Profilbild von Delfin

Delfin

Lesejury Star
offline

Delfin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Delfin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2025

Karli auf der Suche nach Sachen

Der Vergessenstag
0

Inhalt: Karli ist gemeinsam mit seinen Eltern auf dem Weg zum Sommerfest seiner Oma. Doch bevor die drei überhaupt richtig losfahren können fällt Karli auch schon ein, dass er sein Kuscheltier zuhause ...

Inhalt: Karli ist gemeinsam mit seinen Eltern auf dem Weg zum Sommerfest seiner Oma. Doch bevor die drei überhaupt richtig losfahren können fällt Karli auch schon ein, dass er sein Kuscheltier zuhause vergessen hat und natürlich kann er ohne sein Hässchen nicht losgehen. Doch bei seinem Kuscheltier bleibt es nicht, seit gespannt was die restliche Familie noch so vergisst.

Meinung: Das Cover des Buches ist schön, bunt und sticht durch die farbigen Illustrationen hervor. Mir gefällt sehr gut, dass man durch das Cover schon einen Einblick auf das Thema, um das es im Buch gehen wird, bekommt. Das Buch lässt sich leicht lesen und ist für die passende Altersgruppe gut verständlich. Besonders gut gefallen mir die schönen Bilder im Buch.

Fazit: Ein schönes Kinderbuch mit einem Schreibstil, der sich angenehm lesen lässt und besonders für die Zielgruppe gut geeignet ist. Die Bilder im Buch sind sehr hübsch gestaltet worden und passen sehr gut dazu. Alles in allem ein cooles Kinderbuch, das von mir 5 von 5 Sterne bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 02.06.2025

Tumult am Esstisch

Leserabe 1. Lesestufe - Pups-Alarm!
0

Meinung:
Das Cover des Buches ist ganz okay, aber nicht ganz mein Fall. Der Titel, sowie das Anfangsbild zeigen einem direkt, was eine große Rolle im Buch spielen wird. Die Aufmachung im Inneren des Buches ...

Meinung:
Das Cover des Buches ist ganz okay, aber nicht ganz mein Fall. Der Titel, sowie das Anfangsbild zeigen einem direkt, was eine große Rolle im Buch spielen wird. Die Aufmachung im Inneren des Buches gefällt mir gut. Ich finde die Illustrationen sehr passend für ein Erstlesebuch für Kinder. Auch das Verhältnis von Schrift und den Bildern ist angemessen. Die Schriftgröße ist passend und auch das Inhaltsverzeichnis ist schön gestaltet worden. Der Schreibstil ist gut zu lesen und verständlich. Die Handlung ist unterhaltsam zu lesen.

Fazit: Das Buch eignet sich gut für Erstleser. Durch die lustige Handlung und die schönen passenden Bilder werden die Kinder bestimmt viel Freude beim Vorlesen haben. Auch wenn mich das Cover jetzt nicht direkt angesprochen hat würde ich dennoch sagen, dass es für die Zielgruppe ganz gut passt. Dieses Kinderbuch bekommt von mir deswegen 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 02.06.2025

Total fesselnd

Preston Brothers, Band 1 - Loving Lucas
0

Meinung: Das Cover des Buches hat mich direkt angesprochen, denn ich finde die Kombination aus den Farben und der Gestaltung hübsch und vor allem sehr edel. Als ich den Inhalt des Klappentextes zum ersten ...

Meinung: Das Cover des Buches hat mich direkt angesprochen, denn ich finde die Kombination aus den Farben und der Gestaltung hübsch und vor allem sehr edel. Als ich den Inhalt des Klappentextes zum ersten Mal gelesen habe war ich direkt neugierig und gespannt, was mich bei der Geschichte so erwartet und was soll ich sagen, ich wurde beim Lesen keinesfalls enttäuscht. Mir hat es richtig viel Spaß gemacht, dieses Buch zu verschlingen. Während dem Lesen bin ich nur so durch die Seiten geflogen und wollte immer unbedingt weiterlesen, weil mich die Geschichte rund um Laney, Lucas und seiner Familie so gefesselt, mitgenommen und berührt hat.
Die einzige Sache, die etwas gestört und meinem flüssigen Lesefluss anfangs im Weg stand, war der Schreibstil. Dadurch, dass man zu Beginn natürlich die vielen Familienmitglieder der Prestons und die Gesamtsituation noch nicht so gut überblicken konnte, war es etwas komplizierter die Zeitsprünge richtig einzuordnen. Nachdem ich aber erstmals so richtig im Geschehen war, hat es mich nicht mehr so gestört. Die Handlung war bis zum Ende sehr spannend und nervenaufreibend. Die Charaktere sind gut herausgearbeitet, sodass man sich besonders auch die Hauptcharaktere vorstellen kann.

Fazit: Die Geschichte rund um Laney, Lucas und seiner Familie hat mir mega gut gefallen. Ganz besonders schön fand ich Lucas enges und vertrautes Verhältnis zu seiner Familie und generell, dass das Thema Geschwister, Familie, Zusammenhalt unter den Prestons so einen großen Platz trotz der Liebesgeschichte bekommen hat.
Hier noch ein paar meiner Highlights ganz besonders toll fand ich Lucas Mama ich hab ihre Art so gerne gemocht und vorallem welche Werte sie ihren Kindern mitgegeben hat. Das enge und vertraute Verhältnis unter den Prestonsgeschwistern, Lucas Einsatz für seine Familie und später dann auch für Laney, Lucas und Laneys starke Verbindungen und der Umgang von Laney und Lucas zu Vivian der alles andere als selbstverständlich ist, haben mich sehr berührt. Das Liebesdrama bekommt von mir 4,5 von 5 Sternen. Empfehlen würde ich das Buch allen, die gerne eine aufregende und berührende Liebesgeschichte lesen möchten, in dem aber auch die Spannung und die Familiengeschichte nicht zu kurz kommt.
Ich freue mich schon sehr auf die weiteren zwei Teile und hoffe, dass sie mich genauso überzeugen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2025

Alles über Bücher

BücherLiebe
0

Inhalt: Das Buch ist in drei große Abschnitte gegliedert. Die drei Hauptthemen sind das Lesen, Büchermachen und Selbermachen.
Im ersten Teil dreht sich alles rund um das Lesen, um etwas genauer darauf ...

Inhalt: Das Buch ist in drei große Abschnitte gegliedert. Die drei Hauptthemen sind das Lesen, Büchermachen und Selbermachen.
Im ersten Teil dreht sich alles rund um das Lesen, um etwas genauer darauf einzugehen hier ein paar Themen über die berichtet wird. Zum einen geht es um Legasthenie, Analphabetismus, die Geschichte des Lesens, verbotene Bücher, aber auch um persönliche Porträts und Interviews von Menschen, die etwas zu diesen Themen zu sagen haben.
Der zweite Teil steht unter dem Thema Büchermachen, hier geht es darum, was für Menschen gebraucht werden, um am Ende ein fertiges Buch in der Hand halten zu können. Genauer gesagt geht es unter anderem darum was Ilustratoren, Übersetzer, Hersteller Verlagsvertreter, Drucker, Buchhändler und Bibliotheker machen.
Im dritten und somit letzten Teil geht es um's Selbermachen.

Meinung: Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut und macht direkt neugierig auf den Inhalt. Auch die Gestaltung im Inneren finde ich wirklich gelungen. Der Aufbau ist abwechslungsreich und macht dadurch viel Freude beim Durchstöbern. Die unterschiedlichen Formate, die gewählt wurden um die Informationen so gut wie mögliche dem Leser zu vermitteln, fand ich gut. Neben den Infotexten gibt es zwischendurch auch ab und an die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden bei den unterschiedlichen Mitmachfragen. Für die eigenen Antworten steht einem jeweils eine ganze Seite zu Verfügung. Besonders gut gefallen mir auch die ,, Wusstet ihr?" Infotexte. Manche der Fakten waren echt cool zu erfahren.

Fazit: Ein Buch über Bücher, das in drei verschiedene Themen aufgeteilt ist. Leider waren für mich nicht alle Informationen so interessant. Das Buch bekommt von mir 3,5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 20.02.2025

Abi und dann?

Viele Träume führen ans Ziel
0

Inhalt: Leni hat gerade ihr Abi bestanden und feiert das Ende ihrer Schulzeit auf dem Abiball. Alle aus ihrer Stufe sind mega glücklich, genießen ihren letzten gemeinsamen Abend wissen ganz genau was sie ...

Inhalt: Leni hat gerade ihr Abi bestanden und feiert das Ende ihrer Schulzeit auf dem Abiball. Alle aus ihrer Stufe sind mega glücklich, genießen ihren letzten gemeinsamen Abend wissen ganz genau was sie machen wollen und freuen sich auf den neuen Abschnitt. Auch ihre Freundin Clara hat schon ganz genaue Pläne, ganz besonders freut sie sich auf das WG Leben und die gemeinsamen Jura Vorlesungen mit Leni. Doch das Leni das vorgeplante Jurastudium ihrer Eltern gar nicht mehr machen will und somit die gemeinsame WG mit Clara hinfällig ist, hat sie noch keinem erzählt. Was sie jedoch stattdessen machen möchte, ist ihr noch nicht bewusst. Nach der Abifeier teilt sie als erstes ihrem Bruder Justus die Neuigkeiten mit, also dass sie nicht in die Fußstapfen ihrer Eltern treten und Jura studieren möchte. Als sie durch Jill, Justus langjährige Freundin, plötzlich ein Praktikum als Setrunnerin beim Film bekommt, ändert sich Schlag auf Schlag so einiges in ihrem Leben. Sie wird Zeuge einer tragischen Tat und wird daraufhin erpresst, das Gesehene zu vergessen. Leni wird dadurch auf die Probe gestellt, entweder sie schweigt oder gefährdet ihre besten Freundschaften.

Meinung: Das Cover des Buches ist ganz okay, hat mich aber nicht besonders angesprochen. Es hat richtig viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Der Schreibstil ist total angenehm, dadurch bin ich nur so durch die Kapitel geflogen. Das Buch ist aus zwei verschiedenen Perspektiven geschrieben und zwar aus Lenis und Jonas Sicht. Die Handlung, also dass die Geschichte an einem Filmsetting gespielt hat, fand ich richtig cool und dass der Handlungsort dann auch noch die Stadt München ist, hat es noch gesteigert.
Ich konnte mich in Leni besonders zu Beginn echt gut hineinversetzen und ihre Schwierigkeiten wie es nun nach dem Abi weiter geht, gut nachvollziehen. Jonas, der ein bekannter Schauspieler aus einer Serie ist und Leni spielen aus zwei unterschiedlichen Gründen eine Fake- Beziehung. Diese Handlungsentwicklung hat mir echt Spaß gemacht beim Lesen.

Fazit: Das Jugendbuch hat mir durch seinen sehr flüssigen Schreibstil sehr viel Freude beim Lesen bereitet. Die Handlung, also alles rund um die Zeit nach dem Abi und das Filmsetting haben mir sehr zugesagt. Ich bin an das Buch mit keinerlei Erwartungen rangegangen, aber schlussendlich bin ich jetzt sehr begeistert. Dieses sehr unterhaltsame Buch bekommt von mir 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere