Profilbild von Dirk74

Dirk74

Lesejury Star
offline

Dirk74 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dirk74 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.10.2022

Tolle Bastelideen für den Herbst

Kreativ kinderleicht Blätter
0

Es ist Herbst und die Blätter färben sich. Jetzt ist die richtige Zeit, sich eine Blättersammlung zuzulegen. Gepresst und getrocknet kann man sie dann das ganze Jahr über nutzen. Susanne Pypke zeigt an ...

Es ist Herbst und die Blätter färben sich. Jetzt ist die richtige Zeit, sich eine Blättersammlung zuzulegen. Gepresst und getrocknet kann man sie dann das ganze Jahr über nutzen. Susanne Pypke zeigt an mehreren Beispielen, was man aus Blättern tolles basteln kann. Zusätzlich braucht ihr noch etwas Klebstoff, Farbe und Papier.

Wie wäre es mit einem Gespenst oder Dinosaurier? Oder vielleicht eine Leuchte-Eule? Wir haben uns für Vögelchen entschieden. Hierfür braucht man ein großes und ein kleines Blatt. Dann noch etwas Papier für Füße, Schnabel, Schwanz und Hut und ein Auge. Für die Papierteile gibt es Vorlagen zum Kopieren. Unsere Tochter hat sich aber für die Freihandmethode entschieden.

In einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung wird den Kindern erklärt, wie sie vorgehen müssen. Dazu gibt es auch Bilder.

Die einzelnen Anleitungen sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt. Zusätzlich gibt es noch Tipps zum Trocknen und Haltbar machen der empfindlichen Blätter.

Uns gefallen die Ideen sehr gut und wir vergeben für das Bastelheft 5 Sterne.

Veröffentlicht am 29.10.2022

Maarten S. Sneijder und Walter Pulaski ermitteln gemeinsam

Todesrache
0

Bei seinem sechsten Fall hat der BKA-Profiler Maarten S. Sneijder mehrere Leute aus seinem Team verloren. Sabine Nemez ist mit dem sinkenden Schiff untergegangen. Zu Beginn des neuen Buches steht Sneijder ...

Bei seinem sechsten Fall hat der BKA-Profiler Maarten S. Sneijder mehrere Leute aus seinem Team verloren. Sabine Nemez ist mit dem sinkenden Schiff untergegangen. Zu Beginn des neuen Buches steht Sneijder im Bad und will sich das Leben nehmen. Vor der Tür sitzt sein Hund und kratzt an der Tür. Da klingelt plötzlich sein Handy. Obwohl der Anruf nur 15 Sekunden dauert, verändert er Sneijders Leben. Denn er ist sicher, dass der Anruf von Sabine Nemez kam.

Sneijder will sofort ein neues Team zusammenstellen und die Suche nach Nemez aufnehmen. Dazu lädt er mehrere Studenten aus Sabines Kurs ein. Diese müssen sich einiges Tests unterziehen und am Ende entscheidet sich Sneijder für eine Studentin. Doch diese ist Autistin. Ist sie wirklich für einen Außeneinsatz geeignet? Als dritten im Team wählt Sneijder Marc, den IT-Experten, mit dem er schon oft zusammengearbeitet hat.

Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf einen Entführungsfall am Kulkwitzer See bei Leipzig. Zu den Entführten gehört auch die Tochter des Ermittlers Walter Pulaski vom KDD. Treue Leser von Andreas Gruber kennen Pulaski bereits aus dem Büchern Rachesommer, Racheherbst und Rachewinter. Pulaski will zunächst nichts mit den BKA-Leuten zu tun haben, doch dann beschließen sie, zusammen weiterzuermitteln. Die Spuren führen zunächst nach Polen. Doch im Laufe des Buches zeigt sich, dass sie hier auf etwas ganz Großes gestoßen sind. Die Machenschaften der "Mörder GmbH" reichen bis in die Neunziger Jahre zurück und erstrecken sich über das ganze Land.

Auch in seinem neuesten Buch konnte Andreas Gruber wieder überzeugen. Sein Schreibstil ist gewohnt flüssig. Die Geschichte ist durchweg spannend und kurzweilig. Auch wenn der Fall äußerst komplex ist, kann man den Ermittlungen gut folgen. Dieses mal geht es u.a. um Ex-Stasi-Mitarbeiter und Bitcoin-Erpressungen. Beim BKA gibt es zudem Veränderungen in der Führungsriege. Sehr gut hat mir auch das Aufeinandertreffen der beiden Ermittler gefallen. Der Autor hat wieder bewiesen, dass er zu den Meistern der Schreibkunst gehört. Auch Achim Buch war wieder brillant. Er macht es einem leicht in das Buch einzutauchen. Vielen Dank für fast 16 Stunden spannende Unterhaltung. Von mir gibt es 5 Sterne und eine Hörempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2022

Wunderbarer Abschluss der Buchreihe

Glück unter Sternschnuppen
0

Lea arbeitet als Eventmanagerin für einen großen deutschen Medienunternehmer. Seit über zwei Jahren macht sie alles, was ihr Chef verlangt, ohne einen Tag Urlaub. Sie hofft, dass sie nun endlich erste ...

Lea arbeitet als Eventmanagerin für einen großen deutschen Medienunternehmer. Seit über zwei Jahren macht sie alles, was ihr Chef verlangt, ohne einen Tag Urlaub. Sie hofft, dass sie nun endlich erste eigene Projekte bekommt, die sie verwirklichen darf. Kurz vor Weihnachten hat die Mutter ihres Chefs ihren 85. Geburtstag und sie möchte, dass alle Familienmitglieder dabei sind. Daher wurde Lea losgeschickt, um dafür zu sorgen, dass die Enkeltochter auch pünktlich erscheint. Doch diese ist gerade in Schweden unterwegs. Also macht sich Lea auf den Weg in den Norden. Dank Instagram ist sie immer auf dem Laufenden, wo sich Cora aufhält. Während ihrer "Verfolgungsjagd" gerät sie in ein Schneetreiben und beschließt ein kurzen Stopp einzulegen. In der Ferne entdeckt sie ein IKEA.

Bjorn arbeitet als Möbelbauer in Lillaström. Er ist der Bruder von Lovisa und Elina, die wir bereits aus den vorangegangenen Büchern kennen. Bjorn ist Single und hilft wo er kann. Er ist gerade mit Lovisa beim IKEA, als Lea auftaucht und zufällig in ihn hineinrennt. Lea will nach einer kurzen Pause im Restaurant trotz Unwetterwarnung weiterfahren. Bjorn versucht sie davon abzuhalten, doch ohne Erfolg. Daher beschließt er, sie zu begleiten, da sie sich sonst noch verfährt. Gemeinsam bleiben sie im Schnee stecken und verbringen die Nacht in einer Scheune.

"Glück unter Sternschnuppen" ist der fünfte und letzte Teil der "Liebe auf Schwedisch"-Reihe. Auch diesmal entführt uns die Autorin nach Lillaström. Nach ihrer gemeinsamen Nacht legt Lea eine Pause in Lillaström ein. Doch sie ist entschlossen, Coras Spur wieder aufzunehmen. Vorher genießt jedoch sie die Ruhe des verschlafenen Örtchens. Trotz ihrer Gefühle, die sie mit der Zeit für Bjorn entwickelt, will sie weiter an ihrer Karriere arbeiten. Mit ihrem Job in München kann sie sich nicht auf mehr als einen kleinen Flirt einlassen. Auch in Bjorn regen sich Gefühle, die er so noch nicht kannte. Bisher hat er alle Verkupplungsversuche der anderen Bewohner gekonnt abgewehrt. Doch bei Cora ist es anders. Aber ihm ist auch klar, das sie nur auf der Durchreise ist.

Kurz darauf gerät Lea telefonisch mit ihrem Chef aneinander, weil sie seine Tochter immer noch nicht zurückgebracht hat. Das geht so weit, dass er sie kündigt. Doch Lea will nicht aufgeben und fährt weiter, um ihren Auftrag doch noch zu erfüllen.

Im finalen Band geht es wieder hoch her. Die Gefühle der Hauptprotagonisten erleben ein auf und ab. Durch die abwechselnde Sichtweise von Lea und Bjorn bekommt der Leser einen guten Einblick in die Gefühlswelt der jeweiligen Person. Leider ahnen die beiden nichts von den Gefühlen des jeweils anderen, was zu einigen Missverständnissen führt. Doch gerade das macht den Reiz der Geschichte aus. Ellen McCoy hat einen erfrischenden lockeren Schreibstil. Auch wenn bei der Buchreihe die spontanen Verliebtheiten teils weit hergeholt scheinen, ist es bei diesem Buch durchaus plausibel.

Fazit: Mit "Glück unter Sternschnuppen" präsentiert Ellen McCoy den Lesern einen krönenden Abschluss der Buchreihe. Wer alle fünf Bücher gelesen hat, bekommt das Gefühl, selbst schonmal in Lillaström gewesen zu sein. Wir durften 10 junge Menschen dabei begleiten, wie sie in der Vorweihnachtszeit ihre große Liebe gefunden haben. Mir persönlich hat der letzte Teil am besten gefallen. Ich empfehle aber allen Lesern, die komplette Buchreihe zu genießen. Von mir gibt es für das Buch volle 5 Sterne.

Veröffentlicht am 23.10.2022

Juna und Millie auf Rettungsmission mit Hindernissen

Pfeffer & Minze – Zusammen sind wir unschlagbar! (Pfeffer & Minze 1)
0

Juna Pfeff und Millie Minze sind beste Freundinnen. Zusammen sind sie Pfeffer & Minze. Millie liebt es ein Tagebuch zu schreiben. Und genau dieses halten die jungen Leserinnen und Leser in den Händen. ...

Juna Pfeff und Millie Minze sind beste Freundinnen. Zusammen sind sie Pfeffer & Minze. Millie liebt es ein Tagebuch zu schreiben. Und genau dieses halten die jungen Leserinnen und Leser in den Händen. Die beiden Freundinnen treffen sich gern nach der Schule bei Rosis Imbiss. Dabei bekommen sie mit, dass Rosis Vermieter sie aus dem Laden schmeißen will. Sie ist mit der Miete in Rückstand und kann daher nichts gegen die Kündigung machen. Sie hat nur noch eine Chance, wenn sie innerhalb weniger Tage 2.500 Euro zusammenkriegt.

Der Grund für die Kündigung ist Bella-Grace, die Klassenkameradin der beiden Mädchen. Sie hat sich in den Kopf gesetzt Influencerin zu werden. Dazu will sie einen veganen Imbiss eröffnen und von dort posten. Daher hat ihr Vater beschlossen, ihr Rosis Imbiss zu geben.

Juna und Millie wollen Rosi helfen, das Geld zusammen zu bekommen. Sie wollen im Imbiss einen Flohmarkt veranstalten. Im Keller steht noch jede Menge alter Kram. Zusammen mit Rosis Sohn Rocco versuchen sie ihr Glück. Als sie am Ende des Tages tatsächlich das Geld zusammen bekommen haben, sind sie überglücklich. Doch das Entsetzen ist groß, als das Geld am nächsten Morgen verschwunden ist. Steckt ihr Mathelehrer Herr Flöter dahinter? Der ist nämlich gerade mit einen teuren Sportwagen an
ihnen vorbeigefahren.

Zusammen mit Roccos Freunden von "Kamphunde in Not" und deren Hunden begeben sie sich auf Spurensuche....

Sarah Welk erzählt in ihrer neuen Buchreihe eine humorvolle Geschichte. Sie greift dabei die Themen Freundschaft, Schule und Familie auf. Das Buch in Form eines Tagebuches ist in einer lockeren Jugendsprache geschrieben und durch kurze Textabschnitte auch für Teenager geeignet, die nicht ein Buch nach dem anderen verschlingen. Wer Lust hat, kann nach dem Lesen bei Antolin.de ein Quiz absolvieren.

Uns hat der erste Teil der neuen Buchreihe "Pfeffer & Minze" sehr gut gefallen und wir vergeben 5 Sterne.

Veröffentlicht am 21.10.2022

Sören geht seinen Weg

Lillys magische Schuhe, Band 2: Die verbotenen Stiefel (zauberhafte Reihe über Mut und Selbstvertrauen für Kinder ab 8 Jahren)
0

Nachdem Lilly mit Herrn Wunder, der Schildkröte Frau Wu und ihrem Hauslehrer Monsieur Archibald vor den GIERIGEN fliehen musste, sind sie in einer alten Schule untergekommen. Dort findet Lilly ein vergessenes ...

Nachdem Lilly mit Herrn Wunder, der Schildkröte Frau Wu und ihrem Hauslehrer Monsieur Archibald vor den GIERIGEN fliehen musste, sind sie in einer alten Schule untergekommen. Dort findet Lilly ein vergessenes Klassenbuch und stößt beim Blättern auf den Schüler Sören, der mehrere Einträge hat. Genau dieser Sören taucht zufällig mit einer Windhündin in der Schule auf.

Lilly erfährt von ihm, dass er Probleme mit seinem Mitschüler Anton hat. Außerdem wollen seine Eltern, dass er am Marathon teilnimmt. Doch Sören möchte viel lieber mit den Hunden aus dem Tierheim spazieren gehen. Und am liebsten hätte er einen eigenen Hund.

Während Lilly überlegt, wie sie Sören helfen können, taucht im Tierheim eine Frau Winsel auf. Sie zeigt Interesse an Sörens Lieblingshündin Ronja. Dabei ist die Frau mit ihren beiden Windhunden äußerst unsympathisch. Als Sören Frau Winsel später noch einmal begegnet, fragt sie ihn über Lilly und die alte Schule aus. Das ist irgendwie merkwürdig. Was die Frau wohl vor hat?

Auch im zweiten Teil der Buchreihe wird es magisch. Usch Luhn erzählt eine schöne Kindergeschichte in kindgerechter Sprache, in der es Sören schafft, dank der magischen Schuhe mehr Mut und Selbstvertrauen zu bekommen. Dadurch schafft er es sein Interesse an den Hunden und das Training für den Marathon zu verbinden und vielleicht wird es am Ende doch noch etwas mit einem eigenen Hund.

Uns hat das Buch "Die verbotenen Stiefel" sehr gut gefallen und wir vergeben 5 Sterne. Unsere Tochter war wieder begeistert und wird sich nun noch an das Antolin-Quiz wagen.