Profilbild von El_Ef_Booknerd

El_Ef_Booknerd

Lesejury Star
offline

El_Ef_Booknerd ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit El_Ef_Booknerd über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2025

Geniale Idee toll umgesetzt

Night of Crowns, Band 1 - Spiel um dein Schicksal
0

Wie genial ist denn bitte die Idee eine Gruppe junger Menschen in eine Art Schachfiguren mit außergewöhnlichen Fähigkeiten zu „verwandeln“ und gegeneinander spielen zu lassen? Also ich fands richtig genial ...

Wie genial ist denn bitte die Idee eine Gruppe junger Menschen in eine Art Schachfiguren mit außergewöhnlichen Fähigkeiten zu „verwandeln“ und gegeneinander spielen zu lassen? Also ich fands richtig genial - und nicht nur weil ich mal im Schachverein war #richtigernerd 😅
.
Alice kommt wegen schlechter Noten über den Sommer auf das Internat Chesterfield und trifft dort auf Vincent und noch 15 andere junge Erwachsene, alles scheint normal, bis sie eine weiße Statue findet die aussieht, wie ein Mädchen, welches sie erst vor kurzem kennenlernte. Ab diesem Zeitpunkt ist nichts mehr wie vorher und Alice muss sich mit ihrer Rolle inmitten eines verfluchten Schachspiels abfinden.
.
Alice ist eine tolle Protagonistin, die mir von Anfang an sehr sympathisch war. Auch wenn sie manchmal etwas naiv rüberkam, hat sie einen unglaublichen Wandel über die beiden Bände hinweg vollzogen. Jackson und Vincent könnten nicht unterschiedlicher sein, aber haben beide auf ihre Art ein ganz kleines bisschen mein Herz erobert.
.
Den ersten Band fand ich ein bisschen stärker, da mir der Anfang von Band 2 irgendwie suspekt war. Trotzdem im Großen und Ganzen eine richtig tolle Dilogie, die ich sehr gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Ein Buch über Bücher

Liga Lexis – Nachtschwarze Worte
0

Wer ein Buch im Stil der Tintenwelt sucht und doch ein bisschen Akademiefeeling erleben und bekannte Buchcharaktere treffen möchte, sollte definitiv zu Liga Lexis von @mo_enders greifen. Eine anschaulich ...

Wer ein Buch im Stil der Tintenwelt sucht und doch ein bisschen Akademiefeeling erleben und bekannte Buchcharaktere treffen möchte, sollte definitiv zu Liga Lexis von @mo_enders greifen. Eine anschaulich beschriebene Schule, eine spannende Reise durch Bücher und gut ausgearbeitete und größtenteils sympathische Charaktere machen diese Story zu einer wundervollen Reise.
.
Annie erfährt, dass sie eine Migra ist, halb Mensch, halb Buchfigur und kann endlich verstehen, warum manchmal so seltsame Dinge passieren. Um ihre Kräfte gezielt einzusetzen und nicht irgendwann regelrecht verloren zu gehen, wird sie auf die Schule „Bookford Manor“ gebracht. Dort angekommen trifft sie auf neue Freunde, aber auch auf Widerstand, denn ihre Herkunft ist ungewiss und nicht jeder möchte sie bei sich haben.
.
Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Caspian, der Sprössling einer einflussreichen Familie, entwickelt sich sehr schnell. Zunächst war ich davon nicht so begeistert, doch die Protagonisten sind Teenager und ich denke, jeder weiß, dass es in dem Alter alles etwas schneller gehen kann 😉

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Genialer erster Band

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
0

Die Leser und die Protagonistin Wren werden in einen ewigen Winter entführt und begegnen Göttern, Geistern und Dunkelgängern und Boreas - dem Frostkönig. Wir haben hier ein „Die Schöne und das Biest“ / ...

Die Leser und die Protagonistin Wren werden in einen ewigen Winter entführt und begegnen Göttern, Geistern und Dunkelgängern und Boreas - dem Frostkönig. Wir haben hier ein „Die Schöne und das Biest“ / „Hades und Persephone“ Retelling, welches authentische Problemthemen und starke Charaktere mit sich bringt.
.
Ich konnte mich komplett in dieser Geschichte verlieren und mochte sie wirklich gerne. Auch die etwas heißeren Szenen, die jetzt keinen „Oh mein Gott - Wow Effekt“ hervorgerufen haben, konnten mich diesmal nicht abschrecken. Ob mich die Story einfach zur genau richtigen Zeit ereilt hat, oder sie mich auch in einem halben Jahr noch genauso begeistern würde, weiß ich nicht. Ist aber auch egal, denn sie hat mir wirklich gut gefallen.
.
Wren und Boreas - ach das war einfach eine absolute Hassliebe - die meiste Zeit vermutlich mehr Hass als Liebe. Aber sowas mag ich. Wren hat ein Problem, welches ich so in einem Buch noch nicht gelesen habe und es daher unglaublich gut fand, dass dieses aufgegriffen wurde - vor allem eine Frau betreffend.
.
Ich kann das Buch für zwischendurch wirklich empfehlen, vor allem, wenn man sich einfach mal fallen lassen möchte. Eine für mich gut gelungene Romantasy-Story mit bekannten Märchenmotiven.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Tolle Fortsetzung

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
0

Da Band 1 für mich schon ein Highlight war, habe ich mich unglaublich auf Band 2 gefreut und es musste direkt gelesen werden. Hat es sich gelohnt?
.
Auf jedenfall! Es wurde direkt an Band 1 angedockt und ...

Da Band 1 für mich schon ein Highlight war, habe ich mich unglaublich auf Band 2 gefreut und es musste direkt gelesen werden. Hat es sich gelohnt?
.
Auf jedenfall! Es wurde direkt an Band 1 angedockt und die Story ging nahtlos weiter. Ich mochte die ruhige Atmosphäre und die Zielstrebigkeit, mit der die Charaktere durch die Story manövriert wurden. Katrina und Tate sind ein tolles Paar, welches ich wirklich sehr authentisch fand.
.
Keine große Spannung, aber ein kontinuierlicher Spannungsbogen. Kein explosives Ende, aber eine Auflösung, die mir sehr gefiel.
.
Ich kann die Dilogie allen Romantasy-Lesern, die gerne Teenieromancen mögen ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Absolutes Hörvergnügen

Der gefrorene Fluss
0

Wir bekommen hier die Geschichte von Martha Ballard, eine Hebamme aus dem 18. Jahrhundert, die sehr detaillierte Tagebücher schrieb und dort ihr Leben und das ihrer Familie und Mitmenschen schilderte. ...

Wir bekommen hier die Geschichte von Martha Ballard, eine Hebamme aus dem 18. Jahrhundert, die sehr detaillierte Tagebücher schrieb und dort ihr Leben und das ihrer Familie und Mitmenschen schilderte. Die Autorin hat aus dem dort geschilderten Wissen und etwas Fantasie einen Roman geschrieben, der nicht nur spannend, sondern auch emotional und tiefgründig ist. Ich war so gefesselt von dieser Story, dass ich das Hörbuch nicht mehr aus dem Ohr haben wollte.

Authentisch und auf eine ganz besondere Art unterhaltsam wird hier ein Mord und weitere Verbrechen aufgedeckt und ganz nebenbei über das Leben als Frau und Hebamme geschrieben, als wäre man dabei. Ich habe mit Martha und den anderen Charakteren mitgelitten, habe die Geburten, welche sie begleitete, miterlebt und konnte jede Minute des Hörbuchs einfach genießen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere