Profilbild von Dirk74

Dirk74

Lesejury Star
offline

Dirk74 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dirk74 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.07.2025

Mord im Radiosender

Hering, Strandluft, Mordgeflüster - Anni Gade und die Fördemorde
0

Nach dem unterhaltsamen Auftakt „Ostsee, Klönschnack und ein Mord“ geht es in „Hering, Strandluft, Mordgeflüster“ von Inga Schneider spannend weiter. Die Petuh-Tante Anni Gade bekommt diesmal ganz neue ...

Nach dem unterhaltsamen Auftakt „Ostsee, Klönschnack und ein Mord“ geht es in „Hering, Strandluft, Mordgeflüster“ von Inga Schneider spannend weiter. Die Petuh-Tante Anni Gade bekommt diesmal ganz neue Einblicke – denn sie macht ein Praktikum beim Lokalradio in Flensburg. Doch die entspannte Studioluft hält nicht lange an.

Als der beliebte Starreporter Timo tot im Studio aufgefunden wird, sind alle schockiert. Zunächst sieht alles nach einem tragischen Treppensturz aus, doch schon bald stellt sich heraus: Timo wurde mit Blausäure vergiftet. Jan Christiansen und sein Kollege Hannes Boysen nehmen die Ermittlungen auf.

Doch wie schon im ersten Band lässt sich Anni nicht davon abhalten, selbst Nachforschungen anzustellen – zumal sie auf dem Server des Radiosenders einen mysteriösen Ordner findet, der ihren Namen trägt. Was hatte Timo mit ihr vor? Oder wollte er sie sogar warnen? Anni beginnt, tiefer zu graben – und bringt sich dabei selbst in Gefahr.

Inga Schneider bleibt sich treu: Mit norddeutschem Witz, liebevoll gezeichneten Figuren und einer spannenden Handlung überzeugt auch der zweite Band der Reihe. Die Atmosphäre in der Fördestadt, der Einblick ins Radiogeschehen und die charmant-schrullige Hauptfigur machen das Buch zu einem echten Wohlfühlkrimi – trotz Mord.

Die Figuren sind erneut vielseitig und glaubwürdig: Anni mit ihrer neugierigen Art, Christiansen gewohnt schnöselig, Boysen angenehm bodenständig – und rundherum neue Gesichter, von Radiokolleginnen bis hin zu potenziellen Verdächtigen, die die Geschichte lebendig halten. Der Kriminalfall ist clever konstruiert, die Auflösung überraschend und nachvollziehbar.

Ich vergebe auch für diesen Band 5 von 5 Sterne. Anni Gade entwickelt sich immer mehr zur Lieblingsermittlerin – eigenwillig, mutig und mit einem Herz für ihre Heimatstadt. Ich bin schon gespannt, wohin es sie im nächsten Fall verschlägt.

Veröffentlicht am 16.07.2025

Ein süßer Einblick in die Geschichte einer Kultmarke

Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade
0

Schokolade geht immer – besonders, wenn es um Ritter Sport geht. Das Hörbuch „Ritter Sport – Ein Traum von Schokolade“ von Romy Herold, erschienen bei Random House Audio, nimmt uns mit auf eine unterhaltsame ...

Schokolade geht immer – besonders, wenn es um Ritter Sport geht. Das Hörbuch „Ritter Sport – Ein Traum von Schokolade“ von Romy Herold, erschienen bei Random House Audio, nimmt uns mit auf eine unterhaltsame und informative Reise durch die Geschichte des quadratischen Klassikers. Gelesen wird das Ganze von Kathrin Hildebrand, die mit ihrer angenehmen Stimme für ein kurzweiliges Hörerlebnis sorgt.

Inhalt

Im Mittelpunkt steht die faszinierende Lebensgeschichte von Clara Ritter, die bereits als junges Mädchen den Traum hatte, einen eigenen Süßwarenladen zu eröffnen – ein Traum, den sie sich erfüllte. Doch es blieb nicht dabei: Nach ihrer Heirat mit Alfred Eugen Ritter gründete das Paar 1912 in Bad Cannstatt eine eigene Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik – der Grundstein für das heutige Unternehmen Ritter Sport war gelegt.

Romy Herold erzählt die Entwicklung der Marke von den Anfängen bis in die Gegenwart. Dabei geht es um clevere Ideen, mutige Entscheidungen und die Liebe zur Qualität, die bis heute das Familienunternehmen prägt. Besonders spannend ist die Entstehung der berühmten quadratischen Tafel und der Gedanke, dass Schokolade auch „sportlich“ sein kann.

Darüber hinaus werden auch Themen wie Nachhaltigkeit, Innovation und Markenidentität beleuchtet – all das eingebettet in eine gut erzählte, historische Entwicklungsgeschichte mit persönlicher Note.

