Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
offline

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.07.2020

witziges Kinderbuch mit charmanten Helden

Grompel (Band 1)
0

Milla und Matti finden im Garten einen Grompel und so nimmt das Abenteuer seinen Lauf. Besonders tierbegeisterte Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten, denn der Vater der Beiden ist auch noch Zoologe ...

Milla und Matti finden im Garten einen Grompel und so nimmt das Abenteuer seinen Lauf. Besonders tierbegeisterte Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten, denn der Vater der Beiden ist auch noch Zoologe und so kommen in dem Buch viele bekannte und unbekannte Tiere vor. Allen voran natürlich der Grompel - dieser ist so herzallerliebst, dass wir ihn sofort in unser Herz geschlossen haben. Mein Zweitklässler hat das Buch alleine gelesen, was schon eine ziemliche Herausforderung war. Diese hat er aber sehr gut gemeistert und durchgehalten, da ihm die Geschichte so gut gefallen hat. Besonders zum Ende hin wird diese richtig spannend und endet aber leider mit einem Cliffhanger, so dass wir nun auf Band 2 warten. Das Buch eignet sich sehr gut zum Vorlesen für jüngere Kinder und zum selber ab ca. 8 Jahren. Aufgrund des Themas und der beiden Geschwister ist das Buch sowohl für Mädchen, als auch für Jungs bestens geeignet. Somit eine klare Lesempfehlung von uns für dieses witzige Kinderbuch mit einem sehr charmanten "Helden".

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2020

Mathe einfach erklärt

3,7
0

In kurzen Briefen erklärt in diesem Buch der Außerirdische 3,7 seinem Flugdrachen Rudi einige mathematische Probleme. Die Briefe sind dabei kurz gehalten und bauen logisch aufeinander auf, so dass man ...

In kurzen Briefen erklärt in diesem Buch der Außerirdische 3,7 seinem Flugdrachen Rudi einige mathematische Probleme. Die Briefe sind dabei kurz gehalten und bauen logisch aufeinander auf, so dass man das Buch langsam und schrittweise lesen kann. Dabei werden Themen angesprochen, die zumindest meine Jungs schon immer interessiert haben und/oder dem Grundschulstoff bis in die höhere Klassen behandeln. Mit interessanten Beispielen werden dabei mathematische Probleme erklärt, so dass sogar ich sie verstanden habe. Meinem Sohn (11) hat das Buch sehr gut gefallen und er hat es immer wieder mal rausgenommen um das ein oder andere Thema (nochmals) zu lesen. Er ist in der 5. Klasse und auch sein aktuelles Thema im Mathematikunterricht ist in dem Buch vertreten. Auch einiges, das der 2. Klässler gerade durchnimmt, ist in diesem Buch angesprochen und ich habe nun mehr Einblick warum Mathe in dieser Art und Weise im Unterricht vermittelt wird. Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die sich näher mit Mathematik beschäftigen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2020

Einfach Ich

ICH
0

Allein das Cover ist schon ein Hingucker - der "Spiegel" vorne drauf war für meine Jungs jedenfalls ein Highlight. Der 11jährige hat das Buch durchgeschaut und gleich mit seinem kleinem Bruder (8) diskutiert, ...

Allein das Cover ist schon ein Hingucker - der "Spiegel" vorne drauf war für meine Jungs jedenfalls ein Highlight. Der 11jährige hat das Buch durchgeschaut und gleich mit seinem kleinem Bruder (8) diskutiert, wer denn nun was schön findet und festgestellt, dass Geschmäcker unterschiedlich sind - und das das auch gut so ist. Der Kleine hat dann angefangen das Buch zu gestalten und auszufüllen - fand ich sehr erstaunlich, er schreibt nämlich freiwillig sonst nie etwas;) auch wir Eltern kamen mit den Kindern ins Gespräch und hatten einige anregende Diskussionen. Das Buch ist sicher etwas, dass man immer wieder mal zur Hand nimmt und Schritt für Schritt ausfüllt. Gerade für die Vorpubertät finde ich es sehr geeignet. Es gibt den Kindern die Möglichkeit über sich selbst nachzudenken und ein eigenes "Ich" zu finden. Hierbei werden in dem Buch vorurteilsfrei verschieden Anregungen zu Themen wie Schönheit, Pubertät, Familienkonstellationen, Mobbing und und und gegeben. Ein richtiges Stark-mach-Buch. Die Kinder finden es jedenfalls klasse und auch die Mama hat nichts daran zu meckern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2020

Gar nicht unausstehlich

Die Unausstehlichen & ich (Band 1) - Das Leben ist ein Rechenfehler
0

Enni hat es nicht einfach im Leben. Sie landet nach mehreren Heimen und Pflegefamilien in einem Internat. Doch da möchte sie so schnell wie möglich wieder weg. Das besondere an diesem Buch ist sicherlich ...

Enni hat es nicht einfach im Leben. Sie landet nach mehreren Heimen und Pflegefamilien in einem Internat. Doch da möchte sie so schnell wie möglich wieder weg. Das besondere an diesem Buch ist sicherlich Enni. Sie ist sympathisch und beschreibt ihre Gefühle sehr bildlich, so dass man richtig mit ihr mitleidet, - fiebert und mehr. Dabei ist sie reflektiert und wirkt erwachsener, als sie in ihrem Alter sein sollte. Für mich passt das zu ihrem Lebensweg. Sie findet neue Freunde und geht ihren Weg. Der Leser begleitet sie dabei und das ist witzig, berührend und spannend zugleich. Sie flucht recht viel - diese Schimpfwörter sind im Buch durchgestrichen. Am Anfang war das etwas gewöhnungsbedürftig beim Lesen, hat mich aber schnell nicht mehr gestört. Für mich war das zur Geschichte passend und ich betrachte das als Stilmittel, dass den Leser noch besser in Ennis Gefühlswelt eintauchen lässt. Eine absolute Leseempfehlung von mir. Ich fand das Buch sehr bewegend, auch wenn am ende einige Fragen ungeklärt bleiben. Aber es gibt ja noch einen Folgeband;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2020

Spürnasen voraus

Rocky, der Bankraub und ich oder wie mich ein stinkender Turnschuh reich machte (fast!)
0

Das Buch hat mein 11jähriger schnell durchgelesen und dem 8jährigem habe ich z.T. vorgelesen. Alle drei hatten wir unseren Spaß. Den ersten Band der Reihe um Rocky und Felix kennen wir nicht, war aber ...

Das Buch hat mein 11jähriger schnell durchgelesen und dem 8jährigem habe ich z.T. vorgelesen. Alle drei hatten wir unseren Spaß. Den ersten Band der Reihe um Rocky und Felix kennen wir nicht, war aber überhaupt kein Problem. Besonders die Stellen, in denen die gleiche Situation aus Sicht von Felix und aus Sicht von Rocky erzählt wird, fanden wir sehr lustig. Dabei halfen die Bilder daneben sehr gut. Die haben sich auch sehr gut geeignet für meinen Zweitklässler - der hat nämlich Rocky gelesen und ich den Rest. Die Geschichte ist spannend und aufregend bleibt dabei aber immer kindgerecht. Es eignet sich daher auch zum Vorlesen für etwas jüngere Kinder. Jedenfalls eine klare Leseempfehlung von uns und das Buch sieht echt chic aus im Regal (Rocky ist auf dem Buchrücken abgebildet).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere