Profilbild von Dorothea

Dorothea

Lesejury Star
offline

Dorothea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dorothea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.08.2020

Amnesie

Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert (Wie man 13 wird 4)
0

"Markus ist alles andere als ein gewöhnlicher Teenager – er hat ein großes Geheimnis: Er ist ein Halbvampir! Gemeinsam mit seiner Freundin Tallulah kämpft er gegen gefährliche Vampire, die es auf Menschen ...

"Markus ist alles andere als ein gewöhnlicher Teenager – er hat ein großes Geheimnis: Er ist ein Halbvampir! Gemeinsam mit seiner Freundin Tallulah kämpft er gegen gefährliche Vampire, die es auf Menschen und auf Halbvampire abgesehen haben."

Die Geschichte wird aus der Sicht von Tallulah und Markus erzählt. Es ist eine spannende und actionreiche Story. Markus ist außer Gefecht gesetzt, er hat sein Gedächtnis verloren. Tallulah ist besorgt und unglücklich darüber, daß ihr bester und auch einziger Freund, sich an nichts mehr erinnern kann. Und dann stolpert sie in eine gefährliche Situation.

Das Buch ist für die angegebene Altersgruppe wunderbar geeignet. Man kann mit den Protagonisten mitleiden, das Abenteuer bestehen und sich ab und zu sagen, das hätte ich aber besser entschieden.

Flott geschrieben und sehr spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2020

Pusten hilft

Mein Puste-Licht-Buch: Die kleine Tröste-Fee
0

Was macht man, wenn der oder die Kleinen ein kleines Unglück haben? Man pustet auf die schmerzende Stelle. Nun kommt dieses wunderschöne Buch zum Einsatz. Das Kind kann selbst auf die Seite pusten, die ...

Was macht man, wenn der oder die Kleinen ein kleines Unglück haben? Man pustet auf die schmerzende Stelle. Nun kommt dieses wunderschöne Buch zum Einsatz. Das Kind kann selbst auf die Seite pusten, die zu den Schmerzen passen. Und natürlich, dadurch wird es abgelenkt. Auch die LEDs helfen dabei.

„Der Kleine Hase hat sich beim Hüpfen das Bein verstaucht, der Bär hat einen Bienenstich, der Biber hat Grippe und das Schweinchen schreckliches Bauchweh.“

Leider gibt es nur wenige Seiten zum Gucken und getröstet werden. Die Technik braucht ziemlich viel Platz. Mir fehlte noch das impfen mit einer Spritze. Oder das man sich schneidet.

Insgesamt ist es ein wunderschönes Tröstebuch mit liebevollen Reimen und Bildern. So 2-3 Seiten wären toll gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2020

Wie ein Leben sich ändert!

Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen
0

Letzte Nacht stand unter dem Einfluss vom Mops Bölthorn und dem unwilligen Lennart Malmkvist. Ich habe das Buch inhaliert!

Endlich mal wieder ein Buch das mich sofort in den Bann gezogen hat. Liebevoll ...

Letzte Nacht stand unter dem Einfluss vom Mops Bölthorn und dem unwilligen Lennart Malmkvist. Ich habe das Buch inhaliert!

Endlich mal wieder ein Buch das mich sofort in den Bann gezogen hat. Liebevoll beschriebene skurrile Figuren. Ein wundervoller Humor.

Die Geschichte fängt zögerlich an. Dann freunde ich mich mit Buri an, der aber leider viel zu schnell von der Bildfläche verschwindet. Leider. Was für eine Figur! Nun soll Lennart Malmkvist die Hauptrolle übernehmen, der will aber nicht.

Die Beschreibung von Lennarts Job fand ich etwas zäh, aber ich nehme an, das dies noch in einem Folgeband benötigt wird.

Danach ging es rasant mit der Geschichte weiter.

Ein leider vorhandenes Manko, kein ordentliches Ende. Und der Folgeband ist noch nicht erschienen. Ich hasse das!!!

Ich möchte sofort weiter lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2020

Gourmet-Krimi

Gefährliche Empfehlungen
0

Ein solider Krimi, zum Glück ohne Horror- oder Psychogeschichten. Das Buch hat mir viel Spass gemacht. Ich konnte es gemütlich lesen, ohne das ich schlechte Träume bekam.

Die Geschichte war an einigen ...

Ein solider Krimi, zum Glück ohne Horror- oder Psychogeschichten. Das Buch hat mir viel Spass gemacht. Ich konnte es gemütlich lesen, ohne das ich schlechte Träume bekam.

Die Geschichte war an einigen Stellen leider etwas unglaubwürdig, aber so richtig kenne ich mich nicht in Gourmetküchen oder Kriegsgeschehnissen aus.

Xavier Kieffer ist eine sympathische Hauptfigur. Er genießt das Essen, trinkt doch etwas zuviel und arbeitet ohne Unterbrechung. Dazwischen löst er noch einen Kriminalfall. Bewundernswert! Sein Bekanntenkreis hat es in sich. Für jede Art von Problem hat er Freunde oder Bekannte.

Mir gefällt diese Art von Krimi und dieser Held. Da muss ich noch die anderen Bücher dieser Serie lesen! Trotz einiger Schwächen lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2020

Hui, man kommt kaum zum durchatmen...

Das Erbe der Macht - Schattenchronik 1: Das Erwachen (Bände 1-3)
0

Das Buch (beinhaltet 3 Bücher, die als E-Book monatlich erschienen sind: "Aurafeuer", "Wechselbalg" und "Essenzstab") habe ich sehr schnell durchgelesen. Es ging Schlag auf Schlag. Die Welt war gut ausgedacht, ...

Das Buch (beinhaltet 3 Bücher, die als E-Book monatlich erschienen sind: "Aurafeuer", "Wechselbalg" und "Essenzstab") habe ich sehr schnell durchgelesen. Es ging Schlag auf Schlag. Die Welt war gut ausgedacht, die magischen Teile fand ich stimmig. Ich konnte das Buch schnell lesen, es sind keine schwierigen Teile oder Bandwurmsätze darin zu finden.

Man merkt dem Buch an, dass es schon drei erschienende Bücher enthält. Die Teile folgen wohl einem Gesamtscript. Das ist auch mein einziger Einwand. Für eine Ausschmückung dieser Welt (Hintergrundmaterial) und eine bessere Beschreibung der Personen fehlte wohl der Platz in den relativ kurzen E-Books.

Trotzdem gefiel mir die Geschichte und ich bin neugierig auf die Folgebände. Auch für jugendliche Leser ist der Roman gut geeignet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere