Profilbild von Cora

Cora

Lesejury Star
offline

Cora ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cora über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.09.2020

Geballte Frauenpower

Queen of fucking everything - So bekommst du das großartige Leben, das zu dir passt
0

Ratgeber Queen of fucking everything von Sabine Asgodom erschienen am 21.08.2020 im dtv Verlag, gelesen als eBook 136 Seiten

Stark, selbstbestimmt und allzeit Herrin über alle Lagen. Wer möchte nicht ...

Ratgeber Queen of fucking everything von Sabine Asgodom erschienen am 21.08.2020 im dtv Verlag, gelesen als eBook 136 Seiten

Stark, selbstbestimmt und allzeit Herrin über alle Lagen. Wer möchte nicht die Königin seines eigenen Lebens sein? Die Autorin zeichnet mit ihrem humorvollen und sehr ansprechenden Schreibstil den Weg dorthin. Versehen mit zahlreichen Beispielen aus ihrem Leben, Coachings sowie Seminaren gibt sie Tipps und Tricks für die Umsetzung. Auch einige Übungen regen zum Nachdenken und Mitmachen an. Dabei greift sie auf ihre jahrelange Berufserfahrung u. a. als Journalistin, Trainerin, Coachin und Autorin zurück. Sie macht Mut, zu sich selbst zu stehen.

Fazit: Nur wer sich selbst liebt, strahlt dies auch aus und kann Liebe weiter geben. Viele Denk- und Handelsansätze waren mir bekannt. Dennoch ist es immer etwas anderes, sie schriftlich verankert zu sehen und sich damit auseinanderzusetzen. Ich fühle mich nun beflügelt meine Wünsche in die Tat umzusetzen. Denn, wie die Autorin so schön sagt: Mach‘s einfach. Aber mach‘s einfach!

Ganz herzlich danke ich dem Verlag und NetGalley für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2020

Spannung anstelle Buchlektüre

The Secret Book Club – Die Liebesroman-Mission
0

Roman The Secret Book Club – Die Liebesroman Mission von Lyssa Kay Adams erschienen am 18.08.2020 im Rowohlt Verlag, Taschenbuch 416 Seiten

Im zweiten Teil des Secret Book Club hat Womanizer Mack mit ...

Roman The Secret Book Club – Die Liebesroman Mission von Lyssa Kay Adams erschienen am 18.08.2020 im Rowohlt Verlag, Taschenbuch 416 Seiten

Im zweiten Teil des Secret Book Club hat Womanizer Mack mit der gefühlskalten Liv zu kämpfen. Doch durch ihre gemeinsame Mission kommen sie sich näher, so dass Fetzen und Funken fliegen.

Der Schreibstil ist leicht und modern. Die Geschichte fängt den Leser sofort ein. Liv empfand ich als sehr anstrengend und ihre Reaktionen waren für mich nicht immer nachvollziehbar. Mack hingegen wirkt stets perfekt und weiß, wie man eine Frau umwirbt. Die Schlagabtausche der beiden machen viel Spaß. Neue Nebencharaktere schließt man sofort ins Herz. Die Buchclub Jungs sorgen mit ihren Neckereien und Wetten untereinander für viele Schmunzler. Der Russe sticht durch seine speziellen „Aktionen“ besonders heraus.

Ein wenig vermisst habe ich eine Buchlektüre des Buchclubs, die im ersten Teil eine große Rolle gespielt hat. Dafür kam hier aufgrund der Thematik mehr Spannung auf.

Fazit: Die Fortsetzung konnte mich bis auf die anstrengende Liv und einige überdramatisierte Szenen durch Wortwitz und Situationskomik überzeugen. Ich hatte entspannte und vor allem humorvolle Lesestunden und freue mich sehr auf den nächsten Teil.

Ganz herzlich danke ich dem Verlag und Was liest du für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2020

Viel Wissenschaft und wenige hilfreiche Tipps

Der Hund und sein Mensch
0

Sachbuch Der Hund und sein Mensch von Josef H. Reichholf erschienen am 17.08.2020 im Carl Hanser Verlag, gelesen als geb. Ausgabe 224 Seiten

Als Hundebesitzer freute ich mich sehr auf dieses Buch. Hatte ...

Sachbuch Der Hund und sein Mensch von Josef H. Reichholf erschienen am 17.08.2020 im Carl Hanser Verlag, gelesen als geb. Ausgabe 224 Seiten

Als Hundebesitzer freute ich mich sehr auf dieses Buch. Hatte ich doch darauf gehofft, einiges Hintergrundwissen zum Verhalten der Hunde und nützliche Tipps zum besseren Verständnis und deren Umsetzung zu erhalten. Doch weit gefehlt. Der Autor erklärt in drei unterschiedlichen Teilen – wie aus Wölfen Hunde wurden, die Beziehung zwischen Hund und Mensch sowie der Vergleich Hund/Mensch/Katze meist sehr wissenschaftlich und mit kompliziertem Wortlaut. Der erste Teil greift bis in die Steinzeit zurück, um der Domestizierung auf den Grund zu gehen. Kommt endlich eine interessante Passage, wird die aufkommende Neugier mit nachfolgenden ausschweifenden Ausführungen zunichte gemacht. So habe ich beim ersten Teil nach der Hälfte aufgegeben. Der zweite Teil handelt überwiegend vom eigenen Hund des Autors. Einige Verhaltensweisen kannte ich vom eigenen Hund. Leider habe ich nicht viel neues erfahren. Mit dem dritten Teil konnte ich überhaupt nichts anfangen und habe ihn lediglich überflogen.

Fazit: Wahrscheinlich habe ich den Klappentext falsch interpretiert. Doch leider enthält das Buch viel Fachsimpelei und wenig umsetzbare Rückschlüsse sowie Fakten für den Alltag. Für mich verschenkte Zeit.

Ganz herzlich danke ich dem Verlag und LovelyBooks für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2020

Fremdgesteuert

Profiling Murder – Fall 10
0

Thriller Profiling Murder – Opferblut von Dania Dicken erschienen am 28.08.2020 im Bastei Lübbe Verlag, gelesen als Ebook 95 Seiten

Teil 10 dieser Serie ist sehr blutig, der Täter behandelt seine Opfer ...

Thriller Profiling Murder – Opferblut von Dania Dicken erschienen am 28.08.2020 im Bastei Lübbe Verlag, gelesen als Ebook 95 Seiten

Teil 10 dieser Serie ist sehr blutig, der Täter behandelt seine Opfer wie Schlachtvieh. Die Morde geschehen in sehr kurzen Abständen und werden weiter perfektioniert. Ein Zusammenhang ist zunächst nicht ersichtlich, bis es den entscheidenden Hinweis gibt. Doch der Täter ist unberechenbar und außer Kontrolle.

In dieser Folge stehen eindeutig die Ermittlungen im Vordergrund. Auch Lauries Stalker erscheint wieder auf der Bildfläche und lässt nicht locker. Mit seiner provokativen Art sorgt er für viel Unruhe und einen gut platzierten Cliffhanger.

Fazit: Dieser Teil ist aufgrund der beiden Parallelstränge sowie der unvorhersehbaren Handlungen von Täter und Stalker extrem fesselnd. Auf die Fortsetzung bin ich äußerst gespannt.

Ganz herzlich danke ich dem Verlag und der Autorin für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2020

perfekte Manipulation

Raum der Angst
0

Thriller Raum der Angst von Marc Meller erscheint am 31.08.2020 im Ullstein Verlag, gelesen als Ebook 303 Seiten

Als großer Fan von psychologischen Thrillern war meine Neugierde durch den Klappentext ...

Thriller Raum der Angst von Marc Meller erscheint am 31.08.2020 im Ullstein Verlag, gelesen als Ebook 303 Seiten

Als großer Fan von psychologischen Thrillern war meine Neugierde durch den Klappentext sofort geweckt. Ich wurde nicht enttäuscht. Spannung herrscht von Anfang an, die sich kontinuierlich steigert. Einige Charaktere bleiben eher an der Oberfläche, doch das hat seinen Grund. Der Fokus liegt auf Psychologiestudentin Hannah, die eine Schlüsselfigur spielt.

Dank der kurzen Kapitel und der wechselnden Sichtweise zwischen der verschiedenen Escape Rooms (einige davon sind so perfide, dass sie mich an die Tribute von Panem erinnerten) sowie der Ermittlungen, entsteht ein ungeheurer Nervenkitzel. Nach und nach setzen sich die Puzzleteile zusammen. Auch wenn man ab Mitte des Buches meint, der Lösung nah zu sein, kommt ein Twist, der alles auf den Kopf stellt.

Ebenso fasziniert haben mich die zahlreichen psychologischen Ausführungen gerade im Hinblick auf die Tätermotivation und deren Hintergrund. So konnte ich vieles dazulernen.

Fazit: Ein absolut packender Thriller, bei dem man als Leser an einigen Passagen die Luft anhält. Spannende Lesestunden gepaart mit tiefen Einblicken in die menschliche Psyche sind garantiert. Leider blieb für mich eine wichtige Frage ungeklärt und das Ende verläuft etwas unbefriedigend, so dass ich einen Stern abziehen muss.

Ganz herzlich danke ich dem Verlag und NetGalley für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere