Spaßiger Männerroman, den auch Frauen lesen können
InselhippiesInhalt:
»Sie dürfen die Braut jetzt küssen!«
Als Herbert um die Hand seiner Anja anhält, hat er eine klare Vorstellung von ihrer Hochzeit. Doch da hat er die Rechnung ohne seine Schwiegermutter gemacht. ...
Inhalt:
»Sie dürfen die Braut jetzt küssen!«
Als Herbert um die Hand seiner Anja anhält, hat er eine klare Vorstellung von ihrer Hochzeit. Doch da hat er die Rechnung ohne seine Schwiegermutter gemacht. Diese lockt Anja für das perfekte Brautkleid in den Süden und Herbert ereilt die Hiobsbotschaft: »Wir heiraten auf Ibiza!«
Ein rauschendes Fest soll es werden. Herbert reist seiner Verlobten hinterher, um Schadensbegrenzung zu betreiben. Unterstützung findet er in seinem Trauzeugen Hans, der es kaum erwarten kann, auf echte Hippies zu treffen. Als die Planung der Traumhochzeit aus dem Ruder läuft, droht der schönste Tag des Lebens zum Albtraum zu werden ...
Ein Roman für Verliebte, Verlobte, Geschiedene und Hippies.
Meine Meinung:
Inselhippies von Friedrich Kalpenstein ist der siebte Band der Herbert Reihe. Für mich, war es das dritte Herbert Buch. Ich habe die Bücher also nicht der Reihe nach gelesen, was aber unproblematisch war. Jedes Buch steht für sich.
Der Schreibstil hat mir wieder genauso gut gefallen wie im zweiten und fünften Band.
Es war wieder mit sehr viel Spaß verbunden und darum ist es mir nie langweilig geworden. Es war flüssig und sehr rasch zu lesen.
Der Protagonist Herbert und auch die anderen Charaktere waren wieder sehr gut dargestellt und man konnte sie sich sehr gut vorstellen, was es so für Typen waren.
Besonders Hans, Herberts Kumpel, ist mir hier immer wieder positiv aufgefallen. Und gemeinsam haben die beiden für viel Lesespaß gesorgt.
Die Freundschaft zwischen den beiden wird immer intensiver.
Die Geschichte selbst mit der geplanten Hochzeit hat mir auch sehr gut gefallen.
Und auch der Schauplatz Ibiza war sehr gut beschrieben. Ich konnte mir das ganz genau vor Augen führen.
Herbert hat immer einen guten Spruch auf Lager, das ist sehr amüsant.
Fazit:
Ein sehr spaßiger Roman um Herbert, der Lust auf die restlichen Bände der Herbert-Reihe macht.