Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2016

toller Thriller

Verspielt
0

Roman Klementovic – Verspielt

Martin Fink kommt von einer Geschäftsreise nach hause und will mit seiner Ehefrau Maria einen schönen Abend verbringen. Schon lange läuft es nicht so gut in ihrer Beziehung. ...

Roman Klementovic – Verspielt

Martin Fink kommt von einer Geschäftsreise nach hause und will mit seiner Ehefrau Maria einen schönen Abend verbringen. Schon lange läuft es nicht so gut in ihrer Beziehung. Doch sie ist nicht zuhause.
In der Post findet er einen Brief: Seine Frau wurde entführt, er muss innerhalb drei Tage rausfinden, warum sie entführt wurde. Martin wird gezwungen ein grausames Spiel zu spielen.
Zur selben Zeit an einem anderen Ort von Wien: Der zwielichtige Autoverkäufer Klaus Richter bekommt ebenfalls einen Brief. Seine Schwester wurde entführt, auch er hat drei Tage Zeit herauszufinden, warum sie entführt wurde. Doch Klaus beschäftigen ganz andere Probleme.
Warum wurden ausgerechnet diese beiden Frauen entführt, die scheinbar so gar nichts gemeinsam haben? Hängen die Fälle überhaupt zusammen? Oder sind hier mehrere Täter am Werk?

Der Roman ist flüssig, komplex, teilweise beklemmend, spannend, temporeich und fesselnd geschrieben und hat mich von Anfang an gefangen genommen. Eine düstere Grundstimmung überschattet die Geschehnisse, was sehr gut zum Inhalt des Buches passt.
Ich konnte mich sofort gut in die Geschichte einlesen und hatte das Gefühl direkt im Geschehen zu stehen.
Dieses Buch hat mich in die breite Palette der Emotionen entführt.
Der Spannungsbogen wurde im gesamten Buch aufrecht erhalten. Schon nach den ersten Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Der Roman wird aus Sicht mehrerer Perspektiven erzählt, denen man aber zu jeder Zeit folgen kann. Das macht das Buch spannender und man ist erstaunt, wie schnell und intensiv einen die Geschichte gefangen nimmt.
Martin Fink, kommt von einer Geschäftsreise wieder, will sich mit seiner Frau vertragen, doch die wurde entführt. Die Angst die Martin verspürt, ist greifbar, sein Wille herauszufinden warum das ganze passiert, macht ihn stark. Er muss Hürden überwinden und seine innere Stärke finden, um diese Zeit durchzustehen. Er war mir von Anfang an sympathisch.
Klaus Richter dagegen war mir vom ersten Moment unsympathisch, ein schmieriger Autoverkäufer, der öfter mal zu tief ins Glas schaut und seinen Arbeitgeber hintergeht. Daher ist es nicht verwunderlich, dass er in großen Schwierigkeiten steckt.
Auch aus der Sicht von Maria wird erzählt, sie ist eher blass, wird im Hintergrund gehalten, was aber der Geschichte keinen Abbruch tut.
Inspektor Mück, von Anfang an sympathisch, erscheint in diesem Buch eher etwas blass, auch wenn wir einige Einblicke in sein Privatleben bekommen. Man kriegt viel von den familiären und auch beruflichen Differenzen mit, sodaß man zu ihm eine gewisse Nähe aufbauen kann.
Auch aus der Sicht des Täters wird erzählt, hier möchte ich aber einfach nicht spoilern.
Alle Charaktere waren recht gut ausgearbeitet, einige mehr oder weniger. Das hat der Story selbst aber sogar gut getan, denn hier wurde sich nicht mit langen, endlosen Details aufgehalten.
Die Örtlichkeiten und das Geschehen rundherum sind gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden ließ.

Dieses Buch war mitreißend, kreativ und bereitete mir Freude beim Lesen.
Die Perspektivwechsel machten das Buch spannend und schon nach kurzer Zeit konnte ich mich in die Geschichte fallen lassen.
Roman Klementovic hat mit seinem Debut „Verspielt“ einen tollen Thriller geschrieben, der sich spannend und flüssig lesen läßt, den Leser in die Story zieht und nicht mehr los läßt.
Ein Roman, der die Langeweile vertreibt und ein paar schöne Lesestunden garantiert.
Das Cover ist ansprechend, schlicht aber originell gestaltet. Die Farben (graubrauner Hintergrund mit blutigen Handabdrücken) geben dem Cover einen besonderen Charme mit düsteren Touch. Das Cover und auch der Titel stehen im Einklang mit dem Buch.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.

Veröffentlicht am 12.11.2016

Ein Roman, der die Langeweile vertreibt und ein paar schöne Lesestunden garantiert.

Nur zu zweit sind wir eins
0

Ewa A. - Nur zu zweit sind wir eins

Esther hat ihren Traum wahr gemacht, sie hat ihren ungeliebten Job gekündigt und das Haus ihrer Tante in ein Cafe verwandelt. Um es zu verschönern, will sie eigenhändig ...

Ewa A. - Nur zu zweit sind wir eins

Esther hat ihren Traum wahr gemacht, sie hat ihren ungeliebten Job gekündigt und das Haus ihrer Tante in ein Cafe verwandelt. Um es zu verschönern, will sie eigenhändig einen kleinen Teich anlegen. Während der Grabung findet sie einen goldenen Armreif. Sie legt das Schmuckstück an und als sie im Internet recherchieren will, stürzt sie.
Als sie wenig später zu sich kommt, liegt sie auf einem Acker. Ein merkwürdig gekleideter Mann eilt ihr zur Hilfe und sie muss feststellen, dass sie im Jahr 1410 gelandet ist. Doch dann taucht der junge, gut aussehende Herzog Nickolas auf, der gleich von der blonden Esther fasziniert ist. Er will sie nur einmal besitzen, denn Liebe kann und will er sich nicht eingestehen, denn die hat seinen Vater zerstört.
Nach einem brutalen Überfall auf Esther wird sie zur Burg verbracht. Nickolas glaubt an seinem Ziel angekommen zu sein, doch wie kann er sich vor der Anziehungskraft schützen, die so viel Leid über seine Familie gebracht hat?

Der Roman ist flüssig, komplex, teilweise beklemmend, dann wieder locker, humorvoll und manchmal ein bisschen ironisch, spannend, temporeich, packend, erotisch und fesselnd geschrieben und hat mich von Anfang an gefangen genommen.
Ich konnte mich sehr gut und nach kurzer Zeit absolut in die Geschichte fallen lassen und hatte das Gefühl direkt im Geschehen zu stehen.
Dieses Buch hat mich in die komplette Palette der Emotionen entführt. Über Verzweiflung, Wut, Freude, Freundschaft, Anziehungskraft und Liebe, bis hin zu Missgunst, Eifersucht und Erleichterung, war alles vorhanden. Der Autorin ist hier wirklich ein tolles Zusammenspiel der Gefühle geglückt, ohne das es überladen oder unglaubhaft gewesen ist.
Der Spannungsbogen wurde im gesamten Buch aufrecht erhalten. Schon nach den ersten Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Ich konnte mich sehr gut in die Gefühlswelt der beider Hauptpersonen rein versetzen, die mir sofort sympathisch und gut ausgearbeitet erschienen. Die Charaktere besaßen eine besondere Tiefe, so dass man sich ihnen Nahe gefühlt hat.
Esther, eine junge, ehrgeizige Frau, wird auf einmal ins Jahr 1410 zurück katapultiert. In Jeans und gelben Top, die Farbe von Huren. Wie sie sich immer wieder aus schwierigen Situationen mit Charme und Witz, manchmal auch mit Sarkusmus und Wut befreit, ist einfach bemerkenswert. Schnell ist ihr klar, dass sie sich hoffnungslos verliebt hat, und kleine Eifersüchteleien oder ein verschütterter Wein machen ihre Gefühle glaubhaft und liebenswert.
Herzog Nickolas ist ein kleiner Charmeur, der die Anerkennung dieser fremden Frau haben will. Er redet sich ein, nur ein einziges mal mit ihr intim zu sein, würde ihn von seiner Lust und der Anziehung zu ihr befreien. Doch kann er das wirklich?
Auch die Nebencharaktere wie Elda, eine Magd, die einfach eine wahre Freundin ist, oder Edmund der beste Freund von Herzog Nickolas sind gut ausgearbeitet und machen die Story wunderbar rund. Einer meiner weiteren Lieblingscharaktere ist Nickolas´Bruder Alexander, einfach ein toller, frischer Charakter.
Natürlich gibt es auch, wie in jedem Buch, ein Fiesling, der alle Ketten des Bösen sprengt, der ebenfalls erschreckend gut ausgearbeitet ist.
Die Örtlichkeiten und das Geschehen rundherum sind sehr gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden ließ, detailreich und glaubhaft.,

Dieses Buch hat mich berührt, war großartig, mitreißend, kreativ und bereitete mir Freude beim Lesen, auch wenn ich mit gelitten und mitgefiebert habe.
Der Roman ist aus der Sicht von Esther, aber auch teilweise aus der Sicht von Nickolas geschrieben.
Die Zeit- und Perspektivwechsel machten das Buch noch spannender und schon nach kurzer Zeit konnte ich mich in die Geschichte fallen lassen.
Die Autorin verbindet am Ende des Buches alle Handlungsstränge und lässt keine weiteren Fragen offen. Ein tolles kleines Meisterwerk, für mich das beste Buch, was ich in den letzten Monaten gelesen habe, mit einem schönen, nicht vorhersehbaren Ende.
Ein Roman, der die Langeweile vertreibt und ein paar schöne Lesestunden garantiert.
Das Cover ist ansprechend und aufwendig gestaltet. Die Farben geben dem Cover einen besonderen Charme. Das Cover und auch der Titel stehen im Einklang mit dem Buch.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne (Wenn ich könnte würde ich mehr vergeben).

Veröffentlicht am 12.11.2016

Ein sehr schönes, emotionales Finale

Jaden- Kissing the Real Love
0

Kajsa Arnold – Jaden, Kissing the real love

Der gemeinsame Sohn von Ava und Jace liegt seit zwei Monaten im Koma. Ava ist nicht sie selbst, weil sie sich die Schuld gibt und sich große Sorgen macht. Auch ...

Kajsa Arnold – Jaden, Kissing the real love

Der gemeinsame Sohn von Ava und Jace liegt seit zwei Monaten im Koma. Ava ist nicht sie selbst, weil sie sich die Schuld gibt und sich große Sorgen macht. Auch das sie Jace vor Jaden und ihrer Familie geheim gehalten hat, trägt nicht zur friedlichen Stimmung bei.
Dazu kommt, das sie ihren Job vernachlässigt und es Hetzkampagnen im Internet gegen sie gibt.
Doch Jaden lässt nicht locker, entführt sie für einen Kurzurlaub und versucht ihr die nötige Balance wieder zu geben.

Ich bedanke mich herzlich für das Rezensionsexemplar über das ich mich sehr gefreut habe. Dies beeinflusst meine ehrliche Meinung natürlich nicht.

„Kissing the real love“ ist nach „Kissing a heart“, „Kissing a fool“ und „Kissing a Stranger“ der Finalband und so findet die Geschichte um Jaden und Ava ein Ende, das stimmig und passend ist, das mich wieder berühren und mitreißen konnte.

Wie die Vorgängerbände auch, ist der Schreibstil locker, flüssig und temporeich. Die Handlung ist spannend, emotional, mit einigen Überraschungen und schönen Wendungen versehen. Es gibt schöne sinnliche Momente, aber auch actionreiche Szenen. Vor allem freut mich aber, dass hier eine berührende, emotionale Tiefe vorherrscht, die mich ergriffen hat.
Die schon bekannten Charaktere wurden weiter ausgearbeitet, ich finde es schön das wir alte Bekannte wiedertreffen und ich würde mich freuen, wenn „Rose“ ihre Ankündigung wahr macht und die Lovestory schreibt.
Jaden hat mir hier besonders gut gefallen, er lässt einfach nicht locker, und er ist ein besitzergreifender Charmeur, den man mögen muss.
Ava, die am Anfang vielleicht etwas unsympathisch rüberkam, was aber an dem Chaos, der Angst und der Überforderung in ihrem Leben zuzuschreiben ist, ist absolut glaubhaft und mit viel Tiefe von der Autorin gezeichnet worden.
Ich hätte sehr gern mehr von Brooklyn gelesen.

Wieder sind die Handlungsorte super beschrieben, sodass ich mich noch besser in der Story zurecht finden konnte.

Das Cover passt zu Band 3 und ist ein sehr schöner, sinnlicher Blickfang in dezenten Farben.

Fazit: Ein sehr schönes, emotionales Finale. Die „Jaden-Reihe“ ist ein absolutes Highlight von Kajsa Arnold, obwohl ich alle ihre Bücher mag.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.

Veröffentlicht am 12.11.2016

eine schöne, spannende und sinnliche Story, die mich berühren konnte

Jaden
0

Kajsa Arnold – Jaden, Kissing a Stranger

Nach zwölf Jahren entscheidet sich Ava endlich ihre Mutter zu besuchen, die mittlerweile mit Harry verheiratet ist. Beide leiten ein Tenniscamp für Jugendliche. ...

Kajsa Arnold – Jaden, Kissing a Stranger

Nach zwölf Jahren entscheidet sich Ava endlich ihre Mutter zu besuchen, die mittlerweile mit Harry verheiratet ist. Beide leiten ein Tenniscamp für Jugendliche. Auch nach zwölf Jahren hat sie nicht vergessen, das Jaden einfach nach Spanien abgehauen ist und sie sitzen gelassen hat. Sie ist nicht bereit ihm zu verzeihen, als er unangekündigt im „Elternhaus“ auftaucht. Doch die Anziehungskraft ist auch diesmal so stark, sodass sich Ava ihren Gefühlen für Jaden hingibt. Jedoch hat Ava ein Geheimnis, das sie weder mit ihrer Mutter noch mit Jaden je teilen will.

Ich bedanke mich herzlich für das Rezensionsexemplar über das ich mich sehr gefreut habe. Dies beeinflusst meine ehrliche Meinung natürlich nicht.

„Kissing a Stranger“ ist nach „Kissing a fool“ und „Kissing a heart“ der dritte Band der „Jaden-Reihe“ von Kajsa Arnold und spielt ca 12 Jahre nach den ersten beiden Bänden. Auch diese Short-Story hat ein offenes Ende, sodass ich empfehle, die Vorgängerbände zum besseren Verständnis gelesen und natürlich auch den vierten Band für das Finale zu hause zu haben.

Der Schreibstil ist, wie nicht anders von Kajsa Arnold zu erwarten, temporeich, flüssig und locker, sodass ich durch die Seiten geflogen bin und das Buch einfach nicht zur Seite legen konnte.
Die Handlung ist noch spannender, sinnlicher und fesselnder als die beiden Vorgängerbände, sodass ich schon sehr neugierig auf das Finale bin. Die Handlung hält ein paar Überraschungen bereit, die die Story noch interessanter gemacht haben.
Zwölf Jahre später sind mir die Hauptfiguren immer noch sympathisch und es ist „wie nach Hause zu kommen“.
Ava, mittlerweile eine erfolgreiche Autorin, ist erwachsen geworden, hat die Zweifel abgelegt, ist tough und klug, trotzdem ist sie gnadenlos der Anziehungskraft von Jaden erlegen. Ihr Geheimnis wiegt schwer, …
Jaden, der Ava einfach hat fallen lassen, hätte ich am Anfang schütteln können. Aber die Autorin hat hier einen starken, charmanten Charakter erfunden, der seine Ecken und Kanten, aber auch eine weiche Seite hat, was mir sehr gut gefällt.
Es freut mich auch zwölf Jahre später wieder auf Luc und Jimmy zu treffen, Hope und Brooklyn habe ich etwas vermisst, aber vielleicht treffen wir sie im Finalband wieder.
Die Charaktere sind detailreich und glaubhaft beschrieben, konnten mich berühren und ich fühlte mich ihnen Nahe.
Auch hier sind die Handlungsorte wieder detailreich beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hat hineinfinden lassen.

