Profilbild von Deichgraefin

Deichgraefin

Lesejury Star
offline

Deichgraefin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Deichgraefin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2023

Kriegskindheit

Das einzige Kind
0



Das einzige Kind von Hera Lind beginnt 1940 in Jugoslawien mit dem Kind Djoko.
Die Autorin erzählt am Schluss, wie sie zu dieser Geschichte kam.
Franz Peters-Engel hat ein Buch über sein Schicksal geschrieben, ...



Das einzige Kind von Hera Lind beginnt 1940 in Jugoslawien mit dem Kind Djoko.
Die Autorin erzählt am Schluss, wie sie zu dieser Geschichte kam.
Franz Peters-Engel hat ein Buch über sein Schicksal geschrieben, das noch mit passenden Zeichnungen versehen war, an sie eingesendet.
Er war Djoko, erst durch Adoption wurde er Franz Peters.Engel.
Die Autorin hat diese Geschichte in diesen Roman gestaltet.
Djoko hatte es von Anfang an nicht leicht. Besonders deutlich konnte ich mir diesen Hemdenmatz vorstellen.
Er hatte ein wirklich schreckliches Schicksal. Er verlor immer wieder seine Vertrauenspersonen.
Schon mit fünf Jahren verlor er seine Eltern. Gott sei Dank fand er immer wieder hilfreiche Menschen. Das ist ja auch nicht immer selbstverständlich.
Durch die heutigen Kriege empfinde ich das besonders schlimm, denn es sind wieder viele Kinder in Gefahr. Dieser Roman ist teils traurig, aber es gibt immer wieder Hoffnung. So wird es ein schönes unterhaltsames Buch.

Veröffentlicht am 02.11.2023

Eigansinnig

Singularitäten
0



Der irische Schriftsteller John Banville versteht sein Handwerk. Mit seiner Prosa lest sich gut.
Singularitäten ist sein neuer Roman.
Er ist nicht so ganz leicht zu lesen.
Der Roman ist eine Mischung ...



Der irische Schriftsteller John Banville versteht sein Handwerk. Mit seiner Prosa lest sich gut.
Singularitäten ist sein neuer Roman.
Er ist nicht so ganz leicht zu lesen.
Der Roman ist eine Mischung aus Tragik und schwarzer Komik.
Es ist ein Fabulieren über Lug und Trug.
Da kommt ein Mörder, der nach 30 Jahren aus dem Gefängnis kommt und zu dem Haus fährt, wo seine Mutter früher wohnte und er aufwuchs. Da wohnen jetzt andere Leute und die lassen ihn bei sich wohnen. Das ist schon eigenartig. Alle Personen sind eigenartig.
Über Adam Gogley wurde viel spekuliert.
Der Roman ist etwas verwirrend, aber doch mit einem gewissen Flair.




Veröffentlicht am 02.11.2023

Lucy stirbt

Frauen und Kinder zuerst
0



Der Roman Frauen und Kinder zuerst von Alina Grabowski ist fesselnd, wenn auch etwas beunruhigend.
Da feiern einige Jugendliche auf einer Baustelle und dabei verunglückt Lucy. Es wird zwar die Rettung ...



Der Roman Frauen und Kinder zuerst von Alina Grabowski ist fesselnd, wenn auch etwas beunruhigend.
Da feiern einige Jugendliche auf einer Baustelle und dabei verunglückt Lucy. Es wird zwar die Rettung gerufen, aber dann verschwinden alle.
Es gibt mehrere Icherzähler, so erfährt man verschiedene Ansichten der Lage.
Das macht den Roman interessant. Der Schreibstil der Autorin ist gut, sie versteht es die verschiedenen Ansichten gut zusammen zu weben. Ihre Sprache war sehr passend.
So richtig konnte ich die Mädchen nicht verstehen, sie waren manchmal konfus.
Das machte den Roman fesselnd und unterhaltend.

Veröffentlicht am 27.10.2023

Familienträume

Träume aus Licht
0



Die Autor Isabel Roderick besticht mit dem vielschichtigen Roman Träume aus Licht.

Die Buchhändlerin Ariane lebt im Jahre 2000 in Wiesbaden.
Als ihre Großmutter erkrankt, findet sie in deren Wohnung ...



Die Autor Isabel Roderick besticht mit dem vielschichtigen Roman Träume aus Licht.

Die Buchhändlerin Ariane lebt im Jahre 2000 in Wiesbaden.
Als ihre Großmutter erkrankt, findet sie in deren Wohnung das Tagebuch ihrer Mutter. Sie war noch ziemlich jung als die Mutter starb. Jetzt beginnt sie nach zu forschen, wie ihre Mutter war.
Dann gibt es noch alte Filmrollen.
Die Autorin erzählt von der Schauspielerin Eva in den Jahren 1920.
Dann gibt es noch Arianes Mutter Frau, von der wir einiges erfahren.
Die Autorin versteht es gut alles miteinander zu verweben.

Der Roman ist ein sehr ordentlicher interessanter Unterhaltungsroman.

Veröffentlicht am 27.10.2023

Wintermärchen

Wintertraum in Kanada
0



Ruth Bennett hat mich mit ihrem Roman Wintertraum in Kanada, eingefangen.
Es ist ein spannender Wohlfehlroman. Der Winter in Kanada ist anschaulich beschrieben.
Sarah und Paul kaufen sich im Internet ...



Ruth Bennett hat mich mit ihrem Roman Wintertraum in Kanada, eingefangen.
Es ist ein spannender Wohlfehlroman. Der Winter in Kanada ist anschaulich beschrieben.
Sarah und Paul kaufen sich im Internet von Hamburg aus, ein Haus in Kanada. Das war etwas blauäugig. Der Anfang in dem Haus in dem die Heizung nicht funktioniert und alles ziemlich marode ist, ist ja schon schlimm. Aber dann kommt die Familie plötzlich zu Besuch. Sarahs Mutter ist ziemlich überspitzt dargestellt. Ob es solche Frauen gibt, kann ich mir nicht vorstellen.
Die Personen sind extrem, aber so wird die Geschichte ja gerade spannend.
Wenn man nach Kanada auswandert, sollte man das nicht im Winter machen.

Der Roman unterhält gut und fesselt.