Mein Eindruck

Ich liebe es, wenn Sachthemen spannend und mit Charme erzählt werden – genau das gelingt Romy Herold mit diesem Hörbuch. Der biografische Ansatz, die Geschichte bei Clara Ritter zu beginnen, macht das Ganze besonders greifbar und menschlich. Man merkt, dass viel Recherche dahintersteckt, aber auch eine echte Begeisterung für das Thema.

Sprecherin Kathrin Hildebrand passt perfekt zur Tonalität des Textes und bringt die Mischung aus Information und Unterhaltung stimmlich gut rüber. Das Hörbuch vermittelt Wissen, ohne trocken zu sein – es inspiriert und macht Lust auf ein Stück Schokolade (natürlich im Quadrat).

Fazit

Ein echter Hörgenuss – nicht nur für Schokoladenfans. Die Geschichte von Ritter Sport ist inspirierend, authentisch und liebevoll erzählt. Ich vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternen für dieses Hörbuch!

Veröffentlicht am 14.07.2025

Flügel aus Licht – Jaelyns unsichtbare Liebe

The Butterfly Tales: Jaelyn
0

In „The Butterfly Tales – Jaelyn“ von Nadja Losbohm, dem zweiten Band der atmosphärischen "The Butterfly Tales"-Reihe, rückt Jaelyn in den Mittelpunkt – ein Schutzengel, dessen Aufgabe es ist, über Max ...

In „The Butterfly Tales – Jaelyn“ von Nadja Losbohm, dem zweiten Band der atmosphärischen "The Butterfly Tales"-Reihe, rückt Jaelyn in den Mittelpunkt – ein Schutzengel, dessen Aufgabe es ist, über Max zu wachen. Bereits als kleiner Junge überlebt Max dank ihr einen schweren Autounfall. Für ihn ist klar: Er hat einen Engel gesehen. Dieses Erlebnis prägt ihn ein Leben lang.

Max wird älter, gilt in der Gesellschaft als Sonderling, doch seine Faszination für Schutzwesen lässt ihn nicht los. An der Universität findet er schließlich eine Anstellung und widmet sich dort weiter seiner Forschung. In seinem Labor gelingt ihm das Unfassbare: Er konstruiert eine Maschine, die Jaelyn für menschliche Augen sichtbar macht. Plötzlich stehen sie sich gegenüber – Mensch und Engel.

Für Jaelyn bedeutet diese Begegnung eine große Veränderung. Sie verbringt viel Zeit mit Max, beantwortet seine unzähligen Fragen, und was niemals hätte geschehen dürfen, passiert: Sie verliebt sich in ihn. Diese verbotene Nähe verändert alles – für beide.

Nadja Losbohm erzählt die Geschichte mit großer Sensibilität und emotionaler Tiefe. Sie greift existenzielle Themen wie Bestimmung, Glaube und Liebe auf und verwebt sie mit einer sanften Prise Fantasy. Die Beziehung zwischen Jaelyn und Max berührt – sie ist zart, zerbrechlich und zugleich von großer Intensität.

Nach einer Reise nach Neufundland wusste die Autorin, dass ihre Geschichte in dieser zauberhaften Welt spielen muss – und so führt sie ihre beiden Protagonisten in die wundervolle Kulisse dieser Insel. Die Atmosphäre Neufundlands verleiht der Handlung einen ganz eigenen Zauber.

„The Butterfly Tales – Jaelyn“ ist eine Geschichte, die zu Herzen geht, zum Nachdenken anregt und lange nachhallt. Ich vergebe auch für diesen Band wieder 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 14.07.2025

Ein Neuanfang mit Herz, Verantwortung und Hoffnung

Bound by Dreams
0

Mit „Bound by Dreams“ beginnt Emma Wagner ihre neue Reihe „Liebe in Oceanbridge“ – ein gefühlvoller Roman über Verlust, Verantwortung und den Kampf um ein Stück eigenes Glück.

Im Mittelpunkt steht die ...

Mit „Bound by Dreams“ beginnt Emma Wagner ihre neue Reihe „Liebe in Oceanbridge“ – ein gefühlvoller Roman über Verlust, Verantwortung und den Kampf um ein Stück eigenes Glück.

Im Mittelpunkt steht die 18-jährige Ava, die mit ihrer jüngeren Schwester Maddie und ihrer Mutter nach Oceanbridge in Oregon zieht. Seit dem Tod ihres Vaters vor vier Jahren ist das Leben der Familie aus dem Gleichgewicht geraten. Die Mutter verliert einen Job nach dem anderen, weshalb die Familie ständig umziehen muss. Für Ava bedeutet das nicht nur Unsicherheit – sie übernimmt zunehmend die Rolle einer Mutter für Maddie und kümmert sich oft auch noch um ihre eigene, labile Mutter.

In Oceanbridge soll endlich alles besser werden. Das neue Haus am Meer war der Traum ihres verstorbenen Vaters – doch vor Ort stellt sich heraus: Es ist eine heruntergekommene Bruchbude ohne Strom und Wasser. Ava ist enttäuscht und überfordert.

Gleich nebenan wohnt Jay, ein ambitionierter Student und Basketballspieler mit dem Traum, eines Tages in der NBA zu spielen. Jay ist mexikanischer Abstammung. Seine Eltern haben viel geopfert, um ihren Kindern ein Leben in den USA zu ermöglichen – doch während sein Bruder von ihrem Vater ständig gelobt wird, erntet Jay für seine sportlichen Ambitionen nur Unverständnis.

Ava und Jay begegnen sich auf ungewöhnliche Weise – sie trifft ihn, als er gerade Bücher aus dem Fenster wirft. Zwischen dem sportlichen Nachbarn und der bücherliebenden Ava entwickelt sich schnell eine besondere Verbindung.

Dank eines Tipps von Jay bewirbt sich Ava in einem nahegelegenen Café. Auf dem Weg zum Probearbeiten bleibt ihr Auto liegen – und so lernt sie Tess kennen, die sie kurzerhand mitnimmt und dafür sorgt, dass Ava pünktlich erscheint. Aus der Zufallsbegegnung wird eine echte Freundschaft. Wie sich herausstellt, spielt Tess’ Bruder im selben Team wie Jay.

Auch weitere Figuren bereichern die Geschichte – etwa Carter, ein selbstverliebter Basketballspieler aus reichem Hause, der sich für den Größten hält. Auch wenn er alles andere als sympathisch wirkt, passt er perfekt ins Gefüge der Story.

Emma Wagner beweist einmal mehr, dass sie mehr kann als reine Liebesromane. „Bound by Dreams“ ist keine klassische Romance – es geht um Verantwortung, Selbstfindung und familiäre Herausforderungen. Der Schreibstil ist einfühlsam, leicht zu lesen und voller Tiefe. Die Charaktere wirken authentisch und lebendig, ihre Sorgen und Träume nachvollziehbar.

Mein Fazit:

Ein starker Auftakt mit emotionaler Tiefe und wichtigen Themen wie Herkunft, Familie und persönlichem Wachstum. „Bound by Dreams“ zeigt, wie schwer es sein kann, seinen eigenen Weg zu finden – und wie wichtig es ist, dabei nicht allein zu sein. Ich freue mich schon auf die nächsten Bände der Reihe! Von mir gibt es volle 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 14.07.2025

Geheimakte Labrador – Jubiläumsausgabe Der Auftakt zur Abenteuerreihe rund um Max Falkenburg

Geheimakte Labrador
0

Wir schreiben das Jahr 1952. Max Falkenburg arbeitet als Museumswärter im Wikingermuseum in Oslo. Von Archäologie hat er zwar durch seinen Vater – den bekannten Ägyptologen Carl Falkenburg – schon einiges ...

Wir schreiben das Jahr 1952. Max Falkenburg arbeitet als Museumswärter im Wikingermuseum in Oslo. Von Archäologie hat er zwar durch seinen Vater – den bekannten Ägyptologen Carl Falkenburg – schon einiges mitbekommen, doch selbst steht er noch ganz am Anfang seines Weges.

Während seines Dienstes wird er Zeuge, wie ein fremder Mann ein Ausstellungsstück manipuliert und ein verborgenes Medaillon entwendet. Max zögert nicht, nimmt die Verfolgung auf und kann das Artefakt tatsächlich zurückholen. Gemeinsam mit dem Museumsdirektor Ingstad untersucht er das Medaillon, das Hinweise auf ein sagenumwobenes Artefakt gibt: den legendären Hammer des nordischen Gottes Thor.

Damit beginnt für Max ein packendes Abenteuer, das ihn weit über die Grenzen Norwegens hinausführt – bis nach Nordamerika. Auf der Spur einer alten Legende gerät er in lebensbedrohliche Situationen, entschlüsselt Hinweise und begibt sich auf eine gefährliche Reise voller Rätsel und Enthüllungen.

Geheimakte Labrador ist der erste Band der erfolgreichen Reihe von André Milewski – hier in der überarbeiteten Jubiläumsausgabe. Der Autor versteht es, historische Fakten und Mythen mit einem spannenden Erzählstil zu verbinden. Der Einstieg in die Geschichte ist rasant, die Schauplätze atmosphärisch, und Max als junger Held wirkt glaubwürdig und sympathisch.

Auch wenn ich bereits Geheimakte Midas gelesen habe, war es spannend, nun den eigentlichen Beginn der Reihe kennenzulernen – und damit auch Max‘ erste große Bewährungsprobe.

Mein Fazit:
Ein gelungener Reihenauftakt voller Abenteuer, nordischer Mythologie und Spannung. Ich vergebe 5 von 5 Sternen!