Profilbild von Dorothea

Dorothea

Lesejury Star
offline

Dorothea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dorothea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2022

Ein grausamer Ort

Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
0

„Seit ihrer Kindheit lebt die siebzehnjährige Kiva in Zalindov, dem brutalsten Gefängnis von Wenderall.“

Was für ein grausamer Ort! Wie konnte Kiva solange hier überleben? Normalerweise sterben die Insassen ...

„Seit ihrer Kindheit lebt die siebzehnjährige Kiva in Zalindov, dem brutalsten Gefängnis von Wenderall.“

Was für ein grausamer Ort! Wie konnte Kiva solange hier überleben? Normalerweise sterben die Insassen nach kurzer Zeit.

Nach und nach erfährt man mehr, wie es Kiva gelingt, hier Jahr um Jahr zu überleben. Sie bleibt mitfühlend und wird doch von so vielen gehasst. Und dann ihre Entscheidung als Stellvertreterin der Rebellenkönigin die Elementarprüfungen zu machen. Sie erhält Unterstützung von unerwarteter Seite, langsam erfahre ich als Leser ein paar Geheimnisse. Das Ende wartet mit einer riesigen Überraschung auf.

Der Roman war am Anfang für mich etwas holprig zu lesen. Das düstere und grausame Umfeld lud auch nicht zum schnellen Lesen ein. Doch die Geschichte hat etwas. Es gibt wohl noch etliche Geheimnisse die aufgedeckt werden. Da bin ich gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2022

Grenzen verändern sich

Atlas der Unordnung
0

Ein schwerer Atlas der Unordnung. Hier werden unsere aktuellen Grenzen von mehreren Seiten beleuchtet.

Entstanden sind diese Grenzen durch die Topographie, durch Kriege, durch Absprachen oder durch die ...

Ein schwerer Atlas der Unordnung. Hier werden unsere aktuellen Grenzen von mehreren Seiten beleuchtet.

Entstanden sind diese Grenzen durch die Topographie, durch Kriege, durch Absprachen oder durch die Gier nach Rohstoffen. Aktuell sehen wir den Angriffskrieg der Russen auf die Ukraine. Hier geht es um alte Grenzen.

Es ist ein interessantes Buch das viele dieser Grenzen sich anschaut. Bedingt durch das französische Autorenduo, werden einige Kapitel durch die „französische Brille“ erklärt.

Erstaunt haben mich die neuesten Versuche an den Grenzen Mauern zu errichten. Sie haben Tradition und sind doch durchaus durchlässig. Die Migrationsströme finden neue Wege.

Wer sich für dieses Thema interessiert, findet hier ein informatives und vielseitiges Buch.

Die enthaltenen Karten und Zeichnungen sind vielseitig und aussagekräftig. Aber eins ist klar, in circa 20 Jahren sehen einige Grenzen total anders aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2022

Das Leben stellt die Weichen

Mit dir ist alles schöner
0

„Und plötzlich fragt sie sich: Wo gehöre ich hin? Und was will ich wirklich vom Leben?“

Ein leichter lockerer Liebesroman. Bei Franziska geht im Moment alles schief. Beziehung, Beruf und dann kommt noch ...

„Und plötzlich fragt sie sich: Wo gehöre ich hin? Und was will ich wirklich vom Leben?“

Ein leichter lockerer Liebesroman. Bei Franziska geht im Moment alles schief. Beziehung, Beruf und dann kommt noch der plötzliche Tod ihres Vaters dazu. Was nun?

Dann kommt nun dieser völlig marode Campingplatz dazu. Wo soll das Geld herkommen? Das Erbe besteht aus hohen Schulden.

Frau Günak schreibt gewohnt locker mit etwas Humor. Ich konnte gut mit dieser Geschichte entspannen. Die Dauercamper werden liebevoll beschrieben. Ein bisschen ist die Geschichte natürlich überzogen. In der Realität wird es solche Campingplätze wohl nicht geben. Leider. Aber es ist schön zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2022

Unsere Tierwelt

Stadt, Land, Fuchs
0

„Der Biologe Josef H. Reichholf entführt uns in die verborgene Welt der Säugetiere…“

Ein sehr informatives Buch, gespickt mit etlichen neuen Informationen. Unsere heimische Tierwelt wird fachkundig beleuchtet. ...

„Der Biologe Josef H. Reichholf entführt uns in die verborgene Welt der Säugetiere…“

Ein sehr informatives Buch, gespickt mit etlichen neuen Informationen. Unsere heimische Tierwelt wird fachkundig beleuchtet. Die Informationen sind sachkundig und verständlich beschrieben. Teilweise stehen einige Tiere stellvertretend für die gesamte Art.

Mich hatte allerdings der Titel etwas in die Irre geführt. Ich dachte, es geht hauptsächlich um Tiere die wir inzwischen in unseren Städten finden. Aber das ist nicht der Fall. Der größte Teil dieser Tiere findet man doch auf dem Land.

Es fließt auch sehr viel Kritik an unserem Umgang mit der Natur ein. Sehr gut. Das gehört dazu.

Die enthaltenen Zeichnungen zu jedem beschriebenen Tier gefielen mir sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2022

Tot?

Magic Sparks
0

Emma ist fast fertig mit ihrer Ausbildung zum Detective des Londoner CID. Sie rechnet damit, ihren letzten Ausbildungsabschnitt in einer angesehenen Abteilung zu verbringen. Doch urplötzlich wird sie zur ...

Emma ist fast fertig mit ihrer Ausbildung zum Detective des Londoner CID. Sie rechnet damit, ihren letzten Ausbildungsabschnitt in einer angesehenen Abteilung zu verbringen. Doch urplötzlich wird sie zur Supernatural-Squad versetzt. Doch warum? Normalerweise werden nur looser hierhin geschickt. Aber Emma ist bisher ein Überflieger.

An ihrem ersten Tag dort, geschieht etwas unfassbares. Sie wird ermordet. Zwölf Stunden später erwacht sie wieder in der Leichenhalle. Wer oder was ist sie?

Ein schöner erster Band einer neuen Reihe von Helen Harper. Sie schreibt wunderbar und es macht Spaß ihren Heldinnen zu folgen. Hier wird erst einmal die Situation der Stadt und deren Bewohner ausgiebig erzählt. Es dauert etwas, ehe die Geschichte Fahrt aufnimmt. Aber sonst bin ich sehr neugierig wie es mit Emma und dem Squad weiter geht. Hoffentlich dauert es bis zum nächsten Band nicht so lange.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere