Profilbild von Dandy

Dandy

Lesejury Star
offline

Dandy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dandy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.08.2020

Absolute Leseempfehlung

Im Zweifel für Gott
0

„Im Zweifel für Gott – Wie wir an Gott dranbleiben, wenn der Glaube nicht trägt“ von Malte Detje.


Malte Detjes ist Pastor in einer evangelisch - lutherischen Kirchengemeinde in Hamburg.

Dieses Buch ...

„Im Zweifel für Gott – Wie wir an Gott dranbleiben, wenn der Glaube nicht trägt“ von Malte Detje.


Malte Detjes ist Pastor in einer evangelisch - lutherischen Kirchengemeinde in Hamburg.

Dieses Buch ist wie folgt gegliedert:
Ein sehr interessantes Vorwort, die Hauptthemen: Gefühl, Lobpreis, Bibel, Veränderung, Gemeinde, Berufung und ein tolles Nachwort.

Der sachliche, leicht verständliche und schöne Schreibstil des Autors hat mir gefallen. Ich konnte seinen Gedanken folgen und habe sehr gut verstanden, was der Autor mit seinen Aussagen sagen möchte.
Eigene Erfahrungen und Erlebnisse, theologische Hintergründe und Bibelauszüge bringen sehr viel Abwechslung, sodass für mich jede Seite lesenswert war.

Der Autor beeinflusst den Leser zu keiner Zeit. Er hat seine Gedanken, Standpunkte usw. , die er hier dem Leser mitteilt, ohne den Leser einer Gehirnwäsche zu unterziehen.

Dieses Buch hat sehr viel Tiefgang und jeder Abschnitt bietet sich dazu an , sich Gedanken über das Gelesene zu machen und manche Dinge vielleicht mit anderen Augen zu sehen.

Ich habe auch schon sehr oft gezweifelt, ob Gott mich nicht mehr sieht. Vieles ist schief gelaufen. Durch dieses Buch wurde mir Gott wieder etwas näher gebracht und ich sehe etwas positiver in die Zukunft.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2020

viel Lokalkolorit und ein interessanter Fall

Mordsreise
0

Bei „ Mordsreise“ von Ingrid Schmitz handelt es sich um einen Insel Krimi.

Bei ihrer gewonnenen Reise mit Überraschungsziel, werden Mia und ihre Freundin Gitti in ein Industriegebiet in Leer gefahren. ...

Bei „ Mordsreise“ von Ingrid Schmitz handelt es sich um einen Insel Krimi.

Bei ihrer gewonnenen Reise mit Überraschungsziel, werden Mia und ihre Freundin Gitti in ein Industriegebiet in Leer gefahren. Dort findet nicht nur eine Verkaufsveranstaltung statt, sondern sie erfahren auch vom Tod eines Mannes und fliehen darauf hin auf die Insel Spiekeroog. Doch sie werden verfolgt..

Der lockere, humorvolle Schreibstil der Autorin hat mir gefallen. Dieser Krimi lässt sich sehr flüssig lesen und der Einstieg ist mir leicht gefallen.

Die bildhaften Beschreibungen der Insel Spiekeroog haben mir sehr gut gefallen. Die Atmosphäre, das Flair, die Landschaft - dies alles konnte ich mir so gut vorstellen.

Gitti und Mia sind mir ans Herz gewachsen. Ihre Art, ihre Gedanken und ihre Ermittlungen - grossartig. Weitere schräge Charaktere, mörderische Gestalten, Liebe und Verbrechen bringen sehr viel Situationskomik, Spannung und Abwechslung in diese Geschichte.
  
Der Fall ist verzwickt. Hier konnte ich gut miträtseln und eigene Theorien aufstellen. Wer ist der Täter und warum? Wem kann man vertrauen und wem nicht? Hier wurde ich nicht nur einmal aufs Glatteis geführt.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2020

spannend, interessant und informativ

Caribou
0

Bei „ Caribou“ von Kevin Major handelt es sich um einen Roman.

Der Autor hat für seinen Roman viel recherchiert, Zeitzeugen befragt, Akten durchgeschaut. Dies spürt man beim Lesen und macht dieses Buch ...

Bei „ Caribou“ von Kevin Major handelt es sich um einen Roman.

Der Autor hat für seinen Roman viel recherchiert, Zeitzeugen befragt, Akten durchgeschaut. Dies spürt man beim Lesen und macht dieses Buch noch interessanter. Wahre Begebenheiten gepaart mit einer fiktiven Geschichte gefällt mir immer sehr gut. Dies hat der Autor sehr gut umgesetzt.

Hier hat mir sehr gut gefallen, dass hier der Krieg aus Sicht der Deutschen, sowie der Alliierten geschildert wird. Ihre Gedanken, Ängste, Zweifel, Kampfgeist usw. werden sehr authentisch beschrieben. Der Seekrieg, die Bombardierung von Dresden – dies wird sehr bildlich beschrieben.

Zahlreiche Originalfotos und Dokumente , ein sehr interessantes Nachwort und eine Personenliste im Anhang haben mir sehr zugesagt.

Der Schreibstil des Autors hat mir gefallen. Sachlich, informativ, bildhaft und spannend beschreibt er die Ereignisse. Einige Ereignisse werden so gut beschrieben, dass ich hier Gänsehaut bekommen habe.

Die vielen Informationen über Strategien, Ladungen, Schiffstypen u.v.m. fand ich sehr interessant und lehrreich.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2020

Sehr zu empfehlen

Deine Zeit ist Jetzt - 365 Impulse für ein erfülltes Leben
0

Bei „ Deine Zeit ist jetzt“ von Kim Fleckenstein handelt es sich um einen Coaching-Jahresbegleiter.

365 Impulse für ein erfülltes Leben. Sehr gut finde ich, dass man mit diesem Buch an jedem x-beliebigen ...

Bei „ Deine Zeit ist jetzt“ von Kim Fleckenstein handelt es sich um einen Coaching-Jahresbegleiter.

365 Impulse für ein erfülltes Leben. Sehr gut finde ich, dass man mit diesem Buch an jedem x-beliebigen Tag anfangen kann und nicht auf den 1. Januar warten muss.

Texte – die zum Nachdenken anregen, Zitate, Bilder, Fragen, Meditationen , Reflexionsanstösse , Zeilen – für die eigenen Gedanken wechseln sich ab und ich freue mich jeden Tag auf meine neue Aufgabe.

Am Anfang des Buches wird alles sehr gut beschrieben. Die Handhabung, die Idee für dieses Buch u.v.m. Das sehr persönliche Vorwort haben mir gefallen.

Seit ich dieses Buch jeden Tag zur Hand nehme, habe ich schon sehr oft in mich hineingehört, mir Gedanken gemacht und ich finde, dass ich die ein oder andere Situation schon besser bewältigt habe.

Dieses Buch fördert mein Selbstvertrauen und stärkt mich.

Ich nehme dieses Buch zwar erste seit ca. 30 Tage täglich zur Hand, aber ich kann schon Verbesserungen spüren und freue mich auf die restlichen Tage.

Jeder Tag ist eine neue Herausforderung, die Art der Aufgaben wechseln sich ab, sodass hier keine Routine entsteht.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2020

Eine sehr schöne Zeitreise

Mein unfassbarer Sommer in Sitebüttel
0

Bei „ Mein unfassbarer Sommer in Sitebüttel“ von Andreas Tietjen handelt es sich um einen Roman.

Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen. Dieser Roman lässt sich sehr flüssig lesen , der ...

Bei „ Mein unfassbarer Sommer in Sitebüttel“ von Andreas Tietjen handelt es sich um einen Roman.

Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen. Dieser Roman lässt sich sehr flüssig lesen , der Einstieg ist mir leicht gefallen , sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Tim wird in das Jahr 1975 katapultiert. Seine Zeitreise wird sehr realistisch und glaubwürdig beschrieben. Der Autor hat hier sehr darauf geachtet, dass er keine Dinge, Entwicklungen usw. die es erst später gibt, hier erwähnt.

Während dem Lesen, habe auch ich eine Zeitreise gemacht. Ich fühlte mich in der Zeit, in der ich dieses Buch lesen durfte, weit weg von meinem Alltag. Habe in Erinnerungen geschwelgt und wäre am liebsten zu Tim gereist.

Der Plot ist sehr interessant, sehr gut umgesetzt und hat mich begeistert. Zeitreise, erste Liebe, Todesfall u.v.m. Hier wird so vieles geboten, dass es nie langweilig wird. Jede Seite hat mir sehr gut gefallen.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere