Profilbild von Cora

Cora

Lesejury Star
offline

Cora ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cora über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2020

Das fehlende Puzzleteil

Lessons from a One-Night-Stand (Baileys-Serie 1)
0

Roman Lessons from a One-Night-Stand von Piper Rayne erscheint am 02.06.2020 im Forever Verlag, gelesen als Ebook 289 Seiten

Ich fiebere jeder neuen Serie von Piper Rayne überaus erwartungsvoll entgegen, ...

Roman Lessons from a One-Night-Stand von Piper Rayne erscheint am 02.06.2020 im Forever Verlag, gelesen als Ebook 289 Seiten

Ich fiebere jeder neuen Serie von Piper Rayne überaus erwartungsvoll entgegen, denn ich weiß, dass ich nie enttäuscht werde. So auch hier. Bereits auf den ersten Seiten musste ich herzhaft lachen und war durch die Situationskomik und die direkte Ansprache als Leser mitten im Geschehen. Der Schreibstil nimmt einen gefangen und lässt in Sachen Humor, Gefühle und Erotik keine Wünsche offen. Ich konnte mir das Kleinstadtleben, den dort herrschenden Klatsch und Tratsch, aber auch die Liebenswürdigkeit der Bewohner untereinander sehr gut vorstellen. Die Charaktere sind wie immer einmalig in ihrer Art und Weise. Allen voran die kauzige Grandma Dori, die ihren Enkeln gerne auf die Sprünge hilft und bevorzugt Geschichten aus ihrem damaligen Liebesleben zum Besten gibt. Man muss sie einfach gern haben. Die Story verläuft flott, es gibt einige Irrungen und Wirrungen, doch vor allem macht sie viel Spaß und man merkt gar nicht, wie schnell die Zeit verfliegt und die letzte Seite gelesen ist.

Fazit: I love it! Dies ist eins der besten Bücher, die ich von den Autorinnen gelesen habe. Hier stimmt einfach alles: Humor, Gefühl, Erotik, ein Hauch von Drama und zahlreiche liebenswerte Charaktere, die für wundervolle Lesestunden sorgen! Ich kann es kaum erwarten, Teil 2 der Reihe in den Händen zu halten.

Ganz herzlich danke ich dem Verlag und NetGalley für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2020

Sawyer & Alice

King's Legacy - Halt mich fest
1

Roman King‘s Legacy – Halt mich fest von Amy Baxter erscheint am 30.04.2020 im Bastei Lübbe Verlag, gelesen als Ebook 255 Seiten

Beim dritten Teil der King‘s Legacy Reihe geht es um Sawyer – von Beruf ...

Roman King‘s Legacy – Halt mich fest von Amy Baxter erscheint am 30.04.2020 im Bastei Lübbe Verlag, gelesen als Ebook 255 Seiten

Beim dritten Teil der King‘s Legacy Reihe geht es um Sawyer – von Beruf Anwalt und seit einem schweren persönlichen Schicksalsschlag innerlich gebrochen sowie Alice – von Beruf Ärztin und ebenfalls durch ihre Vergangenheit stark geprägt. Beide sind absolute Kämpfer und Workaholics. Sie leben ausschließlich für ihren Beruf. Zufällig lernen sie sich kennen. Durch ihre Begegnung beginnt die von ihnen selbst errichtete harte Schale zu bröckeln.

Mit gewohnt lockerem und modernem Schreibstil lässt die Autorin die beiden Protagonisten abwechselnd die Story aus ihrer Sicht erzählen und spinnt ein feines Gefühlsnetz zwischen ihnen. Hierfür schafft sie malerische Settings und romantische Szenen. Es ist charmant mit anzusehen, wie aus den beiden „Hartgesottenen“ verliebte Teenager werden, die sich darüber klar werden, dass Liebe ein wichtiger Bestandteil des Lebens ist. Sawyer ist glaubwürdig dargestellt, ein Gentleman der alten Schule, Herr der Lage und ständig im Kampf mit sich selbst.

Die Geschichte besticht weiterhin durch ihre Nebenfiguren. Sawyers Neffe Elijah ist wirklich bezaubernd und schießt als kleiner Amor so manches Mal einen Liebespfeil ab. Alice Freundin Vicky ist geradlinig und hat einen ausgefallenen Humor.

Fazit: Dieser Teil ist mein Favorit der Serie, da mich Sawyer und Alice auf ganzer Ebene überzeugen konnten. Vor allem die hier gegenwärtige Romantik, der kurzweilige Humor sowie die zahlreichen kleinen berührenden Szenen – sei es mit Sawyers Neffen Elijah oder seinem Hund Rambo – machen die Geschichte liebens- und lesenswert. Ein rundum gelungener Abschluss, der mich tief berührt hat!

Ganz herzlich danke ich der Autorin für das Rezensionsexemplar und die intensive Betreuung während der Leserunde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2020

Erfrischend anders!

The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman
0

Roman The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman von Lyssa Kay Adams erschienen am 21.04.2020 im rowohlt Verlag, gelesen als Ebook 275 Seiten

Dass auch attraktive Profisportler nicht perfekt ...

Roman The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman von Lyssa Kay Adams erschienen am 21.04.2020 im rowohlt Verlag, gelesen als Ebook 275 Seiten

Dass auch attraktive Profisportler nicht perfekt sind und ausgewachsene Probleme in der Liebe haben, beweist die neue Reihe „The Secret Book Club“. Gavin ist eigentlich ein Anti-Held, was ihn dafür umso sympathischer macht. Er stottert und ist in Liebesdingen eher unbeholfen. Als er und Thea einen ausgewachsenen Streit haben und sie ihn vor die Tür setzt, steht plötzlich das Thema Scheidung im Raum. Gavin ist absolut verzweifelt. Doch zum Glück hat er seine Freunde mit ihrem besonderen Geheimnis.

Ich habe alle Charaktere ins Herz geschlossen! Jeder hat seine Eigenart und ist daher besonders. Gavins Kumpel sind einzigartig und bergen viel Potenzial für die folgenden Teile. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht dabei zuzusehen, wie die Jungs Gavin u. a. das Flirten beibringen und ihm auch sonst in mancher Hinsicht auf die Sprünge helfen. Zwischendurch kommt es natürlich auch zu männlichen Zickereien. Die Geschichte besteht aus viel Humor, Wortspielen und Situationskomik, die mich einige Male herzhaft lachen ließen.

Die Kapitel sind kurz gehalten. Der Schreibstil ist modern und mitreißend. Einige Abschnitte behandeln die von Gavin gelesene Regency Romance, die ihm in Wort und Tat sehr hilfreich zur Seite steht.

Fazit: Ein rundum gelungener Roman, der dem Leser amüsante Lesestunden beschert. Absolut empfehlenswert! Meine Vorfreude auf die folgenden Teile ist groß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2020

Reverend Ray Fox - Kirche zum Anfassen

Gott geht unter die Haut
0

Sachbuch Gott geht unter die Haut von Rainer Fuchs erschienen am 16.03.2020 im Herder Verlag, gelesen als Ebook 232 Seiten

Ich bin kein sehr gläubiger Mensch und dachte mir, über die Ostertage könnte ...

Sachbuch Gott geht unter die Haut von Rainer Fuchs erschienen am 16.03.2020 im Herder Verlag, gelesen als Ebook 232 Seiten

Ich bin kein sehr gläubiger Mensch und dachte mir, über die Ostertage könnte ich mich gleichwohl ein wenig mit dem Thema Kirche beschäftigen. Der Klappentext und das Cover machten mich neugierig und ich rechnete mit einer abwechslungsreichen Biographie. Dem war allerdings nicht so. Daher habe ich das Buch nach dem ersten Drittel abgebrochen.

Die Kapitel sind kurz gehalten und Themenübergänge geschickt gestaltet. Es handelt sich hier jedoch um einen reinen Fließtext, teils mit sehr langen Sätzen, die das Lesen sehr erschweren. Interessante geschichtliche und biblische Hintergründe werden zu langatmig abgehandelt. Gefallen haben mir Fuchs Ausführungen zu seinen Tattoos als visualisiertes Glaubensbekenntnis, deren Bedeutung und wie viele Gedanken er sich zur Darstellung gemacht hat. Seine beiden Hobbies – biken und tauchen – sind für einen Dekan eher unüblich, machen ihn dafür aber umso außergewöhnlicher. Allerdings ist mir das Thema Glauben zu präsent und ausschweifend ausgearbeitet worden. Ich hätte mir mehr Lesestoff zu seinem Werdegang und seiner Arbeit gewünscht, vielleicht kommt das noch im zweiten Drittel, aber im ersten war hier leider keine Rede von.

Fazit: Für religiöse Leser mit Sicherheit sehr ansprechend. Mir war das Thema Glauben aus Leidenschaft zu sehr thematisiert und langatmig abgehandelt. Daher habe ich das Buch nach dem ersten Drittel abgebrochen.

Ganz herzlich danke ich dem Verlag und NetGalley für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2020

Ein sexsüchtiger Protagonist verdirbt die ganze Story

All of Me
0

Roman All of me von K.L. Kreig erschienen am 27.03.2020 im LYX Verlag, gelesen als Paperback 448 Seiten

Eine Mischung aus Pretty Woman und Shades of Grey ist eine reizvolle Kombination – wenn die Umsetzung ...

Roman All of me von K.L. Kreig erschienen am 27.03.2020 im LYX Verlag, gelesen als Paperback 448 Seiten

Eine Mischung aus Pretty Woman und Shades of Grey ist eine reizvolle Kombination – wenn die Umsetzung stimmt.

Willow ist aufgrund ihrer tragischen Vergangenheit zu einer starken Persönlichkeit gereift. Sie öffnet sich niemandem gegenüber und schenkt keinem Vertrauen. Sie ist verloren in sich selbst und möchte nicht gefunden werden. Dann erhält sie Shaws großzügiges Angebot. Shaw ist es gewohnt, keinerlei Gegenwehr zu erfahren. Er ist überaus dominant, besitzergreifend und von sich selbst überzeugt. Ich konnte ihm keinerlei Sympathie entgegenbringen. Umso weniger konnte ich Willow verstehen, die ihm zunächst die Stirn bietet, jedoch im Laufe der Story seinem ausgeprägten Ego erliegt. Die zwischen den beiden existierende sexuelle Energie beherrscht leider den ganzen Plot. Vor allen Dingen ist es Shaw, der nichts anderes im Kopf hat als Sex und wie er Willow als seinen Besitz beanspruchen kann. Als Willow von ihrer Vergangenheit eingeholt wird, kommt endlich ein wenig Spannung auf, die die Geschichte aber auch nicht mehr retten kann.

Das Cover ist toll gestaltet, edel und ausdrucksstark. Der Schreibstil ist gelungen und unterhaltsam. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht der Protagonisten erzählt. Hierbei ist ein deutlicher Unterschied in der Wortwahl zu erkennen. Willows Kapitel spiegeln ihre Intelligenz wider und sind sehr gefühlsbetont. Bei Shaw dreht sich alles nur um Sex, sein diesbezügliches Handeln und seinen Gedanken. Dies wird durch zahlreiche vulgäre Worte und ständige Wiederholungen dargestellt. Das war mir zu viel des Guten und hat mir deutlich das Lesevergnügen verdorben.

Fazit: Ich habe mich von Cover und Klappentext blenden lassen, bin mit einer ganz anderen Erwartungshaltung an die Lektüre gegangen. Man kommt schnell durch die Geschichte, das ist aber das einzig Positive. Der Anfang ist ganz passabel, danach flachen Handlung und Charaktere stark ab. Wer an wenig Handlung, dafür mehr an Sexgedanken und deren Umsetzung interessiert ist, wird hier bestens bedient. Band zwei wird es wohl nicht in meine Hände schaffen.

Ganz herzlich danke ich dem Verlag und der Lesejury für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Erotik