Profilbild von DanielaK82

DanielaK82

Lesejury Star
offline

DanielaK82 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DanielaK82 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2025

Verschwörungstheorie oder Realität

Überleben ist alles
0

Die fünfzehn jährige Haley und ihr Bruder Ben werfen von ihrem Vater in ein safe house entführt,um einer erneuten Pandemie zu entfliehen.
Doch ist das wirklich wahr oder leidet der Vater an Wahnvorstellungen?

Das ...

Die fünfzehn jährige Haley und ihr Bruder Ben werfen von ihrem Vater in ein safe house entführt,um einer erneuten Pandemie zu entfliehen.
Doch ist das wirklich wahr oder leidet der Vater an Wahnvorstellungen?

Das Buch ist aus Haleys Sicht geschrieben. Es soll ein Leitfaden sein,für alle,die jemals eine ähnliche Situation bestreiten müssen.
Ich muss zugeben,dass ich bereits auf Worte wie "Schlafschafe" und die wilden Verschwörungstheorien allergisch reagierte.
Haley,die nicht mehr weiß, was die Wahrheit und was Verschwörungstheorie ist, ist fast bemitleideswert.
Ich konnte mich mit diesem Thema einfach nicht anfreunden. Für mich war das Geschriebene einfach zu viel Geschwurbel. Vielleicht das Thema einfach auch noch zu aktuell.
Auch das Ende ließ mich unbefriedigt zurück.
Mich konnte das Buch daher leider nicht überzeugen,auch wenn der Schreibstil flüssig war und durchaus Spannung vorhanden war.
Dennoch würde ich dem Autor zu einem anderen Thema erneut eine Chance geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2025

Spannender Jugendthriller

Seven Ways to Tell a Lie
0

Die ehemalige Clique ist zerrissen,nachdem eine von ihnen spurlos verschwand. Nun taucht dieses Deepfake Video auf und sie müssen sich zusammenraufen,um rauszufinden was hier läuft.

Ich habe bereits einige ...

Die ehemalige Clique ist zerrissen,nachdem eine von ihnen spurlos verschwand. Nun taucht dieses Deepfake Video auf und sie müssen sich zusammenraufen,um rauszufinden was hier läuft.

Ich habe bereits einige Bücher von Colin Hadler gelesen, der es meiner Meinung nach gut versteht,Themen anzusprechen,die junge Leute interessieren.
So auch hier. Deepfakes und im Allgemeinen KI sind ganz aktuelle Probleme,vor denen junge Menschen stehen.
Hadler schafft glaubwürdige Charaktere, mit denen man sich identifizieren kann. Jeder trägt so sein eigenes Päckchen. Die Story beginnt ruhig, man merkt aber bereits früh,dass hier so einige Geheimnisse lauern. Nach und nach werden diese gelüftet,sodass ein konstanter Spannungsbogen vorhanden war. Die Auflösung kommt dann überraschend mit einer spektakulären Wendung. Auch wenn nicht jedes kleine Detail der Aufklärung für mich hundertprozentig nachvollziehbar war, kann ich das soweit ignorieren,als das mir die Geschichte wirklich gut gefallen hat.
Eine Verfilmung könnte ich mir auch gut vorstellen.

Fazit: Spannender Jugendthriller mit aktuellen Themen,der mich gut unterhalten konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2024

Spannend

Wenn sie lügt
0

Sie waren eine Clique seit ihrer Kindheit und haben sich fast 20 Jahre nicht gesehen.
Als Norahs Mutter Goran um Hilfe bittet, ist er sofort zur Stelle.

Das letzte Buch des Autors hat mir leider gar nicht ...

Sie waren eine Clique seit ihrer Kindheit und haben sich fast 20 Jahre nicht gesehen.
Als Norahs Mutter Goran um Hilfe bittet, ist er sofort zur Stelle.

Das letzte Buch des Autors hat mir leider gar nicht gefallen und war in meinen Augen einfach nicht authentisch.
Geschke wählt allerdings immer recht spannende Themen, sodass ich ihm noch eine Chance geben wollte.
Der Schreibstil ist flüssig wegzulesen, die Story spannend und auch mit den Charakteren sympathisiert man schnell.
Vor allem mit Goran, der trotz äußerlichen Härte ein liebenswerter Mann und loyaler Freund ist.
Der Autor bedient sich einiger Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe und die dann erst spät im Buch den Täter entlarven.
Das gefiel mir gut.
Einzig die Reaktion und Gefühlswelt einer Mutter, kann ich ihm so nicht abkaufen. Dieser Punkt ist leider gänzlich unglaubwürdig und macht das Ende für mich ein wenig kaputt.
Dennoch hat mir das Buch gut gefallen und ich werde auch die weiteren Bücher lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2024

Etwas langatmig,aber gute Story

Angsttreiber
0

Was der kleine James durchlebt hat, ist nur schwer in Worte zu fassen. Als seine Eltern nachts überfallen werden, versucht er seine Schwester zu warnen, der tatsächlich die Flucht gelingt. James Eltern ...

Was der kleine James durchlebt hat, ist nur schwer in Worte zu fassen. Als seine Eltern nachts überfallen werden, versucht er seine Schwester zu warnen, der tatsächlich die Flucht gelingt. James Eltern werden hingerichtet und auch er bekommt eine Kugel in den Kopf. Nach neun Jahren erwacht er aus dem Koma und zur Überraschung aller, hat er tatsächlich noch Erinnerungen an die Tatnacht. Dies ruft seine Peiniger auf den Plan und sie wollen James mit aller Gewalt zum Schweigen bringen. Und nicht nur diesen wird James gefährlich. Denn die Komaträume, von denen er berichtet, bringen eine andere grausame Wahrheit ans Tageslicht…

Neben der Geschichte von James, begleiten wir Ermittlerin Rebecca Kent in einem weiteren Handlungsstrang. Sie jagt den Copy-Joe Mörder, der Frauen auf bestialische Art tötet und damit sein Idol Joe Middleton - bekannt als der Christchurch Killer - imitieren möchte. Als sie von James´ Fall und dessen Komaträumen erfährt, fühlt sie sich verantwortlich, da die damaligen Ermittler nicht mehr im Dienst sind. Ihre einfühlsame und kompetente Art mochte ich dabei unglaublich gerne.

Cleave versteht es einfach, seine Leser an seine Bücher zu fesseln. Mit Beginn der ersten Seite ist man gefangen in der Story und wird bis zum Ende nicht mehr losgelassen. So auch in diesem Werk, das mich aufgrund der Komaträume absolut fasziniert hat. Aber auch die erschütternde Geschichte von James selbst, hat mir einiges abverlangt. Dadurch, dass Cleave den Leser unmittelbar an den Geschehnissen teilhaben lässt, erlebt man sie damit noch intensiver. Sein Schreibstil ist klar und flüssig, die Atmosphäre durchgehend angespannt, sodass man eine Stecknadel fallen hören könnte.

Nach unglaublichen 142 Kapiteln findet die Geschichte ein reales und schlüssiges Ende. Bis es aber soweit ist, zerrt Cleave ordentlich am Nervenkostüm seiner Leser und verlangt ihnen dabei einiges ab. Nicht nur aufgrund der Länge des Buches, sondern auch aufgrund mehrerer Handlungsstränge, sollten Cleave Fans hier von Anfang an genau hinlesen, um nicht in die totale Verwirrung zu verfallen.


Persönliches Fazit:
Ein nervenaufreibender Thriller, der zwar etwas langatmig ist, aber dafür mit einer genialen Story punktet. Emotional, informativ und mitreißend erzählt Cleave hier eine coole Story, die nicht seine Beste ist, mich aber dennoch super und vor allem lange unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2024

Düstere Fortsetzung

Polarnacht
0

Polarnacht ist schon der 3. Teil der Saana Haavas Reihe,den man aber auch einzeln lesen kann.

Saana hat einen neuen Auftrag angenommen. Sie soll ein Podcast über die vor 20 Jahren verschwundene Inga Weckmann ...

Polarnacht ist schon der 3. Teil der Saana Haavas Reihe,den man aber auch einzeln lesen kann.

Saana hat einen neuen Auftrag angenommen. Sie soll ein Podcast über die vor 20 Jahren verschwundene Inga Weckmann machen.
Der Fall konnte nie aufgelöst werden und ihre Schwester möchte verhindern,dass man Inga vermisst. Doch gerade als Saana in Lappland angekommen ist,geschieht ein weiterer Mord,der enorme Ähnlichkeiten aufweist.

Die Story ist spannend und die Atmosphäre wirklich düster,aber passend.
Auch die Charaktere haben mir gut gefallen.
Die Story ist recht ausufernd,was für mich ok war. Dass dann aber die Auflösung so schnell und teilweise unbegründet daherkam,war meiner Meinung nach schade und leider der Grund für einen Stern Abzug in der Bewertung.
Dennoch hat mir das Buch gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere