Profilbild von Deichgraefin

Deichgraefin

Lesejury Star
offline

Deichgraefin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Deichgraefin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.09.2023

Drei Frauen

Die liegende Frau
0



Die Autorin Laura Vogt hat mit Die liegende Frau, einen spritzigen Roman geschaffen.
Sie schreibt gern über die Probleme von Frauen um die Dreißig.
Hier geht es um 3 Frauen, um Nora und ihre beiden Freundinnen. ...



Die Autorin Laura Vogt hat mit Die liegende Frau, einen spritzigen Roman geschaffen.
Sie schreibt gern über die Probleme von Frauen um die Dreißig.
Hier geht es um 3 Frauen, um Nora und ihre beiden Freundinnen. Die sind miteinander nicht so eins, sie sind nur beide mit Nora befreundet.
Nora zieht sich mit ihrer Tochter zur Mutter zurück und legt sich ins Bett.
Szibilla und Romi fahren ihr nach, um zu sehen, was mit ihr los ist. Dabei klären sie auch ihre Beziehung Zueinander.
Die Autorin versteht es die Situation der Frauen gut ins Bild zu rücken.
Es geht um Beziehungen und alten Geistern und um das Frau sein.
Die Art des Romans ist gut gearbeitet, so erfährt man immer wieder die Empfindungen von verschiedenen Personen. Das ist angenehm zu lesen.

Veröffentlicht am 13.09.2023

Interessant

Südfall
0



Der Schriftsteller Florian Knöppler schildert in dem Roman Südfall die Flucht eines englischen Piloten.

Er lässt einige Wegbegleiter mit guten Dialogen und Emotionen zu Wort kommen.
Stellenweise glaubte ...



Der Schriftsteller Florian Knöppler schildert in dem Roman Südfall die Flucht eines englischen Piloten.

Er lässt einige Wegbegleiter mit guten Dialogen und Emotionen zu Wort kommen.
Stellenweise glaubte ich, es gehe um seine Helfer und ihr Leben, bis der Pilot wieder dran war. So entsteht eine große Spannung.Man lernt die die Gefahren zwischen den Inseln an der Nordsee kennen. Es ist beruhigend, das es doch immer wieder Personen gab, die auch halfen.

Der Schreibstil ist Klasse.
Mir hat diese Geschichte gefallen.

Veröffentlicht am 12.09.2023

Isländische Menschen

60 Kilo Kinnhaken
0



Der isländische Schriftsteller Hallgrimur Helgarson beschreibt in seinem Roman 60 Kilo Kinnhaken
aus dem Leben des Gstur. Der hat schon in 60 Kilo Sonnenschein mitgespielt.
Die Geschichte ist ziemlich ...



Der isländische Schriftsteller Hallgrimur Helgarson beschreibt in seinem Roman 60 Kilo Kinnhaken
aus dem Leben des Gstur. Der hat schon in 60 Kilo Sonnenschein mitgespielt.
Die Geschichte ist ziemlich abgedreht.
Die Figuren sind alle etwas seltsam. Da wird viel getrunken und herumgehurt.
Eine Frau bei 1000 Grad hatte ich gern gelesen. Mit diesem habe ich so meine Probleme.
Aber dann geht es doch ganz interessant weiter.
Der Ort bekommt elektrisches Licht. Da erfährt man, das nicht alle dem trauten.
Besonders krass ist die Schilderung des eiskalten isländischen Winter. Da gibt es einige Frosttote, die in ihrer Wohnung erfroren sind und erst im Frühjahr beerdigt werden konnten.
Die Kälte ist so echt gezeichnet, das mir beim Lesen kalt wurde.
So wurde ich dann doch noch zufrieden mit diesem Roman.
Es hat sich gelohnt dieses Buch zu lesen.
Es ist zu Empfehlen.



Veröffentlicht am 09.09.2023

Krähen

Kleine Schule des Fliegens
0


Kleine Schule des Fliegens, von der Autorin Christina Walker über Krähen.
Es ist ein ruhig erzählter Roman.
Der Protagonist Alexander Höch wohnt nach einer Krebskrankheit in der Wohnung seines Bruders.
Vor ...


Kleine Schule des Fliegens, von der Autorin Christina Walker über Krähen.
Es ist ein ruhig erzählter Roman.
Der Protagonist Alexander Höch wohnt nach einer Krebskrankheit in der Wohnung seines Bruders.
Vor dem Haus steht eine Platane auf der Krähen ihre Nester Bauen wollen.
Es gibt Streit zwischen Vogelliebhaber
und Gegnern, denn die Krähen nehmen Überhand.
Die Autorin lässt Alexander mit den Krähen reden.
Es ist ein einsamer Mann. Sein Haus lässt ihr Haus gerade renovieren, deshalb soll er sich ausruhen.
So richtig ist es unverständlich , warum sie so wenig Zeit für ihn hat.

Der Roman besticht durch den ruhigen Ton der Autorin.
Das Buch gut geschrieben und unterhält gut.



Veröffentlicht am 08.09.2023

Alleinstehend mit Hamster

Oben Erde, unten Himmel
0



Die Wiener Schriftstellerin Milena Michiko Flasar lässt ihre Romane meist in Japan spielen.

Oben Erde, unten Himmel ist ein guter Roman, der in einer japanischen Großstadt spielt.
Die Protagonistin ...



Die Wiener Schriftstellerin Milena Michiko Flasar lässt ihre Romane meist in Japan spielen.

Oben Erde, unten Himmel ist ein guter Roman, der in einer japanischen Großstadt spielt.
Die Protagonistin und Icherzählerin Suza ist eine Frau, die keine Kontakte hat und am liebsten allein ist.
Sie ist eine Studiumabbrecherin, die in verschiedenen Berufen arbeiten musste. Aber sie war nicht flexibel.
Dann fängt sie bei einer Reinigungsfirma an, die Wohnungen sauber machte, in denen einsame Personen erst spät tot gefunden wurden.
Das hat die Autorin wunderbar echt geschrieben. Da lässt sie Suza doch etwas sozialer werden. In dem Roman sind mehrere Charaktere, die die Einsamkeit leben.

Der Roman ist lesenswert.