Finger opfern. Dieser landet bei den Überresten der Maschine, nicht ganz ohne das Zutun eines alten „Freundes“ von Harry.
Auch Lucien erfährt vom vermeintlichen Tod von Kate Swift. Doch Lucien wäre nicht Lucien, wenn er es einfach so hinnehmen würde, dass seine Feindin tot ist. Daher schickt er seinen Handlanger aus, um die Sache zu überprüfen.
Zeitgleich macht Lucien seiner Frau Nadja das Leben zur Hölle. Sie sieht ihre Chance auf Rache gekommen, als Lucien mit dem Flugzeugabsturz und dem Tod von Kate in Verbindung gebracht wird. Als auch noch der Reporter, der diese Verbindung in der Öffentlichkeit hergestellt hat, getötet wird, scheint alles seinen Lauf zu nehmen...

Der Thriller hat etwas längere „Erklärphasen“, die ich jedoch interessant finde, weil man so die Hintergründe der einzelnen Personen kennen lernt. Der Showdown gegen Ende des Buches war blutig und ich muss zugeben, auch etwas überraschend. Es lohnt sich auf jeden Fall, den Thriller zu lesen.