Profilbild von Darkangelsammy

Darkangelsammy

Lesejury Star
offline

Darkangelsammy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Darkangelsammy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.01.2021

Reminiszenzen und noch mehr!

Weggefährten - Eine kleine Dankmusik
0

Ein äußerst bemerkenswertes Buch in lyrischer Sprache mit tollen Inneneinsichten der Autorin sowie eine wundervolle Würdigung ihrer Helden!!

Im Vorwort dankt Birgit Müller den Feedbackgebern von Lovelybooks. ...

Ein äußerst bemerkenswertes Buch in lyrischer Sprache mit tollen Inneneinsichten der Autorin sowie eine wundervolle Würdigung ihrer Helden!!

Im Vorwort dankt Birgit Müller den Feedbackgebern von Lovelybooks. Kollektiv ein Dank dafür zurück! Schön, daß wir Leser wertgeschätzt werden.

Sie macht sich in "Mein Herzensanliegen" zurecht Sorgen um Europa, aber glücklicherweise gibt es noch genug Menschen, die jenseits von schwarz und weiß sowie Schablonen denken.

In diesem Buch huldigt die Autorin all jenen Helden und Vorbildern, die sie wahrhaftig berührt haben. In kurzen Kapiteln gibt sie wieder, warum das bei dem / die Betreffende ( n ) so ist und porträtiert sie gleichzeitig. Es sind ebenso Schwarzweißphotos enthalten.

So verrät sie in jedem Abschnitt ebenso etwas über sich selbst, Innenansichten. Sie wurde gemobbt ( viele hier als auch ich kennen das wohl leider aus eigener Erfahrung ), erläutert, warum sie Sport größtenteils haßte ( wie ich das kenne! Wer wurde auch zwangsläufig nicht in die Mannschaft gewählt, sondern als Übriggebliebener der jeweiligen Mannschaft "zugeschlagen"? ) und daß sie Kurzsichtigkeit entwickelte ( Das kennen wir ebenso, leider! Bitte die Hand heben! ). Sie erzählt von ihrem Studium.

Die Kultur war und ist für Birgit Müller, wie individuell für uns alle wichtig und bedeutend. ( "Für mich nicht!" Knurr* WER war das? Schnauze! ).

Freddie Mercury und Queen, Star Wars, Paul Simon & Art Garfunkel, C. S. Forester und "Horatio Hornblower", die Brontës und Stefan Zweig, Leonard Bernstein, Frida Kahlo, Bob Marley und Gott persönlich, Karel Gott!

Sie weiß auf eine sehr persönliche, lyrische und individuelle Weise ihre Helden zu würdigen. Wie wundervoll, daß sie Leonard Bernstein als weisen Rabbiner bezeichnet, der Rabbiner der Musik, ja, sehr poetisch!

Sie schlüpfte beim Lesen in den Charakter des Horatio Hornblower. Andere haben ihre literarischen Heroen im "nur" geistig begleitet. Ich kann Birgit Müllers Handeln nachvollziehen. Ich tue das ebenso gerne! Auch bei heißgeliebten Filmen und Serien und sogar bei der eigenen literarischen Tätigkeit.

Die Autorin schafft es jedenfalls durch ihre Art und Weise, wie sie das alles elegant wiedergibt, unendlich viele Reminiszenzen zu wecken. Nach 1990 geboren zu sein, ist keine Ausrede! 😁 Wozu gibt es Internet, Suchmaschinen und YouTube usw? Ja, ja, der alte Witz! Lehrer: Wann war der 30jährige Krieg? Schüler: Keine Ahnung, ich habe da noch nicht gelebt!" Das Geburtsjahr ist jedenfalls keine Ausrede! betone ich nochmals ausdrücklich.

Dieses Buch ist ein Juwel! Preziosen in wohlgewählten Worten, die die Bewunderung und den jeweiligen Einfluss sehr gut zur Expression bringen, ohne in Ehrfurcht zu erstarren. Klasse!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2021

Nicht the dark side of the moon, sondern Salzburgs!

Hurenkinder
0

Brisante Spannung mit einigen unerwarteten Wendungen - ein Thriller, dessen Thematik immer topaktuell bleiben wird! Äußerst lesenswert!

Elli kommt zu sich mit einem Blackout an die vergangene Nacht in ...

Brisante Spannung mit einigen unerwarteten Wendungen - ein Thriller, dessen Thematik immer topaktuell bleiben wird! Äußerst lesenswert!

Elli kommt zu sich mit einem Blackout an die vergangene Nacht in einem Raum einer zwielichtigen Pension. Ein toter, erschlagener Mann liegt neben ihr.

Hals über Kopf, ja, geradezu kopflos flüchtet sie nach Hause. Sie hütet sich, die Polizei zu alarmieren, denn sid denkt bzw. zweifelt, daß sie die Täterin sein könnte.

Düstere Kapitel, richtig finstere sogar, steigen aus der Gruft der Vergangenheit untot wieder ans Tageslicht und wollen sie regelrecht verschlingen. Tödliche Gefahr lauert auf ihrem Weg. Was war damals? Wer trachtet ihr nach dem Leben? Und warum jetzt? Was hat es mit dem Toten auf sich? Zum Glück hat Elli auch einige ihr wohlgesonnene Helfer ...

Allzuviel kann man von der Handlung nicht verraten, ohne zu spoilern.

Jedenfalls kommen gewiße brisante Themen zum Tragen, die den Leser mächtig erzürnen, die er für eine richtige Sauerei hält und an der Menschheit zweifeln läßt. ( Falls er diese nicht ohnehin schon hegte ).

Diese angesprochene Sachlage ist gut verständlich für einen Laien wiedergegeben. Sehr interessant und informativ - ein Mehrwert also.

Das Buch hat einige echt saftige Überraschungen und Wendungen. Bis zuletzt kommt man nicht auf die Identität der entsprechenden Person / Personen? - sehr gut gemacht!

Die Spannung ist wie Starkstrom, als ob man mit einer Stricknadel in der Steckdose herumgestochert.

Die Handlung ist komplex und authentisch, als auch die Protagonisten. Mir stehen immer noch die Berge zu Haare! Mal sehen, was zuerst herunterfällt!

Es hat mir sehr gut gefallen! Das Suspenselevel wird konstant hochgehalten und die Brisanz bleibt wohl immer hochaktuell! Klasse!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2021

Fiktion, von der Realität in den Schatten gestellt!

Fatale Folgen
0

Fitzek, zieh dich sehr warm an! Hier kommt Ellen Puffpaff, die überaus verdichtete Suspense in einem furiosen Thriller bietet!

Von einem Tag zum nächsten öffnet sich die Hölle für Alexandra. Ihr Mann ...

Fitzek, zieh dich sehr warm an! Hier kommt Ellen Puffpaff, die überaus verdichtete Suspense in einem furiosen Thriller bietet!

Von einem Tag zum nächsten öffnet sich die Hölle für Alexandra. Ihr Mann geht fremd mit Vera. Sie wohnt dann in Hamburg mit ihrem Sohn Jonas.

Irgendwann geht es dann los und erwähnte Hölle auf Erden ist da. Ein Stalker, der in ihr Leben tritt. Nächtliche Anrufe - Keuchen!

Alexa arbeitet bei einer Versicherungsagentur und ebenso Nils. Sie hat auch ein Buch geschrieben und veröffentlicht. Nils ist begeistert davon. Alle Vorfälle sind nach ihrem Buch arrangiert. Sie hat sich Feinde geschaffen.

Schaum ist Auspuff ist noch das wenigste. Sie hat Angst vor ihrem Exmann Marc und Vera. So ganz ticken die zwei auch nicht. Aber wäre das nicht zu einfach? 😁

Ein Stalker, oder sind da mehr, die Alexa ans Leder wollen? Sebastian kommt ins Spiel. Ehemaliger Klassenkamerad ist er und ermittelnder Polizist.

Es traut keiner keinem. Sogar Sebastian gerät unter Verdacht. Alexa weiß nicht, wem sie trauen soll. Kann das Knäuel entwirrt werden? Alexandra gerät in tödliche Gefahr....

Das Buch ist äußerst liquide, rasant, furios und geradezu höllisch gut geschrieben. Meine Fingernägel waren einmal und das Blutdruckmeßgerät in der Nähe greifbar zu haben, würde ich dringendst empfehlen. Natürlich ubernimmt die Autorin keine Haftung für Ohnmachtsanfälle, egal ob vor Schreck, Spannung oder Begeisterung.

Spannend, das ist das Buch, mit authentischen Protagonisten, die Tiefe haben und die Daumenschrauben werden während des Lesens immer mehr angezogen. Also, die Spanische Inquisition hatte ich nicht erwartet! ( Monty Python 😁 ). Es gibt rasante Wendungen der überraschenden Art und es wird dem Leser nicht leicht gemacht, auf die richtige Person zu kommen. Unvorsehbar bis zum Schluß! Klasse! Stilistisch gibt es nichts auszusetzen und man wird regelrecht auf dem Stuhl festgepinnt während des Lesens, denn die Autorin schlägt einen regelrecht in ihren Zauberbann. Knallhart und ein echtes Wow - Erlebnis. Auch unter den sehr guten Thrillern der exquisite Höhepunkt! Ich habe mich regelrecht im Spinnennetz der Suspense verfangen und konnte nicht mehr aufhören! Klasse! Es ist einfach super! Danke dafür!

Und Ellen Puffpaff könnte durchaus zur neuen Suspensequeen aufsteigen. Fitzek, du bist dagegen ein müder Recke, SIE kommt, also schlag' dich seitwärts in die Hecke!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2021

Wenn die Welt auf einmal topsy turvy ist!

Litha - Schatten des Lichts
0

Vorbelastetes Mädchen wird schier unglaubliches Geheimnis enthüllt und alles ändert sich, ob sie nun will oder nicht! Schöner erster Teil!

Cleo wird bald sechzehn und ist eine Pferdenärrin. Es gibt mit ...

Vorbelastetes Mädchen wird schier unglaubliches Geheimnis enthüllt und alles ändert sich, ob sie nun will oder nicht! Schöner erster Teil!

Cleo wird bald sechzehn und ist eine Pferdenärrin. Es gibt mit ihrer Schwester und dem Vater Reibereien. Sie ist vom Tod ihrer Mutter von vor zwei Jahren immer noch belastet. Wenigstens hat sie eine BFF - Ilvy.

Ihr Geburtstag ist gekommen und sie erhält posthum einen Brief ihrer Mutter. Das erhebt und bedrückt sie zugleich, aber der Inhalt haut sie schlicht um. Eine Genmutation ( erinnert an X-Men ) macht sie zu einer Hexe.

Cleo entgeht durchaus nicht, daß etwas mit ihrem Körper passiert, nicht rund läuft. Die Genmutation akzeliert mehr und mehr. Bald schon ist Cleo ans Haus gebunden.

Sie muß zu den Wurzeln ( des ganzen Schlamassels? ) vordringen und zurückgehen, um Geheimnisse aufzudecken sowie Antworten zu finden. Mehr Briefe trudeln ein. Woher mögen die nur kommen und was soll aus ihr werden?

Ich kam gut und schnell in diese Geschichte hinein wie in ein warmes Sprudelbad, das nach Erdbeeren duftet.

Authentisch versteht es Phylicia C. Key einen Teenager und das Interieur ihres Denkens, der Emotionen, der Psyche wiederzugeben. Populärkulturelle Verweise sind ebenfalls sehr gut eingebunden.

Man wird wirklich während des Lesens geteast, weil man neugierig, wie man nun einmal ist, die Hintergründe erfahren möchte.

Der Aufbau ist atmosphärisch gelungen und es ist klar, daß Cleo mit ihren diversen Schwierigkeiten und ohnehin in der Pubertät, kein einfacher Mensch und Umgang sein kann. Das ist zweifellos ihrem Schmerz und ihrem Minderwertigkeitskomplex geschuldet, obwohl es für letztgenanntes gar keinen Anlass gibt.

Man bindet sich gerne an die Protagonisten und die interdynamischen Prozesse. Natürlich bleiben Fragen offen - für Band Zwei, des auf sieben Bände angelegten Epos. An Spannung mangelt es nicht.

Plastisch wurde eine Welt entworfen, die mir dreidimensional vor Augen steht. Ich bin auf Band Zwei mehr als gespannt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2021

Der zündende Funke?

Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 3
0

Immerzu geht der Ärger weiter - keine Ruhe und kein Frieden für unseren chinesischen "Clint Eastwood" Daoma!

607 nach Christus:

Daoma und seine Reisegesellschaft sind nach wie vor dabei, Zhishilang nach ...

Immerzu geht der Ärger weiter - keine Ruhe und kein Frieden für unseren chinesischen "Clint Eastwood" Daoma!

607 nach Christus:

Daoma und seine Reisegesellschaft sind nach wie vor dabei, Zhishilang nach Chang'an zu bringen. Heyi Xuan und seine Spießgesellen fangen sie jedoch ab.

Weil der Kaiser und seine Minister im Hintergrund die Fäden ziehen und die Barbarenfamilien gegeneinander ausspielen will, weil sie es auf das Land von ihnen abgesehen hat, passieren dramatische Dinge. Daoma und Gefährten werden von einer Union der vier Barbarenfamilien angegriffen. Sie können und wollen nicht erkennen, daß sie nur benutzt werden. Die Aufregung und der Stress gehen also weiter und der Tod scheint ein ständiger Begleiter. Es fragt sich nur, für welche Seite. Dieser dritte Band der Reihe ist genauso spannend und wendungsreich. Es steht den Vorgängern in nichts nach. Exzellente, meisterhafte Zeichnungen; am Ende des Buches gibt es auch Charakterstudien. Action gibt es zuhauf und eine schön düstere Grundstimmung. Daoma ist äußert wehrhaft und ebenso Ayuya. Die Protagonisten wirken für ihre Zeit authentisch und haben Tiefe, sind nicht oberflächlich! Ich freue mich schon auf die nächsten Bände. Schade, daß der Erlanger Comicsalon wegen Corona ausfallen mußte.

公元607年:

道瑪和他的旅遊公司仍在把志十郎帶到長安。河易軒和他的同伴攔截了他們。

因為皇帝和他的大臣們在後台牽線搭and,讓野蠻人的家庭互相抵制,因為他們在鄉下追捕他們,所以發生了戲劇性的事情。達摩和同伴受到四個蠻族家庭的聯合襲擊。他們不能也不希望認識到僅在使用它們。因此,興奮和壓力繼續存在,死亡似乎是永恆的伴侶。唯一的問題是在哪一邊。該系列的第三卷同樣令人興奮且用途廣泛。它絕不亞於其前任。優秀,精湛的圖紙;這本書的末尾還有性格研究。動作充沛,心情愉快。道瑪(Daoma)具有極強的防禦力,而Ayuya也是如此。主角似乎對他們的時間是真實的,有深度,不是膚淺的!我已經在期待下冊了。可惜的是,由於電暈,埃爾蘭根漫畫沙龍不得不被取消。

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere