Robin Hood und die Kreuzzüge
Das Herz des LöwenDie Rezension bezieht sich auf das Hörbuch:
Nach "Die Pranken des Löwen" geht es nun mit "Das Herz des Löwen" weiter mit Geschichte Robin Hoods. Während es im ersten Teil noch vorwiegend um Robert Fitzooth ...
Die Rezension bezieht sich auf das Hörbuch:
Nach "Die Pranken des Löwen" geht es nun mit "Das Herz des Löwen" weiter mit Geschichte Robin Hoods. Während es im ersten Teil noch vorwiegend um Robert Fitzooth ging, steht nun sein Enkel Robin von Loxley, besser bekannt als Robin Hood, im Vordergrund.
England 1189, Robin Hood lebt mit seinen Gefährten im Sherwood Forrest. Eines Tages begegnet er dort einem jungen Ritter. Nach einem kurzen Kampf bringt Robin den verletzten Ritter zu Marian, um ihn zu verarzten. Was er dabei nicht ahnt, ist die Tatsache, dass es sich nicht um irgendeinen Ritter handelt, sondern um Richard I., den zukünftigen König von England. Als Richard kurze Zeit später seinen Kreuzzug nach Jerusalem plant, bietet er Robin einen Deal an. Ihre zahlreichen Straftaten der letzten Jahre sind vergessen, wenn sie ihm ins Heilige Land folgen. Danach sind sie freie Männer.
Mac P. Lorne erzählt eine fesselnde Geschichte über die Kreuzzüge und die Machenschaften zwischen den Herrschenden. Die Abwesenheit des Königs im eigenen Land wird gnadenlos ausgenutzt und die Kleinen Leute müssen hohe Steuern zahlen. Robin erlebt im Heiligen Land harte Kämpfe und gerät in Gefangenschaft. Ihm gelingt die Flucht und als sich alle Überlebenden über die Rückkehr nach England freuen, fangen die Probleme erst so richtig an.
Das Buch, insbesondere die Hörbuchfassung, gesprochen von Detlef Bierstedt macht so Geschichte lebendig. Vieles beruht auf historischen Fakten gepaart mit der künstlerischen Freiheit eines Autors.
Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und wurde von Detlef Bierstedt, der meiner Meinung nach zu den besten Hörbuchsprechern gehört, hervorragend gelesen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung mit dem Titel "Das Blut des Löwen". Für "Die Pranken des Löwen" vergebe ich 4 Sterne und eine Hörempfehlung.