Das Cover ist ein Augenschmaus, sinnlich und ein Blickfang, in dezenten Farben gehalten ist es sehr ansprechend, auch wenn es nicht direkt zu den ersten beiden Bänden passt.

Fazit: eine schöne, spannende und sinnliche Story, die mich berühren konnte

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.

Veröffentlicht am 12.11.2016

Eine gelungene Fortsetzung, auch wenn mir der erste Band etwas besser gefallen hat.

Jaden
0

Kajsa Arnold – Jaden, Kissing a fool

Ava ist immer noch wütend und würde am liebsten Harry anzeigen, da er den Autounfall betrunken verursacht hat. Doch ihre Mutter will ihn nicht anzeigen. Ava ist auch ...

Kajsa Arnold – Jaden, Kissing a fool

Ava ist immer noch wütend und würde am liebsten Harry anzeigen, da er den Autounfall betrunken verursacht hat. Doch ihre Mutter will ihn nicht anzeigen. Ava ist auch noch sehr wütend auf Jaden, da er das Geheimnis für sich behalten hat. Und dann gibt es da noch Kate, die sich immer wieder an Jaden ranhängt, obwohl sie ganz genau weiß, dass er zu Ava gehört. Oder doch nicht?

Ich bedanke mich herzlich für das Rezensionsexemplar, über das ich mich sehr gefreut habe. Natürlich beeinflusst dies meine ehrliche Meinung nicht.

„Kissing a fool“ ist nach „Kissing a heart“ der zweite Band der „Jaden-Reihe“ von Kajsa Arnold und schließt direkt an die Geschehnisse von Band 1 an. Auch diese Short-Story hat ein offenes Ende, sodass es sicherlich vom Vorteil ist, bereits die restlichen Bände zuhause zu haben.

Der zweite Band ist wieder ein Pageturner. Der flüssige, temporeiche Schreibstil führte dazu, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Die Handlung ist auch hier sehr spannend, emotional und fesselnd.
Die bereits bekannten Charaktere werden weiter ausgearbeitet, und sind wieder detailreich und glaubhaft mit viel Tiefe beschrieben.
In diesem Buch hat Ava ein paar Sympathiepunkte verloren. Ihre Handlung ist zwar nachvollziehbar, aber stellenweise wirkt sie etwas überzogen. Dennoch ist es glaubhaft und authentisch, auch wenn ich nicht mit allem einverstanden war.
Jaden war mir ein bisschen zu „zart“, wie er selbst so schön gesagt hat, er ist ein wenig zum Weichei mutiert. Ist nicht weiter tragisch, dennoch hoffe ich, dass er im nächsten Band wieder tough, charmant und sexy ist.
Kate wurde hier ein wenig mehr in den Vordergrund gestellt, die mit allen Mitteln versucht Jaden zu bezirzen. Sie mochte ich schon im ersten Band nicht leiden, dennoch fand ich es schön, was Jaden für sie getan hat.
Auch wenn es nur Nebenfiguren sind haben mit Luc und Jimmy sehr gut gefallen.

Auch hier sind die Handlungsorte wieder detailliert beschrieben, sodass ich mir u. a. die Veränderungen des Picknickplatzes sehr gut vorstellen konnte.

Ein weiterer Lesegenuss von Kajsa Arnold, auch wenn mir der erste Band etwas besser gefallen hat. Trotzdem hatte ich viel Freude mit dem Buch und freue mich auf Band 3. Der kleine Cliffhanger hat mich neugierig gemacht und ich bin gespannt wie es mit Harry und Ireland weitergeht.

Das Cover ist auch hier ein Blickfang, ein weiblicher Körper mit einem Tattoo, wirkt sinnlich und gefällt mir gut.

Fazit: Eine gelungene Fortsetzung, auch wenn mir der erste Band etwas besser gefallen hat.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne.